Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:17

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 468 von 531 • 1 ... 465, 466, 467, 468, 469, 470, 471 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Jul 01, 2019 8:31

Stoapfälzer hat geschrieben:Ja 42 Std auf dem Zähler :D
https://www.landtreff.de/post1680330.html#p1680330

Dann Glückwunsch und Allzeit Gute fahrt :klee: :klee: :prost: :prost:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Badener » Mo Jul 01, 2019 12:01

Hey Durbeli,

bei den Mädels komm ich auch mal Helfen ;)
Meine Erntehelfer sind alles Mitglieder....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » Do Jul 04, 2019 21:11

Nach dem Heu gehts schon mit dem 2. Schnitt weiter. Vorführtraktor 6115 RC
P040719_15.00_[01].jpg
P040719_15.01(1).jpg
P040719_14.59.jpg
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Badener » Fr Jul 05, 2019 6:54

Hans Söllner hat geschrieben:Nach dem Heu gehts schon mit dem 2. Schnitt weiter. Vorführtraktor 6115 RC


Und was sagt der Deutzler zum Johny
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Jul 05, 2019 7:07

Wird er dir hier so nicht sagen :mrgreen:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » Fr Jul 05, 2019 8:37

Der John Deere ist als Leihschlepper da zum Silieren auf dem Betrieb der Verwandshaft weil der Vario noch kaputt ist. Hab 18h damit geschwadet die letzten beiden Tage. Ansich lässt sich damit ganz angenehm arbeiten gerade beim schwaden. Da hab ich nirgends einen Vario vermisst. Aber gibt auch so einiges was mir negativ aufgefallen ist. Der Schlepper hat jetzt 90h drauf.
- bei Rückwärtsfahrt die kreischenden Geräusche aus dem Heck sind schon ungewohnt laut, erinnert mich an das Heulgetriebe vom Farmall.....
- rechte Armlehne wackelt halb lose dran rum
- Auspuff vibriert und scheppert bei gewissen Drehzahlen etwas unangemehm und laut
- die Kabine könnte etwas leiser sein, das ist ein merklicher Unterschied zum 6130 M
- ein Freisichtdach ist vorhanden, aber das wird mit dem Mechanismus welchen ich von der Heckscheibe vom Agrotron kenne so lasch zugezogen, dass das Dachfenster nie und nimmer dicht sein kann! Hab mit dem Finger mal fest gegen die Scheibe gedrückt und dann war ja schon ein Spalt offen :roll: Meiner Meinung nach hat das auch die Lautstärke in der Kabine beeinflusst.
- beim Schwaden super zu fahren und schalten (Gänge C und D) aber auf der Straße war das nicht mein Ding. Weder mit Automatik noch manuell. Wenn ich einen normalen Schalthebel habe, überspringe ich hald Gänge und bin ruckzuck auf Endgeschwindigkeit. Hier dagegen können nur einzelne Lastschaltstufen übersprungen werden durchs Speedmatching, es wird bei jedem Gangwechsel eine Gedenksekunde benötigt verbunden mit doch recht ungewohntem Rucken bei jedem Schaltvorgang. Auch die Lastschaltung ruckt beim Raufschalten für heutige Schlepper ungewöhnlich. Mir ist noch aufgefallen, dass mit kaltem Getriebeöl das Rucken merklich weniger war. Ich denke aber dass sich das alles auch noch etwas gibt wenn er sich richtig eingefahren hat.

- der Schwader war am 1. Steuergerät angeschlossen. Schwader am Vorgewende ausheben ging schon recht langsam. Also hinten am Steuerblock mal die Durchflussmenge auf maximal gestellt. Fast keine Veränderung festgestellt. Dann wollte ich den Schwader wieder klappen, klappte nur ein Kreisel hoch und der zweite dauerte immer eine Ewigkeit. Zum Schluss klappte er dann überhaupt nicht mehr. Mehr Gas gegeben, half nichts. Dann umgesteckt aufs zweite Steuergerät und dann gings.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » Fr Jul 26, 2019 17:30

Heute Ersteinsatz der neuen Scheibenegge, 7,5m...
2019072618265300.jpg

Scheibendurchmesser 53cm.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Jul 26, 2019 18:03

Und, zufrieden?
Was ist das für ein Hersteller?
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon wespe » Fr Jul 26, 2019 20:54

Wir hatten die voriges Jahr neben anderen auch zur Vorführung da, und da hat diese Egge speziell in der Knochentrockenen Maisstoppel die beste Arbeit gemacht.
Weil dann letztendlich auch der Preis gestimmt hat (Aussage Cheffe) wurde diese gekauft.
Heute habe ich so ca 5cm +/- 1 gearbeitet, nur um das leiter starke vorhandene Unkraut zu ziehen. Das hat sie gut hingebracht. Es war geplant nur mit der StripDrill Sämaschine direkt ZF zu machen, hat aber immer alles zamgezogen.
Von der Seite kann man erst mal zufrieden sein. Man muss erst mal noch Arbeiten damit, dann kann man sich ein Urteil bilden.
Der Hersteller ist eine Maschinenbaufirma aus dem Erzgebirge, machen viel für Kotte und eben diese Scheibeneggen und dazu auch dann bei Bedarf mit Gülle Verteilung.
Fa. EIDAM ist das.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joke31 » Fr Jul 26, 2019 22:42

Heute haben wir unsern dritten schnitt eingefahren


https://youtu.be/B-FioO6gHuk
Dateianhänge
IMG_20190726_140737.jpg
IMG_20190726_140737.jpg (73.3 KiB) 1898-mal betrachtet
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon xaver1 » Sa Jul 27, 2019 11:09

Hallo, ist es in Ostrfriesland wirklich so hügelig? :shock:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joke31 » Sa Jul 27, 2019 12:26

xaver1 hat geschrieben:Hallo, ist es in Ostrfriesland wirklich so hügelig? :shock:

mfg

Leichte buckel gibt es bei uns aber nur stellenweise
im Video sieht das extrem aus wegen der Kamera einstellung
da ich dazu mein Handy genutzt habe ,welches ich auf ein Weidezaunpfahl positioniert habe
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ferguson-power » Mo Jul 29, 2019 17:50

Gestern beim Radfahren eine selbst fahrende Beregnungsmaschine mit 45 PS Antriebsleistung gesehen :roll: . Auf welche Ideen manche Leute kommen :lol: .
Dateianhänge
20190728_140657-612x612 (002).jpg
20190728_140657-612x612 (002).jpg (102.75 KiB) 6206-mal betrachtet
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon flash » Mo Jul 29, 2019 19:45

Hallo,

bei uns sieht man den Traktor schon nicht mehr, da der Mais schon so hoch ist und auch schon Fahnen schiebt.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ferguson-power » Di Jul 30, 2019 22:35

flash hat geschrieben:Hallo,

bei uns sieht man den Traktor schon nicht mehr, da der Mais schon so hoch ist und auch schon Fahnen schiebt.



Das ist bei uns stellenweise auch so . Aber auf den leichten Böden und dort wo vor der Maissaat Feldgras oder Schnittroggen gestanden hat , steht der Mais teilweise sehr schlecht .Hier in der Gegend sind letztes und diese Jahr viele Brunnen gebohrt worden und viele neue Beregnungen gekauft worden .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 468 von 531 • 1 ... 465, 466, 467, 468, 469, 470, 471 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki