Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 4:33

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 40 von 2880 • 1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309LSA » Mi Feb 27, 2008 23:28

Hallo,

warscheinlich so einen:

Bild

mfg
patrickBild
Benutzeravatar
309LSA
 
Beiträge: 318
Registriert: So Mär 20, 2005 16:49
Wohnort: Oberberg, Grenze Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Do Feb 28, 2008 8:44

Sachs Zx 125 hat geschrieben:Was hast du eigentlich für ne Vorstellung von uns beim Landesbetrieb ??


naja, die Vorstellung kenne ich nur zu gut von meinem Arbeitskollegen,
der arbeitet in Hessen im (Stadt-)Forst ...

ich sag nur so ... wenn das ne Firma wär, wärs schon lange pleite :roll: 8)
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sachs Zx 125 » Do Feb 28, 2008 19:13

@309Lsa: Wer bist du überhaupt, dass du dir ein Urteil über Qualität und Quantität meiner Arbeit erlauben kannst?? :wink:

Ja, es stimmt schon, dass ein normaler Betrieb da schon pleite wäre. Aber man muss auch mal sehen, wie sich bei uns um den Wald gekümmert wird. Wir pflanzen im Moment auf Kyrillflächen zum Beispiel Bergahron, Rotbuchen, Mehlbeere, Wildapfel und so weiter, wo vorher nur um gewinnbringend zu sein Fichtenreinbestand wuchs. WelcherWaldbauer möchte denn unbedingt in erster Linie was für die Natur und Artenvielfalt tun, wenn sein Geldbeutel darunter leiden muss? Von diesem Standpunkt aus ist es doch auch etwas beruhigend, dass wir nicht kostendeckend arbeiten müssen.
Ich bin nur dafür verantwortlich
was ich sage,
nicht dafür,
was du verstehst !!
Benutzeravatar
Sachs Zx 125
 
Beiträge: 115
Registriert: So Nov 18, 2007 23:31
Wohnort: Nahe Drolshagen im schönen Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kyrillfläche Mulchen

Beitragvon christian6678 » Do Feb 28, 2008 20:06

hallo,

ich habe heute meine Kyrillfläche mulchen lassen. ist schon gewaltig was so ein tracktor alles klein kriegt. aber seht selber.

Gruß Christian
Dateianhänge
2008.02.28 013a.JPG
(398.48 KiB) 1186-mal heruntergeladen
2008.02.28 014a.JPG
(411.95 KiB) 1054-mal heruntergeladen
2008.02.28 021a.JPG
(362.04 KiB) 1070-mal heruntergeladen
2008.02.28 028a.JPG
(311.29 KiB) 1006-mal heruntergeladen
christian6678
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa Jul 21, 2007 19:32
Wohnort: Schmallenberg im Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Do Feb 28, 2008 20:12

Hallo,
was hat dich den der Spaß gekostet christian? hast du es auf stunden oder flächnlohn mulchen lassen?
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Do Feb 28, 2008 20:45

Tolle Bilder, der Schulte hat doch auch noch diese selbstfahrenden Fräsen... die Teile haben auch was...
Zuletzt geändert von nightfighter am Do Feb 28, 2008 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sachs Zx 125 » Do Feb 28, 2008 20:48

Nightfighter, du meinst doch sicher Schulte, oder ? :wink:
Ich bin nur dafür verantwortlich
was ich sage,
nicht dafür,
was du verstehst !!
Benutzeravatar
Sachs Zx 125
 
Beiträge: 115
Registriert: So Nov 18, 2007 23:31
Wohnort: Nahe Drolshagen im schönen Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Do Feb 28, 2008 20:52

ohja, 'tschuldigung. Da hab ich wohl n Buchstaben vergessen ;-)
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon christian6678 » Do Feb 28, 2008 21:07

Hallo,

ich hab einen stundenlohn mit ihm ausgemacht, deckt sich fast mit der förderung vom staat. ich möcht nicht genau sagen was es kostet.
ja carsten hat auch zwei raupen mulcher und glaube ich auch zwei tracktoren mit mulchern.

gruß christian
christian6678
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa Jul 21, 2007 19:32
Wohnort: Schmallenberg im Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon markus4006 » Fr Feb 29, 2008 10:03

Hallo,
ich habe den hier in Winterberg, mal mit den Fendt und der Fräse live gesehen. Da hat der Fendt gut vor zu tun, er sollte bis 20cm tief fräsen. Das hat er auch geschaft, aber wenn son Baumstuken kam, dann war der Fendt auch ruckzuck mal aus.
Erst wurde mit der Raupe gemulcht, und dann kam der Fendt mit der Fräse.
Und das war kein ebenes Gelände, ne ne das war zum Teil recht steil.
War schon imposant.

Gruß Markus
Gruß Markus


Alle meine Fotos dürfen nicht ohne meine Zustimmung anderweitig veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
markus4006
 
Beiträge: 254
Registriert: Do Dez 20, 2007 10:02
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz 6.05 » Sa Mär 01, 2008 13:14

Holztransport von 30 fm Rotbuche u. Roteiche
Dateianhänge
HPIM2184.jpg
Holztransport von 30 fm Rotbuche u. Roteiche
(239.69 KiB) 987-mal heruntergeladen
Auch den Opa und die Oma freutz denn auf dem Hof Läuft ein Deutz.
Deutz 6.05
 
Beiträge: 278
Registriert: Di Jan 16, 2007 19:26
Wohnort: Schwalmtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz 6.05 » Sa Mär 01, 2008 13:16

Holz
Dateianhänge
HPIM2193.jpg
(402.48 KiB) 858-mal heruntergeladen
Auch den Opa und die Oma freutz denn auf dem Hof Läuft ein Deutz.
Deutz 6.05
 
Beiträge: 278
Registriert: Di Jan 16, 2007 19:26
Wohnort: Schwalmtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz 6.05 » Sa Mär 01, 2008 13:18

Wieder mal das Holz

Das ist aber nur noch 1/4 des vorherigen Haufens.
Das sind leider alle Bilder weil mein Bruder ausversehen ein paar Bilder Gelöscht hat und daher sind das leider die einzigsten.
Nächste Woche ist das Holz alles fertig gespalten dann stell ich nopchmal Bilder rein.

Gruß
Johannes
Dateianhänge
HPIM2198.jpg
(477.19 KiB) 837-mal heruntergeladen
Auch den Opa und die Oma freutz denn auf dem Hof Läuft ein Deutz.
Deutz 6.05
 
Beiträge: 278
Registriert: Di Jan 16, 2007 19:26
Wohnort: Schwalmtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Extremschlumpf » Sa Mär 01, 2008 17:43

Bei der Heimfahrt :)
Dateianhänge
IMAG00208.JPG
IMAG00208.JPG (165.07 KiB) 5820-mal betrachtet
Holz2006001.JPG
Holz2006001.JPG (136.49 KiB) 5820-mal betrachtet
So bin ich, So bleib ich, Schon immer ein Holzmichel *gg*
Extremschlumpf
 
Beiträge: 63
Registriert: Di Jan 29, 2008 11:23
Wohnort: Zirndorf/ Weiherhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Woidbauernbua » Sa Mär 08, 2008 20:26

Hallo an alle,

war heute am ofenfertigen Brennholz machen. Hab zur Mittagszeit mal schnell ein paar Bilder gemacht.

Schöne Grüße vom
Woidbauernbua
Dateianhänge
Holz spalten 001_2.jpg
Holz spalten 001_2.jpg (59.74 KiB) 5059-mal betrachtet
Holz spalten 004_2.jpg
Holz spalten 004_2.jpg (84.03 KiB) 5117-mal betrachtet
Holz spalten 003_2.jpg
Holz spalten 003_2.jpg (80.98 KiB) 5117-mal betrachtet
Holz spalten 002_2.jpg
Holz spalten 002_2.jpg (74.77 KiB) 5117-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Woidbauernbua am Sa Mär 08, 2008 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Woidbauernbua
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Okt 03, 2006 7:58
Wohnort: Bayr. Wald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 40 von 2880 • 1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki