Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 19:50

"bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Nov 27, 2009 22:31

spielmann hat geschrieben:Ob einer konventionell oder biologisch wirtschaftet ist eigentlich eine Sache des Betreiebsleiters, beide haben Vor und Nachteile, es gibt überall schwarze Schafe dafür brauch man nicht alle über einen Kamm zu scheren.
Die Vielfalt ist das schöne an der Erde nicht die eintönigkeit.
MfG. Emilson


H.B. hat geschrieben:Es muß ja nicht sein, daß man sich nie eines "ausgesprochenen" Unworts bedient :wink:


Für diese Aussagen gebe ich euch beiden 100pts. :klee:
...und werde zu dieser Diskussion, :prost: die uns nicht weiter bringt, jetzt nichts mehr schreiben...
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon H.B. » Sa Nov 28, 2009 9:06

Bodenseefarmer hat geschrieben:Dann mache das doch, wenn du Kunden findest die das gut finden, dann gönne ich dir deinen saftigen gewinn.

Hab schon mal geschrieben, dazu bin ich zu ehrlich. Überdies würd ich dafurch mit den bestehenden Bios in Konkurrenz treten.

Falsch, weil er anderer Meinung ist als du!

Kennst du irgend jemanden, der eine landw. Ausbildung od. Studium ... was auch immer genossen hat... und im Bioladen einkauft?
Bio ist ein Phänomen von Desinformation und Fehlinformation - aber wie gesagt, der Markt muß bedient werden.
Nichtmal die Autohersteller empfehlen ihren potenziellen Kunden kein Auto zu kaufen - ganz egal ob und was für eins sie glauben zu brauchen und dabei wird ihnen noch weis gemacht, wie gut daß das für die Umwelt ist..... und das wird noch geglaubt....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon Bodenseefarmer » Sa Dez 05, 2009 20:40

H.B. hat geschrieben:Kennst du irgend jemanden, der eine landw. Ausbildung od. Studium ... was auch immer genossen hat... und im Bioladen einkauft?


Eigentlich wollte ich ja nichts mehr dazu schreiben, aber da du direkt danach fragst...
Ich kenne vier Agraringenieure, die sich (unabhängig voneinander) hauptsächlich mit Bio Produkten ernähren, drei davon hatten vor dem Studium nichts mit Bio am Hut.

Und noch eine Kleinigkeit zu Brigitta's Dummgelaber über Mykotoxine in Bio Produkten vom Landwirtschaftsministerium BW
http://oekomonitoring.cvuas.de/aktuelles.html
Vergleichende Untersuchungen von Getreide- und Getreideerzeugnissen auf Kontamination mit den Fusarientoxinen Deoxynivalenol (DON) und Zearalenon (ZEA) sowie T-2- und HT-2-Toxin ergaben, dass ökologisch angebaute Getreide- und Getreideerzeugnisse im Vergleich zu konventionell angebauten Produkten tendenziell geringer mit Mykotoxinen belastet sind. Bezüglich der Mykotoxine Deoxynivalenol (DON) und Zearalenon (ZEA) ist sowohl die Quote von Proben mit nachweisbaren bzw. bestimmbaren Gehalten als auch die Höhe der mittleren und maximalen Toxingehalte bei Proben aus ökologischem Anbau geringer als bei Proben aus konventionellem Anbau.


Ich habe nichts gegen die konventionelle Landwirtschaft, aber ich habe etwas gegen Fanatiker, egal ob Konv. oder Bio.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon H.B. » Sa Dez 05, 2009 21:27

Sollen wir uns jetzt mit persönlichen Erfahrungen und Links bewerfen?

...nö, im Grunde sind wir der selben Meinung, der Unterschied liegt in der Vermarktung, nicht in der Produktion...
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], langholzbauer, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki