Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 20:07

Bilder von euren Holzplätzen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
463 Beiträge • Seite 23 von 31 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 31
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon Forstjunior » Fr Sep 09, 2011 7:24

@carondriver
Also jetzt muss ich mal was dazu sagen, weil immer welche schreiben, dass die Heizung soviel schluckt. Also als erstes sollte dann wohl der Dämmwert des Gebäudes sowie der Pufferspeicher bzw. Leitungen überprüft werden. Wird da der Verlust erheblich gesenkt, so wird auch der Ofen weniger Holz verbrennen. Wenn das Wasser abkühlt muss es neu "geladen" sprich erhitzt werden. Wenn es also weniger abkühlt braucht auch weniger geheitzt werden. Ganz einfach. Wenn der Kessel alt ist, so ist höchstens der Wirkungsgrad nicht ganz so hoch bzw. die Abgaswerte nicht mehr am neuesten Stand.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon Pedro » Fr Sep 09, 2011 7:32

Moin Rattle,
Aliminiks Trick ist leicht zu durchschauen, er ist ein Schwab´(Öfele) und äußerst sparsam. Bei seiner Berechnung der Wohnfläche zählt alles, was geheizt wird, also der Boden , die Seitenwände, die Decke, so kommt man schnell auf 420m^2, hmm, guter Trick. :wink:
Grüßle
derPedro
Klagt nicht, kämpft!
Benutzeravatar
Pedro
 
Beiträge: 290
Registriert: Do Dez 11, 2008 8:10
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon Carondriver » Fr Sep 09, 2011 8:26

@ forstjunior
Ja du hast recht. Wir haben leider nur ein Pufferspeicher, mehr passsen nicht in den Raum. Und sonst haben wir auch keine Möglichkeit, den Speicher in einen anderen Raum zuverlegen, weil nebenan schon der Stall ist.
Und ja die Isolierung ist halt auch so ne Sache :wink:
MfG
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon Forstjunior » Fr Sep 09, 2011 8:50

Dann Mauer doch ein Stück vom Stall ab und stell 1 oder 2 Puffer rein. Ställe sind in der Regel hoch, so dass sehr hohe Speicher verwendet werden können, welche wenig Aufstellfläche benötigen. da bist Du sag ich mal mit 4 Quadrat dabei.
Zuletzt geändert von Forstjunior am Fr Sep 09, 2011 9:03, insgesamt 1-mal geändert.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon jagermeister99 » Fr Sep 09, 2011 9:00

Hallo Leute,
das ist mein Holzplatz
Waren 16fm Kiefern:

und ein Waldbild:
Bild

Grüße
*******
Zuletzt geändert von jagermeister99 am Fr Jul 27, 2012 9:51, insgesamt 1-mal geändert.
jagermeister99
 
Beiträge: 200
Registriert: Di Dez 07, 2010 19:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon Carondriver » Fr Sep 09, 2011 11:20

Forstjunior hat geschrieben:Dann Mauer doch ein Stück vom Stall ab und stell 1 oder 2 Puffer rein. Ställe sind in der Regel hoch, so dass sehr hohe Speicher verwendet werden können, welche wenig Aufstellfläche benötigen. da bist Du sag ich mal mit 4 Quadrat dabei.


Ja mit hängen und würken würde es vielleicht gehen, aber unser Stall ist nicht arg hoch.
Aber so wie du sagst, wird es auch kommen. Wir werden eventuell bald eine neue kaufen und dann müssen natürlich größere Speicher her.
Wenn unser Stall "geräumig" wäre, würde es keine Probleme geben, aber mal schauen, vielleicht können die Futterdröge weggerissen werden. :wink:
Ich muss aber zu der Mänge noch was sagen, mein Opa heizt sehr gerne :wink:
Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon aliminik » Do Sep 22, 2011 21:31

hi ihr Burschen
kein Trick- Kein FAKE, lasst eure heizung mal von nem richtigen Heizungsbauer planen! ich hatte fast jeden hersteller und jeden heizungsbauer bei mir ein und ausgehn-
der anfang war -ich wollte billig heizen- wie jeder
- mein nachbar meinte (er hat holz solar kombi)"wir sparen, wir sparen"
37k hat seine heizung gekostet- rechnet das mal einer Öl heizung gegenüber :lol: - spalter seilwinde und 2 sägen hat er auch gekauft :lol:

ich bin sehr jung hab kein geld- ich mache 200 fm im jahr- meine heizung schluckte mehr und mehr öl ist aber bj 2007
also musste ich mir was einfallen lassen

ebay sei dank hatte ich mir eine gebrauchte heizung mit allem drum und dran für 1600- schluckte aber in einem winter 55 ster

das war mir nun eine lehre so habe ich alles in bewegung gesetzt was geht- meine heizung hat 28kw 3000ltr puffer 200ltr boiler vom öl

achja ich heize nur buche- macht lange dein wasser warm- und nicht so das deine pumpen die hitze nicht wegbringen
schööööön langsam wir haben ja zeit...

ich habe einen fröhling, ob das die beste entscheidung war? 13500 mit einbau
Holz habe ich ja genug- wer braucht solar- wenn du das holz geschenkt bekommst

und 420m² BEHEIZT je nach raum von 18- 35 Grad- die man fühlen kann

aber ich will ehrlich sein- man hat zu mir gesagt 25 ster könnten reichen, damals habe ich schon gesagt im leben nicht und hab 40 für mich gemacht- ich hab momentan so viel sitzen ich bräuchte keins mehr zu machen die nä 2 jahre :lol:

sodala
achja 2. grösster wald von bayern - kein schwabe- wir gehn auch nicht in den wald- sondern in die hecke n8
Benutzeravatar
aliminik
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jul 19, 2010 22:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon aliminik » Do Sep 22, 2011 21:48

hab gred mal abgelesen
Garage: 23
Waschküche: 20
Heizöltank- mit puffer: 34
Hausgang 17
mein Wohnzimmer hat 20

achja was ich noch vergessen habe- meine puffer haben isolierung- so wie eure aber meine sind umbaut und mit glaswolle ausgestopft- spart mit in stunden 4-5 stunden anlegeintervall im winter
im sommer mache ich 1x alle 1,5 wochen feuer- also frage ich mich was soll der geiz mit holz? ich verstehe das, wenn ich in ner stadt wohne und 90 euro zahle- bei uns ca 60-65€ der ster ofenfertig
produktionskosten ohne zeit vllt 20€?
Benutzeravatar
aliminik
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jul 19, 2010 22:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon angewer » Do Okt 06, 2011 18:35

045.JPG
045.JPG (40.07 KiB) 3160-mal betrachtet
30072011015.JPG
in bearbeitung
30072011015.JPG (34.92 KiB) 3160-mal betrachtet
30072011017.JPG
30072011017.JPG (51.7 KiB) 3160-mal betrachtet
angewer
 
Beiträge: 8
Registriert: So Okt 02, 2011 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon Falke » Do Okt 06, 2011 19:20

Sauber, ein STEYR 15er mit Anbauseilwinde und altem Herrn 'drauf !

Gruß aus Kärnten
Adi, der auch 45 Jahre einen 15er hatte ...
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25771
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon Hanghuhn » Fr Okt 07, 2011 13:30

@ angewer ............. ich sehe auf deinem Bild den Holzhaufen mit relativ klein gespalten Holz......was hast du damit für erfahrungen gemacht der größte teil der leute spaltet es nicht so klein damit im kessel größere stücken sind.......was befeuerst du mit dem holz einen kessel oder öfen........ich hab vor zwei jahren damit angefangen das holz kleiner zu spalten und werd diesen winter das erste mal solch klein gespaltenes verfeuern in meinem GK-Kessel......

Grüße ausm Erzgebirge
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon angewer » Fr Okt 07, 2011 18:11

Hallo!
Ich spalte das Brennholz kleiner weil es schneller trocknet.Im Wald hat man nicht den ganzen Tag sonnenlicht.Auserdem verkaufe ich das abgebildete Holz.
Bei uns wollen die Leute eher kleinere Holzstücke.(viel kamine und zusatzöfen)
gruss Werner
angewer
 
Beiträge: 8
Registriert: So Okt 02, 2011 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon Hanghuhn » Fr Okt 07, 2011 18:15

genau aus dem grund hab ich es nähmlich auch kleiner gespalten weil es besser trocknet-da wo ich das holz lagere ist auch nicht den ganzen tag die sonne und was denk ich wichtiger ist wenig wind da es im tal lagert!!
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon bastrup » Di Nov 01, 2011 22:26

Hej
Hier ein par foto von meiner Holzplatz
Dateianhänge
SDC10654.JPG
(398.92 KiB) Noch nie heruntergeladen
SDC10656.JPG
(396.47 KiB) Noch nie heruntergeladen
bastrup
 
Beiträge: 71
Registriert: So Apr 29, 2007 18:04
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
463 Beiträge • Seite 23 von 31 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 31

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flobo80, Google Adsense [Bot], Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki