Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 21:38

Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
781 Beiträge • Seite 6 von 53 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 53
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Fr Apr 17, 2020 21:57

Bei 5x5 m kann dir der Hacker keine 80 srm reinhacken, Bau lieber auf 4x 8 m und von der 8 m Seite reinhacken.
Da passt mehr rein und hast 2 Abteile.
First in, First out.
Kannst auch mal schlechtere Ware separat hacken.
Braucht ja deshalb keine Zwischenwand.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2949
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Redriver » Sa Apr 18, 2020 5:53

Hallo,
Platz-hirsch hat geschrieben:Hallo,
ich plane derzeit auch den Bau einer HS-Anlage. Als Zwischenlager soll eine kleine Halle angebaut werden. Ich möchte direkt in die Halle hacken lassen.
Mit welcher Torhöhe muss ich circa rechnen, dass ein Großhacker auch ordentlich nach hinten blasen kann bzw. wie tief können die Hacker den Kamin senken?
Gruß

An meinem Elternhaus läuft auch eine Hackgutanlage, mein Bruder läst auch in eine Halle direkt Hacken. Die Halle ist 8x8 m und an der Vorderseite 6m Lichte Höhe, und wenns gut werden soll brauch man das auch sonst ist die Halle mit den großen Maschinen nicht zu füllen.
Ich kenne deine Gegebenheiten nicht aber unterschätze die Staubentwicklung nicht. Deshalb würde ich mir genau überlegen ob und wo ich ein Lager anbaue. Bei uns zuhause steht die Halle extra und weit vom Rest weg, dadurch konnte auch ein Vorplatz zur Holzlagerung realisiert werden und es muß nicht Beigefahren werden beim hacken. Der Lohner kann sogar kommen wenn niemand da ist oder auch im Vorbeifahren Teilmengen erl.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Alla gut » Sa Apr 18, 2020 6:28

Ist das so das bei gefülltem Bunker die Federn immer nur einen kleineren Radius abfahren nicht bis zur Bunkerwand ?
Bei jedem Hersteller ?

Das wäre ja dann energiesparend und materialschonend für den Antriebsstrang .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1792
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Johnny 6520 » Sa Apr 18, 2020 12:17

Platz-hirsch hat geschrieben:Hallo,
ich plane derzeit auch den Bau einer HS-Anlage. Als Zwischenlager soll eine kleine Halle angebaut werden. Ich möchte direkt in die Halle hacken lassen.
Mit welcher Torhöhe muss ich circa rechnen, dass ein Großhacker auch ordentlich nach hinten blasen kann bzw. wie tief können die Hacker den Kamin senken?
Gruß



Hallo
Mein Hacker hat einen Albach selbstfahrer,der kann am kaminende so ein Leitblech Schrauben,dann kann er den Kamin soweit wie nötig absenken und von unten nach oben hn jede Ecke blasen,super Sache!
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Waldmichel » Sa Apr 18, 2020 12:35

Johnny 6520 hat geschrieben:
Platz-hirsch hat geschrieben:Hallo,
ich plane derzeit auch den Bau einer HS-Anlage. Als Zwischenlager soll eine kleine Halle angebaut werden. Ich möchte direkt in die Halle hacken lassen.
Mit welcher Torhöhe muss ich circa rechnen, dass ein Großhacker auch ordentlich nach hinten blasen kann bzw. wie tief können die Hacker den Kamin senken?
Gruß



Hallo
Mein Hacker hat einen Albach selbstfahrer,der kann am kaminende so ein Leitblech Schrauben,dann kann er den Kamin soweit wie nötig absenken und von unten nach oben hn jede Ecke blasen,super Sache!



Aufpassen!!
Bei mir habe ich mich da auch schon verkalkuliert! Mein Vorratsbunker ist 4,5m breit, 4,2m hoch und 9m tief.
Es waren schon unterschiedliche Hacker da und keiner hat die HS bis ganz nach hinten bekommen!
Der genannte Albach Diamant war auch schon da, sogar schon 2x. Beim ersten mal in der normalen Ausführung mit dem Leitblech und beim zweiten mal angeblich mit einem verstärkten Gebläse für den Auswurf. Der Unterschied war gering und das Ergebnis war, dass der Bunker hinten nicht voll wurde. Heizohack war sogar noch schlechter.
Je höher der Bunker ist, umso besser können die Hacker den Kamin aufrichten und das Material fliegen lassen. Den Bunker um 1,0 oder 1,5m höher zu bauen wäre ein recht geringer finanzieller Aufwand gewesen. Nachträglich das zu ändern wird recht teuer...
Wenn der Bunker richtig gefüllt werden könnte, würde mir eine Füllung für 2 Jahre reichen. Inzwischen habe ich mich damit abgefunden dass der Hacker jährlich kommen muss und lasse auch nur einen Jahresbedarf hacken. Im Sommerhalbjahr steht der Bunker dann auch mal mehrere Jahre komplett leer und wird dann als zusätzlicher Unterstand für Anhänger oder Traktor genutzt.

DSC_0290.JPG


Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Johnny 6520 » Sa Apr 18, 2020 14:28

Waldmichel hat geschrieben:
Johnny 6520 hat geschrieben:
Platz-hirsch hat geschrieben:Hallo,
ich plane derzeit auch den Bau einer HS-Anlage. Als Zwischenlager soll eine kleine Halle angebaut werden. Ich möchte direkt in die Halle hacken lassen.
Mit welcher Torhöhe muss ich circa rechnen, dass ein Großhacker auch ordentlich nach hinten blasen kann bzw. wie tief können die Hacker den Kamin senken?
Gruß



Hallo
Mein Hacker hat einen Albach selbstfahrer,der kann am kaminende so ein Leitblech Schrauben,dann kann er den Kamin soweit wie nötig absenken und von unten nach oben hn jede Ecke blasen,super Sache!



Aufpassen!!
Bei mir habe ich mich da auch schon verkalkuliert! Mein Vorratsbunker ist 4,5m breit, 4,2m hoch und 9m tief.
Es waren schon unterschiedliche Hacker da und keiner hat die HS bis ganz nach hinten bekommen!
Der genannte Albach Diamant war auch schon da, sogar schon 2x. Beim ersten mal in der normalen Ausführung mit dem Leitblech und beim zweiten mal angeblich mit einem verstärkten Gebläse für den Auswurf. Der Unterschied war gering und das Ergebnis war, dass der Bunker hinten nicht voll wurde. Heizohack war sogar noch schlechter.
Je höher der Bunker ist, umso besser können die Hacker den Kamin aufrichten und das Material fliegen lassen. Den Bunker um 1,0 oder 1,5m höher zu bauen wäre ein recht geringer finanzieller Aufwand gewesen. Nachträglich das zu ändern wird recht teuer...
Wenn der Bunker richtig gefüllt werden könnte, würde mir eine Füllung für 2 Jahre reichen. Inzwischen habe ich mich damit abgefunden dass der Hacker jährlich kommen muss und lasse auch nur einen Jahresbedarf hacken. Im Sommerhalbjahr steht der Bunker dann auch mal mehrere Jahre komplett leer und wird dann als zusätzlicher Unterstand für Anhänger oder Traktor genutzt.

DSC_0290.JPG


Gruß Mathias



Also bei mir funktioniert das tadellos, sind auch nur 5m i n der tiefe !
In 20 mi n ist mein ganzer Jahresverbrauch gehäckselt,werden so ca. 60 Schüttraummeter sein
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » So Apr 19, 2020 10:24

Nochmals zum Bunker, das Optimum wäre natürlich ein runder Bunker. Ich hab damals nach einem Getreide Silo aus Blech gesucht aber leider nichts passendes gefunden.

Daher habe ich einen quadratischen Bunker 3,45m aus Holzbohlen gebaut. Das Rührwerk hat 3,5m ø.

In die Ecken montierte ich OSB Zuschnitte um auf eine 8 eckige Form zu kommen.
So ist es dem Kreis am nächsten und es bleibt kaum Hackgut in den Ecken liegen.

_20200418_132313.JPG
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2949
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » So Apr 19, 2020 12:10

Das in den Ecken Material liegen bleibt wäre für mich genauso ein Nogo, wie dieses händisch zu entfernen.

Da ich nur trockene, weisse Ware verheize, werden mich die 40mm Holzbohlen des Bunkers überleben.

So hat jeder eine andere Sichtweise und Gegebenheiten..... :prost:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2949
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon str172 » So Apr 19, 2020 12:35

Ich lass es in den Ecken liegen.....und hab sogar auf einen Boden verzichtet, der Raum unterm Rührwerk ist mit den ersten HS gefüllt.
Ware ist trocken, Umgebung/Boden ist trocken, von daher keine Probleme
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon NAJA » So Apr 19, 2020 15:43

Servus,

ich würden nie die Ecken rund machen :D
Da ich meinen Bunker mit dem Frontlader nachfülle, brauche ich die Ecken als Reserve.
Mir schon oft passiert, das am Samstag Nachmittag, vor/an einem Feiertag, ect. die Hackschnitzel fast aus sind. Dann einfach die Ecken mit der Schaufel reingeschoben, dann komme ich noch 1 Woche rum. :mrgreen:
Mein "schräger Boden" besteht auch nur aus Hackschnitzel.
Für den Aufwand was mancher betreibt und die Ausgaben meinen Respekt!

MFG
NAJA
 
Beiträge: 352
Registriert: Mi Okt 22, 2008 15:15
Wohnort: LKR Traunstein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
781 Beiträge • Seite 6 von 53 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 53

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki