Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

Bildung statt Bauern

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
108 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Bildung statt Bauern

Beitragvon flower-bauer » Mi Aug 01, 2012 8:07

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mo Mai 07, 2018 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung statt Bauern

Beitragvon xyxy » Mi Aug 01, 2012 9:48

schimmel hat geschrieben:Na, jetzt kommt die Dämlichkeit unserer Gesellschaft ja gut zum Ausdruck....weiter so! Also sind die politischen Vertreter doch ganz nah am Puls des Volkes... n8

Schimmmmel!!!
Gerade diese Dämlichkeit soll ja jetzt schleunigst zurückgeführt werden!
Bildung statt Bauern
:prost:

So könnts gehen, oder :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

ich seh schon Millionen Bundesbürger vor dem Reichstag....... n8

http://de.wikipedia.org/wiki/Civic_Education
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung statt Bauern

Beitragvon SHierling » Mi Aug 01, 2012 9:53

Bei solchen Sprüchen kann man doch echt nur fassungslos mit dem Kopf schütteln. Ich frag so Leute dann ja immer "Und wovon leben SIE?" - ist lustig, wovon man alles leben kann, ehrlich ...
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung statt Bauern

Beitragvon Frau Emmy Müller » Mi Aug 01, 2012 11:38

Am Wochenende hatte ich gerade gehört, das die Bauern zu den Randgruppen gehören.
Ich frage mich immer öfter, wie dämlich doch manche Menschen sind.
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung statt Bauern

Beitragvon Nils Schmid » Mi Aug 01, 2012 14:35

Wegen Fachkräftemangel müssen wir mehr in Bildung investieren!
Nils Schmid
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi Aug 01, 2012 14:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung statt Bauern

Beitragvon Fassi » Mi Aug 01, 2012 18:02

Zusätzlich ist diese Aussage eine der größten Lügen unserer Zeit.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung statt Bauern

Beitragvon Nils Schmid » Mi Aug 01, 2012 21:06

schimmel hat geschrieben:
Nils Schmid hat geschrieben:Wegen Fachkräftemangel müssen wir mehr in Bildung investieren!


Wie sagt man so schön: Es muss ein sowohl als auch, anstatt eines entweder oder geben....insofern hat sich der Kommentar erübrigt.


"Ein sowohl als auch" kann es in Zukunft nicht mehr so geben. Die Staatsfinanzen sind jetzt schon massiv aufgebläht!
Nils Schmid
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi Aug 01, 2012 14:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung statt Bauern

Beitragvon Nordhesse » Mi Aug 01, 2012 21:15

Nils Schmid hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben:
Nils Schmid hat geschrieben:Wegen Fachkräftemangel müssen wir mehr in Bildung investieren!


Wie sagt man so schön: Es muss ein sowohl als auch, anstatt eines entweder oder geben....insofern hat sich der Kommentar erübrigt.


"Ein sowohl als auch" kann es in Zukunft nicht mehr so geben. Die Staatsfinanzen sind jetzt schon massiv aufgebläht!


Der meinung bin ich auch: Wenn wir für das Land was erreichen wollen muß der Etat der Ministerin für Arbeit und Soziales massiv gekürzt werden- alles ander bringt nichts, da dort nur Peanuts ausgegeben werden :klug:
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung statt Bauern

Beitragvon Nils Schmid » Mi Aug 01, 2012 21:21

Wer hat die Agenda 2010 auf den Weg gebracht. Es war die SPD !
Soviel zum Thema Sozialausgaben.
Nils Schmid
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi Aug 01, 2012 14:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung statt Bauern

Beitragvon Nordhesse » Mi Aug 01, 2012 21:28

Genau, und da müssen wir den erfolgreichen weg der Regierung Schröder fortsetzen
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung statt Bauern

Beitragvon Nils Schmid » Mi Aug 01, 2012 21:34

Aber was haben wir daraus gelernt. Unser guter Gerd sagte, Ich bleibe Kanzler, in der legendären Berliner Runde.
Aber Angie kam und die SPD sackte für die nächsten Jahre weit ab!
Nils Schmid
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi Aug 01, 2012 14:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung statt Bauern

Beitragvon flower-bauer » Mi Aug 01, 2012 21:45

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mo Mai 07, 2018 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung statt Bauern

Beitragvon Nils Schmid » Mi Aug 01, 2012 22:16

Mit über 500 Beiträgen und Wohnort Südschwarzwald, fällt es mir nicht leicht darauf zu antworten.

Neben dem Fachkräftemangel haben wir in gewissem Maße auch eine Wohnungsnot. Deshalb die geforderte Aufstockung. Handwerk und Bauindustrie haben größere Bedeutung in B.W. als die Landwirtschaft im Schwarzwald. Das heisst aber nicht dass es im Schwarzwald keine funktionierende Landwirtschaft mehr geben soll!

Das erwähnte unspezifische "Tal in SW", würde über mittel- oder langfristig höchstwarscheinlich so oder so zuwachsen.

Nach jeden größeren Agrarpolitischen Änderung sind viele Höfe gestärkt hervorgegangen!
Nils Schmid
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi Aug 01, 2012 14:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung statt Bauern

Beitragvon Nordhesse » Do Aug 02, 2012 4:17

Nach jenden Agrarpolitischen Änderungen sind die Höfe gestärkt hervorgegangen ???

Weil sie dann verpachtet haben?
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bildung statt Bauern

Beitragvon Rebenhopser » Do Aug 02, 2012 8:59

Nils Schmid hat geschrieben:Nach jeden größeren Agrarpolitischen Änderung sind viele Höfe gestärkt hervorgegangen!


klar, weil sie untergehende Betriebe übernehmen konnten.
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
108 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki