Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 2:57

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 665 von 2883 • 1 ... 662, 663, 664, 665, 666, 667, 668 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Mär 20, 2011 21:33

Ach jetzt hätte ich fast die Bilder von gestern Nachmittag vergessen, war etwas im Lohn unterwegs und habe jemanden beim Bauholz machen geholfen. Der größte Baum hatte einen Stockdurchmesser von etwa 105 cm, waren also wieder ein paar Große dabei.

169.jpg
Die 044 war mit dem 63er Schwert wieder mal in seinem Element
169.jpg (65.85 KiB) 2580-mal betrachtet
170.jpg
170.jpg (159.22 KiB) 2580-mal betrachtet
171.jpg
Das war ziemlich der Größte
171.jpg (167.93 KiB) 2580-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Casefahrender-Deutzfan » So Mär 20, 2011 21:40

@Holzklotz:
Holla! Klasse Hänger hast du da! Vorallem der Große, der hat mal ein richtig vernünfitgen Kran drauf. Wozu wird der sonst noch so gebraucht? Oder ist der nur im Holz zuhause? Was hat der Hänger für ein zulässiges Gesamtgewicht? Magst du verraten was so ein Hänger samt Kran so über den Daumen gepeilt kostet? Auch gerne per PN.
Casefahrender-Deutzfan
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Okt 06, 2008 12:21
Wohnort: Ennepe-Ruhr-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Flozi » So Mär 20, 2011 21:48

Hy
@CasefahrenderDeutzfan

guggst Du hier epsilon-forstkran-mengele-kipper-t46566.html
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ottis Eicher » So Mär 20, 2011 21:53

Hallo,

ich weiß hier sind fast nur Profis, doch am Wochenende habe ich die 3,5 to Winde getestet und war begeistert.
Mal sehen ob ich die Bilder hochladen kann.

Bild

Bild

Da haben wir noch ein paar Tage zu tun.

Bild

Mit dem neuen Speilzeug macht es aber um so mehr Spass.

Bild

Gruß
Ottis Eicher
Ottis Eicher
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Feb 03, 2010 20:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Casefahrender-Deutzfan » So Mär 20, 2011 23:11

Flozi hat geschrieben:Hy
@CasefahrenderDeutzfan

guggst Du hier epsilon-forstkran-mengele-kipper-t46566.html


Super danke! Hatte ich noch garnicht gesehen, wobei es echt sehenswert ist.
An der Stelle nochmal: Ein tolles Projekt hast du da auf die Beine gestellt Holzklotz. :klee:
Casefahrender-Deutzfan
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Okt 06, 2008 12:21
Wohnort: Ennepe-Ruhr-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mär 21, 2011 0:34

@ Ottis Eicher: Leider kann ich deine Bilder nicht betrachten, da zu groß geraten. Mein Leben ist zu kurz, um 30 Minuten für den Download zu verwenden bitte verkleinern vor dem Einstellen.

Meine Cam brächte sogar 9 MB-Bilder!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Mo Mär 21, 2011 5:16

Guten Morgen Holzergemeinde,

haben die letzten Wochenenden für eine Waldvereinigung ein bisschen ausgeholzt (Käferbäume, Schneebruch etc.)
Seht selbst.



Gruß

Kurt
Dateianhänge
042.JPG
(393.82 KiB) Noch nie heruntergeladen
041.JPG
(463.09 KiB) Noch nie heruntergeladen
040.JPG
So nun noch 2-3 Samstage, dann haben wir diesen Abschnitt fertig
(415.9 KiB) Noch nie heruntergeladen
039.JPG
Waren auch ein paar für uns größere Fichten und Kiefern dabei.
(458.06 KiB) Noch nie heruntergeladen
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon locomotion » Mo Mär 21, 2011 8:49

Kormoran2 hat geschrieben:Leider kann ich deine Bilder nicht betrachten, da zu groß geraten. Mein Leben ist zu kurz, um 30 Minuten für den Download zu verwenden
Nach solchen Beiträgen weiß ich meinen 16.000er DSL wieder zu schätzen, ein Klick und Bild sofort da :shock:
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Mo Mär 21, 2011 9:20

locomotion hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:Leider kann ich deine Bilder nicht betrachten, da zu groß geraten. Mein Leben ist zu kurz, um 30 Minuten für den Download zu verwenden
Nach solchen Beiträgen weiß ich meinen 16.000er DSL wieder zu schätzen, ein Klick und Bild sofort da :shock:


@ locomotion

Das würde ich auch gerne! :? Aber wenn man ziemlich weit von nem Knoten weg wohnt, und in der Gegend durch die Herren der Telekommunikationsbranche "etwas vernachlässigt" wird :regen: , bist Du auch mit nem 6000er DSL zufrieden, selbst wenn er auch im Endeffekt nur die Hälfte bringt! :)

Nur was wirklich lästig ist - wenn Kollegen die Bilder nicht komprimieren und man zum Anschauen diese erst runterladen muss!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Mo Mär 21, 2011 16:28

Hallo zusammen,
auch mal wieder ein paar Bilder von mir.
Es ist ein Flurstück von einer Tante an dem seit ca. 30 Jahren nichts mehr gemacht wurde.
50% der Fläche ist Grünland und der Rest Gehölz.Davon aber mind.60% Hecken (Haselnuss und Schlehdorn).
Teilweise sind auch stärkere Sachen dabei.Es gibt ziemlich viel Arbeit aber auch Holz. Gruß Bernd
Dateianhänge
100-0016_IMG.JPG
Teilfläche aufgeräumt
100-0016_IMG.JPG (186.02 KiB) 1935-mal betrachtet
100-0013_IMG.JPG
Teilfläche aufgeräumt
100-0013_IMG.JPG (193.8 KiB) 1935-mal betrachtet
100-0015_IMG.JPG
schlechte Aussichten,nur Dornhecken
100-0015_IMG.JPG (170.76 KiB) 1935-mal betrachtet
100-0020_IMG.JPG
200m weiter ist die Aussicht deutlich besser
100-0020_IMG.JPG (90.58 KiB) 1935-mal betrachtet
100-0019_IMG.JPG
200m weiter ist die Aussicht deutlich besser
100-0019_IMG.JPG (113.77 KiB) 1935-mal betrachtet
100-0012_IMG.JPG
viel Holz auf wenig Fläche
100-0012_IMG.JPG (160.27 KiB) 1935-mal betrachtet
100-0014_IMG.JPG
viel Holz auf wenig Fläche
100-0014_IMG.JPG (184.13 KiB) 1935-mal betrachtet
100-0022_IMG.JPG
Esche fast ohne Kern,und das auf Kalkstein
100-0022_IMG.JPG (116.61 KiB) 1935-mal betrachtet
100-0021_IMG.JPG
aber eine Banane
100-0021_IMG.JPG (218.7 KiB) 1935-mal betrachtet
100-0023_IMG.JPG
100-0023_IMG.JPG (194.76 KiB) 1935-mal betrachtet
100-0024_IMG.JPG
100-0024_IMG.JPG (177.31 KiB) 1935-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Mo Mär 21, 2011 19:39

Hobby Holzer hat geschrieben:Hallo zusammen,
auch mal wieder ein paar Bilder von mir.
Es ist ein Flurstück von einer Tante an dem seit ca. 30 Jahren nichts mehr gemacht wurde.
50% der Fläche ist Grünland und der Rest Gehölz.Davon aber mind.60% Hecken (Haselnuss und Schlehdorn).
Teilweise sind auch stärkere Sachen dabei.Es gibt ziemlich viel Arbeit aber auch Holz. Gruß Bernd


Hallo Bernd,

sodele - genießt man auch noch während dem Arbeiten den schönen Blick in´s Donautal?!! :lol:

Woher kommst denn genau? Gerne auch mit PN!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Mär 21, 2011 19:46

@ Hobby Holzer

Was soll man den da noch sagen, schöne Bilder, schöne Landschaft, schönes Wetter, schöne Seilwinde, schöner Traktor, was will man den mehr.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Mo Mär 21, 2011 19:58

MF 2440 hat geschrieben:@ Hobby Holzer

Was soll man den da noch sagen, schöne Bilder, schöne Landschaft, schönes Wetter, schöne Seilwinde, schöner Traktor, was will man den mehr.



Hallo MF 2440,
danke für das Lob.Stimmt alles nur der Schlepper ist nicht mehr der jüngste ,aber mit einer kleinen Reparatur (manchmal) bin Ich eigentlich ganz
gut zufrieden.Allerdings würde mir dein MF auch ganz gut gefallen. Gruß Bernd
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Mär 21, 2011 20:02

@Ottis Eicher

Sehr schöne Winde und schöner Eicher. Das selbe Gespann schwebt mir auch vor.
Welches Seil hast du ?
Welches Seilende hast du ?

wie viel hast du dafür ca. investiert ?

:prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Europa » Mo Mär 21, 2011 20:05

Hobby Holzer hat geschrieben:Hallo MF 2440,
danke für das Lob.Stimmt alles nur der Schlepper ist nicht mehr der jüngste ,aber mit einer kleinen Reparatur (manchmal) bin Ich eigentlich ganz
gut zufrieden.Allerdings würde mir dein MF auch ganz gut gefallen. Gruß Bernd


Der Schlepper ist doch genau der richtige fürn Forsteinsatz, noch einfache, robuste Technik ohne den ganzen Elektronik gedöns...

Schaut gut aus, was für ein Deutz ist das?
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 665 von 2883 • 1 ... 662, 663, 664, 665, 666, 667, 668 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki