Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 19:50

"bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon Qtreiber » Do Nov 26, 2009 22:27

SHierling hat geschrieben:Gegen Nutztierarchen hat doch bisher auch noch kein Mensch hier im Thread irgendwas gesagt,.....


Habe ich auch nirgendwo behauptet
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon H.B. » Fr Nov 27, 2009 9:05

Qtreiber hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:"Bio" ist immer Betrug,......


DAS allerdings ist eine Aussage, die eine Anzeige rechtfertigen würde, zumindest wegen übler Nachrede.

Wenn ich es als bewusste Täuschung darstelle, ist es auch nichts anderes. Die Bioverbände wissen das. Nirgendwo mehr als im Biobereich wird vertuscht, unterschlagen und kleingeredet. Der sorglose Umgang mit Wahrheit und Tatsachen gehört im Biobereich zur Tagesordnung und wird auch so von den Verbandschefs eingeräumt. Das zarte Pflänzchen "Bio" würde einer wissenschaftlichen Prüfung nicht stand halten. Transparenz bei derAnwendung von Pflanzenschutzmitteln wie das bei konv. üblich ist, wird verweigert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon H.B. » Fr Nov 27, 2009 9:30

schimmel hat geschrieben: "Bio - Konvi - Diskussion"!


seh ich nicht als Diskussion. Diskutiert wird nur was unklar ist.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Nov 27, 2009 11:54

H.B. hat geschrieben:
Qtreiber hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:"Bio" ist immer Betrug,......


DAS allerdings ist eine Aussage, die eine Anzeige rechtfertigen würde, zumindest wegen übler Nachrede.

Wenn ich es als bewusste Täuschung darstelle, ist es auch nichts anderes. Die Bioverbände wissen das. Nirgendwo mehr als im Biobereich wird vertuscht, unterschlagen und kleingeredet. Der sorglose Umgang mit Wahrheit und Tatsachen gehört im Biobereich zur Tagesordnung und wird auch so von den Verbandschefs eingeräumt. Das zarte Pflänzchen "Bio" würde einer wissenschaftlichen Prüfung nicht stand halten. Transparenz bei derAnwendung von Pflanzenschutzmitteln wie das bei konv. üblich ist, wird verweigert.


@HB:
Bio hat definitiv nichts mit Betrug zu tun. Es gibt Richtlinien, die eingehalten werden, dies wird geprüft. Und der Kunde kauft sich die Ware weil er darauf wert legt das diese Reglementierungen eingehalten werden. Mit Ausnahme von Thiemann und Franzsander hat die Biobranche in den letzten Jahren keine für die deutsche Landwirtschaft schädlichen Skandale zu verantworten... im Gegensatz zur konventionellen... Ich will gar nicht wissen was im konv. Bereich noch so alles raus kommen würde, wenn dort die Betriebe genauso intensiv geprüft und zertifiziert würden. Überall gibt es Betriebe die vorbildlich arbeiten und welche die leider weniger ansehlich sind, auch im konv. Bereich. Ich kenne einen konv. Betrieb, nicht weit von dir weg, bei dem läuft wenn's regnet die Gülle unter dem Milchtank durch, aber die Omira holt die Milch noch immer ab... so etwas würde bei uns in BW bei der Bio Zertifizierung nicht durchgehen.
Nachweißlich haben Bio Produkte wesentlich geringere Pflanzenschutzmittel und Pharmazeutika Rückstände, wer bei dem was er isst darauf wert legt, kauft eben Bio.
Es mag zwar sein, dass du in anderen Punkten wie z.B. Welternährung, Nachhaltigkeit, etc. eine andere Meinung hast, aber deshalb ist Bio definitiv kein Betrug!
Wie man so schön sagt: Es führen viele Wege nach Rom.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon Jutta » Fr Nov 27, 2009 12:02

H.B. hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben: "Bio - Konvi - Diskussion"!


seh ich nicht als Diskussion. Diskutiert wird nur was unklar ist.


Ich bin die Thread-Erstellerin. Und mir ist das unklar.
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon SHierling » Fr Nov 27, 2009 12:50

Nachweißlich haben Bio Produkte wesentlich geringere Pflanzenschutzmittel und Pharmazeutika Rückstände,


Und genau das kann man eben genausogut als Augenwischerei ansehen: die geringeren Rückstände AN DEN PFLANZEN werden durch die abwaschbaren Kupferpräparate erkauft, und die versauen den Boden nachhaltig und bisher auch unumkehrbar, denn Kupfer baut sich nicht ab wie konventionelle PSM.

Und die geringeren "Pharmazeutika"-Rückstände werden mit höheren Verlusten = mehr toten (aber "glücklichen") Tieren bezahlt.


Genau mit solchen Aussagen wird dann ein verzerrtes Bild geschaffen, man erinnere sich nur mal an die letzte Studie von Green Peace zum Thema PSM, bei der Bio-Produkte und normale Ware auf PSM-Rückstände untersucht wurden, und dann eine "höhere Belastung der normalen Ware" nur deswegen dabai herauskam, weil auf Bio-Spritzmittel und deren Rückstände oder auf Mykotoxine GAR NICHT UNTERSUCHT WURDE
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon hans g » Fr Nov 27, 2009 13:19

Bodenseefarmer hat geschrieben:Nachweißlich haben Bio Produkte wesentlich geringere Pflanzenschutzmittel und Pharmazeutika Rückstände, wer bei dem was er isst darauf wert legt, kauft eben Bio.

JA und--- LEBENSMITTEL sind GRUNDSÄTZLICH sicher d.h.die rückstände sind IN JEDEM FALL NICHT RELEVANT oder andersrum,müsstest du RIESENmengen vertilgen,um was nachteiliges zu merken.
und BIOkäufer sind ne spezies,die voll des GLAUBENS ist:"ess ich bio,dann werd ich nie krank und 100 jahre alt."
sämtliche anderen probleme,die diese leute verursachen(kurzurlaube mit flugzeug,riesenautos,überdimensionale wohnungen),BLENDEN die einfach aus :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon euro » Fr Nov 27, 2009 13:20

Naja, wer zahlt bestimmt auch wonach gesucht wird.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon estrell » Fr Nov 27, 2009 15:02

Hm, wenn Basti Bio wäre - gesetzt den Fall... wäre er ja Flächenerklärungspflichtig - und so müsste das zuständige LWS-Ministerium diese Info - Biobetrieb oder nicht - doch einfach geben können? Jutta, die Anschrift von Basti ist doch auf seiner Homepage, ruf doch kurz beim Ministerium an, frag nach "Der Behauptet, Bio- zu verkaufen, gibt aber die Kontrollstelle nicht an udn so wolle ich kurz nachfragen..." damit hat sich das doch schnellstens und ohne 6 weitere Diskussionsseiten geregelt :roll:
Nächste Nachschlagemöglichkeit -> Subsidienwebseite der deutschen Landwirte - Bastis Namen eingeben - und schon ist klar zu erkennen, ob er was bekommt - steht er da nicht drin, ists halt erschwindelt.

Meine Güte! Als ob man heute aus sowas noch ein Geheimnis machen könnte!

Nebenbei - so als von einem Bio zum anderen.... das Verhalten, das du auf Anfrage der Leute so an den Tag legst, empfinde ich als Geschäftsschädigend! - Wer was zu BIO wissen will, dem beantworte ich jede Frage - inkl. meiner Födergelder - die ja sowieso jeder nachprüfen könnte.... Alles andere wirft seitens der Masse ein schlechtes Licht auf alle BIO´S - denn man "weiss ja, das die was zu verschweigen haben" :twisted:
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon H.B. » Fr Nov 27, 2009 21:08

Bodenseefarmer hat geschrieben:Es gibt Richtlinien, die eingehalten werden, dies wird geprüft. Und der Kunde kauft sich die Ware weil er darauf wert legt das diese Reglementierungen eingehalten werden.

Das ist richtig, nur warum legt der Kunde wert darauf? - Auch richtig, weil er keine Ahnung hat.


Genausogut könnte ich als "Eigenmarke" entwickeln, mit jeder Kuh vor dem Melken zwei mal zu Fuß und einmal per Anhänger um den Stall zu tingeln. Dann muß ich die anderen die das nicht tun nur noch für schlecht darstellen und mich stichprobenartig auf die drei Runden kontrollieren lassen. Wie bei Bio würden mit genug Reklame 5% der Konsumenten darauf reinfallen.
Da sich nur Kunden ohne Sachverstand finden würden, wären die wie bei den Bio besonders geeignet, die Sache nachzufragen und weiter zu verbreiten. >Billige Werbung< Noch ein schönes Bildlein mit um den Stall laufenden und fahrenden Kühen von Uli Schnitkemper, und die Sache wär ein Selbstläufer.

Fazit: Bio bedient unter den Verbrauchern die selbe Schicht, wie der BDM unter den Bauern.....Wobei ich den Biobauer nicht dazu zähle, er bedient lediglich einen Markt. Das ist legitim, sonst müsste Werbung verboten werden.
Zuletzt geändert von H.B. am Fr Nov 27, 2009 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon euro » Fr Nov 27, 2009 21:09

Hubert hat das "verbotene Wort" wieder benutzt :roll:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon H.B. » Fr Nov 27, 2009 21:12

Es muß ja nicht sein, daß man sich nie eines "ausgesprochenen" Unworts bedient :wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Nov 27, 2009 22:19

Und genau das kann man eben genausogut als Augenwischerei ansehen: die geringeren Rückstände AN DEN PFLANZEN werden durch die abwaschbaren Kupferpräparate erkauft, und die versauen den Boden nachhaltig und bisher auch unumkehrbar, denn Kupfer baut sich nicht ab wie konventionelle PSM.

Kupfer wird nur an wenigen Sonderkulturen und Kartoffeln in sehr geringen Mengen eingesetzt. In der konv. Landwirtschaft wird Kupfer teilweise sogar zur Spurenelementdüngung eingesetzt. Über das Thema abbauen von konv. PSM lässt sich je nach Wirkstoff auch streiten, gibt's auch viele Beispiele dazu aus der Vergangenheit....

Und die geringeren "Pharmazeutika"-Rückstände werden mit höheren Verlusten = mehr toten (aber "glücklichen") Tieren bezahlt.

So einen Schwachsinn zu verbreiten grenzt an fanatische Dummheit!
Es sind für alle Krankheitsbilder genug Wirkstoffe zugelassen, es wird lediglich auf umstrittene, aber ersetzbare Wirkstoffe verzichtet. Hättest du eine Ahnung von den Richtliniene, wüsstest du, dass die geringeren Pharmarückstände von der vorgeschriebenen verdoppelten Wartezeit kommen.

Naja, wer zahlt bestimmt auch wonach gesucht wird.

Das gilt aber für alle seiten, deshalb soll sich jeder selbst seine Meinung bilden.

und BIOkäufer sind ne spezies,die voll des GLAUBENS ist:"ess ich bio,dann werd ich nie krank und 100 jahre alt."

Sollte es tatsächlich jemanden geben der so denkt, dann ist der tatsächlich Strohdumm....
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon spielmann » Fr Nov 27, 2009 22:22

Ob einer konventionell oder biologisch wirtschaftet ist eigentlich eine Sache des Betreiebsleiters, beide haben Vor und Nachteile, es gibt überall schwarze Schafe dafür brauch man nicht alle über einen Kamm zu scheren.
Die Vielfalt ist das schöne an der Erde nicht die eintönigkeit.
MfG. Emilson
spielmann
 
Beiträge: 354
Registriert: So Nov 01, 2009 14:49
Wohnort: Saartal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "bio"-Rindfleisch aus der Nutztierarche

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Nov 27, 2009 22:28

H.B. hat geschrieben:Das ist richtig, nur warum legt der Kunde wert darauf? - Auch richtig, weil er keine Ahnung hat.

Falsch, weil er anderer Meinung ist als du!

H.B. hat geschrieben:Genausogut könnte ich als "Eigenmarke" entwickeln, mit jeder Kuh vor dem Melken zwei mal zu Fuß und einmal per Anhänger um den Stall zu tingeln. Dann muß ich die anderen die das nicht tun nur noch für schlecht darstellen und mich stichprobenartig auf die drei Runden kontrollieren lassen. Wie bei Bio würden mit genug Reklame 5% der Konsumenten darauf reinfallen.
Da sich nur Kunden ohne Sachverstand finden würden, wären die wie bei den Bio besonders geeignet, die Sache nachzufragen und weiter zu verbreiten. >Billige Werbung< Noch ein schönes Bildlein mit um den Stall laufenden und fahrenden Kühen von Uli Schnitkemper, und die Sache wär ein Selbstläufer.

Dann mache das doch, wenn du Kunden findest die das gut finden, dann gönne ich dir deinen saftigen gewinn.


H.B. hat geschrieben:Fazit: Bio bedient unter den Verbrauchern die selbe Schicht, wie der BDM unter den Bauern.....Wobei ich den Biobauer nicht dazu zähle, er bedient lediglich einen Markt. Das ist legitim, sonst müsste Werbung verboten werden.

Falsch, der BDM bedient unter den Bauern die dummen und die Aufgabebetriebe, Bio bedient unter den Verbrauchern die jenigen die eine andere Meinung vertreten als du, und ihre Prioritäten anderst setzen als dein lieblingsverbraucher. Ein Richtig und ein Falsch gibt es imho in diesem Streitpunkt nicht, es gibt tausende Möglichkeiten und Varianten und Argumente und Wege und Landwirte und Meinungen usw.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], langholzbauer, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki