Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 4:27

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 668 von 2883 • 1 ... 665, 666, 667, 668, 669, 670, 671 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Justice » Mi Mär 23, 2011 17:22

petrovic hat geschrieben:Genau der Meinung bin ich auch. Man kann so nen großen Hacker dann auch mit nem kleinen 70-100 PS Schlepper von A nach B fahren und muss da keinen 350+PS Schlepper hinstellen.


Und da liegt der Hase begraben. Die sind mit Motor und Kran als Anhänger sehr schwer. 15 - 20t. Mit 70PS ist da sicherlich nicht viel los. Und mit 100PS bekommt man den im Wald und Wise auch nicht überall hin.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Europa » Mi Mär 23, 2011 17:22

petrovic hat geschrieben:Genau der Meinung bin ich auch. Man kann so nen großen Hacker dann auch mit nem kleinen 70-100 PS Schlepper von A nach B fahren und muss da keinen 350+PS Schlepper hinstellen.



Der Hacker der oben auf den Bildern am 936er hängt wiegt wohl so um die 10 -15 tonnen, und um die durchs Gelände zu zerren dürfens wohl gerne mehr als 70 -100 PS sein...


Edit: Hatten wir wohl den selben Gedanken :wink:
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Mi Mär 23, 2011 18:00

Ok gut dachte nicht das die Teile so ein Gewicht haben. Aber lassen wir es mal 120 bis 150 PS sein damit sollte man ihn schon gut bewegen können denke ich mir mal so.

Wenn ich die Bauern bei uns sehe mit ihren großen Abschiebewägen oder Güllefässern da hängen meist auch nur bis 180 PS dran.

So ein 936 Vario ist aber wie weiter oben schon geschrieben zu schade zum Verheizen. Habe schon öffter gesehen, dass die die Motorhauben offen hatten beim Betrieb aber der 360PS Motor auf dem kleinen Raum ist halt einfach ein Problem ohne Fahrtwind.

Edit: Hab gerade mal geschaut ein Jenz HEM 582Z ohne Kran kommt auf 11.200KG also sagen wir mal mit Motor und Kran 17-18T würd ich jetzt mal meinen.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mi Mär 23, 2011 19:00

Hatte vor ein paar Tagen mal Bilder drin von nem Birkenwall, haben gestern und heute die schon gefällten Bäumchen abgeräumt. Was ne Ausbeute für 1,5 Tage Arbeit... :cry: naja, is halt manchmal so. Gestern Vormittag für meinen Vater flott mal 2 stammtrockene Kiefern runtergemacht: BHD 42/45cm, 26m lang, ~1,7FM (pro Baum). Irgendwie is der Anhänger dann schneller voll als mit den kleinen Birken und bischen nebenstehendem Kiefern-Schneebruch. :?
Dateianhänge
AusbeuteBW.jpg
2/3 Ausbeute Birkenwall
AusbeuteBW.jpg (368.46 KiB) 2137-mal betrachtet
MS.jpg
Motorsägentransportdeutz
MS.jpg (369.08 KiB) 2145-mal betrachtet
Birkenwall2.jpg
Birkenwall2.jpg (461.17 KiB) 2145-mal betrachtet
Wald.jpg
Rückegasse neben Birkenwall
Wald.jpg (475.95 KiB) 2145-mal betrachtet
TotHolz1.jpg
2 große + 1 kleine stammtrockene Kiefer
TotHolz1.jpg (482.21 KiB) 2145-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Mär 23, 2011 19:32

Servus Holzer,

Auch von mir gibts mal wieder n paar Bilder. Hab für nen Kollegen Holz von nem Gassenhieb abgefahren.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mi Mär 23, 2011 19:48

Immer wieder neidvoll schön Dein Gespann, vor allem die Bereifung...jetzt noch Sportauspuff und Tieferlegung :wink:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Mär 23, 2011 19:51

schlossapfel hat geschrieben:...jetzt noch Sportauspuff und Tieferlegung :wink:


Aus dem Alter bin ich zum Glück raus :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mi Mär 23, 2011 19:56

schöne rückegasse, da schwiert mir doch auch gleich ne anschaffung vom anhänger im kopf rum / für meine 50-70 ster im jahr ;) hehehe
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mi Mär 23, 2011 19:56

wiso hat geschrieben:
schlossapfel hat geschrieben:...jetzt noch Sportauspuff und Tieferlegung :wink:


Aus dem Alter bin ich zum Glück raus :mrgreen:

dito :prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Supertrac » Mi Mär 23, 2011 20:12

Genau der Meinung bin ich auch. Man kann so nen großen Hacker dann auch mit nem kleinen 70-100 PS Schlepper von A nach B fahren und muss da keinen 350+PS Schlepper hinstellen.

aller guten Dinge sind 3 !
@petrovic
Einspruch Euer Ehren
@Justice + Europa
kann Euch beiden nur unterstützen !
vorein paar Jahren war der gleiche Unternehmer, der jetzt bei Dorfbua war in einem Dorf in meiner Nähe.
Hatte damals nen Fendt in der 300 PS-Klasse - also bestimmt mind. 6 to Schleppergewicht.
... ist mit seinem Hacker nen steilen Weg hochgefahren und wollte in eine Wiese abbiegen und dabei abgeschmiert.
Fahrer hat`s aber gleich geschnallt und wieder rückwärts auf den Weg zurück - asphaltierter Weg !
Reifen waren dann aber schon feucht :oops: :(
Wollte dann weiter bergauf fahren - pustekuchen ! Alle 4 Raedle haben sich gedreht, das Gespann bewegte sich aber nicht nach oben,
sondern eher talwärts !!!!
Glücklicherweise hat der Landwirt, der den Lohner bestellt hatte, einen eigentlich "ausgedienten" Forstunimog.
Mit vereinten Kräften haben sie`s dann geschafft.
:klug: an
Fazit: mit einem Schlepperle in der 150 PS /6 to-Liga spielt sich in solchen, sicher leicht extremen, Situationen nicht viel ab.
:klug: aus.

Grüssle
Supertrac
Benutzeravatar
Supertrac
 
Beiträge: 77
Registriert: Di Dez 28, 2010 21:43
Wohnort: am Fuß der Ostalb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DX3.60 » Mi Mär 23, 2011 20:38

So, auch mal wieder Bilder gemacht, ich kann aber leider nicht mit Wiso mithalten!!!
Dateianhänge
DSCI0312.jpg
DSCI0312.jpg (305.1 KiB) 1827-mal betrachtet
DSCI0313.jpg
DSCI0313.jpg (384.8 KiB) 1827-mal betrachtet
DSCI0316.jpg
DSCI0316.jpg (321.43 KiB) 1827-mal betrachtet
DSCI0317.jpg
DSCI0317.jpg (347.67 KiB) 1827-mal betrachtet
DSCI0318.jpg
DSCI0318.jpg (302.65 KiB) 1827-mal betrachtet
DSCI0319.jpg
DSCI0319.jpg (336.76 KiB) 1827-mal betrachtet
DSCI0320.jpg
DSCI0320.jpg (349.48 KiB) 1827-mal betrachtet
DSCI0322.jpg
DSCI0322.jpg (331.95 KiB) 1827-mal betrachtet
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Mi Mär 23, 2011 20:54

@DX3.60

Wie gehst du beim Fällen von solchen Bäumen mit abgebrochener aber noch hängender Spitze um? (Bild DSCI0313)

Mir ist da immer recht mulmig trotz Seilwinde...
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DX3.60 » Mi Mär 23, 2011 20:56

Erst gewartet bis sie sich nicht mehr bewegt hat und dann vorsichtig ran und angeseilt, dabei immer ein Auge auf den Fluchtweg und eins auf den Baum, dabei genau lauschen ob es knackt, bei den geringsten Anzeichen dass das dingen fallen könnte heisst es Beine in die Hand nehmen!!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Mi Mär 23, 2011 21:08

:lol: :lol: :lol:

Bin also nicht der Einzige dem es so geht... :wink:

Mittlerweile ritze ich die Dinger nur noch an und versuche sie zur Seite weg zu ziehen.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DX3.60 » Mi Mär 23, 2011 21:13

Ich hab ja beim Fällen angeschnitten und umgezogen, aber der Obere Teil (waren knapp 20m) hat sich mit der Krone so in ner Buche festgehalten, dass er hängen blieb mit einem Abstand von 1,5m zum Boden, also musste ich drunter zum Anseilen.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 668 von 2883 • 1 ... 665, 666, 667, 668, 669, 670, 671 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Göttge

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki