Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 3:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 473 von 2882 • 1 ... 470, 471, 472, 473, 474, 475, 476 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lucky Löt » So Aug 15, 2010 15:10

@petrovic: hast du ein Foto von deinem Sägenhalter am Frontlader? Vieleicht in einem anderen Thread? Oder kannst mal eins einstellen?

Gruß aus Franken-Mitte
Claus
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » So Aug 15, 2010 15:49

Ja hab noch eins rumliegen. Ist ganz einfach gemacht und hält auch was aus.
Dateianhänge
Halterung 2.jpg
Halterung 2.jpg (127.48 KiB) 3277-mal betrachtet
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Aug 15, 2010 16:16

@ Zupi: Was ist das für´n Holz bei der Sitzbank? Kirsche oder Walnuß? Sieht schick aus!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon zupi » So Aug 15, 2010 16:40

@ petrovic:
Die Reifen sind Firestone - Super All Traction. Waren schon drauf als ich den Schlepper gekauft habe.

@Kormoran2:
Die Bank ist aus Eiche gefertigt. Die Sitzfläche hab ich aus einem Stamm gemacht der abgestorben im Wald stand. Das Splintholz habe ich komplett entfernt. Für die Füße musste ich allerdings relativ frisches Holz mit Splintholz nehmen sonst hätte der Durchmesser nicht gereicht...
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Aug 15, 2010 19:21

Hallo nochmal,

weil petrovic nachfragt sollte ich evtl. noch einmal verdeutlichen um was es ging :!:

Allergisch oder nicht, dies entscheidet sich evtl. von einem Stich zum nächsten (von wegen sieben gestochen und so, war bei mir auch kein Ding bis zum letzten), UND GENAU DARUM meine Ansage, sollte sich was anders anfühlen bei nem Stich nicht zu lange warten, HANDELN! :!:
In der Umgebung von Landshut ist in diesem Jahr ein 40Jähriger Hobbyimker an nem Bienenstich (das Tier, nicht das Gebäck) gestorben!

Übrigens "anaphylaktischer Schock", wenn jemand wissen will wie sich sowas anfühlt, der kann mich gerne fragen bin da bereits zweimal dabei gewesen, leider als Betroffener. Zuletzt an meinem 40 Geburtstag den ich auf der Intensivstation verbracht habe!

Aber wer nicht schnell genug die Rettungskette anleiert der kann da evtl. nicht so gut rauskommen wie ich! :klee:

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Aug 15, 2010 19:29

Hallo petrovic.

Das Gerät an deinem Frontlader is doch ne Poltergabel?! Wie nimmst du dann die Sägenhalter ab??? Oder lässt du die auf gut Glück dran??

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michael33 » So Aug 15, 2010 22:53

@ Zupi : Welches Spaltermodell ist das ? Was hast du bezahlt? Wie bist du Zufrieden?

mfg Michael
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon zupi » Mo Aug 16, 2010 5:25

@ Michael33:

Das ist dieser Spalter hier: http://www.paldu.com/prod_hs1100_12z.jsp

Gekostet hat er 2300 inkl Gelenkwelle von Walterscheid (die kleinste denke ich ).
Wir sind mit dem Spalter eigentlich sehr zufrieden. Einziges Manko ist die Geschwindigkeit. Der Spalter hat eine sehr kleine Pumpe drin und braucht auch die 540 Upm um einigermaßen zügig arbeiten zu können. Wir sind am überlegen ob wir eine andere Pumpe einbauen um die Geschwindigkeit zu erhöhen.
Sonst von der Qulität und Kraft sind wir absolut zufrieden.

Gruß Zupi
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Mo Aug 16, 2010 15:09

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo petrovic.

Das Gerät an deinem Frontlader is doch ne Poltergabel?! Wie nimmst du dann die Sägenhalter ab??? Oder lässt du die auf gut Glück dran??

Gruß

Flo



Hallo,

Das ist ein Polterschild mit dem ich nur das langholz aufpoltere. Die Sägenhalter bleiben dran das rote ist ein 3mm Stahlblech das hält bis jetzt ganz gut. Die Sägen kommen natürlich runter.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Aug 16, 2010 18:28

Hallo.

Und wenn jemand mal nen Ast vergessen hat, sieht das Blech nimmer so schön aus :wink: :mrgreen: :prost: :?:

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Aug 16, 2010 18:53

Am Rande eines größeren Käfernests beim Waldnachbarn hat es bei mir auch zumindest 6 Fichten 'derwischt'.
Abgeplatzte Rinde im mittleren Stammdrittel, grüne Krone. Käferlarven, dass es nur so wimmelt ... :evil:
Der Waldnachbar sagt, vor einer Woche hätte er noch nichts bemerkt.
Ich hab, um sicher zu gehen, die Stämme entrindet - der Abholtermin für den ersten LKW-Zug ist erst Anfang Okt.
Na ja, so brauche ich wenigstens nicht lange überlegen, wo ich den Rest an Fichten für die erste Lieferung fälle -
großzügig rund um das Käfernest !.. :? :cry:

Käferbaum_P8160070_2.jpg
Käferbaum_P8160070_2.jpg (48.18 KiB) 2366-mal betrachtet

Borkenkäfer_P8160068_2.jpg
Borkenkäfer_P8160068_2.jpg (56.55 KiB) 2376-mal betrachtet




Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25745
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woife » Mo Aug 16, 2010 22:07

Servus,

haben vorige Woche ein Käfernest aufgearbeitet und siehe da war heute nochmals dort und es sind schon wieder zwei fällig, in der Mitte schon die Rinde weg und die Krone noch grün....bei dem sche.... Regen siehts ja nicht mal gscheid die Harzstellen...

Woife
Benutzeravatar
Woife
 
Beiträge: 129
Registriert: Di Mai 02, 2006 18:54
Wohnort: nähe München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Mo Aug 16, 2010 22:25

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Und wenn jemand mal nen Ast vergessen hat, sieht das Blech nimmer so schön aus :wink: :mrgreen: :prost: :?:

Gruß

Flo


Und wenn schon das Teil soll nur seine Funktion erfüllen und nicht schön aussehen. Ich verwende es ja auch nur um die Stämme auf dem Polder etwas höher zu bekommen. Geht leichter als mit der Winde finde ich.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Di Aug 17, 2010 20:15

Hallo,
mal wieder ein paar Bilder von mir. Der Kahlschlag aus dem letzten Winter wird jetzt zu Ende gebracht. Heute nach Feierabend 3,5 std zusammen mit meinem Couseng gemacht, ging gut vorran 35 Bäume gefällt und 10 entastet mit Kaffepause :D
(sry is nur Handy Qualität)
mfg Marcel
Dateianhänge
DSC01880.JPG
DSC01880.JPG (78.18 KiB) 1707-mal betrachtet
DSC01882.JPG
DSC01882.JPG (77.14 KiB) 1707-mal betrachtet
DSC01883.JPG
DSC01883.JPG (69.94 KiB) 1707-mal betrachtet
DSC01884.JPG
DSC01884.JPG (86.3 KiB) 1707-mal betrachtet
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Aug 17, 2010 20:23

Ich hatte ein paar kleine Käferbäumchen im Wald


Opa hat sie gefällt und gerückt
ich habe dann diese Woche die Meterrollen geholt, gespalten und gerichtet

Nix besonderes aber seht selbst:

5846555_1282072499003l.jpg
5846555_1282072499003l.jpg (174.27 KiB) 1679-mal betrachtet
5846555_1282072501266l.jpg
5846555_1282072501266l.jpg (189.88 KiB) 1679-mal betrachtet
5846555_1282072503598l.jpg
5846555_1282072503598l.jpg (192.02 KiB) 1679-mal betrachtet
5846555_1282072512412l.jpg
5846555_1282072512412l.jpg (313.14 KiB) 1679-mal betrachtet
5846555_1282072514946l.jpg
5846555_1282072514946l.jpg (206.55 KiB) 1679-mal betrachtet
5846555_1282072517745l.jpg
5846555_1282072517745l.jpg (248.38 KiB) 1679-mal betrachtet
5846555_1282072520245l.jpg
5846555_1282072520245l.jpg (209.75 KiB) 1679-mal betrachtet


ENDLICH FERTIG!!!

5846555_1282072522901l.jpg
5846555_1282072522901l.jpg (225.43 KiB) 1679-mal betrachtet


n8
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 473 von 2882 • 1 ... 470, 471, 472, 473, 474, 475, 476 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki