Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:44

Billiges Heizöl - wie reagiert ihr darauf?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
133 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Billiges Heizöl - wie reagiert ihr darauf?

Beitragvon Seven-fifty » Fr Jan 09, 2015 10:54

Hallo,

ich meine dass man auf gar keinen Fall mit dem Verkaufspreis "runtergehen" sollte -- unten ist man gleich aber dann wieder "angleichen".........

Siehe dazu auch http://www.ardmediathek.de/tv/Plusminus ... tId=432744

Viele Grüße
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiges Heizöl - wie reagiert ihr darauf?

Beitragvon robontop » Fr Jan 09, 2015 12:05

Für die Waldbesitzer und Brennholzproduzenten ist es doch gut wenn der Ölpreis wieder steigt. Lger voll machen und abwarten. :)
Wenn dann nicht dieser verdammt milde Winter wäre. Bei uns schon im zweiten Jahr ohne Frost. :(
Stihl MS 660
Stihl MS 191 BC
HP 37 Expert ZE
Radlader mit Rückezange
Rückewagen 3 t eigenbau
robontop
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Nov 27, 2013 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiges Heizöl - wie reagiert ihr darauf?

Beitragvon warp735 » Fr Jan 09, 2015 12:08

"Bei uns" ist natürlich ne hilfreiche Information!
Wir hatten hier schon deutlich zweistellige Temperaturen.
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiges Heizöl - wie reagiert ihr darauf?

Beitragvon huzzel » Fr Jan 09, 2015 12:21

"Bei uns":
Letztes Jahr so gut wie gar kein Frost
Dieses Jahr: erst zu nass (bis Weihnachten)
dann zu viel Schnee und nur Matsch drunter. Da half auch die -14°C nix, der Schnee hat perfekt isoliert
Und jetzt wieder Matsch und kein Frost in Sicht :roll:
Es gab nur einen Tag, an dem man schön hätte im Wald arbeiten können: am 6.1. der bei uns Feiertag ist :roll:

Mir bleibt also nix anderes übrig wie abzuwarten.
huzzel
 
Beiträge: 153
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:45
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiges Heizöl - wie reagiert ihr darauf?

Beitragvon josefpeter » Fr Jan 09, 2015 21:13

Kormoran2 hat geschrieben:@ Waldhäusler: Ich habe den alten MF, die alte Norseseilwinde und den Spalter erst wegen der Holzheizerei gekauft. Natürlich wird der Schlepper auch manchmal zur Wegepflege oder andere Dinge gebraucht. Aber ansonsten haben wir einen LU, der für uns den Wald bewirtschaftet. Deshalb muß ich die Anschaffungen auch fairerweise der Heizung anrechnen. Ansonsten riskiere ich noch, dass Josefpeter mir aufs Dach kommt. :D

Nein, ganz und gar nicht. Glaub vielmehr dass genau deine Art der Brennholzerei die wirtschaftlichste ist: einfache Maschinen & wie man auf Bildern sehen konnte wird viel "echtes" Restholz verwertet.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiges Heizöl - wie reagiert ihr darauf?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 09, 2015 22:22

Ich verbrenne teilweise grauenhaft schlechtes Holz, na klar, aber auch ich erliege manchmal der Versuchung, das heiß diskutierte Thema "Rentabilität" für mich selbst schönzurechnen.
Da wird eine Halle gebaut, damit der Schlepper einen Unterstand hat. Der Schlepper wurde für die Brennholzerei angeschafft, der Kipper ebenso und die Winde. Also muß ich doch auch die Halle mit einrechnen in die Brennholzwirtschaft. Oh je, da kann ich ja noch weitere 20 Jahre mit Holz heizen, ehe schwarze Zahlen dabei rum kommen.

Deshalb gebe ich dir ja auch Recht, dass in den allermeisten Fällen eine Rentabilität der Brennholzerei nicht erreichbar ist. Und das um so weniger, je mehr investiert wird. Deshalb ja auch mein alter Schlepper und die alte Winde. Würde ich erst mit Neugeräten nur für die Brennholzerei anfangen, dürfte jeder von mir straffrei behaupten, dass ich von Sinnen wäre.
Aber Kompliment an dich: Du paßt schon haarscharf auf! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiges Heizöl - wie reagiert ihr darauf?

Beitragvon togra » Sa Jan 10, 2015 3:05

Kormoran2 hat geschrieben:Oh je, da kann ich ja noch weitere 20 Jahre mit Holz heizen, ehe schwarze Zahlen dabei rum kommen.

Bis dahin dürfte Dein HV aber schon mindestens einmal hin sein...Fazit: Rentabilitätsschwelle noch weiter verschoben... :roll:
Dazu noch die Arbeit: Holz machen, Holz nachlegen, Asche raus etcpp... :roll:
Geht nur, wenn man gaaanz viel Freizeit und Kraft überhat (mit Schrotsäge, Spalthammer und Handwagen in den eigenen Wald) oder ausgelastet hochmechanisiert ist (und mal eben 1/1000stel seines Jahresumsatzes für die eigene Heizung "abzweigt".

Das kann man nun diskutieren bis zum jüngsten Gericht, aber wenn es sich lohnen würde wären z.B. in großen Industriebetrieben Heerscharen von Mitarbeitern mit der Brennholzversorgung beschäftigt.
Warum sind sie das nicht?
Weil sich große Unternehmen im Regelfall nicht von C02-Neutralitätsmärchen oder sonstigen Bauernfängerargumenten blenden lassen.
Für die zählt allein das Geld.
Und was sich im Großen schon nicht lohnt, wird bei kleineren Anlagengrößen umso unwirtschaftlicher.....

Selbst ich, der ja "kostenlos" an Holz käme und mir selbst die Aufbereitung vom Kunden noch bezahlen lassen könnte (als "Entsorgung") habe damals (2006) auf Öl- Brennwert + Solarthermie gesetzt.
Gott sei dank; in Zeiten des Kamin-Booms war es dann auch kaum mehr möglich, ein kürzer als 50cm geschnittenes Stück Holz "straffrei" aus dem Kundengarten zu "entsorgen".
Zusätzlich die verhältnismäßig enorme Arbeit.....

Nein danke....preiswerter, seit Jahrzehnten etablierter, vollautomatisierter und nicht mit Knebelverträgen gespickter Brennstoff kombiniert mit der Nutzung kostenlos bereitgestellter Primärenergie lassen mich die Unannehmlichkeiten des Holzheizens trotz in meinem Fall vielleicht max. 200€ Ersparnis/Jahr schnell vergessen.
Trotz lächerlicher Margen bringen mir die eingesparten Stunden für's Heizen über das Jahr gesehen noch was ein, wenn ich beim Kunden dafür bezahlt im Garten stehe.

Und was die Umwelt angeht, da wird Holz an "Schlechtigkeit" nur noch von Kohle (wegen Schwefel) übertroffen.
C02 ist der für den Menschen noch" geringst-gefährliche Schadstoff", den diese Mittelalter-Heizungen emittieren.
Selbst der modernste HV wird es aufgrund des inhomogenen Brennstoffes niemals schaffen die Abgassauberkeit einer modernen Öl- oder Gasheizung zu erreichen.
Auch Emissionen innerhalb der Beschaffungskette sind kein Argument:
Wie viele "Brennholzer" verblasen Diesel in uralten Traktoren und produzieren dadurch noch mehr schädliche Emissionen, während jede größere Raffinerie zur Echtzeit-Abgasüberwachung verpflichtet ist und deren LKW-Flotte Abgase produzieren muss, die pur eingeatmet weit besser wären als die Luft im "Holzheizungsabgasgeschwängerten Talkessel".

Mit Holz zu heizen, ist purer Idealismus....sonst nichts.... n8
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiges Heizöl - wie reagiert ihr darauf?

Beitragvon Guetzli » Sa Jan 10, 2015 7:42

Habe mir auch mal meine Gedanken zum Thema billiges Heizöl .
Hätte doch da noch alte ungenutzte Betonhochsilos und Tiefsilos .
Auch eine fast nie genutzte dichte Montagegrube in der Hofwerkstatt .
:roll: :D
IBC Tanks und Fässer in die Silos !
Alles vollmachen mit Diesel und Heizöl !
10000 ltr ,20000ltr oder so .
Für schlechte Zeiten ,als Geldanlage ,.......
Muss ich das der Gebäudeversicherung melden ?
Ist das zulässig wenn die Silos dicht sind ?
Darf der Brennstoffhändler so abladen ?
Wie lange ist Heizöl lagerbar ?
10 Jahre ?20 Jahre ?30 Jahre ?
:D
Guetzli
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 09, 2014 13:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiges Heizöl - wie reagiert ihr darauf?

Beitragvon Ugruza » Sa Jan 10, 2015 8:06

Kraftstofflagerung ist ein heikles Thema, mit normalen IBC's wird's da nicht getan sein - da müssen geprüfte doppelwandige Tanks her, und die Kosten so viel da kannst das mit deiner Ölspekulation auch vergessen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiges Heizöl - wie reagiert ihr darauf?

Beitragvon robs97 » Sa Jan 10, 2015 9:07

Hab das hier auf die schnelle gefunden

http://www.praever.ch/de/bs/vs/richtlin ... /28-03.pdf
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiges Heizöl - wie reagiert ihr darauf?

Beitragvon beihei » Sa Jan 10, 2015 9:46

Morgen zusammen ,

@Togra
da ist er wieder, der Prophet in der Wüste. Manche haben die Weisheit mit Löffeln gegessen . Da könnte ich auch von der Brennwerttechnik-Lüge sprechen. Es bleibt wie bei allen, Öl,egal wie teuer oder billig, bleibt ein endlicher Rohstoff und je billiger Öl wird um so endlicher wird er. Jeder der über Alternativen nach denkt , wird Investionen bei billigen Öl aufschieben.
Tatsächlich , fahren da welche mit ihren alten Traktoren Holz im Wald holen.....? Da fahren auch, völlig ohne Nutzen, tausende von Motorräder und Cabrios durch die Gegend. Oft fahren Leute sinnreich zu Mc Donalds um ihren Colesterinspiegel auf zufüllen . Die Heizung wird runtergedreht um tausende von Kilometer in Urlaub zufahren.....! So mancher hat den ÖNVP vor der Türe, aber weil es unbequem ist, stellt man sich lieber stundenlang in den Stau - natürlich bei laufenden Motor - ja aber die Ölbrennwertheizung im Keller ... hurra.
Die Umweltbilanz eines jeden beschränkt sich nicht auf die Heiztechnik.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3023
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiges Heizöl - wie reagiert ihr darauf?

Beitragvon Noudels » Sa Jan 10, 2015 9:58

beiheil das sind jetzt Angriffe die so garnicht nötig sind.

Solang der Transport von Produkten (kleidung, Essen, ect) nichts kostet, solang wird der Hobbyholzer mim Uraltschlepper nicht der ausschlaggebende Faktor sein.
Zwar werden die kleinen dafür bestraft (Besteuert) aber die großen ziehen dem doch schon lange vorbei durch Anmeldung von Zugmaschine im Land A und Hänger im Land B (wo die Bestrafung halt noch freundlicher ist)
Wo auch immer wir unsere regionale Wirtschaft selber gefährden, gibts dann halt Subventionen, die der kleine mit seinen Steuern und Abgaben auch wieder zahlt.

Das berühmte Problem ist ja das ein Mittarbeiter der auch Aktien seines Dienstgebers hat (z.B. Sonderzahlungen, Boni ect) sich zwar ärgert wenn er seinen Arbeitsplatz verliert, aber sich eigentlich auch freuen muss da sein Aktienpaket womöglich noch am gleichen Tag an Wert zulegt.

Ich sehe mich in meiner Meinung durch die Beiträge bestätigt, das ein "rentables" umstellen der Heizung in einer Zeitraum unter 20-30 Jahre nicht wirklich möglich ist. Da müssten schon viele viele Faktoren glücklich zusammenspielen.. oder entsprechend Eigenleistung die nicht berechnet wird verwendet werden.
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiges Heizöl - wie reagiert ihr darauf?

Beitragvon Falke » Sa Jan 10, 2015 10:27

Solche glücklichen Umstände können sein: ausreichend Waldbesitz, bescheidene Mechanisierung (die für die Produktion von Nutzholz und verkaufbarem Brennholz
eh' vorhanden ist), Verwertung auch des letzten Abfalls (Äste, hohle Stämme, Krummholz ...), genug Zeit.

Ich behaupte 'mal, dass mein Umgang mit Holz zu heizen sehr wohl (sehr) rentabel ist!

Dennoch sehe ich in meiner unmittelbaren Umgebung hier im Dorf mehrere Beispiele, die bei den selben Voraussetzungen dennoch mit Heizöl heizen. :?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiges Heizöl - wie reagiert ihr darauf?

Beitragvon Baufix » Sa Jan 10, 2015 10:27

Guten Tag !
@ Noudels erst richtig lesen , dann jemand des angriffs bezichtigen !
Mfg Olaf
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Billiges Heizöl - wie reagiert ihr darauf?

Beitragvon Baufix » Sa Jan 10, 2015 10:35

Falke , Du könntest doch auch Öl heizen , dann haste mehr zeit um unnötig rumzufahren , dick zu werden , um dann ins fitness studio zu müssen , und bekommst wahrscheinlich keine Nase gebrochen !
Also bei der gelegenheit , Gute genesung ! und bleib uns erhalten ,auch wenn so manche hauruckler meinen sie könnten die Welt aus den Angeln heben, wir brauchen
erfahrene Menschen!!! Leute gibt es genug !!
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
133 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Google Adsense [Bot], J.W.R., KSP

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki