Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 9:04

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43226 Beiträge • Seite 574 von 2882 • 1 ... 571, 572, 573, 574, 575, 576, 577 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon W-und-F » So Jan 09, 2011 11:56

MF 2440 hat geschrieben:...Bei der genannten Kette muss ich zugeben, habe ich noch alles rausgeholt was ging, war ja schon vorher klar dass das einer der letzten Einsätze sein wird. Aber ich muss sagen als ihr mal ein paar Zähne abgingen ging die rein wie die Sau, man musste aber auch schon ordentlich herhalten.


Schaut man sich das Zahndach des Schneidezahnes an welcher ich vergrößerte habe, ist da noch mehr als ordentlich Material. Die Kette - oder doch nur der Zahn? - sind einfach völlig "verfeilt"! Das ist kein Kritik sondern einfach nur eine Anmerkung.

@Waldhäusler, in wie weit es im juristischen Sinne grob fahrlässig ist kann ich nicht sagen. Jedenfalls ist es in keinem Falle zur Nachahmung empfohlen. Du wirst zerpflückt wenn da ein Unfall passiert wäre! Als Sägenführer bzw. derjenige der die Arbeit durchführt (im Forst) bist du immer am kürzeren Hebel, am ganz kurzen!
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » So Jan 09, 2011 12:35

Zum Thema vom Andi

Wer ohne Sünde ist wefe den ersten Stein
(Johannes 8 )

:lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon W-und-F » So Jan 09, 2011 12:50

Mit solchen unnötigen Sprüchen ist keinem geholfen. Wenn man eben hier postet muss man auch mit kritischen Anmerkungen rechnen, vor allem dann wenn es hier einfach darum geht auf Fehler hin zu weisen, die andere im schlimmsten Falle teurer zu stehen kommen.

Gruß

PS: Habe leider grad keine besseren Ketten zur Hand, bin zu faul in die Werkstatt zu laufen ;)

"Fertige" Kette (.325" / 1,5mm) zuletzt gefeilt mit 4,5mm.
Bild

.325" / 1,5mm Kette (Stihl)
Bild

3/8" / 1,6mm Kette (KOX)
Bild
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » So Jan 09, 2011 12:58

Mit solchen unnötigen Sprüchen ist keinem geholfen. Wenn man eben hier postet muss man auch mit kritischen Anmerkungen rechnen, vor allem dann wenn es hier einfach darum geht auf Fehler hin zu weisen, die andere im schlimmsten Falle teurer zu stehen kommen.


Da geb ich Dir Recht und kritische Anmerkungen bzw. verbesserungen sind ja im Grunde genommen nicht schlechtes, was ich allerdings damit sagen wollte, es würde 1 Hinweis reichen

Und ich hab jetzt nicht Dich pers. damit gemeint :prost: :prost: nur weil zufällig das letzte Post von Dir ist :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » So Jan 09, 2011 13:33

... wenn sich mal jemand bereit erklären würde mir den Weg in den Wald frei zu fräsen, dann gäbe es auch mal wieder ein paar Bilder. :( :?
Dateianhänge
100_6475.JPG
(168.54 KiB) Noch nie heruntergeladen
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » So Jan 09, 2011 13:40

Lieber so viel Schnee als das ganze Wasser...denn Schnee kann man wegschieben oder sonst was, aber ne Tauchpumpe im Wald bringt nicht wirklich was 8)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon NinjaFlo » So Jan 09, 2011 13:41

Wo ist da der Weg?

Aber wie du hast immer noch Schnee? bei uns ist alles weg getaut und haben jetzt Hochwasser also wenn es jetzt kein Frost gibt ist in den nexten Wochen mal nicht an Waldarbeit zudenken ausser man liebt Schlamm schlachten und die Wald/Rückewege sind einem egal!
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » So Jan 09, 2011 13:46

Mit Schnee ists bei uns auch nicht mehr viel. Die Wege sind aber stabil, im Wald auf jeden Fall. Die Zufahrt dahin über einen "provisorischen Feldweg" haben wir die letzten Wochen immer wieder mit geschoben ... da ists doch ein bisserl reingefroren und man kann erstaunlicherweiße noch ohne Schaden fahren.
Hier mal noch ein paar Fotos aus der Durchforstung.

Grüße
Mike
Dateianhänge
Lärche LAS 1.jpg
Lärche LAS 1.jpg (138.2 KiB) 1884-mal betrachtet
Lärche LAS 2.jpg
Lärche LAS 2.jpg (182.3 KiB) 1884-mal betrachtet
Lärche LAS 3.jpg
Lärche LAS 3.jpg (182.96 KiB) 1884-mal betrachtet
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3197
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Jan 09, 2011 14:07

Servus,

Wir waren Gestern auch draussen. Es lagen noch ca. 15cm Schnee und das Befahren ging gerade noch so. Bin aber auch nur mit dem Schlepper und der Winde reingefahren, um ihn zur Hand zu haben, falls ein Hänger abgezogen werden muss. Ans Rücken ist bei dem Boden nicht zu denken.

Dafür hab das Fällen und Aufarbeiten recht gut geklappt. So gut, daß ich garnicht zum fotografieren gekommen bin. Die zwei Bilder sind schon letzten Mittwoch entstanden ;)

Bild

Bild


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » So Jan 09, 2011 14:14

@ Jochen,

bei Dir war doch das Thema Drehkonsole unter den Sitz im Deutz bauen ? Jemand hat ja auch schon Detailfotos eiungestellt. Wir haben soetwas beim JD 6320 auch nachgerüstet. Wird unter die normale Sitzkonsole geschraubt. Sitz geht nun gegen den Uhrzeigersinn um 180° komplett nach hinten zu drehen.
Kostenpunkt wohl um 200 wenn ichs recht in Erinnerung hab.
Fürs RW beladen eine super Sache, da wir den RW Steuerblock auf ner klappbaren Stütze/Konsole außen vor der geöffnetten Heckscheibe haben, kann man wegklappen, Scheibe schließen, wieder ranklappen ... gut wenn mal längere Strecke gefahren wird.


Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3197
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Jan 09, 2011 14:42

Ja, die Fotos. Danke nochmal an Fichte :-)

Hab mir die auch gerade herunter geladen und gespeichert.

Mike, wo habt Ihr die Drehkonsole her bekommen? Die von Fichte ist ja zwischen Konsole und Sitz montiert.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » So Jan 09, 2011 14:44

Hi Jochen, s
und hast deinen Agrotron auch schon verkabelt bezüglich gasverstellung und Motort Start/Stopp übder Funk?

@ Mike
deine Bilder gefallen mir auch super, aber wofür polterst du das alles schon so ordentlich wenn du es eh noch mit dem Rw abfährst an einen LKW befagrbaren Waldweg?

mfg Marcel
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gonzo75 » So Jan 09, 2011 15:39

Servus leute
war unterwegs zum markieren zumindest habs ich probiert....attachment=7]weiheracker.jpg[/attachment]
markieren.jpg
die zu fällenden Bäume hab ich markiert..
markieren.jpg (102.21 KiB) 1674-mal betrachtet
keller 3.jpg
mein Weg durch den Wald gestern wars 30 cm höher
keller 3.jpg (104.3 KiB) 1674-mal betrachtet
keller 2.jpg
die markierungen sind meine Pflanzen vom Herbst..
keller 2.jpg (113.91 KiB) 1674-mal betrachtet
keller 1.jpg
Sturzbachähnlich
keller 1.jpg (106.07 KiB) 1674-mal betrachtet
eibe 2.jpg
die Eiben werden immer mehr - gut so
eibe 2.jpg (107.12 KiB) 1674-mal betrachtet
eibe 1.jpg
die Vögel verteilen die Eibensamen..
eibe 1.jpg (104.41 KiB) 1674-mal betrachtet


soviel zu Thema Tauchpumpe im Wald....

Gonzo
Dateianhänge
keller 4.jpg
im Vordergrund der Weg - hinten meine Planzung
keller 4.jpg (105.87 KiB) 1674-mal betrachtet
weiheracker.jpg
nächster Wald - da hinten rechts iss er- die Wasserfläche ist meine Zufahrt auch zu meiner Wiese im Vordergrund (Wasserfläche)
weiheracker.jpg (82.19 KiB) 1674-mal betrachtet
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » So Jan 09, 2011 15:40

Der Weg zum Wald ist noch gut 1m hoch verweht. Im Wald liegen noch gut 30cm.

Wenn es so weiter taut ist das Zeug aber zu nächsten WE weg. :regen: :prost:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Jan 09, 2011 17:18

W-und-F hat geschrieben:
Schaut man sich das Zahndach des Schneidezahnes an welcher ich vergrößerte habe, ist da noch mehr als ordentlich Material. Die Kette - oder doch nur der Zahn? - sind einfach völlig "verfeilt"! Das ist kein Kritik sondern einfach nur eine Anmerkung.



Servus,

Ich selber habe bzw hatte niemanden der mir das Feilen mit der Hand beigebracht hat, da meine Vater kein Freund davon war, er hat immer bis zum Schluss damit geschnitten und sie dann wieder zum schleifen gebracht, nur notfalls hat er mal die Feile angesetzt.
Ich habe dann mal angefangen zu schleifen und habe immer wieder herum experimentiert, bis sie mal eine gute Schärfe hatte mit der ich zufrieden war, dies habe ich mit gemerkt und feile jetzt so. Für Tipps und Tricks bin ich immer offen.
Wobei ich schon sagen muss dass diese Kette wirklich sehr unterfeilt ist, das passiert bei den Ketten die "normal" alt werden nicht.

Was die Kritik angeht muss ich W-und-F recht geben, wer hier Bilder reinstellt, der muss auch mal mit Kritik was anfangen können.

Aber für das ist ja ein Forum da, um das nächste mal Fehler nicht zu machen, die man selber gar nicht sieht oder mit wertvollen Tipps von anderen Formsteilnehmern den Fehler umgeht, man lernt ja schließlich nie aus.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43226 Beiträge • Seite 574 von 2882 • 1 ... 571, 572, 573, 574, 575, 576, 577 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki