Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 8:18

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 471 von 531 • 1 ... 468, 469, 470, 471, 472, 473, 474 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ferguson-power » Fr Nov 29, 2019 23:00

Noch ein wildes Tier von Ropa :lol: . Kürzlich in der Nähe vom Tagebau Hambach gesehen . Allerdings nur von hinten . Alleine der Spruch hinten drauf ist schon gut .
Dateianhänge
20191002_110505-979x979.jpg
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Groaßraider » Fr Nov 29, 2019 23:09

ferguson-power hat geschrieben:Ich habe letzte Woche noch zwei Rübenroder eingefangen . Ich war überrascht wie wendig doch der Grimme Maxtron war . Der drehte fast auf der Stelle . Dagegen wirkte der Ropa deutlich schwerfälliger . Gut der Tiger ist deutlich größer aber auch ei Holmer Terra Dos mit 2 Achsen kommt an die Wendigkeit vom Grimme nicht ran .


Der Grimme ist im Rüben Sektor ein kleiner Wettbewerber.
Den Markt teilen Ropa und Holmer.
Grimme ist Kartoffel, Gelberüben, Zwiebeln usw. Marktführer

Die Wendigkeit erfüllen alle Roder seit zig Jahren.
Diese besteht daraus auf ca. 10 Meter die Maschine vom Weg aus in parallel in die Reihen stechen zu können und anschließend auf der Fläche am 36 Reihen Vorgewende in einem Zug in die nächste Reihe zu fahren.Wendiger ist dann optische Täuschung.....

Der Unterschied zwischen 2 und 3 Achser ist eigentlich nur der größere Bunker zwecks Ackerlänge. Unsere Gemeinschaft hat 2 x 2 Achs und 1x3 Achs. Aber keinen Grimme, da würden die Fahrer streiken.

Das letzte Bild ist eine Maus, kein Roder oder?
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Nov 30, 2019 13:21

Groaßraider hat geschrieben:Der Grimme ist im Rüben Sektor ein kleiner Wettbewerber.
Den Markt teilen Ropa und Holmer.


Den Post müsste man auf Wiedervorlage legen können , so in 10 Jahren , sollte es bis dahin noch deutsche LW geben . Ob das da noch genau so ist würde ich nicht wetten . Grimme ist m.M. eine sehr innovative Firma .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ferguson-power » So Dez 01, 2019 13:15

Die Woche hat ein Bekannter seinen Pflug unfreiwillig zum Wegepflug umfunktioniert :roll: . Zu seinem Glück ist das Unglück auf nem Feldweg passiert . Außer der gebrochenen Unterlenkerwelle vom Pflug hat die Kolbenstange vom hydraulischen Oberlenker auch noch ne leichte Krümmung bekommen . Die neue Welle ist anders ausgeführt da es wohl schon öfter vorgekommen ist . Der Lama hatte auch 2 Stück davon auf Lager liegen :roll: . Amazone hat das besser gelöst . Die haben die Kugel in die Welle integriert . Dadurch ist die dünnste Stelle der Welle wesentlich dicker .
Dateianhänge
20191125_101756-979x979.jpg
20191125_101858-979x979[718].jpg
20191125_101628-979x979[716].jpg
20191125_101745-979x979[717].jpg
20191125_105802-979x979[721].jpg
Neue geänderte Unterlenkerwelle
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Sönke Carstens » So Dez 01, 2019 13:27

ferguson-power hat geschrieben: Die neue Welle ist anders ausgeführt da es wohl schon öfter vorgekommen ist .


Ist vollkommen normal, hier sieht man öfter blaue 6 Schar Pflüge im Graben liegen.
Besonders häufig bricht die Unterlenkerwelle wenn man den Pflug auf dem Stützrad transportiert und der Pflug dann in der Kurve ausschwenkt.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon böser wolf » So Dez 01, 2019 14:06

Uns ist damals vom opal 140 die drehachse auf der Straße gebrochen , ist aber auch schon über 25 Jahre her .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Teddy Bär » So Dez 01, 2019 15:00

Ich hab mal gelernt, bei schwerem Anbaugerät soll man keine Kugeln mit integrierten Fangschalen benutzen. Weil dann kann die Kugel sich nicht auf der Welle bewegen. Dadurch wirken höhere Kräfte auf die Unterlenkerwelle.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Schauerschrauber » So Dez 01, 2019 17:27

Hallo

Kann es sein das vorher nur eine KAT 2 Welle verbaut war ?

Die neue ist jedenfalls KAT 3 und auch das was bei einem 5 Scharer drin sein sollte.

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Sturmwind42 » So Dez 01, 2019 17:52

Schauerschrauber hat geschrieben:Hallo

Kann es sein das vorher nur eine KAT 2 Welle verbaut war ?

MfG

Ich meine mich zu erinnern , dass es diesen Pflug NUR mit einer KAT 3 Welle gegeben hat .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Sturmwind42 » So Dez 01, 2019 17:58

Sönke Carstens hat geschrieben:Besonders häufig bricht die Unterlenkerwelle wenn man den Pflug auf dem Stützrad transportiert und der Pflug dann in der Kurve ausschwenkt.


Na das erkläre mal physikalisch ! Ergibt m. M. keinen Sinn .

Da wirken bei ausgehobenem Pflug und evtl Schlaglöchern viel größere Kräfte .

Soll ich jetzt meine Welle aufs grade Wohl austauschen ? Der Bruch auf dem Bild ist ja insgesamt frisch , also kein älterer Teilbruch wie oft üblich .

Lass das auf der Asphaltstraße passieren , dann darf die Haftpflicht tief in die Tasche greifen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Einhorn64 » So Dez 01, 2019 20:15

Die Schnellkuppler Fangtasche mit Kugel ist auf jeden Fall Kat 3/3.
Der Bruch war nicht ganz frisch, von 2-6 Uhr ist eine Beschädigung erkennbar, das wird auch beim Rest zu einer gewissen Materialermüdung geführt haben.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ferguson-power » Mo Dez 02, 2019 17:38

Sturmwind42 hat geschrieben:
Schauerschrauber hat geschrieben:Hallo

Kann es sein das vorher nur eine KAT 2 Welle verbaut war ?

MfG

Ich meine mich zu erinnern , dass es diesen Pflug NUR mit einer KAT 3 Welle gegeben hat .


Die alte Welle war auch Kat 3 . Ich habe das gleiche Szenario aber auch schon bei einem 3 Schar Opal mit Kat2 Welle erlebt . Wir hatten früher beim Lohner einen 4 Schar Opal mit rechteckiger Anbauschiene mit Anbaukonsolen , wo die Kugel zwischen 2 Stabilen Laschen mit durchgehendem Bolzen gehalten wurde . Unkaputtbar . Lemken ist halt auch nicht mehr das was es früher mal war :roll: .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Landwirt_R » Mi Dez 18, 2019 10:36

Leider kann ich mich bei Maschinenbrüchen auch beteiligen :cry:

2017-08-16 Grubber kaputt 1.jpg

2017-08-16 Grubber kaputt 2.jpg

2017-10-20 Walze kaputt.jpg

2018-10-10 Hitch Bolzen gebrochen.jpg

2019-10-04 Kreiselegge Lager 1.jpg
Kugeln gehören an den Baum aber nicht sichtbar am Lager



Andere Bilder:
2017-08-26 Rapssaat.jpg
Etwas staubig das Raps säen

2017-10-18 Mais dreschen 2 mit Fendt.jpg
Ohne den kleinen Fendt wär ich nicht weg gekommen im nassen Herbst

2017-12-27 Altglas 2.jpg
Wieder Rohstoffe der Verbraucher auf den Feldern einsammeln

2018-07-27 Erde fahren 2.jpg
Ein paar Fuhren Erde fahren mit dem 8006

2018-09-21 Ackerbohnen 1.jpg
Ausfallackerbohnen grubbern

2018-10-05 Saatgut überladen.jpg
Selbst gebauter Kornauslauf überlaufsicher

2019-07-24 Big Bag füllen 1.jpg
Nachbau-Getreide gleich in die Big Bags damit nicht monatelang der Anhänger belegt ist.

2019-04-20 Bei Vollmond spritzn 1.jpg
Weizen spritzen bei Vollmond

2019-04-20 Bei Vollmond spritzn 2.jpg
Da ist er
Zeigt her eure Baustellen, Höfe und Gebäude!
http://www.landtreff.de/bilder-hofstelle-gebaude-t79331.html
Landwirt_R
 
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mär 28, 2011 11:29
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon felix011 » Do Dez 19, 2019 8:44

Zu der Sache mit dem Pflug:
Warum verbaut man als Hersteller überhaupt einsitig aufgenommene Unterlenkerwellen?
Ist zwar u.U. etwas mehr Konstruktions/Fertigungsaufwand dann, aber bei einer beidseitigen Aufnahme dann sollte es solche Probleme nicht mehr geben.
Grüße
felix011
 
Beiträge: 191
Registriert: Do Jul 01, 2010 16:29
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 471 von 531 • 1 ... 468, 469, 470, 471, 472, 473, 474 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], BobbyLH, egnaz, Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki