Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 19:50

"bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon SHierling » Do Nov 26, 2009 9:23

kohlungsbauer hat geschrieben:Hallo nun ist aber gut,Basti hat bio Rindfleisch angeboten und da kann auch gemeint sein aus biolog.Haltung (weide,ohne Mastfutter usw.).

Nee, eben genau das ist seit Jahren illegal und kostet richtig Geld, "Bio-Rindfleisch" steht da, und eben NICHT "aus biologischer Haltung" - und das gehört nun mal wie schon beschrieben zu den geschützen Begriffen. Ist so, als würdest Du Taschentücher herstellen, und die Tempo nennen, nur weil sie so aussehen, darfst Du auch nicht, nennt sich "Betrug". Abgesehen gibt es eine "biologische Haltung" im Sinne einer "tiergerechten, der Natur angepaßten" Haltung für Legehennen hierzulande gar nicht, es gibt ja auch keine "natürliche Papageienhaltung" in Deutschland.

Und sowas :
Der Unterschied ist ganz einfach zu erklären und darin zu sehen das bei der einen Haltungsform "alles" gefüttert wird und bei der anderen dies nicht gestattet ist.
zeigt doch ganz deutlich, das hier einfach nur irgendwelche Parolen verbreitet werden, die keinerlei fachlichen oder sachlichen Hintergrund haben. Hühner sind Allesfresser, das stimmt, und deshalb benötigen sie auch ausreichend essentielle Aminosäuren im Futter. Bei Biobetrieben ist dies nicht möglich, erst recht nicht mit "heimischen Futtermitteln" (ist ja auch Schwachsinn, nicht-heimische Tiere mit heimischem = betriebseigenem Futter zu füttern - guckst Du zB da: http://tinyurl.com/yhj8yfv ), das ist inzwischen sogar über ein Bundesforschungsprogramm nachgewiesen, eben drum haben Bio-Freilandhennen höhere Ausfälle als normale Freilandhühner.

Ansonsten schließe ich mich HB an: meinetwegen kann jeder verkaufen was er will, und wenn die Leute solches Zeug haben wollen, bitte, gerne. Aber den gesetzlichzen Bestimmungen darfs dann schon gerne entsprechen, gerade im Lebensmittelbereich schadet jeder Skandal dann nämlich allen anbietern - und wer zu seinen Produkten steht, der braucht auch keine unlauteren Methoden, um sie an den Mann zu bringen.

Außerdem gibts ja auch viele Kunden inzwischen, die "Bio" und "Bio" unterscheiden, es ist ja nun nicht das selbe, ob man Demeter produziert, Bioland, oder EU-Bio - was ist also schon dabei, das dann auch dazuzuschreiben? Verkauft ja mit?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon Miststreuer » Do Nov 26, 2009 10:50

basti0072001 hat geschrieben:Wer ein Interesse an uns, unserer Arbeit, der Nutztierarche, oder unseren Produkten hat kann gerne jederzeit vorbeikommen und sich persönlich mit mir/uns verständigen....

Und wer Interesse an einem Forum wie diesem hat, der bringt sich auch konstruktiv dort ein!
Basti hat nur Interesse am eigenen Wohl und schöpft für sich nur das Beste ab...

basti0072001 hat geschrieben:P.S.: ich habe in keinem tread jemanden, oder dessen Produkte schlecht gemacht. lediglich einmal zu einem weidenetzangebot geschrieben das ich sie bei einem ortsansässigen händler neu günstiger bekomme als sie dort gebraucht angeboten wurden.

Wenn man sich nirgendswo einbringt, ist es auch nicht schwierig niemanden schlecht zu machen...

kohlungsbauer hat geschrieben:Hallo nun ist aber gut,Basti hat bio Rindfleisch angeboten und da kann auch gemeint sein aus biolog.Haltung (weide,ohne Mastfutter usw.)
von Bio zertifiziert stand da nichts das habt Ihr draus gemacht und nun wollt Ihr aus seiner Nutztierarche (übrigends eine sehr gute Sache)auch noch einen Bio Hof mit Zertifikat machen.Ich denke es reicht nun .

Das wird wohl Basti mit seinem zweiten Akkount sein....damit es so aussieht, als halte wenigstens einer zu ihm :lol:

Und gleich mit nem Anwalt zu drohen.....ne starke Nummer....obwohl es ja so aussieht als wäre er selbst das schwarze Schaf...
www.nicht-klicken.de.vu
Miststreuer
 
Beiträge: 1071
Registriert: Fr Okt 24, 2008 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon spielmann » Do Nov 26, 2009 11:09

Jutta hat geschrieben:@ basti:
Von welcher Kontrollnummer reden die eigentlich? Ist die wichtig für einen Biohof? Dann gib die doch einfach an, ist doch sicherlich kein Geheimnis, oder?

Jeder nach biologischen Richtlinien bewirtschafteter Betrieb wird von einer Kontrollstelle zB. DE 00? kontroliert und hat eine eigene Kontrollnummer wo das Land / Bundesland / Kontrollstelle / und einen mehrstelligen Nummer geführt wird ( D-BY-00?-0000?), und geheim sind die normaler Weise nicht! Sind dafür ja da das der Verbraucher bzw. Verwaltung weiß wo es herkommt.
MfG. Emilson
spielmann
 
Beiträge: 354
Registriert: So Nov 01, 2009 14:49
Wohnort: Saartal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon Jutta » Do Nov 26, 2009 11:52

Danke Emilson.

Dann versteh ich aber basti nicht, dass er aus seiner Nummer so ein Geheimnis draus macht. Es sei denn, er hat keine - aber dann ist das in meinen Augen doch wohl auch kein Biofleisch, oder? :regen:
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon SHierling » Do Nov 26, 2009 11:56

Jutta: sehe ich auch so. Es wäre ja auch werbewirksam, zb den Verband anzugeben, da gibts ja auch unterschiedliche, oder wenigstens die Kontrollstelle / den Kontrollverein.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon kohlungsbauer » Do Nov 26, 2009 12:54

[quote="kohlungsbauer"]Hallo nun ist aber gut,Basti hat bio Rindfleisch angeboten und da kann auch gemeint sein aus biolog.Haltung (weide,ohne Mastfutter usw.)
von Bio zertifiziert stand da nichts das habt Ihr draus gemacht und nun wollt Ihr aus seiner Nutztierarche (übrigends eine sehr gute Sache)auch noch einen Bio Hof mit Zertifikat machen.Ich denke es reicht nun .[/quote]
Das wird wohl Basti mit seinem zweiten Akkount sein....damit es so aussieht, als halte wenigstens einer zu ihm :lol:

Hallo Miststreuer ich habe im Gegensatz zu Dir einen Wohnort angegeben.Wen Du in der Lage bist ne Landkarte zu lesen würdest Du festellen das ich nicht Basti sein kann.
Aber du kannst auch mal auf http://www.kohlungshof.de schauen .
kohlungsbauer
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Apr 11, 2008 20:44
Wohnort: Knau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon CarpeDiem » Do Nov 26, 2009 13:01

Fährt Frau Jutta denn auch auf der Bio-Schiene????
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon Miststreuer » Do Nov 26, 2009 13:34

kohlungsbauer hat geschrieben:Hallo Miststreuer ich habe im Gegensatz zu Dir einen Wohnort angegeben.Wen Du in der Lage bist ne Landkarte zu lesen würdest Du festellen das ich nicht Basti sein kann.
Aber du kannst auch mal auf http://www.kohlungshof.de schauen .

Noch so einer von der Sorte!
Also der hier angegebene Wohnort muss ja noch lange nicht der Realität entsprechen....gibt genug leute die das im Internet so machen...
Aber ich nehme das mit der Doppelanmeldung von Basti zurück. Sorry. Scheinst ja wirklich jemand anderes zu sein. Aber jemand der basti in nichts nachsteht....ich habe mir eben deine Beiträge hier im Forum angeschaut. Genau so ein Schmarotzer wie basti. Entwerder erhoffst du dir aus deinen Beiträgen einen eigenen Nutzen, oder du untersützt basti mit deinen Einträgen...Kein einziger Beitrag in dem du was produktives für andere beiträgst...

Ich denke ich spreche für die Allgemeinheit hier wenn ich sage, dass wir hier auf so Leute wie euch beide verzichten können.
www.nicht-klicken.de.vu
Miststreuer
 
Beiträge: 1071
Registriert: Fr Okt 24, 2008 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon Jutta » Do Nov 26, 2009 13:51

CarpeDiem hat geschrieben:Fährt Frau Jutta denn auch auf der Bio-Schiene????


Nö. Aber ich sehs mal so: Wenn ich ne Diesel-Jeans kaufe, soll die auch von Diesel sein und keine nachgemachte. Der Vergleich hinkt, ich weiß, aber ich glaube, der geneigte Leser kann so in etwa nachvollziehen, was ich meine.

Nur, weil viele Leute Wert auf Bio legen, weil sie denken, dass die Viecher "gesund aufwachsen, lecker selbst angebautes Futter kriegen, den Himmel zu sehen bekommen und möglichst ohne irgendwelche Medikamente aufwachsen, die dem Menschen vielleicht schaden könnten", meinen doch sicherlich viele Anbieter: "Ich schreib mal Bio hin, da wird schon einer drauf reinfallen." Da sollte ich doch als seriöser Anbieter Wert darauf legen, dass diese Verbraucher an meinem Zertifikat von Bund, Gemeinde, Verband oder was weiß ich wem erkennen können, dass sie bei mir auch tatsächlich Fleisch aus einem überwachten und biologisch geführten Hof bekommen und nicht irgendeinen Abfall von irgendeiner hinterwäldlerischen Kaschemme, wo der Hahn knietief im eigenen Mist steht und die Kuh froh ist, wenn der Bauer mal die Tür aufmacht, damit sie auch mal Tageslicht sieht. Überspitzt ausgedrückt.

Und last but not least gehts ja hier auch ums Geld. Ist ja nun mal so, dass der Begriff "bio" besser bezahlt wird als das Fleisch vom Otto-Normalbauern.

(Wobei ich jetzt auch nicht sagen will, dass es mir egal ist, woher mein Schnitzel kommt...)

Und ich setz noch einen drauf: Wenn ich als Forenuser und vor allem als Endverbraucher sehe, wie sehr basti strampelt, um um die Nennung dieser geheimnisvollen Nummer herumzukommen - ja, da pack ich mir an den Kopp und frage: Warum? Hat der etwa keine? Warum hat der keine? Einfach nur geschludert und keine beantragt oder hat er irgendwelche Kriterien nicht erfüllt? Der Verbraucher ist halt nicht nur tumb, sondern macht sich auch ab und an seine Gedanken, gelle?
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon CarpeDiem » Do Nov 26, 2009 15:34

Das ist schon richtig und auch berechtigt was Sie da schreiben, Frau Jutta. Wünschenswert wäre eigentlich, dass sich viel mehr Menschen = Verbraucher eigentlich in ähnlicher Weise mit dem Thema beschäftigen.

Leider ist es so, dass man sich bei uns damit mehr weltanschaulich auseinandersetzt d.h. da wird die Gesellschaft in Gute und weniger Gute geteilt. Das Problem der ganzen Bio Geschichte besteht darin, dass da etwas behauptet wird, ohne dass man den konkreten, wissenschaftlichen Beweis liefern kann. Aus diesem Grunde muss das Ganze in viele Siegel und Vorschriften gepackt werden.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon Rumpsteak » Do Nov 26, 2009 18:17

Jutta hat geschrieben:Der Verbraucher ist halt nicht nur tumb, sondern macht sich auch ab und an seine Gedanken, gelle?


Das gilt leider nur für einen geringen Teil der Verbraucher. Dem Großteil der "BIO-Interessenten" reicht es doch schon wenn die Kuh auf einer grünen Wiese steht. Was genau "BIO" bedeutet und dass es nicht unbedingt "besser" ist wissen oder wollen die meißten nicht wissen.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon SHierling » Do Nov 26, 2009 19:05

Jetzt mal abgesehen von Basti oder sonstwem - die Sache mit den Nummern hat schon ihren Sinn.

Wenn jemand an Bio glaubt, dann soll er das gerne tun, er zahlt ja schließlich auch mehr. Nur gibt es eben auch zunehmend Leute, die genau dieses Geld, d.h. den höheren Preis für "Bio"-Produkte, gerne hätten, ohne im Gegenzug auch die Kosten dafür tragen zu wollen, und die nennen dann gleich reihenweise ihre Sachen "Bio", nur weil sie ihre Hühner draußen laufen lassen, oder weil ihre Kühe draußen stehen, oder ihre Schweine draußen stehen. Ist ja auch billiger, kostet keinen Stallplatz, und meist ist dann auch das Futter billiger, weil kein Soja gekauft wird, sondern einfach irgendwas hingekippt, Gras, Weizen, was grade da ist. Und das , also billigste Produktion für teureres Geld als "Bio" verkaufen, wird eben mit Angabe der Kontrollstelle und den regelmässigen Kontrollen verhindert. Finde ich auch richtig so.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon pege » Do Nov 26, 2009 19:09

spielmann hat geschrieben:
Jutta hat geschrieben:@ basti:
Von welcher Kontrollnummer reden die eigentlich? Ist die wichtig für einen Biohof? Dann gib die doch einfach an, ist doch sicherlich kein Geheimnis, oder?

Jeder nach biologischen Richtlinien bewirtschafteter Betrieb wird von einer Kontrollstelle zB. DE 00? kontroliert und hat eine eigene Kontrollnummer wo das Land / Bundesland / Kontrollstelle / und einen mehrstelligen Nummer geführt wird ( D-BY-00?-0000?), und geheim sind die normaler Weise nicht! Sind dafür ja da das der Verbraucher bzw. Verwaltung weiß wo es herkommt.
MfG. Emilson


jetzt melde ich mich mal zu wort, jeder der mit bio oder oeko werbung macht und nicht zertifiziert ist macht sich strafbar und das ist auch richtig so. ich betreibe ein zertifiziertes weingut (eg kontroll nummer d-rp 022-04756-ab; hof-nr: 2026).
leider wird noch von vielen produzenten gedacht, das ist alles humbug. weit gefehlt.... denn es wird sehr streng kontrolliert, zum einen jährlich mit anmeldung, das dauert in der regel 3-4 std, zum anderen gibt es nicht angemeldete kontrollen, wie ich das selbst schon erlebt hab, da fährt ein auto vor, drei männer steigen aus und stellen sich kurz vor, einer von der kontrollstelle, einer von der kreisverwaltung und einer vom katasteramt. dann bekomme ich was von unangemeldeter kontrolle erzählt, entgegne: hab aber jetzt keine zeit mit in die weinberge zu fahren und die flächen zu zeigen. daraufhin sagt der von der kontrollstelle, wir waren schon überall, anhand von luftbildern (wurden mir gezeigt), haben wir ihre flächen ausgemacht und dass es keine verwechselung gibt, haben wir den herrn vom katasteramt dabei. wir brauchen nur noch einen schreibtisch, um das protokoll zu schreiben, das sie unterschreiben müssen, dauert etwa 10 minuten, dann sind wir weg.....
he, he dachte ich, da ist nix mit pfuschen, bis zur nächsten kontrolle ist alles wieder glatt und das ist gut so.
gibt es keine beanstandung, kostet mich die kontrolle nix, ist etwas gefunden worden darf ich die kosten der kontrolle, sowie weitere untersuchungen zahlen und verliere meinen status zertifizierter betrieb zu sein.
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon Qtreiber » Do Nov 26, 2009 21:53

basti0072001 hat geschrieben:
was ist denn daran falsch wenn danach produziert bzw die Tiere gehalten werden?

Überhaupt nichts. Meine Rinder werden auch nur mit Grünfutter von Weiden ernährt, die nicht mit Mineraldünger gedüngt werden (vor allem keinem Stickstoff), aber ich käme nie auf die Idee, Rindfleisch von denen meinen Kunden als "Bio-Rindfleisch" zu verkaufen.

basti0072001 hat geschrieben:
Mit den Anschuldigungen wäe ich etwas vorsichtiger, hier handest Du dir ganz schnell eine Anzeige ein!



Ich habe an keiner Stelle eine Anschuldigung vorgenommen, nur Fragen gestellt. Die übrigens bis jetzt noch nicht beantwortet wurden. Ausserdem kannst Du meine Aussagen natürlich gerne zur Anzeige bringen. Es gibt eben immer wieder Leute, die es lieben, sich lächerlich zu machen.

basti0072001 hat geschrieben:
Die Rinder musst Du auch nicht finden, die stehen in der HIT und sind beim LWA im Betrieb gelistet.!


War ja auch nur ne Frage, weil auf Deiner Homepage sonst alle Tierarten, die Du hältst, aufgeführt sind, nur die Rinder eben nicht.

H.B. hat geschrieben:"Bio" ist immer Betrug,......


DAS allerdings ist eine Aussage, die eine Anzeige rechtfertigen würde, zumindest wegen übler Nachrede.

kohlungsbauer hat geschrieben:Hallo nun ist aber gut,Basti hat bio Rindfleisch angeboten und da kann auch gemeint sein aus biolog.Haltung (weide,ohne Mastfutter usw.)
von Bio zertifiziert stand da nichts das habt Ihr draus gemacht und nun wollt Ihr aus seiner Nutztierarche (übrigends eine sehr gute Sache)auch noch einen Bio Hof mit Zertifikat machen.Ich denke es reicht nun .



BIO-Rindfleisch ist BIO-Rindfleisch. Von "Zertifiziert" MUSS da überhaupt nichts stehen.
Abgesehen davon finde auch ICH Nutztierarchen eine gute Sache.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon SHierling » Do Nov 26, 2009 21:59

Qtreiber hat geschrieben:Abgesehen davon finde auch ICH Nutztierarchen eine gute Sache.


Gegen Nutztierarchen hat doch bisher auch noch kein Mensch hier im Thread irgendwas gesagt, nur - je mehr solcher Archen sich hier gegenseitig die Stange halten für so eine Art "Privat-Bio" am Gesetz vorbei, desto unglaubwürdiger wird der Verein als Ganzes , und ich kann mir nicht vorstellen, daß das im Sinne des Erfinders ist.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], langholzbauer, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki