Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 3:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 472 von 2882 • 1 ... 469, 470, 471, 472, 473, 474, 475 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woife » So Aug 15, 2010 8:48

[quote="petrovic"]Die Schlaufe an der Winde sieht ganz neu aus? Seil gerissen oder einfach nur verschleis?

Verschleiss, reisen leider ab und zu wenn ich nicht aufpasse, ist ne 5 to Winde und das Seil ist vom Durchmesser zu gering, da passierts mal das es bei den 3 m³ Bäumen Probleme gibt....

Deiner ist auch ein Patu/Kesla RW. Welche Nutzlast hat der?

Woife
Benutzeravatar
Woife
 
Beiträge: 129
Registriert: Di Mai 02, 2006 18:54
Wohnort: nähe München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zog88 » So Aug 15, 2010 9:02

Kormoran2 hat geschrieben:Damit solltest Du nicht spaßen sondern darüber mit einem Arzt sprechen.


Das habe ich damals auch gemacht, das Antialergikum das ich von der Apotheke bekommen hab hat mir der Arzt dann nochmals verschrieben und das trage ich mit wenn ich in den Wald geh.
Außerdem bin ich noch viel zu jung zum sterben ;)
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » So Aug 15, 2010 9:55

Hab gestern auch noch ein paar Bilder beim Brennholz holen gemacht.
Wenn die 35 Fm at home sind, ist schluss mit der Saison :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Aug 15, 2010 10:20

Schöne Ausrüstung!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon plattenmann » So Aug 15, 2010 10:28

Das Gespann funktioniert aber auch nur im Flachland! @ Blitz
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » So Aug 15, 2010 10:39

@plattenmann
ach quatsch :mrgreen: :arrow: hoher Fläming :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon U 406 » So Aug 15, 2010 11:05

Finde geil was man mit dem alten Deutz alles noch so reißen kann.Schönes Gespann.

Würde auch lieber einen Fendt Vario fahren, aber wie bei den Bilder erwähnt bei der FM Menge lohnt das wohl kaum und der kleine Rückewagen schleift die Stämme auch so nach Hause und Spaß machts bestimmt auch noch :mrgreen:

Viel Spaß damit weiterhin :prost:
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Aug 15, 2010 11:24

Hallo.

Sag mal, Kugelblitz, wo stehst du, wenn du mit dem Kran arbeitest??? Nebendran??? Oder gar auf der Deichsel????

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » So Aug 15, 2010 11:34

@GüldnerG50
je nach dem von welcher Seite ich lade, machmal rechts auf der AS oder links. Jedenfalls so damit ich mal schnell weghechten kann :lol:
Im Wald wenns noch rumliegt einfach vom Schleppersitz aus, kommt man noch halbwegs an die Hebel.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Aug 15, 2010 12:41

Hallo,

hab mal an den nächsten Winter gedacht und meinen Brennholzvorrat aufgefüllt!.



Übrigens zum Thema Wespen, bitte nicht mit Stichen scherzen, sollte zu der Schwellung weitere Veränderungen wie Hautrötungen und Juckreiz (nicht nur im Stichbereich sondern auf weiteren Korperbereichen) dazukommen, sofort Hilfe holen und das nicht nur in Form von zur Apotheke fahren, sondern Arzt oder Notarzt.
Wer das nicht macht, könnte gerade den letzten Wespenstich erlebt haben!

Also nicht weiter zuwarten sondern handeln und das rasch!

Wünsche Euch im Sommer und Herbst ne Stichfreie Waldarbeit!
Dateianhänge
12-August-2010_V2.jpg
Da wartet noch ein wenig Arbeit
12-August-2010_V2.jpg (358.3 KiB) 1850-mal betrachtet
12-August-2010_V1.jpg
Ergebnis volle Boxen
12-August-2010_V1.jpg (335.21 KiB) 1850-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » So Aug 15, 2010 13:23

@ Woife: Ist ein 9t Wagen. Den bezwingt mein kleiner Jonny gerade noch so wenn es nicht zu steil wird. Er hat ne Druckluftbremse was das fahren damit sehr sicher macht. Der Kran könnte stärker sein aber man kommt schon zurecht.

@ Waldhäusler: Was haben denn die Wespen so giftiges das man sich solche sorgen machen muss? Mich haben letzte Woche 7 Stück gestochen mein Körper ist da wohl recht emun dagegen aber wenn du das so schreibst mach ich mir doch schon sorgen.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » So Aug 15, 2010 13:34

Ich weiß von unserem Imkermeister, dass es diverse Wespen-Arten gibt. Manche sind halt agressiver und haben auch stärkeres Gift als andere. Dann kommt´s halt vor allem noch drauf an ob man allergisch reagiert, je nachdem wie stark man darauf reagiert kann es wirklich flott lebensgefährlich werden (anaphylaktischer Schock: http://de.wikipedia.org/wiki/Anaphylaktischer_Schock). Ich selbst hab auch in meiner Rettungssanni Zeit keinen anaphylaktischen Schock erlebt oder davon gehört (is auch gut so).

edit: bei der Gelegenheit pack ich doch gleich mal ein Bild von zukünftiger Arbeit dazu
Dateianhänge
Windbruch.jpg
Windbruch.jpg (43.45 KiB) 1774-mal betrachtet
Zuletzt geändert von schlossapfel am So Aug 15, 2010 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » So Aug 15, 2010 13:39

Was haben denn die Wespen so giftiges das man sich solche sorgen machen muss?


Naja, ich bin ,sagen wir mal noch leicht allergisch, aber selbst das ist schon lebensgefährlich ohne das richtige Mittel, wobei ich schreiben muss mein letzter Wespen(oder Bienen?)Stich war in der 9ten Klasse zweimal in die Zehen, da wurde der Fuß innerhlab kürzerster Zeit doppelt so dick, und wär ich dann nicht zum Arzt gekommen n8 .
Ich bin seither (Und das sind jetzt schon über 16Jahre) einfach vorsichtig und lass mich nimmer stechen :lol: .Hoffe es bleibt so..
Ich hab z.b. auch bei Mückenstichen mehr Auswirkungen zu verkraften als meine Freundin...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon zupi » So Aug 15, 2010 14:47

Hallo,

nun komm ich auch mal dazu noch ein paar Bilder der letzten Monate einzustellen.

IMG_2506.JPG
Im Frühjahr bei der Durchforstung
IMG_2506.JPG (103 KiB) 1715-mal betrachtet


IMG_2509.JPG
IMG_2509.JPG (114.03 KiB) 1715-mal betrachtet


IMG_2455.JPG
Der stand auf einmal im Nachbarwald. 2 Tage später war er und der Wald weg...
IMG_2455.JPG (128.66 KiB) 1715-mal betrachtet


IMG_2883.JPG
Windwurf beiseitigen
IMG_2883.JPG (125 KiB) 1715-mal betrachtet


IMG_2888.JPG
IMG_2888.JPG (104.42 KiB) 1715-mal betrachtet


IMG_0076.JPG
Wo der Große keinen Platz hat muss der Kleine herhalten
IMG_0076.JPG (139.14 KiB) 1715-mal betrachtet


IMG_0089.JPG
IMG_0089.JPG (136.77 KiB) 1715-mal betrachtet


Foto0062.JPG
Gestern sind wir endlich zum Spalten gekommen
Foto0062.JPG (156.08 KiB) 1715-mal betrachtet


Foto0065.JPG
Foto0065.JPG (126.68 KiB) 1715-mal betrachtet


Foto0078.JPG
Foto0078.JPG (129.27 KiB) 1715-mal betrachtet


Foto0084.JPG
Feierabend
Foto0084.JPG (149.22 KiB) 1715-mal betrachtet


IMG_0039.JPG
Der Stamm war mir einfach zu schade für Brennholz
IMG_0039.JPG (114.01 KiB) 1715-mal betrachtet


Gruß Zupi
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » So Aug 15, 2010 15:01

Schicke Bilder. Was hast du für ne Bereifung auf dem Jonny hinten drauf weil der Winkel der Stollen so flach ist?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 472 von 2882 • 1 ... 469, 470, 471, 472, 473, 474, 475 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki