Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:59

Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 8 von 53 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 53
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Do Apr 23, 2020 11:29

Hier ein Grund warum man vielleicht nicht direkt in den Bunker hacken sollte.......

IMG-20170803-WA0017.jpg


IMG-20170803-WA0011.jpg
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon ForstMaxi » Do Apr 23, 2020 11:38

Was war die Ursache? Heißgelaufener Hacker?
ForstMaxi
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Mär 17, 2020 10:21
Wohnort: Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon H1asl » Do Apr 23, 2020 11:43

Klar kann immer was passieren...
Aber wenn man schon dabei ist, an der Heizung kann auch ein Defekt auftreten und der Bunker abbrennen. Deswegen baut auch keiner die Heizung 50M vom Haus/Hof weg

240236 hat geschrieben:Das würde ich mir noch gut überlegen. Solange der Hackschnitzeleintrag mit einem solchen technischen Aufwand verbunden ist, sehe ich alles als Provisorium mit zu hohem finanziellen Aufwand an. Nach Möglichkeit sollten Hackschnitzelaustragung mit Kipper, Frontlader oder Hacker (also so einfach wie möglich) befüllt werden. Mein Nachbar hat so ein System, wie du einbauen möchtest, der würde so etwas nie wieder machen. Der sagt immer wieder, daß das zu viel Arbeit macht und zu viel Geld kostet.


Bei uns gabs die Infrastruktur leider auch nicht her, und wir mussten auch Trog und Senkrechtschnecke installieren. Klar, das kostet einiges und hätte ich mir auch am liebsten gespart. Aber warum soll das, wenn fertig installiert, mehr Arbeit machen?
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Ecoboost » Do Apr 23, 2020 13:41

Servus,

das Hackschnitzel blasen ist nicht teuer und lässt sich oft mit einem ausrangierten Gebläse umsetzen, Nachteil ist halt dass es staubt. Wobei es in diesen Video schon sehr extrem ist, dass wurde nach der Bunkerentleerung bei der Wiederbefüllung aufgenommen wo in Folge eines Defektes an der Austragung dieser geräumt werden musste. An dem Silo hängt ein Holzverarbeitender Betrieb, somit ein hoher Staubanteil im Hackgut.

Diese Schneckensysteme wären mir viel zu teuer, da hängt auch mehr Technik dran wie an einem Gebläse.
Wobei dass alte Gebläse aufgerüstet wurde, der Einzug regelt automatisch in Abhängigkeit des Lastzustandes des Motors die Geschwindigkeit.
Früher wurde das Hackgut von der Schaufel langsam rein gekippt, kostet aber zu viel Zeit. Jetzt mit dem Trog kann gleich eine Schaufel voll reingekippt werden, währenddessen eingeblasen wird holt man die nächste Frontladerschaufel voll.
Einblashöhe liegt bei ca. 8 Meter, Leistung ist pro Minute ein m³.
Falls ich zum bauen kommen sollte möchte ich den Bunker so gestalten dass man mit dem Kipper hinfährt, abkippt und die Sache ist erledigt.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Wide » Do Apr 23, 2020 13:48

Das Thema passt momentag recht gut, da ich auch auf HS Heizung umsteige. Der Ofen ist schon bestellt.

Samstag wird ein kleines Lager (ca. 40m3) überdacht. Dann der Heizraum mit Austragung gebaut. Bist Herbst soll die Anlage laufen.

Die Austragung wird 4,5x4,5m groß mit Schrägboden. Das kleine Lager ist direkt nebenan. War mal der alte Misthaufen. Heuer muss ich einen Teil der HS auf 2 Anhängern und evlt im Freien lagern. Nächstes Jahr kommt noch ein zweites Lager.


Fotos folgen.


Grüße Michael
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon hälle » Do Apr 23, 2020 16:17

Ecoboost hat geschrieben:Diese Schneckensysteme wären mir viel zu teuer, da hängt auch mehr Technik dran wie an einem Gebläse.


Ecoboost


Ist etwas teurer (aber auch nur wenn du eh ein gebläse hast, dass du dann in eigenregie umbaust auf einen guten Einzig) aber dafür kein lärm, weniger Staub und ganz wichtig: man zerschlägt die Schnitzel nicht. Mit dem Gebläse erzeugt man sehr viel Feinanteil. Und Feinanteil macht mehr Ärger...

Und wieso da mehr Technik dran sein sollte ist mir ein Rätsel. 2 Motoren...

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Fr Apr 24, 2020 15:05

Die einzigen Bilder sind das sicher nicht, da jedes Jahr ca. 10-15 Hacker abbrennen in D. :regen:

Hab ja auch geschrieben "vielleicht nicht direkt in den Bunker hacken sollte".

War als Warnung gedacht was passieren kann..... aber natürlich nicht muss.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon hälle » Fr Apr 24, 2020 20:59

Fuchse, nach der Logik dürfte keiner auch nur einen Schlepper in ne Halle stellen...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Platz-hirsch » So Apr 26, 2020 12:40

Groaßraider hat geschrieben:Bei 5x5 m kann dir der Hacker keine 80 srm reinhacken, Bau lieber auf 4x 8 m und von der 8 m Seite reinhacken.
Da passt mehr rein und hast 2 Abteile.
First in, First out.
Kannst auch mal schlechtere Ware separat hacken.
Braucht ja deshalb keine Zwischenwand.


Die Halle hat 2 Abteile, also insgesamt 10x5 m. Der zweite Teil soll aber vorangig als Maschinenhalle dienen.

Danke für eure Meinungen zur Torhöhe. Nach aktueller Planung habe ich nur eine Höhe von ~3,5 m. Hatte schon befürchtet, dass das zu niedrig ist.
Wenn ich die Dachneigung ändere komme ich auf ~4,3 m.

Gruß
Benutzeravatar
Platz-hirsch
 
Beiträge: 163
Registriert: Do Jul 17, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » So Apr 26, 2020 13:12

Dann würde ich auf 4,3 m gehen, sonst bekommst du die 80m³ nicht rein, das wird so schon knapp.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon lama-bauer » So Apr 26, 2020 16:23

Vielleicht sollten manche sich Rauchmelder und Sprinkleranlage einbauen.
Die Technik ist auch nicht 100% sicher.
https://www.pnp.de/polizei/Hackschnitze ... 50100.html
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 15er » So Apr 26, 2020 16:25

Habs hier drin schon mal in nem anderen Thread geschrieben, das billigste und einfachste ist ein Förderband.
Gibt es wie Sand am Meer in X verschiedenen Ausführungen. Sehr kostengünstig, kaum Wartung und wenn dann selbst reparierbar.
Man ist sehr flexibel was die Befüllung angeht, an beiden Seiten des Bandes :-)

2 Dinge muss man beachten:
Die Schnitzel sollten locker auf dem Kipper liegen.
Man braucht halt ein wenig Zeit, für nen 25 m³ Kipper muss man halt eine 3/4 Stunde einrechnen.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » So Apr 26, 2020 16:48

lama-bauer hat geschrieben:Vielleicht sollten manche sich Rauchmelder und Sprinkleranlage einbauen.
Die Technik ist auch nicht 100% sicher.
https://www.pnp.de/polizei/Hackschnitze ... 50100.html


So wie das geschrieben steht, wird es wohl kaum passiert sein. Da müsste ja der Stoker Schneck direkt in den Bunker reichen.

Ein Kollege von mir ist der Roßbacher Feuerwehr den frag ich morgen vielleicht weiß der mehr.....
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 8 von 53 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 53

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki