Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 18:22

Bilder von euren Holzplätzen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
463 Beiträge • Seite 26 von 31 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 31
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon Kormoran2 » Fr Dez 20, 2013 0:23

Rumpel, ich glaube, du bist der Einzige hier, der mit einem Baukran arbeitet. Oder ist das eine schöne Täuschung? :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon jungholz » Fr Dez 20, 2013 12:48

Hallo zusammen,

ich weiß nicht mehr, wo vor einiger Zeit das Thema 'Brennholzstraße' abgehandelt wurde. Die Suche verweigert das Suchwort "Brennholzstraße". Jedenfalls hier mal ein Bild von meiner privaten Brennholz-"Straße". Die Bandsäge gehört nur manchmal dazu. Die gespaltenen und trockenen Meterscheite säge ich mit der Wippsäge, die ofenfertigen fallen aufs Förderband und - schwupp sind sie weg. Übrigens sind die Dachsparren oben auch 'Endveredelung'aus eigenem Hozschlag.
Dateianhänge
Brennholzweg.jpg
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 22, 2013 3:09

Genau für diesen Zweck habe ich noch ein Förderband hier rumstehen. 7 m lang. Raum Arnsberg-Sundern.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon rumpelstielchen » So Dez 22, 2013 13:19

Kormoran2 hat geschrieben:Rumpel, ich glaube, du bist der Einzige hier, der mit einem Baukran arbeitet. Oder ist das eine schöne Täuschung? :lol:


@kormoran

Ne. Ist tatsächlich ne optische Täuschung.

Hinter unserem Platz wir gebaut. Aber die Idee hatten wir schon. Aber ich finde kran fahren ätzend. Und fürs Holz unpraktikabel.

Lg

Rumpelstielchen
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon G.E. » Mi Dez 25, 2013 10:59

Hallo Leute,

auch von mir ein paar Bilder meines Holzplatzes.

K1024_2013-12-23 09.27.05.JPG
K1024_2013-12-23 09.26.50.JPG
K1024_2013-12-23 09.26.32.JPG
K1024_2013-12-23 09.26.10.JPG
K1024_2013-12-23 09.25.54.JPG
K1024_2013-12-23 09.25.45.JPG
K1024_2013-12-23 09.25.36.JPG




K1024_2012-10-20 16.37.41.JPG

Der Anhänger wurde mitlerweile ersetzt.

Gruß G.E.
Dateianhänge
K1024_2013-12-23 09.27.26.JPG
Same Dorado 85, Deutz 3005
Stihl 260 und 044, Husqvarna 346
Tajfun 5,5t (mechanisch)
13t-Spalter(Miltec)
Binderberger RW7
Benutzeravatar
G.E.
 
Beiträge: 26
Registriert: So Nov 10, 2013 12:22
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon Kormoran2 » Mi Dez 25, 2013 12:00

Hallo G.E., deinen Vorräten nach zu urteilen, steht eine neue Eiszeit bevor! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon focogü » Mi Dez 25, 2013 12:17

Besser grosse Vorräte,als kalt sitzen!
Was hast du denn da für Trennscheiben aufm Deutz?
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon G.E. » Mi Dez 25, 2013 16:52

Hallo Leute,

@Kormoran: brauch ungefähr 50 Ster im Jahr (inkl.Verkauf). :D
@focogü: was für Trennscheiben meinst du. :idea:

Gruß G.E.
Same Dorado 85, Deutz 3005
Stihl 260 und 044, Husqvarna 346
Tajfun 5,5t (mechanisch)
13t-Spalter(Miltec)
Binderberger RW7
Benutzeravatar
G.E.
 
Beiträge: 26
Registriert: So Nov 10, 2013 12:22
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon yogibaer » Mi Dez 25, 2013 16:57

Hallo G.E.,
ich denk mal das sind die runden Dinger an den Seiten des Treckers. Aussen Schwarz, innen Rot.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon G.E. » Mi Dez 25, 2013 17:17

Hi,

Tja früher war das so, da hatte man solche Trennscheiben (Größe weiß ich grad nicht muss erst nachschauen).
Der 3005 wird aber nur zum Spalten und Brennholz sägen benutzt, da langen die rotschwarzen Dinger.

Gruß G.E.
Same Dorado 85, Deutz 3005
Stihl 260 und 044, Husqvarna 346
Tajfun 5,5t (mechanisch)
13t-Spalter(Miltec)
Binderberger RW7
Benutzeravatar
G.E.
 
Beiträge: 26
Registriert: So Nov 10, 2013 12:22
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Dez 25, 2013 18:17

Das kommt daher weil die Bauern früher meinten, Schmale Reifen machen nicht so viel kaputt...

aber eigentlich ist ja das Gegenteil der Fall.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon brennholz jürgen » Mi Dez 25, 2013 18:43

Bei meinem 4005 sind 12.4/11-28 montiert. Mit den schmalen reifen kann man besser drum herum fahren und man kommt bis auf den Grund. In Rückegassen hat so was nichts zu suchen. Aber er ist der Held des Holzplatzes. Leider ist der Auspuff nach hinten zum Spalter. Aber dafür gibt es ein Auspuffverlängerung. :wink:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon focogü » Do Dez 26, 2013 9:04

Wie yogigär schon schrieb,die runden Dinger auf der Aussenseite des Schleppers an der Hinterachse!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon Robiwahn » Do Dez 26, 2013 15:45

Wir sind auch mal wieder beim Schleifholz machen. Als erstes musste eine kleine Fläche komplett dran glauben, die aus selbst angeflogenen, rel. weit voneinander entfernt stehenden und stark grobästigen Kiefern bestand. Da steht schon Verj. von Nüssen und Elsbeere und Speierling, da werden wir noch mehr von pflanzen.

Polder-1-1.jpg
schon interessant, was Kiefer im Freistand so schafft - ca. 40cm Durchmesser am Stammfuss in 27 Jahren


Nach den Feiertagen wird der Bestand links im Hintergrund durchforstet. Dann werden die 40rm hoffentlich noch voll werden.

Polder-3-2.jpg
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon jungholz » Do Dez 26, 2013 15:49

HAllo Robiwahn,

welche Sorte Nüsse hast Du gepflanzt?
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
463 Beiträge • Seite 26 von 31 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 31

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, Marian, MikeW, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki