Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 9:04

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43226 Beiträge • Seite 572 von 2882 • 1 ... 569, 570, 571, 572, 573, 574, 575 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon trac160 » Sa Jan 08, 2011 18:56

@tobiasBW

Wie bist du mit deinem HDG Kessel so zufrieden? bei uns steht wahrscheinlich bald mal nen neuanschaffung ins haus, und da wollt ich mal fragen weil wir uns eben auch schon Hdg angeschaut haben.
trac160
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo Dez 07, 2009 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon arbo » Sa Jan 08, 2011 19:11

DX3.60 hat geschrieben:kommt vom Feilen ohne Vorrichtung.



Sieht aber eher nach Schleifscheibe aus. Derart schräg ist es per Feile kaum zu schaffen.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DX3.60 » Sa Jan 08, 2011 19:17

arbo hat geschrieben:
DX3.60 hat geschrieben:kommt vom Feilen ohne Vorrichtung.



Sieht aber eher nach Schleifscheibe aus. Derart schräg ist es per Feile kaum zu schaffen.


Dann war das Gerät massiv falsch eiingestellt, bei richtiger Einstellung ist das UNMÖGLICH!!!!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jeepb1 » Sa Jan 08, 2011 19:21

Hallo
Heute mal ein bischen aufgeräumt Sonne und 13 C
da macht das arbeiten schon spass

P1040126 klein.jpg
Die Kramers bei der Arbeit
(344.98 KiB) Noch nie heruntergeladen


.
P1040125 klein.jpg
Die Kramers bei der Arbeit
(335.63 KiB) Noch nie heruntergeladen


.
P1040137 klein.jpg
(293.16 KiB) Noch nie heruntergeladen


.
P1040148 klein.jpg
(331.77 KiB) Noch nie heruntergeladen


.
P1040193 klein.jpg
(321.59 KiB) Noch nie heruntergeladen


Grüsse aus dem Schwabenland

Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eckart » Sa Jan 08, 2011 19:23

Das schaut so aus als wenn die Schleifscheibe zu tief eingestellt ist/war oder der Brustwinkel passt nicht.
Ich habe mir schon Gedanken gemacht warum die Zähnen abgerissen sind, als ich das Bild gesehen habe. Bei mir ist das bei gefrohrenem Holz noch nie passiert. Ich habe mir die Zähne auf dem Bild auch nicht genau angesehen :?

Fehler passieren jedem, man sollte die Leute nicht verurteilen, die auf einen Fehler hinweisen, sondern dankbar sein und es als konstruktive Kritik verwenden um diesen Fehler nicht mehr zu wiederholen!

Bei dem Fall ist es schade um die Kette, weil der Zahn noch fast in voller Länge vorhaden war. Es hätte auch anders ausgehen können, die Kette wär gerissen und es könnte sich wer verletzen.

CU OLLi
Zuletzt geändert von Eckart am Sa Jan 08, 2011 19:30, insgesamt 2-mal geändert.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Jan 08, 2011 19:26

Hallo.

Na das da falsch gemacht wurde kann ich mir beim MF2440 nicht so recht vorstellen, ich denk eher, dass das absichtlich gemacht wurde..... Schleifst du evtl. mit ner Dreikantfeile, Andi????

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jan 08, 2011 19:35

Flo, jetzt schmeißt Du aber was durcheinander. Die Sägekette wurde von W-und F vorgestellt. Weiß nicht, ob´s seine eigene war. :D
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Sa Jan 08, 2011 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » Sa Jan 08, 2011 19:44

wenn ich das so alles lese werde ich in zukunft nur noch unscharfe bilder einstellen!

wenn ich eine arbeit habe wo es hart her geht nehm ich auch manchmal eine fertige kette und hau sie dann weg.

zur :klug: wegen arbeit ander bundesst. es war doch sein vater dabei, der wird in seinem leben schon einige bäume an der str. geschlagen haben und sicher wenns nötig war abgespert haben.

:prost: n8
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Jan 08, 2011 19:48

Hallo.

Ähhh Hab ich jetz was verpasst oder du, Kormoran2??? Das Bild von der Kette mit Zahnausfall wurde vom MF2440 auf Seite 568 gepostet und W und F hat da was zu geschrieben, oder etwa nicht?? :oops:

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eckart » Sa Jan 08, 2011 20:01

Jo Flo so war es !
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon porsche219 » Sa Jan 08, 2011 20:03

Eckart hat geschrieben:Das schaut so aus als wenn die Schleifscheibe zu tief eingestellt ist/war oder der Brustwinkel passt nicht.
Ich habe mir schon Gedanken gemacht warum die Zähnen abgerissen sind, als ich das Bild gesehen habe. Bei mir ist das bei gefrohrenem Holz noch nie passiert.
Ich habe mir die Zähne auf dem Bild auch nicht genau angesehen :? Fehler passieren jedem, man sollte die Leute nicht verurteilen, die auf einen Fehler hinweisen, sondern dankbar sein und es als konstruktive Kritik verwenden um diesen Fehler nicht mehr zu wiederholen!

Bei dem Fall ist es schade um die Kette, weil der Zahn noch fast in voller Länge vorhaden war. Es hätte auch anders ausgehen können, die Kette wär gerissen und es könnte sich wer verletzen.

CU OLLi



ich hab nen Satz mal Rot markiert, wie Kommst du dann dazu das "grün markiert" zu schreiben.......

und JA mir sind auch schon Zähne an ner alten Kette abgerissen.....


Gruß
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eckart » Sa Jan 08, 2011 20:14

Ich habe mich ein wenig unverständlich aus gedrückt.
Ich habe mir das Bild beim erste mal nicht genau angesehen, als es von MF2440 gepostet wurde(nur gedanken darüber gemacht warum die Zähne weg fliegen). Ich habe erst genau hingesehen als W-und-F das Bild wiederholt gepostet hat mit dem Nachsatz "die Zähne sind Unterfeilt"

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Jan 08, 2011 20:16

Servus miteinander,

Die Kette ist schon im Müll, die ist sowieso schon sehr schlecht gewesen, wenn ich das überschlage, hat die bestimmt schon mehr als 400 fm gesehen.
Sie war etwa 2 Jahre alt und wurde das letzte halbe Jahr nur noch für schlechte Sachen verwendet. Beim Feilen gehe ich immer folgender maßen vor, normalerweise feile ich mit der Rundfeile (mit Vorrichtung) nach jedem Arbeitstag ein oder zweimal durch (je nachdem wie sie ausschaut). Einmal in so einem Kettenleben (ist meist nach ca. 5 - 6 Monaten) kommt sie in eine Fachwerkstatt, der dafür einen Automaten hat, damit werden die Ungleichheiten, die man mit der Hand irgendwie immer ein bisschen reinbringt wieder rausgeschliffen.
Eine Kettenschleifmaschine habe ich nicht, bin immer noch der Meinung dass man mit der Hand eine ordentlichere Schärfe zusammenbringt und die 3€ pro Ketten die das schleifen mit dem Automaten kosten kann man auch verkraften.

Bei der genannten Kette muss ich zugeben, habe ich noch alles rausgeholt was ging, war ja schon vorher klar dass das einer der letzten Einsätze sein wird. Aber ich muss sagen als ihr mal ein paar Zähne abgingen ging die rein wie die Sau, man musste aber auch schon ordentlich herhalten.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jan 08, 2011 20:17

Sorry Flo, Du hast Recht. Bei mir kommen die Fotos sehr langsam und genau dieses Foto erst nach mehreren Minuten. Hatte das deshalb garnicht gesehen.
Bestimmt hatte Andi die Säge mit dieser Kette seines Vaters ausrangiert da unbrauchbar.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Sa Jan 08, 2011 20:17

Hi Adi,
bei dem ersten Bild von dir musst du mir wohl recht geben, das du mit ner Funkwinde 3 min gespart hättest und den Rückeschaden an der Buche vermieden hättest !

mfg Marcel

PS: Ich finde die Diskussion über Andi ( mf2440) total übertrieben, ich hätte es genauso gemacht, gewatret bis kein Auto kommt ab mit dem Baum, und wenn dann nen Auto kommt steht der Trecker auf der eienen Seite und ein anderer macht die andre seite zu, bis man eben die paar Ästchen von der Krone abgeschnitten hat! Und das Zahn oder 2-3 keim kleinsägen abbrechen ist ja nun nichts ungewöhnliches bei -15°C und wenn man dann mal innen Stein kommt! Ich selbst hab auch schon von ner neuen Kette auf ner
ms 180! 5 Zähne abgerissen ( war wohl n Materialfehler)
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43226 Beiträge • Seite 572 von 2882 • 1 ... 569, 570, 571, 572, 573, 574, 575 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki