Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:17

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 469 von 531 • 1 ... 466, 467, 468, 469, 470, 471, 472 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Groaßraider » Fr Okt 18, 2019 18:28

Das Wochenende läuft der 5.Schnitt bei uns.....

_20191018_191604.JPG
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Cowboy74 » Fr Okt 18, 2019 18:38

Neid. Ich würde gerne meinen 3. Schnitt mähen, aber aktuell gründeln da die Enten.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon joke31 » Fr Okt 18, 2019 19:17

Mein 4ter Schnitt muß nötig weg der wird unten schon gelb
Sind zwar nur 13ha aber immer hin.
Aber keine Chance, es ist so nass geworden,
die hier am Maishäckseln sind, haben arg probleme rüberzukommen
Ohne das die wühlen müssen da kommt dann 2017 wieder hoch
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon andi95 » Di Okt 22, 2019 19:10

Hallo

Hier zwei Bilder vom pflügen.
Grüße
Dateianhänge
K800_IMG_0566.JPG
K800_IMG_0566.JPG (87.38 KiB) 3391-mal betrachtet
K800_IMG_0565.JPG
K800_IMG_0565.JPG (82.25 KiB) 3391-mal betrachtet
andi95
 
Beiträge: 179
Registriert: Do Feb 17, 2011 22:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Groaßraider » Di Okt 22, 2019 19:24

Hier noch ein Bild vom Nachbarn seinem Silomais 2019...

_20191022_202022.JPG
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Groaßraider » So Okt 27, 2019 18:07

Heute wurden um meinen Hof rum, 7,2 ha Zuckerrüben gerodet mit einem nagelneuen Holmer TerraDos T4. 30.
Die Maschine wurde am Freitag 9uhr Inbetriebgenommen und hat heute nachmittag schon 50 Bstd drauf.

Kaiserwetter inkl. :D

_20191027_173837.JPG


_20191027_173804.JPG
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon schoadl » So Okt 27, 2019 21:35

Servus weil der Andere Holmer umgeworfen wurde oder? :lol: vor 14 Tagen.

Mei Bruder erntet momentan Rote Bete mit dem Vor vor Gänger
Dateianhänge
20191027_163144-1024x576.jpg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Groaßraider » So Okt 27, 2019 21:44

Schoadl ja der Vorgänger ist mit vollem Bunker in den Graben/Böschung gerutscht.
Reifen und Felgen beschädigt , Motor abgesoffen.... Der kommt zum Holmer ins Werk zur Überholung und dann raus aus Bayern.
Der neue kostete 447 000€ ein Schnäppchen.

Wo fährt dein Bruder?
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon schoadl » So Okt 27, 2019 21:54

In der Nähe von Reisbach bei einem Mitglied des von dir gezeigten Holmers.
Der t2 wird nur Inerbetrieblich für Rote Bete verwendet .
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ferguson-power » Mo Okt 28, 2019 8:17

Wo wir gerade bei Holmer sind . Den hier habe ich vor 2 Wochen im rheinischen Braunkohlerevier zwischen Tagebau Hambach und Garzweiler gesehen .
Dateianhänge
20191002_144231-979x979 (002).jpg
20191002_144115-979x979 (002).jpg
20191002_144304-979x979 (002).jpg
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon bauer hans » Mo Okt 28, 2019 8:29

Groaßraider hat geschrieben:
Der neue kostete 447 000€ ein Schnäppchen.

kein wunder,dass die rübenbauern nix mehr verdienen :mrgreen:
wir hatten damals nen gebr.Stoll für 20ha,der durchrepariert 10000DM gekostet hatte und mit nem 50er schlepper gefahren werden konnte.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7969
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon AEgro » Mo Okt 28, 2019 8:57

Eigenzitat:
" Beitragvon AEgro » Di Nov 06, 2018 22:11
Roden durch LU weiß ich nicht.
Lasse von der LMZ Franken ( genosssenschaftliche Rode u. Abfuhrgemeinschaft in der Region Lkr. HN Nord, großteil NOK, Hohenlohekreis und SHA roden.
Einzugsgebiet Südzucker Offenau.
Wir zahlen 260 € pro ha + 40 € pro Schlg ( Anrodeprämie ).
Beispiel . Schlag 1 ha kostet 1 x 260 + 40 = 300 €
Schlag 5 ha kostet 5 x 260 + 40 = 1340 €
Preis + Mwst. "
Ob der Roder und das Rübenroden billig oder teuer ist, entscheidet die Auslastung.
In unserer Rode u. Abfuhrgemeinschaft roden die 5 Ropa Tiger jeweils über 600 ha pro Saison.
Das sind Maschinenauslastungen, von denen die meisten Mähdrescher träumen.
Sicher ist die Rübensaison länger und die Ernte wettertoleranter, allerdings sind die Stundenleistunge und die bewegten Massen auch nicht mit Druschkulturen vergleichbar.
Ich würde aus meiner Sicht behaupten, ohne die Selbstfahrtechnik wäre der Rübenbau in Europa beim derzeitigen Rübenpreisniveau gänzlich eingeschlafen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Groaßraider » Do Okt 31, 2019 20:50

Bei uns kostet das ha ca. 290-330€ der Preis wird nach Ende der Kampagne von den Mitgliedern der Genossenschaft (3 Roder) abgestimmt...Ertrag, Reperaturen usw.

Hier noch 2 Bilder vom Sonntag Abend 23 Uhr.

_20191031_183320.JPG


_20191031_183340.JPG
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon T5060 » So Nov 10, 2019 15:16

Ich habe gestern mal ein wenig selbst gemauert, nachdem ich niemand anders gefunden habe

P1020396.jpg
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34909
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon auswanderer » So Nov 10, 2019 19:52

IMG_20191108_152028_Easy-Resize.com.jpg
Die Kunst der Besteuerung liegt darin die Gans so zu rupfen,daß man möglichst viele Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.
auswanderer
 
Beiträge: 857
Registriert: So Jan 30, 2011 8:26
Wohnort: Rumaenien
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 469 von 531 • 1 ... 466, 467, 468, 469, 470, 471, 472 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki