Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:41

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 564 von 2882 • 1 ... 561, 562, 563, 564, 565, 566, 567 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Sa Jan 01, 2011 9:44

Morgen
Ich wünsch euch allen ein Festmeterreiches neues Jahr.
Jochen was hast du dir da nur angetan :D
Ich kenn das:
der neue große ist da und plötzlich ist alles andere zu klein.
Herzlichen Glückwunsch!

Was gibts denn für nen Rückewagen, wenn ich fragen darf?
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Sa Jan 01, 2011 9:44

Falke hat geschrieben:Die ständige Bilderflut aus den Medien verleiten manche leider, immer Spektakuläreres sehen zu wollen ... :cry:

Ohne es inszeniert zu haben, ist es mir (oder genauer : meiner Frau) heute aber doch auch gelungen etwas nicht alltägliches
im (laufenden) Bild einzufangen. Ist sonst nicht so mein Ding - war aber keine Sekunde wirklich gefährlich .

http://www.youtube.com/watch?v=kFXKUt56aWg ( 01:44, ca. 6.8 MB )

Allen den symbolisch Guten Rutsch und allzeit gutes Holzen wünscht
Adi

HolladieWaldfee, Du gibst echt gut Gas beim Rücken. Ok, die Wege scheinen gut zu sein und Dein Steyr springt nicht viel. Wenn ich das bei mit der Geschwindigkeit auf unseren Wegen fahren würde mein Deutz mehr oder weniger elegant mit der nächsten Kiefer eine formschlüssige Verbindung eingehen :mrgreen:
Man merkt, dass Du Deine Wege in Ordnung hälst und Deinen Steyr im Griff hast. Respekt. 8)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 01, 2011 9:54

Ja echt schöner neuer Schlepper. Klima, Druckluft, Fh+Fzw, (4500 Std?) alles drin was man braucht.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Sa Jan 01, 2011 9:58

Ich hab da noch was von letztem Jahr:

Ein Timberpro TFB 830 mit Logmax[b]9000[b] im Laubstarkholz.
Der astet die Buchen so schnell wie unser 1470 die Fichten. Wahre Gewalt auf bodenschohnenden 710er Reifen und davon gleich 8.
Ich war überwältigt.
Dateianhänge
Timberpro.jpg
Timberpro.jpg (135.55 KiB) 2448-mal betrachtet
TB 830.jpg
TB 830.jpg (151.17 KiB) 2448-mal betrachtet
tb830.jpg
tb830.jpg (150.71 KiB) 2448-mal betrachtet
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Jan 01, 2011 10:10

RHÖNER hat geschrieben:Wann ist denn die Einweihung vom Neuen Grünen............... :prost: :prost: ????


Servus Rudolph,

Dir auch ein Frohes Neues Jahr :prost:

Die Einweihung machen wir dann beim ersten Schleppertreffen in deinem Heimatdorf, wenn Kalli seinen auch hat. Der hat sich eine Branson 2400H bestellt, um den Schneemassen nimmer ganz so hilflos gegenüber zu stehen :D


Waldgoischt hat geschrieben:...
Ich kenn das:
der neue große ist da und plötzlich ist alles andere zu klein.
...
Was gibts denn für nen Rückewagen, wenn ich fragen darf?


Servus Waldgoischt,

Gibt nen Forestmaster RW14 mit FK 7700.

Die Erfahrung, daß alles zu klein ist, durfte ich schon machen, als der Intrac den alten Güldner als "Alphamännchen" abgelöst hat. Naja, dafür kann ich dann mal wieder bissl ausräumen. Wird demnächst der eine oder andere Anhänger evtl. zum Verkauf stehen und der Güldner G35 kommt auf jeden Fall weg.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Sa Jan 01, 2011 10:13

Forstjunior hat geschrieben:sind ja schon schöne dicke Stämme in deinenm Bestand Waldhäusler. Aber was ist auf dem letzten pic. Ist da im Hintergrund Waldende oder kahlfläche?

Der neue Deutz vom Wiso dürfte ein Mk3 sein mit neuem Frontlader. Der Intrac ist scheinbar auch noch da, weil er dafür im Eigenbau Schutzgitter für die Rücklichter gepostet hat.

Gruß


Zunächst mal danke für die Info bzgl. Deutz, ist ja ein echt schönes Teil, fast zu schade für die Waldarbeit, evtl. noch ein paar Schutzmaßnahmen vor dem professionelen Einsatz treffen :!: :wink:


Wenn du das Bild 31-Dez-2010_V4.jpg meinst, nix mit Waldende, da wo ich mit dem Handy beim Foto stehe ist erst der Waldanfang für mehr als einen Kilometer ist da nix anderes als Wald!
Zuerst kommt ein kleiner Berg und dann kommt das :D :D (ein Teil von dem Jungholz gehört mir) :lol:
Dateianhänge
Jugendpflege.jpg
Die Bilder sind von 2008, d.h. das sieht inzwischen schon wieder deutlich anders aus, der Jungbestand ist inzwischen aus dem Gröbsten raus.
Jugendpflege.jpg (168.08 KiB) 2395-mal betrachtet
Zukunftswald.jpg
Ausblick vom Bergende in den Wald.
Zukunftswald.jpg (195.12 KiB) 2395-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Waldhäusler am Sa Jan 01, 2011 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Sa Jan 01, 2011 10:16

@wiso
Schöne Maschine der Forestmaster, erzähl doch bitte mal was über Ausstattung, Steuerung, Ölversorgung.
Mir gefällt der RW16 so gut, wäre der nichts führ dich gewesen?
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Sa Jan 01, 2011 10:20

Achja da währe noch das Passende Kleid zum Deutz
Dateianhänge
Ritter.jpg
Ritter.jpg (132.51 KiB) 2390-mal betrachtet
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Jan 01, 2011 10:30

Waldgoischt hat geschrieben:@wiso
Schöne Maschine der Forestmaster, erzähl doch bitte mal was über Ausstattung, Steuerung, Ölversorgung.
Mir gefällt der RW16 so gut, wäre der nichts führ dich gewesen?


Der 16er ist gleich ne ganz andere Klasse, vor Allem vom Preis. Der Sprung vom 14er auf den 16er ist irre :shock: Genauso bei den Kränen. Zwischen 7700 und 8200 ist ein riesen Sprung. Der Mehrpreis ist es mir weder beim Wagen noch beim Kran wert.

Mein RW 14 hat folgende Ausstattung:

DruLu Spezial, also 4 Räder DruLu, 2 Räder hydr.
Rahmenverlängerung 1,2m
FK 7700 mit Eigenölversorgung und fest angebauter Pumpe
Steuerung 2-Hebel-On/Off Spezial mit 4 Segmenten am Kran und 4 am Schlauchpaket
505/50 17er Bereifung (für Zertifizierung :roll: )


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Paulo » Sa Jan 01, 2011 10:35

Hallo Wiso,
schön mal wd etwas von Dir zu lesen,

wie sieht Deine Forstaktivität demnächst aus,
Dienstleistung oder Vermarktung, oder beides?
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Jan 01, 2011 11:33

Servus Jochen,

Also dann wünsch ich dir viel Glück mit diesem Sprung, irgendwann muss bei mir auch der Sprung mal kommen (wenn ich mal das Geld dazu habe), aber momentan drücke ich mich noch immer irgendwie so durch :wink: .

Der Deutz schaut noch sehr gut aus, der würde mir auch gefallen. Hat der einen Drehsitz bzw bekommt der noch einen für den RW?


Auch ich darf euch noch einen guten Rutsch in neue Jahr wünschen, das euch viele unfallfreie und gesunde Tage bringen soll.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Jan 01, 2011 12:50

Paulo hat geschrieben:...wie sieht Deine Forstaktivität demnächst aus,
Dienstleistung oder Vermarktung, oder beides?


Servus Paulo,

Der Focus wird klar auf Dienstleistungen gelegt. Ich werde dieses Jahr auch entsprechend eine RAL-Zertifizierung noch durchführen lassen. Dann kanns losgehen ;) Ist aber Alles nach wie vor nur Nebenerwerb.

MF 2440 hat geschrieben:...Der Deutz schaut noch sehr gut aus, der würde mir auch gefallen. Hat der einen Drehsitz bzw bekommt der noch einen für den RW?...


Drehsitz hat er noch keinen, aber wollt ich schon noch nachrüsten. Zusätzlich kommt dann noch eine Stehplattform auf die Deichsel, wenn der Wagen mal am Intrac hängt. Gleich mitbestellen wollt ich nicht, da die dann das Schlauchpaket kürzen :evil:

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gonzo75 » Sa Jan 01, 2011 14:12

Servus Gemeinde,
a xunds neis wünsch ich eich!!!!!!!!!!

@WISO

mensch Jochen da hast aber mal so richtig zugeschlagen... viel Spaß mit dem "neuem Spielzeug" :prost:

Grüsse Gonzo
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon new_holland_driver » Sa Jan 01, 2011 14:17

Jo Gonzo, dir auch a guads neis Jahr und euch anderen auch allen..
Und wie immer habt ihr lauter schöne Bilder eingestellt..
ICh muss jetzt auch mal welche Hochladen, hab letztens wieder welche gemacht von unserem Kahlschlag..
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Sa Jan 01, 2011 14:23

Hallo Holzer
Ein Frohes neues Jahr an alle und besonders an Jochen der von den Toten auferstanden ist 8)
Schönes teil haste dir angeschafft muß ich mal in Augenschein nehmen.
Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 564 von 2882 • 1 ... 561, 562, 563, 564, 565, 566, 567 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, AP_70, Bing [Bot], erwinruhl, Google Adsense [Bot], haro, JohnDeere1174, Kolbi0102, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki