Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 4:27

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 670 von 2883 • 1 ... 667, 668, 669, 670, 671, 672, 673 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Do Mär 24, 2011 12:33

Richtig auch ist der Schwerpunkt besser wenn man z.b. am am Hang wendet und der Anhänger von oben schiebt.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dappschaaf » Do Mär 24, 2011 12:40

Hallo,

wie siehts mit dem Traktor aus wenn man bei unten Anhängung den Wagen umwirft?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Do Mär 24, 2011 12:46

Naja es gibt da ja verschiedene möglichkeiten. Ein normales Zugmaul das im Schlitten ganz unten ist dreht sich genau so wie oben.

Kugelkopf wird denke ich mal die Veriegelung einfach nachgeben und beim Hitschhaken oder wie der heist weis ich es auch nicht.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Do Mär 24, 2011 14:25

beim steyr plus wird das zugmaul nur von oben nach unten oder umgekehrt gehängt. ist nur mit 2 querbolzen angemacht und ist eine arbeit von 30 sekunden
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Mär 24, 2011 19:10

Ja, bei allen älteren Steyr konnte man die AHK in mindestens zwei, wenn nicht vier verschiedenen Höhen anbringen.
Bei den Steyr Plus ist die AHK sehr tief und sehr nahe an der Hinterachse. 6 t Nutzlast ist mit meinem 2 t-45 PS-545er in
der Ebene kein Problem. Dafür ist der Kurvenradius mit dem Gespann etwas groß ...

Für mich war die Untenanhängung mit eine Kaufentscheidung, weil der (schon vorhandene) Kipper eben so eine tiefe Deichsel hat.

STEYR_545_Untenanhängung_P3230069_2.JPG
die Standard AHK bei der STEYR Plus Serie ...
STEYR_545_Untenanhängung_P3230069_2.JPG (134.86 KiB) 2729-mal betrachtet

Efeu-Wurzel_Ausreissen_P3230064_3.jpg
Eine Forstseilwinde taugt auch zum Ausreißen von Efeu-Wurzeln ...
Efeu-Wurzel_Ausreissen_P3230064_3.jpg (120.04 KiB) 2729-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon new_holland » Do Mär 24, 2011 19:18

Ich lasse mal Bilder sprechen. Nur eine Frage: Auf einem Bild ist eine ziemliches Loch zu sehen welches immer mehr ausgespült wird. Wie kann ich das wieder befestigen/ zumachen ohne das es nächstes Jahr wieder ausgespült wird.
Dateianhänge
P1812_23-03-11.JPG
Das zuvor erwähnte "Loch"
(486.63 KiB) Noch nie heruntergeladen
P1811_23-03-11.JPG
Ausbeute No. 3 (der Rest)
(491.9 KiB) Noch nie heruntergeladen
P1750[02]_23-03-11.JPG
Ausbeute No. 2
(499.08 KiB) Noch nie heruntergeladen
P1750[01]_23-03-11.JPG
Ausbeute No. 1
(496.33 KiB) Noch nie heruntergeladen
P1720_23-03-11.JPG
Ohne Gummistiefel.. aber trotzdem keine nassen Füße ;)
(469.99 KiB) Noch nie heruntergeladen
New Holland TD80D mit Stoll F8 HD
Pfanzelt Bavarian 805 mit Funk
6to Carl Wolf Einachser
Stihl MS260
Stihl MS211
Benutzeravatar
new_holland
 
Beiträge: 243
Registriert: So Nov 15, 2009 19:17
Wohnort: Wittgenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Do Mär 24, 2011 20:02

Servus Holzer,

Anbei noch zwei Bilder. Auf dem Ersten sieht man, wie praktisch so n Teleskop sein kann, wenn man seitlich wenig Platz hat. Das Zweite zeigt den Blick zurück in die geräumte Gasse.

Bild

Bild

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Do Mär 24, 2011 21:09

habe auch noch ein paar Bilder von gestern und heute.
Macht bei 22° schon fast keinen Spaß mehr :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Do Mär 24, 2011 21:34

helraat hat geschrieben:Hallo,

habe auch wieder einiges aus meinem Urwald entsorgt, bin schon gespannt wieviel Hackschnitzel der Haufen ergiebt?
Tips können abegegeben werden.

Die Fläche von ca. 3000 m² wird nächste Woche mit Erlen und Ahorn aufgeforstet.

helraat


22032011670.jpg




Mein Tip: 2 Mulden á 40cbm= 80cbm

Grüße flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Fr Mär 25, 2011 18:42

Hallo zusammen,

heute war wieder super Wetter.Ich hab es ausgenutzt und was gemacht,aber seht selbst. Gruß Bernd
Dateianhänge
100-0001_IMG.JPG
6,5 Ster Holz
100-0001_IMG.JPG (125.68 KiB) 1958-mal betrachtet
100-0003_IMG.JPG
6,5 Ster Holz
100-0003_IMG.JPG (124.14 KiB) 1958-mal betrachtet
100-0004_IMG.JPG
1. Spazierfahrt mit dem Kleinen
100-0004_IMG.JPG (177.33 KiB) 1958-mal betrachtet
100-0006_IMG.JPG
1. Spazierfahrt mit dem Kleinen
100-0006_IMG.JPG (155.54 KiB) 1958-mal betrachtet
100-0007_IMG.JPG
Es kann losgehen
100-0007_IMG.JPG (123.73 KiB) 1958-mal betrachtet
100-0008_IMG.JPG
5 Ster gesägt
100-0008_IMG.JPG (168.81 KiB) 1958-mal betrachtet
100-0009_IMG.JPG
sodele, zur Abfuhr bereit
100-0009_IMG.JPG (173.54 KiB) 1958-mal betrachtet
100-0010_IMG.JPG
Der 1. Wagen aus Heckenpflege
100-0010_IMG.JPG (139.07 KiB) 1958-mal betrachtet
100-0011_IMG.JPG
Feierabend
100-0011_IMG.JPG (102.47 KiB) 1958-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon new_holland » Fr Mär 25, 2011 19:16

@ Kugelblitz: Die Reifenspuren auf dem ersten Bild sind aber nicht von deinem Deutz oder? :mrgreen: :mrgreen:

MfG
New Holland TD80D mit Stoll F8 HD
Pfanzelt Bavarian 805 mit Funk
6to Carl Wolf Einachser
Stihl MS260
Stihl MS211
Benutzeravatar
new_holland
 
Beiträge: 243
Registriert: So Nov 15, 2009 19:17
Wohnort: Wittgenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Mär 25, 2011 19:27

nee, leider nicht :lol:
Ein Stück weiter ist ein Forstunternehmen aktiv, ich schätze die sind von denen...
An Wochenenden sind die Waldstraßen wie ne Autobahn, musste immer aufpassen wenn man aus der Gasse wieder auf den Weg fährt :klug:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon new_holland » Fr Mär 25, 2011 19:28

Rechts ist frei, Links bezahlt die Versicherung :twisted:
New Holland TD80D mit Stoll F8 HD
Pfanzelt Bavarian 805 mit Funk
6to Carl Wolf Einachser
Stihl MS260
Stihl MS211
Benutzeravatar
new_holland
 
Beiträge: 243
Registriert: So Nov 15, 2009 19:17
Wohnort: Wittgenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Fr Mär 25, 2011 19:31

@ Hobby Holzer:

Wie ich sehe hast du deine Vorderreifen auch entgegengesetzt der Laufrichtung montiert. Ich habe das bei mir nachdem ich die Schneeketten runter gemacht habe auch getan und verspreche mir davon weniger Verschleis und mehr laufruhe.

Wie sind deine Erfahrungen?

Wegen der Kreissäge was hast du da für ein Wendegetriebe?

Danke
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Fr Mär 25, 2011 21:06

[quote="petrovic"]@ Hobby Holzer:

Wie ich sehe hast du deine Vorderreifen auch entgegengesetzt der Laufrichtung montiert. Ich habe das bei mir nachdem ich die Schneeketten runter gemacht habe auch getan und verspreche mir davon weniger Verschleis und mehr laufruhe.

Wie sind deine Erfahrungen?

Wegen der Kreissäge was hast du da für ein Wendegetriebe?

Danke[/quote


Hallo petrovic,

Ich hab die Reifen gedreht weil 1sehr unregelmäßig abgelaufen ist.
Leider ist eine Besserung ausgeblieben,und zwischenzeitlich denke Ich das der Reifen daran Schuld ist.
Es ist doch komisch wenn nur an einem Reifen ca.nur 5-6Stollen viel stärker ablaufen als alle anderen.
Hätte Ich ein Billigprodukt gekauft ,würde man dem die Schuld geben (Vredestein).
Das Getriebe ist ein B.I.M.A. (Bondioli & Pavesi). Gruß Bernd
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 670 von 2883 • 1 ... 667, 668, 669, 670, 671, 672, 673 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Göttge

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki