Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:24

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 390 von 2882 • 1 ... 387, 388, 389, 390, 391, 392, 393 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Mo Mär 08, 2010 21:21

Hallo kate!
Soviel ich weiß har de rWoife einen N-Valtra und keinen A-Valtra. Wie das jetzt beim A ausschaut kann ich Dir nicht sagen aber die anderen haben unter der Heckscheibe noch eine Kleine Scheibe die man herausnehmen kann, danach kann man den mechanischen Steuerblock durch das kleine Fenster einfädeln mußt Dir in der Kabine nur noch eine Halterung bauen und fertig. Habe mir bei meinem ersten RW mit mech. Steuerung eine dünne Plexiglas Scheibe gekauft und ausgeschnitten sodaß nur die Schläuche rausschauten hat super funktioniert und es hat auch nicht reingezogen.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Mo Mär 08, 2010 21:22

@ sisu

Danke für die Aufklärung! Aber auf dem einen Bild sieht das echt nicht so aus!
Muß allerdings auch gestehen, dass ich mich bisher nicht arg mit den Schleppern von Valtra beschäftigt habe.

Gruß aus Schwaben

Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waidler743 » Mo Mär 08, 2010 22:24

Ich muss euch mit euren schneefreien Beständen echt beneiden...
Am Freitag habe ich mich auch mal erfolglos in den Wald vorgewagt, seht selbst:
P1010016.JPG
Auf dem Weg zu meinem Grundstück
P1010016.JPG (130.09 KiB) 2773-mal betrachtet

P1010017.JPG
Noch nicht am Ziel, und schon der erste Schaden
P1010017.JPG (141.43 KiB) 2773-mal betrachtet
:evil:
P1010018.JPG
P1010018.JPG (120.39 KiB) 2773-mal betrachtet

P1010023.JPG
Ab hier lieber zu Fuß weiter... (Schneeketten nicht mehr drauf)
P1010023.JPG (111.97 KiB) 2773-mal betrachtet

P1010029.JPG
Schneehöhe größer 40 cm
P1010029.JPG (105.28 KiB) 2773-mal betrachtet

P1010030.JPG
Genug Material für den Schwachholzwettbewerb
P1010030.JPG (101.66 KiB) 2773-mal betrachtet

P1010032.JPG
Schwachholzbeute
P1010032.JPG (116.34 KiB) 2773-mal betrachtet
:lol: :lol: :lol:
P1010034.JPG
Die Bäumchen müssen schon kämpfen
P1010034.JPG (113.18 KiB) 2773-mal betrachtet


Am Samstag sind noch einmal 15 cm Schnee dazugekommen, mal sehen wie lange das Zeug noch liegen bleibt.
Grüße vom Waidler
Waidler743
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Jan 21, 2009 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Mär 08, 2010 23:11

Wo kommst du denn her, und auf wie vielen Höhenmetern liegst du denn, das ist ja wirklich noch arg viel Schnee den ihr da habt, bei uns war er letzte Woche schon weg am Samstag hats aber wieder 15cm runtergehauen und jetzt -15 Grad, das sind eigentlich optimale Bedingungen zum Holzmachen. Besser wie vor einer Woche alle mal, da wars dreckig, dass teilweise 20cm tiefe Spuren im Weg drinnen sind.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nachtkrabb » Mo Mär 08, 2010 23:27

hallo Forumsgemeinde,

hatten letzte Woche unsere ersten Bündel gesägt (Produktion von 2006) und auf unseren Brennholz-Ladewagen gekippt.

Gruß Jürgen
Dateianhänge
DSC00632a.JPG
DSC00632a.JPG (87.16 KiB) 2511-mal betrachtet
DSC00626a.JPG
DSC00626a.JPG (58.68 KiB) 2511-mal betrachtet
DSC00628a.JPG
DSC00628a.JPG (59.77 KiB) 2511-mal betrachtet
Eicherfahr´n ist wie wennse fliechst!
Benutzeravatar
Nachtkrabb
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Jan 22, 2009 20:21
Wohnort: Raidabach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kate » Di Mär 09, 2010 6:07

sisu hat geschrieben:Hallo kate!
Soviel ich weiß har de rWoife einen N-Valtra und keinen A-Valtra. Wie das jetzt beim A ausschaut kann ich Dir nicht sagen aber die anderen haben unter der Heckscheibe noch eine Kleine Scheibe die man herausnehmen kann, danach kann man den mechanischen Steuerblock durch das kleine Fenster einfädeln mußt Dir in der Kabine nur noch eine Halterung bauen und fertig. Habe mir bei meinem ersten RW mit mech. Steuerung eine dünne Plexiglas Scheibe gekauft und ausgeschnitten sodaß nur die Schläuche rausschauten hat super funktioniert und es hat auch nicht reingezogen.


hi !
kannst Du mir bitte dieBilder zeigen (von außen und drin in der Kabine).?? wäre ich sehr dankbar.. Ich verstehe , was Du meinst, aber wenn man das halt sieht, ist es besser :D
viele Grüße
kate
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Mär 06, 2010 21:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Di Mär 09, 2010 7:51

Waidler743 hat geschrieben:Ich muss euch mit euren schneefreien Beständen echt beneiden...


Naja, hier bei uns im platten Land ist schneefrei=frostfrei...somit Matsch anstelle von Schnee, manche Waldabschnitte sind jetzt schon nicht mehr befahrbar. Somit mag ich Schnee (ok, Frost ohne Schnee ist noch besser)

Was hast Du denn da kaputt gemacht (P1010017.JPG)? Ist nicht zu erkennen. Könnte ein vorderer Kotflügel sein, eine Dolmar oder auch ein Ferrari...
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Landini8550 » Di Mär 09, 2010 8:01

schlossapfel hat geschrieben:
Waidler743 hat geschrieben:Ich muss euch mit euren schneefreien Beständen echt beneiden...




Was hast Du denn da kaputt gemacht (P1010017.JPG)? Ist nicht zu erkennen. Könnte ein vorderer Kotflügel sein, eine Dolmar oder auch ein Ferrari...



sieht nach rechtem rücklicht aus wenn ich mich nicht täusche oder???
Mein Traktor verliert kein Öl, er markiert sein Revier!
Landini8550
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Jan 18, 2010 8:39
Wohnort: Weinviertel / nördliches Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Is-klar » Di Mär 09, 2010 8:05

@ Schossapfel:

Moin.
Ich denke bei dem Schaden meinte der Weidler das
Rücklicht vom Schlepper. Guckst du:

Bild

Vielleicht auch was anderes aber danach sieht es für mich aus
(Es könnte aber auch oben links der Arbeitsscheinwerfer sein).
So, schönen Tag und an alle unfallfreies Arbeiten.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Di Mär 09, 2010 8:16

Ah, ok, nu seh ichs auch, ist bei scrollen des Bildes irgendwie untergegangen.

Nun noch ein paar Fotos von gestern:
Dateianhänge
Wäldchen1.jpg
Die Zukunft: viel Birkenbrennholz
Wäldchen1.jpg (41 KiB) 2355-mal betrachtet
Kronenbeisser.jpg
Kronenbeisser.jpg (35.64 KiB) 2355-mal betrachtet
Klettenklemmer.jpg
Klein bischen zu weit gesägt...tjaja
Klettenklemmer.jpg (38.3 KiB) 2355-mal betrachtet
Heck.jpg
Heck.jpg (35.16 KiB) 2355-mal betrachtet
G40Kiefer2.jpg
G40Kiefer2.jpg (33.1 KiB) 2355-mal betrachtet
G40Kiefer.jpg
G40Kiefer.jpg (33.52 KiB) 2355-mal betrachtet
Treckergriff.jpg
Pausenimpression...
Treckergriff.jpg (29.9 KiB) 2355-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Mär 09, 2010 10:08

schlossapfel hat geschrieben:Ah, ok, nu seh ichs auch, ist bei scrollen des Bildes irgendwie untergegangen.

Kein Tipp hier im Forum war für mich bisher so wertvoll wie dieser :

Anstatt die Bildchen mit den Schiebereglern hin- und her-, rauf- und runterzuscrollen - einfach das Bild
einmal anklicken - und schon wird es in voller Größe angezeigt ! :D :lol: :oops:
(sollte mit MS InternetExplorer und Mozilla Firefox funktionieren...)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Christian_S » Di Mär 09, 2010 10:46

Hi Schlossapfel,

ist das Rückegestell selbst geschweisst oder eins aus der E-Bucht?
Und falls Letzteres, wie zufrieden bist Du mit der Stabilität und Verarbeitung?

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Christian_S
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Mär 30, 2007 20:52
Wohnort: 38162 Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woife » Di Mär 09, 2010 10:53

Servus so schaut es bei mir aus, noch a bissl "Old school" aber funktioniert.... "Die Box" muss jedesmal bewegt werden, das kleine graue Kastl und 1 Anschluss für die Steuerung..

Ist ein N-Valtra.
Dateianhänge
DSC02173.JPG
DSC02173.JPG (92.94 KiB) 2215-mal betrachtet
DSC02170.JPG
DSC02170.JPG (108.03 KiB) 2215-mal betrachtet
DSC02176.JPG
DSC02176.JPG (93.84 KiB) 2215-mal betrachtet
DSC02175.JPG
Steuerblock und x Schläuchle
DSC02175.JPG (97.33 KiB) 2215-mal betrachtet
DSC02174.JPG
"Die Box"
DSC02174.JPG (89.28 KiB) 2215-mal betrachtet
Benutzeravatar
Woife
 
Beiträge: 129
Registriert: Di Mai 02, 2006 18:54
Wohnort: nähe München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Mär 09, 2010 16:56

Hab heute mal wider etwas in der Werkstatt gewerkelt, schließlich kann man ja nicht immer schneiden, man muss auch mal wieder schärfen. Da kam gerade mein Lästerschwein .... äähhh ich meine Schwesterlein rein und hat mich geblitzt
PICT0061.jpg
PICT0061.jpg (257.07 KiB) 1955-mal betrachtet
PICT0060.jpg
PICT0060.jpg (236.58 KiB) 1955-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bastrup » Di Mär 09, 2010 20:31

Hej
Ich wolte ein bild uploaden aber meine bilder sind zu gross
Ich hab deshalb heute ein kleiner film gemacht
Von 1 stamme 2 stunden arbeit und um 4 rm gestabelt holz
http://www.youtube.com/watch?v=6OZzhvFDlj0
Mfg
bastrup
 
Beiträge: 71
Registriert: So Apr 29, 2007 18:04
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 390 von 2882 • 1 ... 387, 388, 389, 390, 391, 392, 393 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Cheffe, gerd23, Google Adsense [Bot], Joehännes, Lotz24

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki