Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 8:58

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 639 von 2883 • 1 ... 636, 637, 638, 639, 640, 641, 642 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Geo 60 » Mi Feb 23, 2011 19:58

Servus,
ich meld mich auch mal wieder!
Immer noch traumwetter! 8) 8)
DSC00299.JPG
da lässts sich arbeiten
DSC00299.JPG (163.33 KiB) 2659-mal betrachtet
Benutzeravatar
Geo 60
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Jan 29, 2011 16:56
Wohnort: Isarwinkel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterländer » Mi Feb 23, 2011 20:08

Hallo Renno,

die Farbe Deines Renaults kommt mir bekannt vor, kommst Du vielleicht aus einer der kleinsten Städte Deutschlands ganz in meiner Nähe?

Gruß

Hinterländer
Hinterländer
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr Dez 25, 2009 17:04
Wohnort: Hinterland Landkr. Marburg-Biedenkopf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon renno7514 » Mi Feb 23, 2011 20:37

Hallo Hinterländer,
ja genau ich bin aus der wunderschönen Stadt Breidenstein :)
woher bist du wenn ich fragen darf ?
Gruß Renno
Grüße vom
RENNO FAHRER
renno7514
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Dez 07, 2010 20:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Mi Feb 23, 2011 20:50

Hi,
also der Renaulit ist echt schön aber auch dein Rückewagen! Freue mich schon wenn du bei Zeiten noch ein paar Bilder von dem einstellst :D .

mfg Marcel
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterländer » Mi Feb 23, 2011 21:26

Hallo Renno,

ich komme aus Quotshausen und fahre neben einem Güldner G 30 einen Renault 551/4. Fotos kannst Du auf Seite 416 sehen.

Gruß

Hinterländer
Hinterländer
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr Dez 25, 2009 17:04
Wohnort: Hinterland Landkr. Marburg-Biedenkopf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Feb 23, 2011 22:49

Servus Holzer,

Hab Heute meine erste Fuhre Papierholz gefahren :cry: :cry: :cry:

Das Aufladen war ja nicht das Thema. Das hat recht gut geklappt. Aber dann das aufpoltern :gewitter: :gewitter: :gewitter:

Ich war kurz davor, die komplette Fuhre auf den Hackholzhaufen meines Kumpels zu fahren :evil: :evil: :evil:

Wie machen das denn die Profis, daß das auch beim Abladen und Aufpoltern noch nen sauberen Polter gibt? Wäre für Tipps echt dankbar.


Und hier noch drei Bilder vom Aufladen. Beim Abladen hatte ich echt keinen Nerv mehr zum fotografieren :mrgreen:

Bild

Bild

Bild


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Markus K. » Mi Feb 23, 2011 23:09

Servus Jochen,

ich denke, das dein Problem beim Aufladen entsteht. Kann es sein, das dir die Sicht fehlt? Dadurch hast du die Riegel schon recht unterschiedlich auf dem RW, beim abladen wird´s dir passieren, das du die untereinander verschobenen Riegel in der Zange hast und so einen unsauberen Polter aufsetzt. Ich würde an deiner Stelle am Gitter anfangen zu laden, dann aber dahinter weiter zu machen. So siehst du schön auf die Riegel und kannst sie sauber auf den RW laden. Dann legst vorne wieder rein, aber halt immer so, das du die Enden der hinteren nicht aus den Augen verlierst. Beim Abladen dann vom vorderen Haufen wegnehmen. Und natürlich Übung! Wird schon!

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Feb 23, 2011 23:27

Hallo Wiso,

ich selbst habe darin keine Übung. Aber ich habe mir angeschaut, wie der Superprofi bei uns gepoltert hat nach Kyrill. Das war so sauber, daß ich ihm auf den Kopf zu sagen konnte, wo im Umkreis er noch arbeitete. Stimmte sogar!!!
Also der legte ein paar Abschnitte auf das Polter, aber so, daß sie alle mehr oder weniger vorne rausguckten. Dann kloppte er mit geschlossener Zange einmal dagegen - paßt! Das war so bündig, daß man bald ein Lineal dranlegen konnte. Probier mal.....!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Feb 23, 2011 23:41

"geklopft" hab ich zum Schluss hin dann auch, weil ich mir nimmer anders zu helfen wusste und kurz vorm Nervenzusammenbruch stand :mrgreen: Da brauch ich aber noch viel Übung. Manches Stück is da ziemlich übers Ziel hinausgeschossen. War der Klopfer dann wohl zu heftig :oops:

Ich meine auch mal von diversen Methoden gehört zu haben, bei denen die Zange voll gegen das Prallgitter gehauen wird. Das hat bei mir aber nicht wirklich funktioniert. Zudem ja bei beladenem Anhänger kein Gitter frei ist :? Irgendwer hat dann glaub auch mal erzählt, daß die die Zange voll auf den Boden hauen. Wie das allerdings funktionieren soll, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen :shock:

Ich werd wohl die nächste Fuhre wieder durch die Landschaft klopfen müssen...

Aber Danke Kormoran für die Bestätigung, dass ich scheinbar nicht ganz auf dem "Holzweg" war :D
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mi Feb 23, 2011 23:47

Kran schwenken, dann apruppt bremsen, nach unten und dabei kurz die Zange auf und zu machen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Do Feb 24, 2011 0:19

wiso hat geschrieben:Servus Holzer,

Hab Heute meine erste Fuhre Papierholz gefahren :cry: :cry: :cry:

Das Aufladen war ja nicht das Thema. Das hat recht gut geklappt. Aber dann das aufpoltern :gewitter: :gewitter: :gewitter:

Ich war kurz davor, die komplette Fuhre auf den Hackholzhaufen meines Kumpels zu fahren :evil: :evil: :evil:

Wie machen das denn die Profis, daß das auch beim Abladen und Aufpoltern noch nen sauberen Polter gibt? Wäre für Tipps echt dankbar.


...


Gruß,
wiso


Servus Jochen,

also - net verzweifeln!! :D, denn -

1. es soll mir keiner erzählen, dass beim Papierholz die Stämme alle akkurat gleich lang sind!!
2. wie´s Markus schon gsagt hat - abwechselnd beladen: zuerst vorne am Stirngitter, dann hinten
"auffüllen" und wieder vorne nachladen usw.
3. würde ich die hinteren Stämme näher an die vorderen "beigen" (siehe Bilder seitlich), dann hast ´se
auch wieder fast auf gleicher Höhe.

Ich will hier keine Sprüche klopfen - aber wie schon gesagt - Übung macht den Meister!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Braveheart » Do Feb 24, 2011 9:03

Hallo Jochen,

ja, je kleiner die Abschnitte/Riegel werden, umso schwieriger ist das Poltern!

Das Aufstucken eines ganzen Greifers voll funktioniert ganz gut - Kugelblitz hat das etwas mager beschrieben :? (@Kugelblitz: wenn man´s schonmal gemacht hat versteht man deine Beschreibung...) - Die Stangen im Greifer müssen mit Schwung "auf den Kopf" gestellt werden - also so das dann die die am weitesten herausschauen auf dem Boden "stehen", machst du dann den Greifer ganz leicht auf rutschen die andern nach und sind dann alle bündig.

Dann noch die Ratschläge der anderen - ohne Lücke von vorne nach hinten laden - und dann wird das schon werden.

Meine ersten Polter sahen auch nicht perfekt aus.

Gruß
Constantin
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Shortcut » Do Feb 24, 2011 11:03

Hallo,

@wiso: Weisst noch am letzten Tag in Kelheim durften wir doch auch solchen "Mist" laden und poltern, zumindest unser Trupp musste das machen. Geflucht haben wir alle wie die Rohrspatzen und Spaß hats nicht gemacht. Ich denke es ist wie bei allem...die Übung machts. Wenn du erst mal die ersten 100fm von dem Zeug gepoltert hast klappts besser.

Gruß und Baldrian rüberrech
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Do Feb 24, 2011 12:52

Alles harmlos, mit Frontlader-Zange poltern is viel schlimmer, da fehlt die Beweglichkeit eines Krans. Ich hab´s aufgegeben mich tot-zu-rangieren um das sauber hinzubekommen.

Heut vormittag hab ich schnell mal im Skulpturengarten 2,5 Pflaumenbäume umgeschnitten und abgeklotzt. Es sollte möglichst wenig vom Strauchzeugs drumherum kaputt gehen und die Kundschaft war zufrieden. Najo, eigentlich nur Kleinkram. Blöd nur, dass ich mein Schärfset vergessen hatte und dieses verfluchte Hartholz die Kette zu schnell stumpf macht (2 Ketten mitgehabt und beide stumpf gemacht). Musste den 2ten Stamm mit der 200T abklotzen :roll:
Hat heut jemand weniger FM geschafft als ich? ;)
Heut nachmittag schau ich mir noch nen Polter zum Abfahren an. Es spricht sich langsam rum... :)
Dateianhänge
Pflaume.jpg
Pflaume.jpg (480.61 KiB) 1871-mal betrachtet
Pflaume2.jpg
Pflaume2.jpg (478.29 KiB) 1871-mal betrachtet
Pflaume3.jpg
den Stamm hab ich noch mit der großen zerschnitten
Pflaume3.jpg (88.29 KiB) 1871-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 24, 2011 15:39

@ Wiso: Übung macht den Meister. So wie hier kriegst du das doch auch hin!

PA090004 (Large) (Medium).JPG
PA090004 (Large) (Medium).JPG (87.63 KiB) 1726-mal betrachtet


Im Hintergrund Altmeister Wiedemann beim Poltern.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 639 von 2883 • 1 ... 636, 637, 638, 639, 640, 641, 642 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki