Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 1:23

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 663 von 2883 • 1 ... 660, 661, 662, 663, 664, 665, 666 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Mär 18, 2011 0:01

Ich habe noch ein Bild von den letzten Tagen, da hat ein Staatsforstarbeiter privat noch etwas aufgeräumt, auf einer Fläche wo im Winter etwa 150 FM Buchen gefällt wurden. Dieses Waldstück grenzt direkt zu mir an.

Insgesamt hat er 9 Fuhren rausgefahren, die er hacken lässt, damit ist sein Heizvorrat wieder für 2 Jahre aufgefüllt.

Bei dieser Fuhre musste er noch den kleinen davor spannen, sonst wäre er den Berg nicht mehr hoch gekommen.


Case.jpg
Case.jpg (162.71 KiB) 4130-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon John2140 » Fr Mär 18, 2011 9:41

Hallo! Hier mal wieder ein paar Bilder von mir vom Holzmachen letzte Woche an einem nahegelegenen Steinbruch. Die grösseren Buchen habe ich mit der Zange als 3 oder 4m Stücken nach Hause transportiert, damit ich mich nicht unnötig schinden musste. Bilder von dieser Woche gibts ein anderes Mal, aber zur Zeit geht sowiso nichts, weil der Winter zurückgeschlagen hat :evil: Gruss John2140
Dateianhänge
Foto-0017.jpg
Foto-0017.jpg (130.82 KiB) 3918-mal betrachtet
Foto-0016.jpg
Foto-0016.jpg (113.05 KiB) 3918-mal betrachtet
Foto-0015.jpg
Foto-0015.jpg (87.69 KiB) 3918-mal betrachtet
Foto-0014.jpg
Foto-0014.jpg (101.42 KiB) 3918-mal betrachtet
Foto-0013.jpg
Foto-0013.jpg (88.34 KiB) 3918-mal betrachtet
Foto-0012.jpg
Foto-0012.jpg (89.34 KiB) 3918-mal betrachtet
Foto-0011.jpg
Foto-0011.jpg (108.84 KiB) 3918-mal betrachtet
Foto-0010.jpg
Foto-0010.jpg (104.81 KiB) 3918-mal betrachtet
Foto-0009.jpg
Foto-0009.jpg (106.12 KiB) 3918-mal betrachtet
Foto-0008.jpg
Foto-0008.jpg (118.86 KiB) 3918-mal betrachtet
Foto-0007.jpg
Foto-0007.jpg (116.4 KiB) 3918-mal betrachtet
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Fr Mär 18, 2011 9:42

Servus MF2440,

die Säcke sind von "Sokuflex" und sind eine Sonderanfertigung für mich. Sie haben nur 0,75rm Fassungsvermögen, damit ich sie im Gesamten Arbeitsbereich des Kranes handeln kann. 1rm wäre mir zu schwer geworden. Auf die Entleerungsschlaufen habe ich verzichtet, da ich kein Holz verkaufe, sondern alles selber verheize. Bin auf die Säcke gekommen, da ich am Platz 1 spalte, am Platz 2 lagere und am Platz 3 verheize. Dazwischen sind immer ca. 2-3 km. Die Säcke setze ich mir zu Hause beim Abladen auf Paletten und fahre sie dann in den Vorratsraum und von dort direkt neben den Ofen.

Die Trocknung in den Säcken ist meiner Ansicht nach Ideal. Ich könnte theoretisch schon nach 1 Sommer das Holz verheizen (Lagerplatz: Nordhang, wenig Sonne, viel Wind).

Benutze Sie jetzt im Dritten Jahr und bin sehr zufrieden.
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

mal wieder was von mir

Beitragvon Frankenwälder » Fr Mär 18, 2011 9:58

Mal ein paar Bilder von uns. Wir haben letzten Samstag begonnen, den Schneebruch zu bekämpfen. Die Aktion dient zur Vorbereitung eines Harvestereinsatzes. Wird für unseren Tuiko ein bisschen viel - und der Käfer meldet sich ja auch schon wieder. Allerdings ware die Wege stellenweise noch so vereist bzw. schneebedeckt, so dass der Einsatz sehr schwierig war und stellenweise ohne Ketten gar nicht möglich. Bilder sind von einem sehr flachen Stück Wald. Im Steilhang hatte ich keinen Lust mehr Fotos zu machen.
Harvester soll nur vom Weg aus arbeiten, damit alles so schonend, aber auch so schnell wie möglich aufgearbeitet wird.
Gruß aus dem Frankenwald
Dateianhänge
forst4.JPG
(282.88 KiB) Noch nie heruntergeladen
forst3.JPG
(263.26 KiB) Noch nie heruntergeladen
forst2.JPG
(285.52 KiB) Noch nie heruntergeladen
Forst1.JPG
(262.66 KiB) Noch nie heruntergeladen
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon tuningpaul77 » Fr Mär 18, 2011 10:07

Servus Frankenwälder,

darf ich fragen, wo im Landkreis KC du wohnst?
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Fr Mär 18, 2011 11:33

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Du wohnst in Miete ?

wo hast du denn dann deinen ganzen Fuhrpark geparkt ?

das ist nämlich meine Sorge wenn ich demnächst ausziehe.

Naja, meine alten Anhänger kann ich hier im Dorf auf diversen Wiesen unterstellen, der Trecker und Zange können unterm Schleppdach (hier auf dem Hof) stehen und sonstige Anbauteile stehen auch verstreut auf dem Hof. Das Geraffel (Sägen, Werkzeug, etc) ist auch auf dem Hof untergebracht. Sind hier 3 Parteien in 3 Wohnungen und ein großer ehemaliger Bauernhof. Passt schon irgendwie, aber ich versuche eine Feldscheune mit ordentlich befestigtem Platz drumrum zu pachten, leider steht vom leider verstorbenen Vorbesitzer noch ein alter Schlepper und Müll drin und die Witwe bekommt ihn nicht verkauft (Deutz 6005 o. FL, Ölschleuder, will nicht unter 4.000€ haben :roll: ). Meine Mosterei ist auch hier auf dem Hof, gesondert gemietet. Irgendwann wär was eigenes schon schön, aber dazu muss das finanzielle auch perfekt passen und dann hab ich auch noch den blöden Anspruch hier im Dorf (~150 Einwohner) bleiben zu wollen... :lol: Da findet man dann nicht soooo einfach was. :wink:
Da wir aber bei Forstbilder sind und nicht bei "Schöner Wohnen" noch schnell ein Bild, denn Kaffee ist aus und nu geht´s los (voll verpennt heute, blödes Bier gestern aber auch...Nachbar sei dank :prost: )
Dateianhänge
HomeSweetHome-tiltshift.jpg
HomeSweetHome-tiltshift.jpg (101.77 KiB) 3755-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Mär 18, 2011 17:04

John2140 hat geschrieben:Hallo! Hier mal wieder ein paar Bilder von mir vom Holzmachen letzte Woche an einem nahegelegenen Steinbruch. Die grösseren Buchen habe ich mit der Zange als 3 oder 4m Stücken nach Hause transportiert, damit ich mich nicht unnötig schinden musste. Bilder von dieser Woche gibts ein anderes Mal, aber zur Zeit geht sowiso nichts, weil der Winter zurückgeschlagen hat :evil: Gruss John2140



Servus,

Ist das der Steinbruch beim Herrnholz? Sonst würde mir nur noch der in Haselberg einfallen, der in deiner Nähe ist.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Mär 18, 2011 17:05

dorfbua hat geschrieben:Servus MF2440,

die Säcke sind von "Sokuflex" und sind eine Sonderanfertigung für mich. Sie haben nur 0,75rm Fassungsvermögen, damit ich sie im Gesamten Arbeitsbereich des Kranes handeln kann. 1rm wäre mir zu schwer geworden. Auf die Entleerungsschlaufen habe ich verzichtet, da ich kein Holz verkaufe, sondern alles selber verheize. Bin auf die Säcke gekommen, da ich am Platz 1 spalte, am Platz 2 lagere und am Platz 3 verheize. Dazwischen sind immer ca. 2-3 km. Die Säcke setze ich mir zu Hause beim Abladen auf Paletten und fahre sie dann in den Vorratsraum und von dort direkt neben den Ofen.

Die Trocknung in den Säcken ist meiner Ansicht nach Ideal. Ich könnte theoretisch schon nach 1 Sommer das Holz verheizen (Lagerplatz: Nordhang, wenig Sonne, viel Wind).

Benutze Sie jetzt im Dritten Jahr und bin sehr zufrieden.


Danke für den Erfahrungsbericht, die gefallen mir eigentlich recht gut, wieviel kostet denn so ein Sack, leider sind die Preise nicht angegeben.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Fr Mär 18, 2011 18:34

Hallo Andi,

der Preis wird irgendwo zwischen 20 und 30 Euro liegen, kommt auf die Menge und Größe an. Ich habe 2 Paletten gekauft, da waren Sie günstiger. Lass Dir mal ein Angebot machen.

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauer123fertig » Fr Mär 18, 2011 19:04

Bisher habe ich nur mit anhänger gearbeitet, bei denen ich 4 Steer rauf bringe das holz ist jewils ca. 1m lang, jetzt würde mich interessieren wie ihr das Holz verarbeitet wenn die mit euren rückenwagen um die 4m lang sind:!!!

Schneidet ihr die bei euch zu Hause oder am Holzplatz auf 1m und spaltets die dann?
Verkauft ihr glei die 4m langen an irgendwelche Händler?
Oder habt ihr alle so große Maschinen wo man 4-5 meter Stammholz reinbringt?

MFG

Bitte um Antworten

In meiner Umgebung fahren nicht so viele it Rückenwagen, auf meinen anhänger bring ich 5 steer drauf.
bauer123fertig
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Feb 26, 2011 13:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Tscharlson » Fr Mär 18, 2011 23:10

Hier sind mal Erinnerungen und das Ergebniss an das Schneechaos 2006 im Bayerischen Wald
Da wirds mir jedesmal wieder ganz schlecht !!!

Zweimal machte ich damals den Lagerplatz so voll!!!!
:(
Dateianhänge
P2110005.jpg
Vorher
P2110005.jpg (55.19 KiB) 2683-mal betrachtet
Holz 2006_1.jpg
Nachher
Holz 2006_1.jpg (121.14 KiB) 2683-mal betrachtet
Benutzeravatar
Tscharlson
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo Aug 17, 2009 19:14
Wohnort: Boarischer Woid
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fun_jump » Sa Mär 19, 2011 14:31

@Tscharlson
Sag mal hast du das Holz mit einem Laser aufgeschlichtet? Wie bekommt man Holz so gleich lang und sauber gestapelt?

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Mär 19, 2011 14:58

vom Beruf her "Maurer" :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Sa Mär 19, 2011 17:21

Hallo
Ein paar Bilder vom dem Stürmchen am 2.3.
Da hats uns einige Fichten und Eschen über eine Strasse und das Bahngleis Geworfen
Dateianhänge
Gleis.jpg
Gleis.jpg (156.82 KiB) 2138-mal betrachtet
Gleis1.jpg
Gleis1.jpg (128.81 KiB) 2138-mal betrachtet
gleis2.jpg
gleis2.jpg (152.49 KiB) 2138-mal betrachtet
gleis3.jpg
Mein Arbeitskollege kämpft mit ner Esche
gleis3.jpg (177.59 KiB) 2138-mal betrachtet
Sturmholz.jpg
Sturmholz.jpg (174.91 KiB) 2138-mal betrachtet
Sturmholz2.jpg
Sturmholz2.jpg (161.39 KiB) 2138-mal betrachtet
Futterhäuschen.jpg
Grad noch mal glück gehabt
Futterhäuschen.jpg (169.55 KiB) 2138-mal betrachtet
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmuttertalerbua » Sa Mär 19, 2011 21:21

So nun auch mal wieder ein paar Bilder von mir, hab mir angewöhnt auch ab und zu die Kamera mit zu nehmen.
Hoff sie gefallen Euch, wenn nicht einfach ignorieren.
PICT1452.JPG
damit´s uns ned friert
PICT1452.JPG (62.87 KiB) 1685-mal betrachtet
PICT1453.JPG
da lag no a bissl Schnee, ca mitte Januar
PICT1453.JPG (70.69 KiB) 1685-mal betrachtet
PICT1455.JPG
PICT1455.JPG (119.53 KiB) 1685-mal betrachtet
PICT1457.JPG
mein helfer, der is beleidigt wenn er ned mit darf
PICT1457.JPG (76.82 KiB) 1685-mal betrachtet
PICT1458.JPG
PICT1458.JPG (76.68 KiB) 1685-mal betrachtet
PICT1459.JPG
Oehler sw 55 von einem Freund ausgeliehen da ich selber noch keine hab
PICT1459.JPG (105.33 KiB) 1685-mal betrachtet
PICT1463.JPG
Kiefer 30m
PICT1463.JPG (86.97 KiB) 1685-mal betrachtet
PICT1464.JPG
ich
PICT1464.JPG (71.72 KiB) 1685-mal betrachtet
PICT1466.JPG
PICT1466.JPG (121.63 KiB) 1685-mal betrachtet
PICT1467.JPG
PICT1467.JPG (84.84 KiB) 1685-mal betrachtet
PICT1468.JPG
PICT1468.JPG (101.1 KiB) 1685-mal betrachtet
PICT1470.JPG
Randfichte die ich mit der Winde gesichert hab da sie auf das meiste Reisig auf der falschen Seite hatte
PICT1470.JPG (84.16 KiB) 1685-mal betrachtet
PICT1481.JPG
Papierholz abfahren
PICT1481.JPG (98.03 KiB) 1685-mal betrachtet
PICT1482.JPG
PICT1482.JPG (90.1 KiB) 1685-mal betrachtet
PICT1483.JPG
PICT1483.JPG (115.4 KiB) 1685-mal betrachtet
PICT1484.JPG
PICT1484.JPG (107.84 KiB) 1685-mal betrachtet
PICT1485.JPG
PICT1485.JPG (124.36 KiB) 1685-mal betrachtet
PICT1486.JPG
PICT1486.JPG (110.56 KiB) 1685-mal betrachtet
PICT1487.JPG
PICT1487.JPG (93.92 KiB) 1685-mal betrachtet
PICT1488.JPG
PICT1488.JPG (83.92 KiB) 1685-mal betrachtet
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 663 von 2883 • 1 ... 660, 661, 662, 663, 664, 665, 666 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki