Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Felder des Grauens

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
303 Beiträge • Seite 18 von 21 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Bilder des Grauens

Beitragvon DWEWT » So Jul 19, 2020 20:27

[quote="Sturmwind42")

Jetzt kommt dann gleich die Erklärung dass so ein Striegelzinken eine Arbeitstiefe von 15 -20 cm haben soll, wir lernen dazu ! :mrgreen:[/quote]

Du meinst, dass das die typische Arbeitstiefe eines Hackschares ist? :lol:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Bilder des Grauens

Beitragvon DWEWT » So Jul 19, 2020 20:29

lukaß hat geschrieben:
Ansonsten ist die 'Kohle abgreifen' mit greening kein Problem. Bohnen dreschen immer 4-5to/ha und immer zwischen 21-24€/dt verkauft, alles ohne Pflanzenschutz und Düngung. Da müsste ich ja blöd sein wenn ich das nicht mache....


Warum hast du das dann nicht schon vor "greening" gemacht?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Bilder des Grauens

Beitragvon böser wolf » Mo Jul 20, 2020 5:35

DWEWT hat geschrieben:
lukaß hat geschrieben:
Ansonsten ist die 'Kohle abgreifen' mit greening kein Problem. Bohnen dreschen immer 4-5to/ha und immer zwischen 21-24€/dt verkauft, alles ohne Pflanzenschutz und Düngung. Da müsste ich ja blöd sein wenn ich das nicht mache....


Warum hast du das dann nicht schon vor "greening" gemacht?



Wie erfüllst du denn deine greening Auflagen
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Bilder des Grauens

Beitragvon DWEWT » Mo Jul 20, 2020 5:50

böser wolf hat geschrieben:

Wie erfüllst du denn deine greening Auflagen


"Bio" ist automatisch "green"!

Wir verschreiben uns ganzheitlich der ökologischen Sache. Das ist schon ein wenig mehr als Rosinenpicken.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Bilder des Grauens

Beitragvon bauer hans » Mo Jul 20, 2020 5:57

lukaß hat geschrieben: Bohnen dreschen immer 4-5to/ha und immer zwischen 21-24€/dt verkauft, alles ohne Pflanzenschutz und Düngung. Da müsste ich ja blöd sein wenn ich das nicht mache....

bohnen sind sowas von unsicher,ich hatte damals zwischen 2,5 und 6 to geerntet und selbst verfüttert,mit prämie rechnete sich das.
wenn die Schockoladenfleckenkrankheit zuschlug oder der bestand flach lag,das war ein spass,die wollte dann keiner mehr dreschen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Bilder des Grauens

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Jul 20, 2020 6:12

DWEWT hat geschrieben:
Du meinst, dass das die typische Arbeitstiefe eines Hackschares ist? :lol:


Wenn ich damit deine längst peinliche Arroganz noch besser stärken kann , dann meine ich das gerne .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Bilder des Grauens

Beitragvon böser wolf » Mo Jul 20, 2020 7:04

DWEWT hat geschrieben:
böser wolf hat geschrieben:

Wie erfüllst du denn deine greening Auflagen


"Bio" ist automatisch "green"!

Wir verschreiben uns ganzheitlich der ökologischen Sache. Das ist schon ein wenig mehr als Rosinenpicken.


Siehst du ,
Uns zwingt/erpresst man dazu ohne den Mehrwert den man euch allein zugesteht !
Deshalb komm mit nicht mit den Sprüchen vom Rosinen picken !
Egal ob bio oder konvi , wir hängen beide am fördertropf der direktzahlungen , nur das man bei uns zu einer zwangsökologisierung gegen unseren Willen ohne wertigen Ausgleich nötigt !
Wie man sieht ist greening erst der Anfang und das Beispiel hat Schule gemacht , deshalb die Politik mit Sicherheit nicht die direktzahlungen abschaffen , denn damit kann sie uns am Nasenring durch die Manege führen
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Bilder des Grauens

Beitragvon DWEWT » Mo Jul 20, 2020 10:11

böser wolf hat geschrieben:Uns zwingt/erpresst man dazu ohne den Mehrwert den man euch allein zugesteht !
Deshalb komm mit nicht mit den Sprüchen vom Rosinen picken !
Egal ob bio oder konvi , wir hängen beide am fördertropf der direktzahlungen , nur das man bei uns zu einer zwangsökologisierung gegen unseren Willen ohne wertigen Ausgleich nötigt !
Wie man sieht ist greening erst der Anfang und das Beispiel hat Schule gemacht , deshalb die Politik mit Sicherheit nicht die direktzahlungen abschaffen , denn damit kann sie uns am Nasenring durch die Manege führen


Die "Wertigkeit" der Greeningprämie ist, gemessen am Aufwand, nicht schlecht. Natürlich könnte ich jetzt sagen, niemand wird gezwungen! Man könnte sich auch mit der Basisprämie bescheiden. Wenn allerdings ein user schreibt, dass der Ackerbohnenanbau sogar lukrativ ist, verstehe ich nicht, wo der große Aufwand für die Greeningprämie sein soll. Die Maßnahme kann wirtschaftlich betrieben werden und es gibt noch Kohle dazu. Das ist doch der Hammer! :mrgreen:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Bilder des Grauens

Beitragvon böser wolf » Mo Jul 20, 2020 10:45

Du hast nicht verstanden was ich sagen wollte !
Es geht hier nicht um Bohnen ohne Herbizideinsatz oder sonst etwas !
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Bilder des Grauens

Beitragvon egnaz » Mo Jul 20, 2020 12:29

DWEWT hat geschrieben:Natürlich könnte ich jetzt sagen, niemand wird gezwungen! Man könnte sich auch mit der Basisprämie bescheiden.

Als Berater solltest du aber die Förderrichtlinien kennen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Bilder des Grauens

Beitragvon DWEWT » Di Jul 21, 2020 12:50

egnaz hat geschrieben:
Als Berater solltest du aber die Förderrichtlinien kennen.


Weil?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Bilder des Grauens

Beitragvon egnaz » Di Jul 21, 2020 13:45

Ohne Greening keine Basisprämie.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Bilder des Grauens

Beitragvon Wini » Sa Jul 25, 2020 22:06

Also heute habe ich mir die Flughafer-Bioflächen genauer angeschaut:
Unter einem Wald von Flughafer verbergen sich interessante Neobiota: Platterbse und Hirse
Man hat offenbar auch schon versucht, den Flughafer, der die Bestände mittlerweile mannshoch überragt, auf Brusthöhe zu mähen und
dabei viele Fahrspuren und Schäden in den Beständen hinterlassen.

Ich muß Euch unbedingt mal Bilder von diesem Grauen machen.
Vielleicht klappt es morgen, wenn es mal regnet und wir eine Erntepause einlegen.

Wie weit fliegen Flughafersamen eigentlich ?
Kann ich als Nachbar auf einen Mulchstreifen bestehen, um den Mist von meinen ordentlich bewirtschafteten Feldern fernzuhalten ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Bilder des Grauens

Beitragvon lukaß » So Jul 26, 2020 10:58

Die Prämienoptimierer werden in Zukunft versuchen noch mehr Prämien zu generieren. " Green Deal " ist jetzt die große Hoffnung um das Chaos im Feld auszugleichen....
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Bio Ökoanbau Ökolandbau Bilder des Grauens

Beitragvon meyenburg1975 » So Jul 26, 2020 11:16

böser wolf hat geschrieben:Wie man sieht ist greening erst der Anfang und das Beispiel hat Schule gemacht , deshalb die Politik mit Sicherheit nicht die direktzahlungen abschaffen , denn damit kann sie uns am Nasenring durch die Manege führen

Ich denke die letzte Förderperiode mit lohnenswertem Schmerzensgeld wird gerade zusammen geschustert.
Die darauf folgende wird für Ottonormalbauer uninteressant sein.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
303 Beiträge • Seite 18 von 21 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki