Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 20:30

Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
781 Beiträge • Seite 3 von 53 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 53
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Dez 31, 2011 12:11

Kormoran2 hat geschrieben:Wozu braucht man denn überhaupt bei einer Hackschnitzelanlage einen Pufferspeicher? Ich habe ja auch bei einer Ölheizung noch nie einen Puffer gesehen. Die Schnitzel-Heizung kann doch ihren Brennstoff genau wie eine Öl- oder Gaslheizung ganz nach Bedarf abrufen. Wozu dann ein Puffer?


Ich glaub die Gunzenhausener sind die einzigen die noch ohne Pufferspeicher arbeiten ansonsten sind die über all Standard.
Sehr Interesannten Thema steht bei uns auch demnächst an.
Ich möchte nen kleinen Vorbau vors Haus setzen, Ofen würd dann direkt hinter der Mauer stehen. Der Vorbau in etwa 3-4m breit so gute 2m Tief und so 3-4m hoch (Heizraum/ Keller liegt tiefer). Bekannter von mir hat es so gefällt mir sehr gut.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8181
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Woidbauernbua » Sa Dez 31, 2011 16:55

Forstjunior hat geschrieben:Heisst das, dass der Kessel ständig läuft.

Ständig läuft er nicht, aber ziemlich oft.

Djup-i-sverige hat geschrieben:
Wozu braucht man denn überhaupt bei einer Hackschnitzelanlage einen Pufferspeicher? Ich habe ja auch bei einer Ölheizung noch nie einen Puffer gesehen. Die Schnitzel-Heizung kann doch ihren Brennstoff genau wie eine Öl- oder Gaslheizung ganz nach Bedarf abrufen. Wozu dann ein Puffer?


Auch bei Ölbrenner sind länger Brennerlaufzeiten und längere Einschaltinervalle von Vorteil, erhöht die Lebensdauer des Brenners und seiner Bauteile, denke ebenso bei Hackschnitzel (Wird doch thermoelektrisch gezündet,oder?).

Das ist richtig, längere Brennerlaufzeiten erhöhen die Lebensdauer.
In den Wintermonaten wo viel Energie benötigt wird wird der Puffer so gut wie gar nicht genutzt. Momentan läuft der Brenner mehr oder weniger auf Bedarf, d.h. fast keine Stillstandzeiten.
In den Sommermonaten möchte ich den Puffer so gut wie es geht ausnutzen, dass der Brenner so wenig läuft wie es nur geht. Da wird dann der Puffer voll gemacht und dann rausgeholt was geht, erst dann soll der Brenner wieder laufen. Im Sommer müssen auch nur 1-2mal am Tag die Brauchwasserboiler aufgeheizt werden.
So wäre der Plan, leider kann ich noch keine Erfahrungen preisgeben denn die Anlage läuft erst seit Ende Oktober.

Schöne Grüße vom
Woidbauernbua
Benutzeravatar
Woidbauernbua
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Okt 03, 2006 7:58
Wohnort: Bayr. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon steyr495 » Mo Jan 02, 2012 21:19

Hallo beisammen,

hier ein paar Fotos von meiner Anlage, betreibe es auch ohne Pufferspeicher, funktioniert ohne grösere Probleme.
Dateianhänge
IMG_0229.JPG
IMG_0229.JPG (35.34 KiB) 4265-mal betrachtet
IMG_0230.JPG
IMG_0230.JPG (36.72 KiB) 4265-mal betrachtet
IMG_0231.JPG
IMG_0231.JPG (34.24 KiB) 4265-mal betrachtet
IMG_0232.JPG
IMG_0232.JPG (38.43 KiB) 4265-mal betrachtet
IMG_0233.JPG
IMG_0233.JPG (39.36 KiB) 4265-mal betrachtet
IMG_0234.JPG
IMG_0234.JPG (44.5 KiB) 4265-mal betrachtet
IMG_0235.JPG
IMG_0235.JPG (55.4 KiB) 4265-mal betrachtet
IMG_0236.JPG
IMG_0236.JPG (38.3 KiB) 4265-mal betrachtet
IMG_0237.JPG
IMG_0237.JPG (46.92 KiB) 4265-mal betrachtet
steyr495
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Dez 28, 2011 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon helraat » Mo Jan 02, 2012 21:25

Halo Steyr 495

für was ist das Gitter?

Schutz der Kinder oder Schutz der Heizung?

Fallen da die Schnitzel durch wenn du mit dem Kipper abkippst?

Gruß Helraat
Benutzeravatar
helraat
 
Beiträge: 78
Registriert: So Aug 16, 2009 20:37
Wohnort: Sauwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon dx360 » Di Jan 03, 2012 11:31

@steyr495
Hallo!

Da habt ihr ja eine saubere Anlage hingezaubert! :o
So ähnlich (natürlich mit anderen Voraussetzungen) stelle ich mir meine Anlage dann auch vor.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
dx360
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi Apr 29, 2009 13:37
Wohnort: Oberfranken - In Bayern ganz oben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon steyr495 » Di Jan 03, 2012 20:54

hallo helraat,

das Gitter ist eine Baustahlmatte Q 524 die ich verzinken lassen habe. Das verzinken war teuerer als die Matte :evil:
Es ist ein Runterfallschutz, geht fast 4m runter, nicht nur für Kinder auch für alle anderen Menschen :) Die Hackschnitzel fallen scho durch wennst langsam aufkippst und a bisserl umanandaräumst, was auch gut ist das größere Holzstecker drauf liegenbleiben die tue ich dann gleich weg. Bis jetzt noch keine Störung zwecks an Stecker.

Grüße aus der Oberpfalz
steyr495
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Dez 28, 2011 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 04, 2012 1:08

Steyr, deinen Bunker finde ich Klasse. Da hast du dir mal reiflich was überlegt und dann hast du auch Geld in die Hand genommen. Wenn es dann letztlich perfekt funktioniert ist man glücklich. Deinen Schutz aus Baustahlmatten finde ich sehr überlegt. Aber du hättest die nicht verzinken brauchen. Halten auch so 100 Jahre.
Nicht nur Kinder, auch Erwachsene könnten in dem Hackschnitzel-Bunker "ertrinken". Ein grausamer Tod, der schon hundertmal passiert ist in ähnlicher Form, weil die Leute nicht so weit gedacht haben wie du jetzt. Kompliment! :prost:

Wenn das Dach nach Süden ausgerichtet ist, hast du doch hoffentlich auch eine PV-Anlage gebaut, oder?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon steyr495 » Fr Jan 06, 2012 21:55

Servus kormoran2,

is keine PV Anlage drauf, Leerrohre für Kabel hab ich zwar drinnen, aber trau der Sache nicht mehr hab gelesen das die Netzbetreiber wollen, das sie Anlagen egal welche größe einfach mal abschalten dürfen, wenn sie grad zuviel Strom haben. Dann schaltens mit meim Glück an einem super Apriltag bei mir ab, denn der "zuviel Strom " kommt von meinen anderen Gebäden da sind Anlagen drauf. :D
steyr495
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Dez 28, 2011 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Mi Apr 08, 2020 21:46

Kormoran2 hat geschrieben:Nicht nur Kinder, auch Erwachsene könnten in dem Hackschnitzel-Bunker "ertrinken". Ein grausamer Tod, der schon hundertmal passiert ist in ähnlicher Form, weil die Leute nicht so weit gedacht haben wie du jetzt. Kompliment! :prost:


Ertrinken kann man nur in Flüssigkeiten, Hackschnitzel sind tragfähig, man sinkt höchstens knöcheltief ein.

Hundertmal ist da nix passiert :regen:

Das ist eine Absturzsicherung und Fremdkörper Schutz...

Hier noch ein Bild von meiner Hargassner 35 kw mit 1000 Liter Puffer.

_20200408_233648.JPG
Zuletzt geändert von Groaßraider am Mi Apr 08, 2020 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2949
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Sottenmolch » Mi Apr 08, 2020 22:40

Kompliment Groaßraider!
Mit deiner Antwort nach 8 Jahren bist zwar langsamer als die DB, aber immernoch schneller als sie DP. Die braucht ja gerne mal Jahrzehnte.


Zum Thema "ertrinken" im Hackschnitzelbunker! Lies es einfach mal.
https://www.schweizerbauer.ch/vermischt ... 54979.html
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Mi Apr 08, 2020 22:49

Traurig, der Mann wurde verschüttet da er Hohlstellen in einem vermutlich mehr als Mannshohen Bunker losgetreten hat.

Aber nicht versunken oder ertrunken.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2949
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon xaver1 » Mi Apr 08, 2020 22:51

@Sottenmolch
Wenn ich mich nicht komplett täusche, gab es so etwas auch schon als Kettenreaktion wie bei den Hochsilos mit den Gärgasen, einer bricht im Bunker durch die Brücke durch, der andere versuchte ihn zu retten, irgendwas war da schon mal. :(

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Kormoran2 » Mi Apr 08, 2020 23:34

Fuchse, ich hatte doch das Wort ertrinken extra in Parenthese (Anführungszeichen) gesetzt. Natürlich sind Hackschnitzel keine Flüssigkeit.
Aber was meinst du, was man in seiner Lunge finden wird? Es ist wie bei einem Tauchunfall. Letztlich reißt sich der Taucher die Maske in Panik ab und dann ist es ganz vorbei mit ihm. Von daher ist der Unfall im Bunker mit dem Ertrinken im Wasser zu vergleichen.
Etwas anders gelagert wäre ein Unfall durch Gase im Bunker. Hier tritt eine Bewußtlosigkeit ein und zuletzt der Tod durch Sauerstoffmangel.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Mi Apr 08, 2020 23:55

Thementitel beachten. :klug:
Bilder und keine Phrasen... Danke

"Alle 76 Billiarden Jahren wird ein Mensch auf der Zugspitze von einer Kuh erschlagen."

Was ist nun gefährlich? Die Kuh oder die Zugspitze???
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2949
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 09, 2020 0:27

Selbst beachten! :klug:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
781 Beiträge • Seite 3 von 53 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 53

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], langholzbauer, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki