Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 13:33

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 642 von 2883 • 1 ... 639, 640, 641, 642, 643, 644, 645 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Fr Feb 25, 2011 21:43

Servus Wiso,

da gibts nix zu kritisieren an Deinen Poldern ...

Brennholzfuhre - klemm die Zange einfach hinten an einen der längeren Stämme, da wackelt, klemmt, scheuert oder drückt dann nichts (soll keine Besserwisserei sein)

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3199
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Fr Feb 25, 2011 22:53

Servus Wiso,

ich find Deine Polder auch schon ganz gut!

War heute in einem Privatgarten zur recht umfangreichen Holzerei. Morgen gehts weiter.

Bild

Bis jetzt bin ich recht begeistert von der Trennung von Kran und Anhänger. Konnte mich heute wieder mit dem Traktor und Kran im Garten "frei" bewegen während ich den Anhänger abgestellt hatte und das anfallende Reisig trotzdem gleich aufladen konnte.

Grüße

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Feb 25, 2011 23:52

@ Magga und LKW-Stefan: Ihr übertrefft euch mit den tollen Bildern. Danke dafür. Stefans Sonnenuntergang ist nun mein Desktopbild für die nächsten Tage. Macht sich grandios!
@ Artinger und Josefpeter: So Formulierungen wie " du hast keine Ahnung" finde ich Scheiße. Im Forum kommt sowas schlecht an. Mehr sag ich zu eurem Disput nicht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon limes406 » Sa Feb 26, 2011 10:21

Hallo zusammen,
ich lese hier schon geraume Zeit mit. Tolle Beiträge! Tolle Bilder! Nun melde ich mich auch einmal mit ein paar Bildern.
Ich hatte an meinem Waldstück einige Problembäume zu schneiden. Die Buchen sind in den Lichtraum der Straße gewachsen und sollen eingekürzt werden. Da passte mir das Angebot eines Bekannten sehr gut in den Kram: Der entwickelt gerade mit einigen Firmen einen Harversterkopf für einen Wechselladerkran. Der sollte mal ausprobiert werden.
Anmerkung für die Feuerwehrfreaks: nein, das ist kein Feuerwehrfahrzeug, auch wenn es so aussieht, das Fahrzeug ist ein Vorführfahrzeug zugelassen auf eine private Firma. Der Kran wird mit unterschiedlichsten Anbauteilen bei Feuerwehren oder anderen Interessierten vorgeführt.
Zur Technik: an den Holzgreifer wurde eine hydraulisch angetriebene Kettensäge angebaut. Die Arbeitshöhe beträgt ca. 16m. Genauere technische Daten kann ich noch besorgen, wenn Bedarf besteht.
Dateianhänge
reduziert21.jpg
(236.96 KiB) Noch nie heruntergeladen
reduziert31.jpg
hoch hinaus
(206.9 KiB) Noch nie heruntergeladen
reduziert1.jpg
der Kopf in Aktion
(210.36 KiB) Noch nie heruntergeladen
Wenn du mit einem Finger auf Andere zeigst, zeigen drei auf dich!
limes406
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Jan 07, 2011 14:11
Wohnort: in der Mitte Bayerns
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Sa Feb 26, 2011 12:26

Na dann mal willkommen und ein interessantes Fahrzeug :)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Sa Feb 26, 2011 13:45

so heute des erste mal mit meinem neuen schlepper Deutz Dx 3.65 im wald unterwegs :D
bissal klein is die winde scho^^

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon renno7514 » Sa Feb 26, 2011 17:11

Hallo Leute
habe heute das Holz was ich gestern raus gezogen habe abgefahren. Rückewagen ist ein Eigenbau, Hubkraft bei voller Auslage(5m) 1t. Damit bin ich sehr zufrieden, habe bis jetz alles hoch bekommen was ich aufladen wollte.Das war heute der erste richtig Einsatz im Brennholz sonst habe ich ihn nur mal probiert zum pappeln laden.
Ich hoffe die bilder gefallen euch.
Grüße vom
RENNO FAHRER
Dateianhänge
holzplatz1.jpg
holzplatz1.jpg (134.83 KiB) 3656-mal betrachtet
23.jpg
23.jpg (150.82 KiB) 3656-mal betrachtet
25.jpg
25.jpg (137.33 KiB) 3656-mal betrachtet
26.jpg
26.jpg (138.44 KiB) 3656-mal betrachtet
27.jpg
27.jpg (148.78 KiB) 3656-mal betrachtet
30.jpg
30.jpg (295.07 KiB) 3656-mal betrachtet
32.jpg
32.jpg (311.94 KiB) 3656-mal betrachtet
start.jpg
start.jpg (342.42 KiB) 3656-mal betrachtet
Grüße vom
RENNO FAHRER
renno7514
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Dez 07, 2010 20:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon RHÖNER » Sa Feb 26, 2011 17:22

charly0880 hat geschrieben:so heute des erste mal mit meinem neuen schlepper Deutz Dx 3.65 im wald unterwegs :D
bissal klein is die winde scho^^

Bild


..........aber das kann man doch ändern...... :)
bei dem anderen der noch auf dem Anhänger stand wär der Unterschied noch größer......... :D
mfg aus dem Norden...........
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Sa Feb 26, 2011 18:02

Heut zu dritt ca. 22 RM umgeschnitten und rausgefahren. Ein Teil ist noch auf den Anhängern, hatte heut keine Lust mehr abzuladen und aufzupoltern.

@wiso: mach Dir mal keinen Kopf um Deine Polter...hier siehst Du mal wie es mit Frontladerzange und auf Geschwindigkeit aussieht :oops: Zumindest ein wenig zu meiner Entschuldigung muss ich sagen, dass der Harvester in dem Fall bis zu 4m-Stammabschnitte gemacht hat...sollten eigentlich 3,10er sein und die längeren stehen halt vorn sehr weit aus dem Polter raus.
Hatte ich schon mal erwähnt, dass ich mir nen Rückewagen mit Kran wünsche? :wink: 8)
Dateianhänge
ProfiPolter.jpg
ProfiPolter.jpg (450.85 KiB) 3566-mal betrachtet
Holzplatz1.jpg
langsam füllt es sich...fehlen nur noch ca. 20RM
Holzplatz1.jpg (419.22 KiB) 3566-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Feb 26, 2011 18:24

schlossapfel hat geschrieben:@wiso: ...hier siehst Du mal wie es mit Frontladerzange und auf Geschwindigkeit aussieht :oops:


Sah bei mir nicht anders aus, wenn ich mit FL-Zange gepoltert hab :D Hab ja auch so n Teil und weiss, von was du sprichst ;)

So und jetzt noch drei kurze Impressionen Heute vom Buchenschubsen:

Bild

Bild

Bild


Gruß,
wiso

PS:@schlossapfel

So hats bei mir FL-gepoltert ausgesehen....

Bild
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Sa Feb 26, 2011 18:35

wiso hat geschrieben:
PS:@schlossapfel

So hats bei mir FL-gepoltert ausgesehen....

Jau, das ist auch der Standart wenn ich für und bei Kunden polter. Dann auch schön mit Lagerhölzern. Soll ja nicht aussehen wie bei Hempels unterm Sofa. Und besser als 3,10er vom Kipper kippen is es allemal (ich sag nur "Mikado").
Wenn ich mehr Kunden finde, deren Polterholz ich nach Hause fahren kann (gibt hier viele, die es vor Ort auf Klotz sägen und etliche male mit kleinem PKW-Anhänger fahren), ist auch ein Rückewagen drin. Die Saison 2011/12 wird es zeigen ob ich "den Traum" auslasten könnte damit es sich rechnet und ich den ganzen Tag mit nem :mrgreen: rumlaufen kann.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rancher# » Sa Feb 26, 2011 18:36

hallo wiso,
warum diese breiten ballonreifen auf der vorderachse,
wird der grosse schlepper durch den geringeren einschlag nicht recht unhandlich im wald?

grüsse rancher
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Feb 26, 2011 18:41

Na dann drück ich dir die Daumen, schlossapfel := :klee: :D

@Rancher#
Ich hab an der Bereifung (540-65 R28) nichts geändert, aber für die angestrebte RAL-Zertifizierung sind die genau richtig. Die Herrschaften bestehen auf mindestens 500er Bereifung. Drum steht auch der Rüwa auf so breiten Füßen. Mit der Wendigkeit hab ich keine Probleme. Empfinde den Tron als sehr wendig.


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendtman » Sa Feb 26, 2011 20:24

Wir waren letzten Samstag und heute auch wieder etwas aktiv.

Heute einen Hang etwas gesäubert damit nichts mehr in die angrenzende Wiese hängt und der Kollege gut durchfahren kann, einen selbst gefällt es ja auch nicht wenn was auf seine Flächen ragt und man mit den Maschinen an Ästen entlang schrammen muss.

Letzten Samstag ein Waldstück was früher mal Weiher war, auf 2 Seiten daher noch hohe Dämme, die einzige Zufahrt war rückseitig bei Frost über eine Wiese, diese wurde nun umgebrochen daher mussten wir eine Zufahrt durch den Damm machen :?

Im Wald selbst war es stellenweise recht nass, auch an der neuen Zufahrt, daher mit der Winde alles herangezogen und rausgefahren zum verladen, am Sonntag dann direkt nochmal mitm Jeep hin und den Graben welcher mit allen möglichen Dreck zugesetzt war gereinigt damit das Wasser aus dem Wald wieder herausläuft, war schon ne ganz schöne Ecke voll :evil:
Dateianhänge
26022011574.jpg
Helm auf ... sicher ist sicher
26022011574.jpg (163.62 KiB) 2573-mal betrachtet
26022011573.jpg
26022011573.jpg (356.5 KiB) 2573-mal betrachtet
20022011561.jpg
20022011561.jpg (368.43 KiB) 2573-mal betrachtet
19022011558.jpg
19022011558.jpg (147.13 KiB) 2573-mal betrachtet
19022011555.jpg
19022011555.jpg (151.83 KiB) 2573-mal betrachtet
19022011554.jpg
19022011554.jpg (157.2 KiB) 2573-mal betrachtet
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 642 von 2883 • 1 ... 639, 640, 641, 642, 643, 644, 645 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki