Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:35

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 392 von 2882 • 1 ... 389, 390, 391, 392, 393, 394, 395 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ich bins » Mi Mär 10, 2010 8:02

@SauWild

Weia! Glaube da hätte ich auch bisschen Schiss gehabt den Rotz umzuschmeissen!
Wenn so was glatt verläuft, kann man wirklich Stolz auf sich sein!
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mb-tracer » Mi Mär 10, 2010 8:37

@kate

hallo zusammen
wie verträgt sich das "Gematsche" denn mit zertifizierter Forstarbeit? Mein Förster würd' mich aus dem Wald jagen!!

mfg.
Rainer
Benutzeravatar
mb-tracer
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi Mär 18, 2009 11:34
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mi Mär 10, 2010 8:53

Christian_S hat geschrieben:Hi Schlossapfel,

ist das Rückegestell selbst geschweisst oder eins aus der E-Bucht?
Und falls Letzteres, wie zufrieden bist Du mit der Stabilität und Verarbeitung?

Gruß
Christian


Moin,
ja, das Gestell ist aus der Bucht (findet man wenn man nach "Heckcontainer" sucht). Ich habs seit etwa ner Woche. Bin soweit zufrieden, die Ösen für die Unterlenkeraufnahme hätten 5 cm höher sein können, vielleicht lass ich´s nochmal ändern. Abstellen im beladenen Zustand ist je nach Untergrund manchmal nicht möglich (fehlen bei mir 2-3 cm). Ich nutze es derzeit hauptsächlich als Heckgewicht und pack mir dicke Meterenden rein. Ich plane mir dafür einen Betonklotz zu gießen den ich dann mit abgebauten Rungen aufnehmen kann (Vierkantrohr unterm Klotz befestigt). Zum Paletten umsetzen auf dem Hof reicht es mir völlig (soll bis 500kg tragen, macht auch den Eindruck, dass es das auch schafft). Ein guter Schweißer mit entsprechend Materialzugang kann es sicherlich leicht selber bauen. Absolut perfekt verarbeitet ist es nicht, aber nur optische Mängel, keine technischen.

@ Adi: Danke für den Tipp mit dem "Klicken"...bin zwar recht gut in Sachen PC, aber irgendwie lern ich doch dauernd was dazu :oops:

So, nun noch Fotos von gestern, damit ich hier nicht nur schreibe.
Dateianhänge
G40_2.jpg
Der Kollege zieht, wie so oft, Bäume vom Feld damit wir sie im Wald entasten können.
G40_2.jpg (27.33 KiB) 2704-mal betrachtet
mehr geht nicht.jpg
Am Fuss 60cm dicke Birke, die fangen an Wasser zu ziehen und werden richtig schwer...muss jetzt schnell gehen mit den letzten Birken für diese Saison. Der 6006 wurd hinten mal so richtig leicht. Wäre ohne Heckgewicht und Wasser in den Reifen nix geworden (nur 1/3 voll).
mehr geht nicht.jpg (47.35 KiB) 2704-mal betrachtet
Heckträger.jpg
Oben angesprochene Palettengabel mit Rungen.
Zu sehen auch meine Motorsägenhalterung, die ich letzten Sommer schnell mal gebaut habe nachdem ich den Tipp hier im Forum gelesen/gesehen hab.
Heckträger.jpg (33.22 KiB) 2704-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woife » Mi Mär 10, 2010 9:44

2 Fuhren Kies und die Zertifizierung ist wieder hergestellt...
der Arbeitsaufwand macht sich hald beim Deckungsbeitrag auch wieder bemerkbar....soll ja auch Spass machen und Geld bringen... :roll:
Benutzeravatar
Woife
 
Beiträge: 129
Registriert: Di Mai 02, 2006 18:54
Wohnort: nähe München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zog88 » Mi Mär 10, 2010 10:35

MF 2440 hat geschrieben:
Ich weiß nicht wie jung sie bei dir sein darf, sie ist jetzt 16


Mit "heiratsfähig" meinte ich die gültigen Rechtlichen Bestimmungen in Osterreich/Deutschland und das ist zufälligerweise auf 16. Jahre festgelegt also her mit den Bildern. Abderdalli! :mrgreen:
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1760
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon SauWild » Mi Mär 10, 2010 19:42

ich bins hat geschrieben:@SauWild

Weia! Glaube da hätte ich auch bisschen Schiss gehabt den Rotz umzuschmeissen!
Wenn so was glatt verläuft, kann man wirklich Stolz auf sich sein!



Das stimmt wohl, aber normalerweise wäre das schon viel zu gefährlich gewesen um überhaupt dran zu gehen. So ein Baum ist unberechnbar verspannt und verdreht.
Hab die gesplitterten Stücke etwas raus geschnitten ein wenig angesägt und den Rest hat die Winde gemacht. Aber ist ja mal noch gut gegangen. Forstwirte sind einfach nur Banane in der Birne. ;) :P

Gruß SauWild
-Ohne Mampf kein Kampf-
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kate » Mi Mär 10, 2010 20:03

sisu hat geschrieben:kate!
Das Fenster kannst Du auch nicht selber machen das müßte schon original vorhanden sein. Bei meinem ersten habe ich das Steuergerät durch das kleine Fenster in die Kabine gefädelt passt ganz genau durch und innen mit einer Halterung befestigt.


also warte ich von Dir auf die Fotos, vielleicht wäre das hilfreich für uns!!
grüße :D
kate
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Mär 06, 2010 21:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Mi Mär 10, 2010 20:07

@ schlossapfel

Hab ich das richtig gesehen das ihr am Güldner n Niederhalter an der Gabel montiert habt ? Bilder wärn klasse :D :D :D
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gonzo75 » Mi Mär 10, 2010 20:14

Sers Leute

Mal wieder ein paar Bilder von mir!!

Von Samstag:
DX 3.50     2.jpg
DX 3.50 2.jpg (58.23 KiB) 2560-mal betrachtet
DX 3.50     1.jpg
DX 3.50 1.jpg (61.46 KiB) 2560-mal betrachtet
an der Pfanzelt.jpg
an der Pfanzelt.jpg (118.47 KiB) 2560-mal betrachtet
liegt vorne.jpg
liegt vorne.jpg (134.89 KiB) 2560-mal betrachtet
Rückhänger.jpg
Rückhänger.jpg (137.12 KiB) 2560-mal betrachtet
10 Min später.jpg
10 Min später.jpg (56.12 KiB) 2560-mal betrachtet
MS 310 im Wald.jpg
MS 310 im Wald.jpg (51.49 KiB) 2560-mal betrachtet


irgendwie in der falschen Reihenfolge!!!

Grüsse Gonzo
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Mär 10, 2010 20:20

Hey Gonzo. Schöne pics...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gonzo75 » Mi Mär 10, 2010 20:29

Nochmal welche von Montag, Eiche aufpoltern zur Abholung..

Der erste Härtetest für den Frontlader vom Agroxtra 4.57!!
Xtra 1.jpg
Xtra 1.jpg (112.27 KiB) 2509-mal betrachtet
Xtra 2.jpg
Xtra 2.jpg (123 KiB) 2509-mal betrachtet
Xtra 3.jpg
mein Sohn war auch dabei!!!
Xtra 3.jpg (100.22 KiB) 2509-mal betrachtet
Xtra 4.jpg
Xtra 4.jpg (131.77 KiB) 2509-mal betrachtet
Xtra 5.jpg
Xtra 5.jpg (128.48 KiB) 2509-mal betrachtet
Xtra 6.jpg
7m lang und 70cm Durchmesser
Xtra 6.jpg (122.92 KiB) 2509-mal betrachtet
Xtra 7.jpg
hab ich aber nemmer komplett weggehoben meine Zange hat sich schon verbogen...
Xtra 7.jpg (124.04 KiB) 2509-mal betrachtet

waren doch stellenweise ganz schön schwer :roll:

Grüsse Gonzo
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Mär 10, 2010 20:54

schöne Eichen...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sebastian222 » Mi Mär 10, 2010 20:57

tolle bilder
Sebastian222
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi Jan 20, 2010 18:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gonzo75 » Mi Mär 10, 2010 21:35

Mal sehen wieviel € die bringen... :?:

Gonzo
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Mär 10, 2010 23:06

@ Gonzo: Ich würde mir diese Eichen mal an einem schönen dunklen und nicht zu feuchten Ort aufbewahren bis die nächste Submission kommt, da holst du bestimmt das meiste dabei raus.

PS: Wenn du willst und Lust hast kannst kannst du die Bilder durchaus für den Kalender weitergeben, da ist momentan e eine kleine Flaute drinnen was die Bilderzahlen angeht.

@Zog88: Ich kann mal ein Bild von ihr machen ich habe momentan keins da, du kannst aber auch gerne vorbeikommen um sie näher kennen zu lernen. :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 392 von 2882 • 1 ... 389, 390, 391, 392, 393, 394, 395 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], sim2009, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki