Hab da noch was für euch, mir ist heuer im Frühjahr bei meinem Hacker nach 16 Jahren (10 bei mir)Einsatzzeit die Rotorwelle abgerissen, natürlich bei voller fahrt. Vermute einen Vorschaden ,da ein halbes Jahr vorher mal durch Fremdeinwirkung ein Messer ausgefahren ist. Dadurch der Hacker von 550 U/min auf Null mit Knall stehen blieb, seit damals hatte die Große Riemenscheibe einen leichten Schlag. Nach Preisanfrage des neuen Rotors wurden alle Verfügbaren Kumpel Kräfte gebündelt, und einen Monat später lief er wieder. Welle wurde rausgeschnitten ,neue Angefertigt (Spezialstahl) und dann mit Original Anleitung vom Staatlichen wieder Eingeschweißt. Hab den Schwachpunkt des Bruches gleich etwas Verstärkt. Dann ist die Einzugswalze übern Haufen gegangen ,Im Sommer dann der Kran (Teleskop) und jetzt der Motor. Nach Leistungsverlust musste der Überholt werden . Also wenn´s mal anfängt dann geht´s richtig Loss. Wenn des alles vorher schon wüstest´s, dann musst den alten Hund eh zum Eisen geben, aber wenn er dann wieder geht ,ist´s doch sehr praktisch wenn Hacken kannst wann willst. Bilder haben die falsche Reihenfolge egal


