Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Felder des Grauens

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
303 Beiträge • Seite 20 von 21 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Bilder des Grauens

Beitragvon T5060 » So Mai 02, 2021 12:49

DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
Den Kompost hat doch die Oma bezahlt.
Das weis doch jeder.


Du meinst die Oma von "Wini"?


Der Begriff "Oma" steht als Platzhalter für Sachverhalte, die nach allgemeiner Logik nicht zu erklären sind :mrgreen:
Die andere Möglichkeit wären "Meteoriteneinschläge". :klug:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Bilder des Grauens

Beitragvon heico » So Mai 02, 2021 15:13

Ob Oma sich auch mit dem Meldeprogramm für Wirtschaftsdünger auskennt, um die vom Lieferanten gemeldeteten Mengen gegenzuzeichnen?

Jetzt könnte ich auf die Idee kommen, dass das Programm extra erfunden wurde, damit Leute wie Oma teilnehmen können. :wink:
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Bilder des Grauens

Beitragvon T5060 » So Mai 02, 2021 15:48

Pass auf : Wenn ich vor einem BIO-Körnermais-Bestand stehe, mir den anschaue und dann rechne:

Boden, Bodenzustand, Vorfrucht, Viehbesatz des Betriebs und externe Wirtschaftsdünger; dann bleibt bei mir im Kopf oft ein ungeklärter N-Eintrag

Das geht dann so : Oma kauft dann den Kompost von der Oma vom Kompostwerk, der kommt auf die Maisfläche, dafür bekommt die Körnermais-Oma den zusätzlichen Ernteertrag.

Die Oma vom Maisbauern verkauft ihren Teil vom Körnermais an die Oma vom Hühnerhalter
und die Hühnerhalter-Oma macht dann ganz viele Eierlikörchen für die ganzen Omas, die weder Mais, noch Komposcht, noch Hühner haben.
Alle Omas sind dann glücklich, schauen in den Himmel und sehen ganz viele Sternschnuppen, die auch auf den Maisacker fallen :mrgreen:

Die AbL-Frauen rufen dann gleich zu einer Aktionswoche, weil der Bauernverband alle Posten besetzt und die Agroindustrie verhindert,
das die Biobauernomas eine zu schlechte Altersversorgung haben und sich kein Eierlikörchen von der Rente kaufen können.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Bilder des Grauens

Beitragvon springsa » So Mai 02, 2021 16:43

Bar Verkauf von Handelsdünger geht bei uns in Österreich nicht mehr beim Lgh ich müsste heuer ein Formular ausfüllen wegen dem Terroranschlag in Wien das ich mit dem Dünger keine Bomben baue, da müsste Oma auch so ein Formular ausfüllen, gibt's diese Vorschrift in De auch?
Mfg springsa
springsa
 
Beiträge: 402
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Bilder des Grauens

Beitragvon DWEWT » So Mai 02, 2021 17:15

T5060 hat geschrieben:
Boden, Bodenzustand, Vorfrucht, Viehbesatz des Betriebs und externe Wirtschaftsdünger; dann bleibt bei mir im Kopf oft ein ungeklärter N-Eintrag



Und zu jedem Bio-Maisacker kennst du die Strukturen des Betriebes? Da du hier bisher nur durch sehr flache Beiträge zur Bodenkunde aufgefallen bist, dürfte dir die Beurteilung des "Bodens" und des "Bodenzustands" sehr sehr viele Probleme bereiten. :lol:
Dieser Schwarzgeld-Schwachsinn lässt vermuten, dass du irgendwo in den 80er stecken geblieben bist. Du näherst dich mit Riesenschritten dem "P"-Niveau!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Bilder des Grauens

Beitragvon Botaniker » So Mai 02, 2021 17:22

springsa hat geschrieben:Bar Verkauf von Handelsdünger geht bei uns in Österreich nicht mehr beim Lgh ich müsste heuer ein Formular ausfüllen wegen dem Terroranschlag in Wien das ich mit dem Dünger keine Bomben baue, da müsste Oma auch so ein Formular ausfüllen, gibt's diese Vorschrift in De auch?
Mfg springsa


Ja, musste hier seit diesem Frühjahr auch ausfüllen.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Bilder des Grauens

Beitragvon T5060 » So Mai 02, 2021 19:59

@DWEWT : Willst du mir wieder erklären, wie man das Kaffeewasser in der Bratpfanne zum Kochen bringt ? :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Bilder des Grauens

Beitragvon Todde » So Mai 02, 2021 20:17

Botaniker hat geschrieben:
springsa hat geschrieben:Bar Verkauf von Handelsdünger geht bei uns in Österreich nicht mehr beim Lgh ich müsste heuer ein Formular ausfüllen wegen dem Terroranschlag in Wien das ich mit dem Dünger keine Bomben baue, da müsste Oma auch so ein Formular ausfüllen, gibt's diese Vorschrift in De auch?
Mfg springsa


Ja, musste hier seit diesem Frühjahr auch ausfüllen.


Ist eine neue EU Verordnung die 2021 in Kraft getreten ist.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Bilder des Grauens

Beitragvon Crazy Horse » Do Mai 06, 2021 15:27

Botaniker hat geschrieben:
springsa hat geschrieben:Bar Verkauf von Handelsdünger geht bei uns in Österreich nicht mehr beim Lgh ich müsste heuer ein Formular ausfüllen wegen dem Terroranschlag in Wien das ich mit dem Dünger keine Bomben baue, da müsste Oma auch so ein Formular ausfüllen, gibt's diese Vorschrift in De auch?
Mfg springsa


Ja, musste hier seit diesem Frühjahr auch ausfüllen.


Nur bei nitrathaltigem Stickstoffdünger oder generell bei jedem Mineraldünger?
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Bilder des Grauens

Beitragvon Botaniker » Do Mai 06, 2021 20:15

Crazy Horse hat geschrieben:Nur bei nitrathaltigem Stickstoffdünger oder generell bei jedem Mineraldünger?


Ich habe den Wisch im zeitigen Frühjahr zugeschickt bekommen obwohl ich die letzten Jahre keinen nitrathaltigen Dünger gekauft habe. Ich habe das dann dennoch ausgefüllt und unterschrieben, weil man weiß ja nie.
Jetzt habe ich zur Spätdüngung auch ein paar BigBags Sulfan stehen. :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Bilder des Grauens

Beitragvon T5060 » Mo Jun 07, 2021 23:52

Nach allen bisherigen Erfahrungen setzt sich eine gute Sache auch ohne aufwendige Werbung durch, wenn Gebrauchswert, Qualität und Preis überzeugen. Beim Öko-Landbau (ÖL) ist es umgekehrt. Obwohl seit Jahrzehnten eine stark übertriebene, politisch motivierte Werbung betrieben wird und die konventionelle Landwirtschaft diskriminiert, beleidigt und sogar in die Nähe von Kindermördern gerückt wird (letzteres geschehen in der ZDF-Sendung „Alarm auf dem Acker“ am 06. Oktober 2013), hat der ÖL, entgegen öffentlichen Bekundungen und politischen Zielstellungen, nur marginal zugenommen.


https://www.novo-argumente.com/artikel/ ... rarzukunft
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Bilder des Grauens

Beitragvon DWEWT » Mi Jun 09, 2021 5:21

T5060 hat geschrieben:
Nach allen bisherigen Erfahrungen setzt sich eine gute Sache auch ohne aufwendige Werbung durch, wenn Gebrauchswert, Qualität und Preis überzeugen. Beim Öko-Landbau (ÖL) ist es umgekehrt. Obwohl seit Jahrzehnten eine stark übertriebene, politisch motivierte Werbung betrieben wird und die konventionelle Landwirtschaft diskriminiert, beleidigt und sogar in die Nähe von Kindermördern gerückt wird (letzteres geschehen in der ZDF-Sendung „Alarm auf dem Acker“ am 06. Oktober 2013), hat der ÖL, entgegen öffentlichen Bekundungen und politischen Zielstellungen, nur marginal zugenommen.


https://www.novo-argumente.com/artikel/ ... rarzukunft


:lol:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Felder des Grauens

Beitragvon Wini » Sa Sep 09, 2023 21:24

Särs liebe Freunde des Bio-Anbaues,

hier mal wieder ein Bild des Grauens aus dem fränkischen Bio-Anbau, um zu dokumentieren, wie durch diese Art der Bewirtschaftung, Schindluder mit unserer wertvollsten Produktionsgrundlage, dem Ackerboden, getrieben wird.
Bioanbau in Franken grauenhaft.JPG

Quelle: https://www.nightmaresfearfactory.com/pics-and-video

Hier das heurige FAL-BY-App-Such-Bild aus dem Bioland-Bau für Landtreff-Bio-Fanatiker und Lohndrescher:
Suchbild Bioanbau.JPG
Suchbild Bioanbau.JPG (143.42 KiB) 763-mal betrachtet

Auf welche Feldfrucht soll der Mähdrescher-Fahrer seine Dreschtrommel, den Wind und die Siebe einstellen:

1. Amarant 5.000 Samen pro Pflanze 5 Jahre keimfähig
2. Gänsefuß 20.000 Samen pro Pflanze 20 Jahre keimfähig
3. Sojabohne 20 Samen pro Pflanze 5 Jahre keimfähig
4. Quinoa ;-)
5. Ackerkratzdistel 5000 Samen pro Pflanze 20 Jahre keimfähig
6. Sonstige Vorschläge was man damit machen soll ?

Wer tippt richtig ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Felder des Grauens

Beitragvon Südheidjer » So Sep 10, 2023 0:07

Schrecklich!!!
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
303 Beiträge • Seite 20 von 21 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki