Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:45

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43225 Beiträge • Seite 566 von 2882 • 1 ... 563, 564, 565, 566, 567, 568, 569 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 02, 2011 20:44

Jörg73 hat geschrieben:kannst ja mal berichten wie`s geklappt hat............... :klee:


hoffentlich kann er das noch :wink: :prost:

und

:klee: :=
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Jan 02, 2011 20:47

Hmm, ich habe speziell diesen Winter schon sehr viele krumme und schiefe Kiefern (z.T. auch mit Kernfäule) gefällt, kann aber die "Explosionsneigung"
von Kiefer absolut nicht bestätigen. Ist nicht schwieriger zu fällen als Fichte. Da ist in Laubbäumen (z.B. Buche) viel mehr Spannung ...

Aber man kann nie vorsichtig genug sein.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25755
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzjackl » So Jan 02, 2011 21:07

servus adi,
Hmm, ich habe speziell diesen Winter schon sehr viele krumme und schiefe Kiefern (z.T. auch mit Kernfäule) gefällt, kann aber die "Explosionsneigung"
von Kiefer absolut nicht bestätigen. Ist nicht schwieriger zu fällen als Fichte. Da ist in Laubbäumen (z.B. Buche) viel mehr Spannung ...

Kann ich leider nicht so bestätigen, letztens hats mir eine Kiefer regelrecht um die Ohren gehauen.
Schwachholz am Stock keine 20cm DM, eine Bogenlampe mit Schnee voll bedeckt, da ist leider vom DM nichts mit Halteband möglich.
In Fällrichtung leichten Keil geschnitten damit später nichts aufspleißt. Die Kiefern sind komplett durchgefroren und beim ersten Ritz mit der Motorsäge ist der ganze Baum abgebrochen, zersplittert.
Also gerade wenn die Bäume gefroren sind ist höchste vorsicht geboten.

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon new_holland_driver » So Jan 02, 2011 21:12

Wir haben auch einige Kiefern gefällt, das gab bei uns auch keine Probleme die sind immer schön gefallen und es gab keine Spannungen..

So, und hier mal einige Bilder von mir was wir so die letzte Woche gemacht haben, und auch schon seit eineinhalb Monaten immer am Samstag..
Ich hoffe euch gefalen sie..
Qualität ist nicht so gut sind nur Handyaufnahmen..
Dateianhänge
wald12.jpg
wald12.jpg (78.54 KiB) 2581-mal betrachtet
wald11.jpg
wald11.jpg (100.59 KiB) 2581-mal betrachtet
wald10.jpg
wald10.jpg (98.31 KiB) 2581-mal betrachtet
wald9.jpg
wald9.jpg (135.99 KiB) 2581-mal betrachtet
wald8.jpg
wald8.jpg (121.5 KiB) 2581-mal betrachtet
wald7.jpg
wald7.jpg (64.92 KiB) 2581-mal betrachtet
wald6.jpg
wald6.jpg (59.66 KiB) 2581-mal betrachtet
wald5.jpg
wald5.jpg (91.5 KiB) 2581-mal betrachtet
wald4.jpg
wald4.jpg (93.76 KiB) 2581-mal betrachtet
wald3.jpg
wald3.jpg (92.88 KiB) 2581-mal betrachtet
wald2.jpg
wald2.jpg (96.84 KiB) 2581-mal betrachtet
wald1.jpg
wald1.jpg (102.85 KiB) 2581-mal betrachtet
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Jan 02, 2011 23:27

Servus Fichte,

Fichte hat geschrieben:eine schöne Anschaffung!! Ist das schon ein Mk3??


Ja, ist ein MK3.

Fichte hat geschrieben:Wenn du den Schlepper hauptsächlich im Forst bewegen willst, rate ich dir aus eigener (schlechter) Erfahrung zur Montage eines Unterbodenschutzes.


Den Bodenpanzer wollte ich auf jeden Fall montieren. Habe mal eine Anfrage an die Fa. Ritter gestellt, aber vermutlich wird mich der Preis freiweg aus den Schuhe holen :evil: Alternative wäre ein Eigenbau, der aber sicher schon etwas tricky wird. Ein paar Anregungen habe ich mir vorhin schon bei Funnyraven geholt ;)

Fichte hat geschrieben:Wie soll der Rückewagenberieb stattfinden?? Ich habe dazu den Sitz drehbar gemacht, jedoch stören die Seitenverkleidungen und die Klimaanlage :(


An einen Drehsitz habe ich auch gedacht. Könntest du mir da evtl. mal Bilder von deiner Lösung zukommen lassen oder gibt es da fertige Drehkonsolen zu kaufen? Aber es kommt auf jeden Fall auch noch eine Stehplattform auf die Deichsel.


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same Dorado 86 » So Jan 02, 2011 23:30

@new holland driver, verkauft ihr das Holz, hätte Interesse!
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon speedy2 » Mo Jan 03, 2011 14:25

Wieder mal Bilder von mir,
Brennholztransport:

31122010088.jpg
31122010088.jpg (332.22 KiB) 2077-mal betrachtet


31122010090.jpg
31122010090.jpg (365.1 KiB) 2077-mal betrachtet


31122010091.jpg
31122010091.jpg (256.47 KiB) 2077-mal betrachtet


31122010093.jpg
31122010093.jpg (297.36 KiB) 2077-mal betrachtet


31122010094.jpg
31122010094.jpg (287.57 KiB) 2077-mal betrachtet
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 03, 2011 14:29

Schönes Gespann,

aber wäre ein Einachser bzw. Tandemwagen nicht besser ?

ist das ganze nicht zu lang und unhandlich, da ja vorne die Kiste noch raussteht ? :klug:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon speedy2 » Mo Jan 03, 2011 15:33

Hallo,

Ja, will mir einen Tandem kaufen,
bin gerade beim suchen/tüfteln, ob verlängerte Deichsel unterhalb des Krans Sinn macht.

Das Fuhrwerk ist natürlich sehr lange, aber man gewöhnt sich dran,
ich brauche die Kiste vorne als Gegengewicht.
ich möchte mir schon seit Monaten ein Gewicht betonieren, komme aber einfach nicht dazu,
aber auf der anderen seite ist die kiste praktisch, da man immer was reingeben kann ...
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mo Jan 03, 2011 15:45

Schöner Kran, da kann man nicht dran rumMOSERn.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Mo Jan 03, 2011 16:56

So massiv der Schlepper mit Kran aussieht bräuchtest du den Anhänger doch fast nicht, den hebt der Kran doch so aus... :roll: :prost:

Schönes Ding, da kommen mir die Tränen.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 03, 2011 16:57

speedy2 hat geschrieben:ich möchte mir schon seit Monaten ein Gewicht betonieren, komme aber einfach nicht dazu,
aber auf der anderen seite ist die kiste praktisch, da man immer was reingeben kann ...


bau dir halt eine Frontkiste mit Betonboden oder so - 2 in 1

hast platz für 2 MS + Kanister + Zubehör
und hast ein gewicht mit was weis ich ... ca 400 kg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 03, 2011 17:23

Der Schnee ist jetzt um Einiges zusammengesackt. Deshalb dachte ich, ich sollte doch heute mal unsere 4 Wildschutzgatter kontrollieren. Habe mich dabei mit dem Vitara restlos festgefahren. Der freundliche Nachbar kam mit seinem Valtra und befreite mich, da mein MF zur Zeit in der Werkstatt steht. Vorher kilometerlanger Fußmarsch, da Handy vergessen. :x
Ich finde, solche Bilder gehören auch zum Forstalltag, auch wenn kein dickes Holz zu sehen ist.
Dateianhänge
Diverses (Medium).jpg
Diverses (Medium).jpg (49.5 KiB) 1768-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mo Jan 03, 2011 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eckart » Mo Jan 03, 2011 17:26

Ich sehe kein Bild :(
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 03, 2011 17:30

Eckard, du bist ja ganz schön verwöhnt von mir.
Habe das Bild verkleinert, damit es gleich angezeigt wird.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43225 Beiträge • Seite 566 von 2882 • 1 ... 563, 564, 565, 566, 567, 568, 569 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bartkauz, Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki