Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 18:25

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 463 von 2882 • 1 ... 460, 461, 462, 463, 464, 465, 466 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Mo Jul 19, 2010 20:17

@dieholzer2004

Nee, aber der Anhänger musste leider 4 Wochen so rumstehen... :( (Arbeit halt)

Waren ca 12 RM "gespaltener Mischwald" drauf.

Hatte natürlich über den Rest noch eine weitere Plane drüber - bei dem Sauwetter im Frühjahr. :regen:

:prost:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Jul 20, 2010 20:42

Hallo,

Da sich in den letzten Tagen schon ein paar Kunden gemeldet ob sie ihr Holz demnächst haben können habe ich heute mal das Holz etwas ausgemäht, damit ich schöner hinkomme.

Teilweise habe ich sogar etwas siliert da das Gras zu schade war um es wegzuwerfen, dabei habe ich auf eine alte Variante zurückgegriffen, da sich das Rundballen machen nicht rentiert hätte, aber seht selbst.

56.jpg
56.jpg (172.54 KiB) 4291-mal betrachtet
61.jpg
61.jpg (154 KiB) 4291-mal betrachtet
57.jpg
57.jpg (168.38 KiB) 4291-mal betrachtet
58.jpg
vorher
58.jpg (165.74 KiB) 4291-mal betrachtet
60.jpg
nachher
60.jpg (160.88 KiB) 4291-mal betrachtet
59.jpg
Ich mit dem Stihl FS 80, für solche Sachen ideal
59.jpg (171.95 KiB) 4291-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marcsfendt » Di Jul 20, 2010 20:54

schöne Arbeit haste da gemacht !schön rausgemäht !
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jul 21, 2010 0:48

Das feine Gras wäre echt zu schade zum Wegschmeißen.
Machst Du das mit dem dicken Faden oder mit dem Messer?

Ich habe auch so Einiges gemäht in den letzten Tagen. Man brauchte es in der Sonne nur einen Tag liegen lassen und hatte das feinste duftende Heu. Da wir keine Heufresser haben verwendet meine Frau das Heu als Einstreu im Hühnerstall.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Jul 21, 2010 6:34

@mf 2440

Hey Andi. Super Sache...wie Fußballrasen. Sind das drei Stapel? Wieviel Ster sind das?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Jul 21, 2010 18:35

@ Kormoran: Das Gras habe ich abgemäht und ca. eine Stunde später in die Fäßer verstaut, das ist dann in der Art wie Silo.
Gemäht habe ich das mit dem 2,4m Faden, das geht wunderbar, im FS 80 ist der e das ganze Jahr drinnen, da ich ihn auch oft zum Zäune ausmähen verwende, es wird nur ab und zu zwischen Halbautomat- und Vollautomatkopf gewechselt. Im FS 450 habe ich das Dickichtmesser bzw ab und zu das Kreissägeblatt drinnen.

@Forstjunior: Nein die die auf den Bildern zu erkennen sind sind zwei Stapel, der eine (Fichte, Tanne, Lärche) müssten knappe 35 Ster sein, der Buchenstapel umfast etwa 25 Ster.
Von diesem Holz dürfte aber in zwei Wochen nicht mehr viel übrig sein.


Aja und danke nochmal für das Lob
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jul 21, 2010 23:58

Ich mache auch fast alles mit dem 2,4 mm-Faden. Aber der kommt bei starken Disteln doch an seine Grenzen. Und erst recht beim Ausbuschen von Kulturen nehme ich doch das Messer. Das hat einfach mehr Schwungmasse und schlägt dann auch Ginster durch.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon raga » Do Jul 22, 2010 6:18

@MF2440:

und das Silo Zeug geht dann auch wieder einigermassen leicht raus aus den Fässern??
ich überlege nämlich schon die längste Zeit wie ich möglichst einfach kleine Mengen an silieren könnte (da gehts auch um Kleinflächen wie Böschungen etc.)

lg raga
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon walterbruckmayer » Do Jul 22, 2010 15:16

Hallo heute etwas Holz gebündelt und gestapelt.

Gruß Walter




Bild


Bild


Bild


Bild
Benutzeravatar
walterbruckmayer
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Feb 24, 2007 12:19
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Jul 22, 2010 15:31

@walterbruckmayer
Einfach nur super geil der MB-Trac. Sieht echt optisch noch super top in Schuss auch. Denke auch, dass er auch technisch noch einwandfrei ist, da er ja jüngeren Bj`s ist. Echt ein Schmuckstück. Kannst stolz darauf sein. Wieviel Holz machst du damit im Jahr. Bei gelegentlichem Einsatz dürfte der noch ewig halten..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Da Fergie-Fan » Do Jul 22, 2010 16:57

@walterbruckmayer

Wo genau kommst du her?Weil mir der Trac ned unbekannt ist?

m.f.g Max
MF(G) Max

Ihr Revier sind die Äcker Deutschlands
Ihre Kraft ist mörderisch
Ihre Gegener Fendt New Holland und John Deere
Einsatz rund um die Uhr Für die Schlepper von Massey Ferguson und IHC
Unsere Landwirtschaft ist ihr Job
Benutzeravatar
Da Fergie-Fan
 
Beiträge: 55
Registriert: Sa Jul 10, 2010 7:36
Wohnort: Bayr. Wald,Lkr. Deggendorf
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Jul 22, 2010 19:25

raga hat geschrieben:@MF2440:

und das Silo Zeug geht dann auch wieder einigermassen leicht raus aus den Fässern??
ich überlege nämlich schon die längste Zeit wie ich möglichst einfach kleine Mengen an silieren könnte (da gehts auch um Kleinflächen wie Böschungen etc.)

lg raga



Ich könnte mich nicht beschweren, dass es schwer rausgeht, ab der Hälfte nehme ich als Hilfsmittel immer eine kleine Gartenkralle, damit ich mich nicht so ins Fass reinbeugen muss und nicht so nach Silo stinke.
So ein Fass reicht für ein Schaf etwa eine Woche wenn man in der Früh und am Abend füttert.

Wir füllen etwa 20 Fässer im Jahr an, diese werden dann an die Schafe verfüttert die gerade Junge bekommen haben, da ich im Sommer keinen Siloballen für ein Schaf anpacke. Im Winter wenn die anderen auch Silo bekommen ist das was anderes.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Jul 22, 2010 19:26

Aja hier habe ich noch ein Bild von gestern, da habe ich auch nochmal etwas ums Holz rumgefranzt.

62.jpg
62.jpg (135.67 KiB) 2642-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Fr Jul 23, 2010 16:21

Abend zusammen!!
Ich hab einige Bilder von Heute:
Einmal Hochsitz stellen mit dem Frontlader und dan noch Bilder vom Zusammenrücken einiger Einzelwürfe,
leider war das Wetter heute ziemlich :regen: :gewitter: :regen: :gewitter: :regen:
Dateianhänge
Windwurf 2.jpg
Windwurf 2.jpg (72.93 KiB) 2235-mal betrachtet
Windwurf 3.jpg
Windwurf 3.jpg (79.69 KiB) 2235-mal betrachtet
Windwurf rücken1.jpg
Windwurf rücken1.jpg (40.97 KiB) 2235-mal betrachtet
Abteilungstafel.jpg
Abteilungstafel.jpg (61.83 KiB) 2235-mal betrachtet
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Fr Jul 23, 2010 16:25

SORRY den Hochsitz vergessen
Dateianhänge
Hochsitz stellen.jpg
Hochsitz stellen.jpg (26.66 KiB) 2097-mal betrachtet
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 463 von 2882 • 1 ... 460, 461, 462, 463, 464, 465, 466 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], kawacross, Majestic-12 [Bot], Manfred, MrBurns

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki