Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 8:18

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 470 von 531 • 1 ... 467, 468, 469, 470, 471, 472, 473 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon xaver1 » Mo Nov 11, 2019 14:06

Hallo Auswanderer, das sieht nach vernünftigen Flächen aus, wieviel von dem Feld gehört Dir?

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon motzlarerbauer » Mo Nov 11, 2019 14:24

xaver1 hat geschrieben:Hallo Auswanderer, das sieht nach vernünftigen Flächen aus, wieviel von dem Feld gehört Dir?

mfg


Und wann erwartest du, mit der Winterfurche fertig zu sein?
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 946
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Zement » Mo Nov 11, 2019 14:36

Wenn das ein 50Ha Schlag ist , dann dauert es bis es fertig ist !
Und wenn es eine Woche dauert .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon T5060 » Mo Nov 11, 2019 15:27

Ihr seid nur am Rummeckern, wie ein paar alte runzlige Kaffeetanten :-)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34909
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon xaver1 » Mo Nov 11, 2019 15:54

motzlarerbauer hat geschrieben:
xaver1 hat geschrieben:Hallo Auswanderer, das sieht nach vernünftigen Flächen aus, wieviel von dem Feld gehört Dir?

mfg


Und wann erwartest du, mit der Winterfurche fertig zu sein?


Er schrieb mal von nicht so tollen Vorraussetzungen, da wollte er mit einer Ackeregge Grünland bearbeiten.
Ich glaube nicht, das da ein 10to Weizen angestrebt wird.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 210ponys » Mo Nov 11, 2019 16:43

motzlarerbauer hat geschrieben:
xaver1 hat geschrieben:Hallo Auswanderer, das sieht nach vernünftigen Flächen aus, wieviel von dem Feld gehört Dir?

mfg


Und wann erwartest du, mit der Winterfurche fertig zu sein?


Ob da nicht vorher der Ast abgefroren ist :prost:
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon auswanderer » Mi Nov 13, 2019 23:13

motzlarerbauer hat geschrieben:
xaver1 hat geschrieben:Hallo Auswanderer, das sieht nach vernünftigen Flächen aus, wieviel von dem Feld gehört Dir?

mfg


Und wann erwartest du, mit der Winterfurche fertig zu sein?


Na im Winter natuerlich oder warum heissts sonst Winterfurche?
Die Kunst der Besteuerung liegt darin die Gans so zu rupfen,daß man möglichst viele Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.
auswanderer
 
Beiträge: 857
Registriert: So Jan 30, 2011 8:26
Wohnort: Rumaenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon auswanderer » Mi Nov 13, 2019 23:17

xaver1 hat geschrieben:Hallo Auswanderer, das sieht nach vernünftigen Flächen aus, wieviel von dem Feld gehört Dir?

mfg



Das Stueck dort hat nur 2,5 ha und trotzdem ist der gruene Drachen etwas unterdimensioniert weil hat doch ganz schoen Steigung und ist Lehmboden.Warscheinlich wirds naechstes Jahr besser gehen.
Die Kunst der Besteuerung liegt darin die Gans so zu rupfen,daß man möglichst viele Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.
auswanderer
 
Beiträge: 857
Registriert: So Jan 30, 2011 8:26
Wohnort: Rumaenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon auswanderer » Mi Nov 13, 2019 23:19

Zement hat geschrieben:Wenn das ein 50Ha Schlag ist , dann dauert es bis es fertig ist !
Und wenn es eine Woche dauert .



Warum gehen immer alle davon aus,dass alles auf dem Bild meins ist?Nicht alle Deutschen sind Multimillionaere und koennen sich die Welt kaufen.Es gibt da uebrigens auch noch andere Leute die Land haben...und dies auch noch bearbeiten...
Die Kunst der Besteuerung liegt darin die Gans so zu rupfen,daß man möglichst viele Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.
auswanderer
 
Beiträge: 857
Registriert: So Jan 30, 2011 8:26
Wohnort: Rumaenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon auswanderer » Mi Nov 13, 2019 23:29

xaver1 hat geschrieben:
motzlarerbauer hat geschrieben:
xaver1 hat geschrieben:Hallo Auswanderer, das sieht nach vernünftigen Flächen aus, wieviel von dem Feld gehört Dir?

mfg


Und wann erwartest du, mit der Winterfurche fertig zu sein?


Er schrieb mal von nicht so tollen Vorraussetzungen, da wollte er mit einer Ackeregge Grünland bearbeiten.
Ich glaube nicht, das da ein 10to Weizen angestrebt wird.

mfg


Der Boden ist eigentlich gar nicht sooo schlecht.Wurde nur laenger nicht mehr bearbeitet,war Gruenland.Wenn der jedes Jahr bearbeitet wird,dann geht das glaub ich ganz gut,auch wenn da keine Rekordernten zusammenkommen.Mir ists wichtig,dass in 1-2 Jahren genug Stroh zusammenkommt um mir Briketts zu machen oder mir nen Strohkessel hinzustellen fuer kleine Ballen.Damit hab ich meine Heizung unabhaengiger.Das war der eigentliche Sinn des ganzen Unterfangens.Wenn da natuerlich vielleicht noch 6,?t Getreide abfallen ist das natuerlich ein Geschenk.Und irgendwie komm ich grad auf den Geschmack mit Ackerbau,trotz vieler Anfangsschwierigkeiten und Pannen faengts grad an Spass zu machen.
Die Kunst der Besteuerung liegt darin die Gans so zu rupfen,daß man möglichst viele Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.
auswanderer
 
Beiträge: 857
Registriert: So Jan 30, 2011 8:26
Wohnort: Rumaenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon auswanderer » Mi Nov 13, 2019 23:31

210ponys hat geschrieben:
motzlarerbauer hat geschrieben:
xaver1 hat geschrieben:Hallo Auswanderer, das sieht nach vernünftigen Flächen aus, wieviel von dem Feld gehört Dir?

mfg


Und wann erwartest du, mit der Winterfurche fertig zu sein?


Ob da nicht vorher der Ast abgefroren ist :prost:


Hier warens heute 18 Grad...und bis auf ein paar Schauer soll das noch ca.2 Wochen so bleiben. :prost:
Die Kunst der Besteuerung liegt darin die Gans so zu rupfen,daß man möglichst viele Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.
auswanderer
 
Beiträge: 857
Registriert: So Jan 30, 2011 8:26
Wohnort: Rumaenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lama-bauer » Do Nov 21, 2019 21:14

Servus,
wollte den Stoff am Dachhimmel mal neu verkleben,aber da hat sich jemand eingenistet.
004a.jpg

Orientalische Mörtelwespe
Also mein Schlepper war noch nicht im Orient :)
Dateianhänge
005a.jpg
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon eifelrudi » Do Nov 21, 2019 21:32

Deutz DX ?
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon lama-bauer » Do Nov 21, 2019 21:52

Was sonst ! :)
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ferguson-power » Fr Nov 29, 2019 22:38

Ich habe letzte Woche noch zwei Rübenroder eingefangen . Ich war überrascht wie wendig doch der Grimme Maxtron war . Der drehte fast auf der Stelle . Dagegen wirkte der Ropa deutlich schwerfälliger . Gut der Tiger ist deutlich größer aber auch ei Holmer Terra Dos mit 2 Achsen kommt an die Wendigkeit vom Grimme nicht ran .
Dateianhänge
20191126_101546-979x979.jpg
20191126_101509-979x979.jpg
20191125_122708-979x979.jpg
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 470 von 531 • 1 ... 467, 468, 469, 470, 471, 472, 473 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], BobbyLH, egnaz, Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki