Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:10

Bilder verschiedener Rüwas

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 23 von 46 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon hirschtreiber » So Dez 07, 2014 9:28

Selbst wenn er es von Konstruktion her aushält, ist ein kleiner Wagen einfach zu leicht für einen 6 Meter Kran. Der leere Wagen hebt dann beim schwenken trotz Abstützung gleich ein Beinchen.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon stihl männchen 088 » So Dez 07, 2014 11:21

Danke für die Antworten! Klingt logisch mit dem heben bei voller Auslastung!
stihl
Ms 009
Ms 181
Ms 025
Ms 260
Ms 880
stihl männchen 088
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr Jun 22, 2012 18:01
Wohnort: Mittelfranken ERH
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon rottweilerfan » Mo Dez 08, 2014 21:18

@ hirschtreiber ,

für einen 3,5 m/to Kran packt er was weg,respekt :prost:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon hirschtreiber » Mo Dez 08, 2014 23:22

@rottweilerfan
Ich bin auch sehr zufrieden mit meiner Investition. :D :D
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Petromax » Di Dez 09, 2014 12:31

Wieder mal ein Einachser.
Dateianhänge
rps20141209_122204.jpg
rps20141209_122204.jpg (89.38 KiB) 3027-mal betrachtet
Viele Grüße aus der Oberpfalz

Petromax
Petromax
 
Beiträge: 29
Registriert: So Dez 02, 2012 15:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon DonStratus » Di Dez 09, 2014 12:40

Das hab ich auch noch nicht gesehen dass man den Kran bei voll beladenem Wagen noch komplett nach vorne einklappen kann.
Normalerweise muss er ja über dem Holz abgelegt werden.

Interessant :o
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon holz-rudi » Di Dez 09, 2014 14:38

Hallo,

noch ein Einachser :D . Neu und noch ohne Kran.

RW-EHK80.jpg
RW-EHK80.jpg (167.69 KiB) 2905-mal betrachtet


Grüße Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Badener » Mi Dez 10, 2014 10:44

Hallo,

was blättert man hin für einen Ein- oder Zweiachser ohne Kran?
Habe da nirgens was drüber gefunden.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Deutz 6806 » Mi Dez 10, 2014 12:27

@ holz - rudi

Wie hast du da geladen???? Kommst mit deinem FL hoch??? :shock:
Deutz 6806A mit FL
Mengele Ladewagen umgebaut mit Blechboden als Schutz
Scheifele Z16 mit Hydraulik Stammheber
Stihl MS 310
Dolmar 5000
Dolmar 7900 50cm
Fiskars Spaltaxt kleine ganz gross
PSA natürlich
Benutzeravatar
Deutz 6806
 
Beiträge: 164
Registriert: Fr Nov 30, 2012 10:34
Wohnort: 74639 Zweiflingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon holz-rudi » Mi Dez 10, 2014 15:04

Hallo Deutz 6806,

ja mit FL, von der Höhe her hätte ich noch locker nen halben meter höher laden können, wenn da nur nich das Gewicht wäre :D

Gruß Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Chris170388 » Mi Dez 10, 2014 16:33

Hallo Holz Rudi,

Schöner Wagen welche Marke? Welcher Händler?

PS. Kennen uns zwar nicht Persönlich kenne aber dein Zugfahrzeug das steht im Nachbarort.

LG aus dem Württembergische Feldrennach ins Badische Ittersbach

LG Christopher
Chris170388
 
Beiträge: 106
Registriert: Fr Apr 26, 2013 10:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon holz-rudi » Do Dez 11, 2014 12:38

Chris170388 hat geschrieben:PS. Kennen uns zwar nicht Persönlich kenne aber dein Zugfahrzeug das steht im Nachbarort.


Aha, an Rinnicha :D

Es ist ein Oehler EHK 80. Wie aus der Bezeichnung esichtlich ein 8 to RW. Schön daran ist, dass er für Kran vorbereitetist und auch so seine ABE hat. Ebensi sind die Rungen mit Führungen versehen, so dass man einfach bretter einschieben kann und man hat einen geschlossenen Anhänger usw. Es sind viele nützliche "Kleinigkeinen dran).

Gruß übers Tal

Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon pfaffi77 » So Dez 28, 2014 20:26

schlauer_fuchs hat geschrieben:Hallo Mitglieder,

ich hab euch ein Foto von meinem Rückewagen eingestellt den ich selbst gebaut habe. Das Foto ist zwar nicht das Beste ich glaub man kann was erkennen. Mach die Tage noch bessere.

mfg

Stephan

Servus schlauer fuchs .
Wo kommst du her ? Weil ich da auf dem Foto meine Lieblings Biersorte aus meinen Ort sehe :lol: :lol: ??

Pfaffi :prost:
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon 323er » So Dez 28, 2014 22:02

Hallo,
da ich hier schon einige schöne Wägelchen gesehen habe möchte ich meinen auch nicht vorenthalten. Das Fahrgestell ist von einem Miststeuer in der 12t Klasse. Der Kran stammt von einer ehemaligen Forstmaschine mit kräftigen Schwenkwerk. Umgebaut habe ich ihn mitte 2011 bin bin super zufrieden mit meinem umbau :prost: Der Kran ist relativ kräftig gebaut mit einer Auslage von 7,5m

T088.jpg
T088.jpg (292.6 KiB) 3759-mal betrachtet



Es kommt aber noch eine neue bzw. andere Zugmaschine

w50 3.jpg


Gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon gasgas » Fr Feb 20, 2015 20:11

Schönen Abend

Um den Thread wieder mal zu beleben.

Ist ordentlich geladen ,mehr geht niet.
Dateianhänge
CIMG3149.JPG
T 1300/8060 Kran
CIMG3149.JPG (369.24 KiB) 3173-mal betrachtet
Benutzeravatar
gasgas
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 07, 2013 22:04
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 23 von 46 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 46

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki