Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 13:33

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 641 von 2883 • 1 ... 638, 639, 640, 641, 642, 643, 644 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gogof » Fr Feb 25, 2011 9:17

wiso hat geschrieben:
Europa hat geschrieben:`Unser´ Holzhacker hat an seinem Fendt vorn eine Kiste dran, da sind auch jede Menge Hydraulikschläuche, Verschraubungen und sonstiger klein Kram drin der kaputt gehen kann, so kann er seine Zerfetzten Schläuche sofort Tauschen und das Gespann steht nicht lang.


Wenn ich mal wichtig bin, mach ich das auch so, aber momentan reichts mir, wenn ich meine Schläuche innerhalb von n paar Min. bei der BayWa passend gepresst bekomme. Das Geld für die gefühlten 950 Schläuche an dem Kran spar ich mir solange :D


Hallo,

Die 6 Schläuche direkt an der Zange und am Rotator habe ich immer mit dabei. Die gehen immer wieder mal kaputt.

Lg, Gottfried
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bäumeschubser » Fr Feb 25, 2011 9:49

Hier mal mein IHC MC Cormick 523 Baujar 1968 mit ner KRPAN 4t Rückewinde
Kopie von DSC00226.JPG
Kopie von DSC00226.JPG (147.97 KiB) 2961-mal betrachtet
Kopie von DSC00229.JPG
Kopie von DSC00229.JPG (157.75 KiB) 2961-mal betrachtet
IHC MC Cormick 523 Bj:68 mit 48 PS
MS 230
MS 310
2 Hänger, 2 Achser 4t
1 Ladewagen 4t
1 Bauwagen ausgebaut für die Waldarbeit
Rückeschild Seilwinde 4t
17t Hydraulikspalter mit Dreipunktaufnahme und ZW Antrieb
Wippsäge mit Dreipunktaufnahme und ZW Antrieb
Benutzeravatar
Bäumeschubser
 
Beiträge: 6
Registriert: So Feb 20, 2011 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kaltifan » Fr Feb 25, 2011 14:27

@holz metall artinger
aber gleichmäßig poltern kannst auch nicht :mrgreen:
Dateianhänge
59301.jpg
Da muss man noch mal vorklopfen
59301.jpg (53.58 KiB) 2738-mal betrachtet
MB Trac, alles andere ist behelf
Benutzeravatar
kaltifan
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Mär 24, 2009 12:41
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pedro » Fr Feb 25, 2011 15:01

Hallo Männer,
hab gestern einen Tag blau gemacht um endlich mal ein Stück weiter zu kommen. Der Wald sieht aus wie das Borstenvieh, eine Schlammschlacht ohne Ende. Es ist Gott sei Dank Brennholzwerbung und kein Wertholz, deshalb ist die Holzverschmutzung so gerade noch zu tolerieren.
110224_Rücken_Abt_407_Hoechster_Kreuz_04_clean_compressed.jpg
110224_Rücken_Abt_407_Hoechster_Kreuz_04_clean_compressed.jpg (37.02 KiB) 2700-mal betrachtet

110224_Rücken_Abt_407_Hoechster_Kreuz_06_clean_compressed.jpg
110224_Rücken_Abt_407_Hoechster_Kreuz_06_clean_compressed.jpg (28.78 KiB) 2700-mal betrachtet

110224_Rücken_Abt_407_Hoechster_Kreuz_08_clean_compressed.jpg
110224_Rücken_Abt_407_Hoechster_Kreuz_08_clean_compressed.jpg (28.33 KiB) 2700-mal betrachtet

@Wiso
dein Polder sieht doch halbwegs gekonnt aus, du hast einen Kran, da bist du schon mal gut dran, ich muß mit dem Rückeschild poltern und habe einen Hinterachsschlepper, ab einer Höhe x geht da gar nichts mehr, da fehlt die zweite, angetriebene Achse, die Kratzspuren hier im unteren Polderbereich sprechen Bände. Ich habe mir lange überlegt, ob ich dieses pic überhaupt einstelle, von Ästethik kann man nicht sprechen, die Wertung für das miserabelste Polter könnte ich gewinnen.
Ehrlich gesagt, ich war froh, dass ich auf dem Schlammplatz überhaupt halbwegs platzsparend die Bloche lagern konnte.
Nebendran liegt das Wertholz für die Submission, bei Frost gerückt, sauber, Fixlänge neben Fixlänge, schön ordentlich, da kann man neidisch werden. Ich will sehen, dass ich mein Polder rechtzeitig abfahre, sonst blamiere ich mich noch mit diesem Schandhaufen.
110224_Rücken_Abt_407_Hoechster_Kreuz_09_compressed.JPG
110224_Rücken_Abt_407_Hoechster_Kreuz_09_compressed.JPG (25.22 KiB) 2700-mal betrachtet

Gruß
Pedro
Klagt nicht, kämpft!
Benutzeravatar
Pedro
 
Beiträge: 290
Registriert: Do Dez 11, 2008 8:10
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon josefpeter » Fr Feb 25, 2011 18:54

holzmetall:
und täglich grüsst das murmeltier :lol:

bin gespannt ob auch irgendwann einsiehst, dass langholz nicht die einzig sinnvolle möglichkeit ist und du das pauschal schon gar nicht beurteilen kannst.

dafür liegt das holz bei anderen dann nicht so lang rum, ist nicht so dreckig oder sauberer verarbeitet :D

was passiert eig. mit dem holz auf deiner hp wo man das langholz sieht?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon renno7514 » Fr Feb 25, 2011 19:27

Hallo Leute
War heute auch mal wieder im Holz rücken. hab ein paar Bilder gemacht.Morgen früh werde ich den Polter wahrscheinlich dirkt abfahren.Ich hoffe die Bilder gefallen euch wenn net einfach weiter gucken.
Grüße vom
RENNO FAHRER
Dateianhänge
P1010222.JPG
Beim aufpoltern
P1010222.JPG (327.42 KiB) 2379-mal betrachtet
P1010220.JPG
P1010220.JPG (308.73 KiB) 2379-mal betrachtet
P1010223.JPG
P1010223.JPG (293.86 KiB) 2379-mal betrachtet
P1010227.JPG
Ergebniss nach ca.4 st.
P1010227.JPG (188.99 KiB) 2379-mal betrachtet
P1010224.JPG
P1010224.JPG (362.65 KiB) 2379-mal betrachtet
Grüße vom
RENNO FAHRER
renno7514
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Dez 07, 2010 20:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Maggga » Fr Feb 25, 2011 20:41

Hallo Leute,

hab leider in letzter Zeit nie die Kamera dabei gehabt. Hab einiges an Brennholz bewegt. Heute hatte ich sie aber nochmal dabei. Ein Bild ist richtig Top geworden, auch wegen der Landschaft :) Fehlte nur der blaue Himmel noch 8)
Dateianhänge
011_800x600.jpg
011_800x600.jpg (78.27 KiB) 2251-mal betrachtet
010_800x600.jpg
010_800x600.jpg (57.62 KiB) 2251-mal betrachtet
009_800x600.jpg
009_800x600.jpg (60.91 KiB) 2251-mal betrachtet
007_800x600.jpg
007_800x600.jpg (94.62 KiB) 2251-mal betrachtet
002_800x600.jpg
002_800x600.jpg (84.35 KiB) 2251-mal betrachtet
001_800x600.jpg
001_800x600.jpg (72.8 KiB) 2251-mal betrachtet
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » Fr Feb 25, 2011 20:48

hab meinen Oldtimer mal wieder reaktiviert zum Holzrücken - was son Mog alles schafft erstaunt mich
immer wieder - Stamm mit 21m Länge und 56cm Mitteldurchmesser sind über 5fm packt er ohne Probleme :D

Bild

Bild

und der 1200er Mog ist auch aktiv

Bild
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon josefpeter » Fr Feb 25, 2011 20:58

holz-metall-artinger hat geschrieben:
Hallo, wer urteilt hier pauschal, es geht hier ganz konkret um Schleifholz und es ist jeder Schritt nachvollziehbar, im Gegensatz zu Dir
Das Holz ist etwas lange gelegen, aber von der Papierfabrik Plattling sofort übernommen worden, weil ich so schlau war und das Holz erst geschlagen und dann die Vorrichtung erst gebaut habe. Ich habe geglaubt das wäre etwas für 8 Tage (und nur wenn mann Zeit hat) Aber wieso soll mit dieser Vorrichtung das Holz länger rum liegen. Was mir bei dir Auffällt ist, daß Deine Beiträge ohne Substanz sind und dafür von Polemik geprägt sind.


pauschal urteilen tust du holzmetall, immer wieder bringst du das thema langholz ins spiel. dabei hast du keine ahnung von örtlichen gegebenheiten und vielen anderen einflussfaktoren. oder nennt man es betriebsblindheit?
aha weil du so schlau warst. wozu ist denn diese vorrichtung dann gut? da muss ich zugeben, dass ich keinen sinn dahinter erkenne.
das macht auch nichts wenn du darin keine substanz siehst. schadet ja manchmal nicht, offensichtliche widersprüche etc auch hier anzusprechen.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Fr Feb 25, 2011 21:06

@LKW-Stefan

Dein letztes Bild ist grandios gelungen. Respekt. :prost:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Fr Feb 25, 2011 21:09

So, jetzt geb ich das Resultat meiner Polterversuche mal zur allgemeinen Kritik frei:

Papierholz:

Bild

Bild

Fixlängen:

Bild

Bild

Kronen und dickere Äste:

Bild

Und ein Führchen Brennholz ist auch noch übrig geblieben :D

Bild


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fasti » Fr Feb 25, 2011 21:21

Das poltern ist reine Übungssache und wird von selbst immer besser...
fasti
 
Beiträge: 743
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Maggga » Fr Feb 25, 2011 21:24

Hallo Wiso,

also die Kronen und Äste sind doch ganz ordentlich gepoldert worden von dir :lol:

Ne Spass ist doch ganz ordentlich geworden. Aber wird alles von Zeit zur Zeit besser und schneller gehen! Hab auch mein RüWa auch erst seit knapp 6 Wochen. Am Anfang mit Standgas(Schlepperhydraulik) und jetzt mit 1300 Touren in etwa. Könnte für mich aber noch zügiger gehen ;) Übungssache einfach :)
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 641 von 2883 • 1 ... 638, 639, 640, 641, 642, 643, 644 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki