Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:51

Bioanbau Humusaufbau Erhalt Bodenfruchtbarkeit

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Humusaufbau Erhalt Bodenfruchtbarkeit

Beitragvon Paule1 » Mo Dez 03, 2018 22:40

Ob der Humusaufbau so funktioniert wern man das Toxische Kupfer einsetzt :?:

Umstrittener Pflanzenschutz: Kupfer darf bleiben

Seit Jahren ist Kupfer als Pflanzenschutzmittel mit fungizider Wirkung umstritten. Im Ökolandbau bildet er eine tragende Säule der Qualitätssicherung. Jetzt haben die EU-Mitgliedsstaaten der weiteren Verwendung grünes Licht gegeben; allerdings nur für 7 statt der üblichen 15 Jahre.

https://www.agrarheute.com/pflanze/umst ... ben-550047

:idea: Dann sollte Glyphosat auch weitere 7 Jahre bekommen :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Humusaufbau Erhalt Bodenfruchtbarkeit

Beitragvon stamo » Di Dez 04, 2018 6:51

Letztendlich ist es doch Gott, der etwas verbietet.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Humusaufbau Erhalt Bodenfruchtbarkeit

Beitragvon marius » Mi Dez 05, 2018 17:15

T5060 hat geschrieben:
marius hat geschrieben:
Hier kauft ein größerer Biogasbetrieb + 100 Kühen im abbezahlten Stall ...... alle 2-3 Jahre einen neuen Vario weil er Steuern zahlt ohne Ende. :shock:


Erkläre mir mal das Steuersparmodell ...... wenn ein Gebrauchter zurückgeht gibt das ne NULLNUMMER


Da musst du die fragen, die das machen.
Ich vermute mal so :
Wenn du entprechend Maschinen einkaufst mit 150 000 Euro netto kannst schonmal im ersten Jahr fast 30 000 Euro an Steuern vom Gewinn abziehen. Dann noch Sonderabschreibung/Investitionsvorabzug.
Das egalisiert bereits im ersten Jahr schonmal weitgehend den vorherigen Maschinenverkauf.
Und dann kannst die Maschine(n) noch über Jahre steuermindernd abschreiben. :mrgreen:

Zudem sind die neu gekauften Maschinen meist eine Nummer größer ( somit teurer ) als die, welche verkauft werden. Das bringt denen auch nochmal mehr Afa.
Zuletzt geändert von marius am Mi Dez 05, 2018 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Humusaufbau Erhalt Bodenfruchtbarkeit

Beitragvon marius » Mi Dez 05, 2018 17:22

Todde hat geschrieben:
marius hat geschrieben:Abwärmeverkauf an ca 15 Wohnhäuser


Hoffentlich nicht Einfamilienhäuser, ansonsten deckt das ja in 20 Jahren gerade mal die Ausbaukosten.


Diese Aussage sollte genauer erklärt werden.
Meines wissens wurden beim Ausbau auch wieder staatliche Zuschüsse gewährt, was die Kosten vom Gasbetreiber verringert.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Humusaufbau Erhalt Bodenfruchtbarkeit

Beitragvon Ulikum » Fr Dez 07, 2018 18:03

T5060 hat geschrieben:Humus braucht zuerst mal Porenvolumen, viel Stickstoff, Würmer, Wasser, Bakterien u.v.a. auch noch.
Humus braucht nur der, der von vornherein schlechte Böden hat. Humus wird nie den fehlenden Lehm ersetzen
oder Verdichtungen korrigieren. Humus fällt nicht vom Himmel. Ohne Mist und Gülle wird das nix.
Und wenn man Erdkabel reinlegt, wird aus Humus Methan - Fakt. Pflügen baut Humus ab. wer nicht pflügt
braucht Glyphos. Die Diskussion ph-Wert-Humus-Bodenart ist wieder was anderes.
Lege ich diese Scheiss-Reichsbodenschätzung zu Grunde die heute ja nicht mehr stimmt, sind unsere Böden
die letzten 60 Jahre deutlich verbessert worden, insbesonders die "schlechteren Böden" haben nach gezogen
und ganz stark von der intensiven Veredlung profitiert. Siehe Vechta/Emsland.
Die derzeitigen politischen Vorgaben schaden der Bodenfruchtbarkeit und zwingen den Landwirt zum Humusaabbau.



:mrgreen:
Humus in landwirtschaftlich genutzten Böden Deutschlands
Ausgewählte Ergebnisse der Bodenzustandserhebung
https://www.bmel.de/SharedDocs/Download ... cationFile
Für das, was ich schreibe bin Ich verantwortlich.!
Nicht für das, was Du verstehst!
Ulikum
Benutzeravatar
Ulikum
 
Beiträge: 1204
Registriert: Mi Jan 04, 2012 11:53
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Humusaufbau Erhalt Bodenfruchtbarkeit

Beitragvon Lonar » Fr Dez 07, 2018 20:40

https://www.topagrar.com/acker/news/der ... 21860.html
Ist das schon Satire?
:mrgreen:
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Humusaufbau Erhalt Bodenfruchtbarkeit

Beitragvon Ulikum » Sa Dez 08, 2018 9:06

Lonar hat geschrieben:......................
Ist das schon Satire?
:mrgreen:


:mrgreen:

Nee das ist der Wink mit dem Zaunpfahl- eine Aufforderung an die Landwirtschaft langfristig auf Bio um zustellen.
Für das, was ich schreibe bin Ich verantwortlich.!
Nicht für das, was Du verstehst!
Ulikum
Benutzeravatar
Ulikum
 
Beiträge: 1204
Registriert: Mi Jan 04, 2012 11:53
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Humusaufbau Erhalt Bodenfruchtbarkeit

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Sa Dez 08, 2018 11:16

Prof. Dr. Heinz Flessa, Direktor des Thünen Instituts für Agrarklimaschutz[
(Fettung durch mich) Was es mittlerweile alles so gibt. Wenn man mal überlegt, wer so alles am Tropf der Landwirtschaft hängt, unglaublich.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Humusaufbau Erhalt Bodenfruchtbarkeit

Beitragvon Landrat Oberlenker » Fr Feb 01, 2019 20:12

Der Nährstoff im Minimum bestimmt den Ertrag auch im Bioanbau :klug:
Landrat Oberlenker
 
Beiträge: 200
Registriert: Do Okt 02, 2014 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Humusaufbau Erhalt Bodenfruchtbarkeit

Beitragvon Ulikum » Fr Feb 01, 2019 20:26

Landrat Oberlenker hat geschrieben:Der Nährstoff im Minimum bestimmt den Ertrag auch im Bioanbau :klug:


:mrgreen:

wenn du damit die Liebigsche Tonne meinst, so einfach ist das leider nicht.

http://ich-mache-boden-gut.de/?page_id=348
Für das, was ich schreibe bin Ich verantwortlich.!
Nicht für das, was Du verstehst!
Ulikum
Benutzeravatar
Ulikum
 
Beiträge: 1204
Registriert: Mi Jan 04, 2012 11:53
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Humusaufbau Erhalt Bodenfruchtbarkeit

Beitragvon Fendt 515C » Fr Feb 01, 2019 21:53

Mache gerade den Kurs bei Sonja Dreymann und Martin Beck, Durfte dor auch schonmal einen Tag reinhorchen vorher und ich finde das Thema sehr wichtig und will die Bearbeitung auch in die richtung ausrichten.
Benutzeravatar
Fendt 515C
 
Beiträge: 196
Registriert: Di Dez 09, 2008 16:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Humusaufbau Erhalt Bodenfruchtbarkeit

Beitragvon Ulikum » Di Okt 29, 2019 15:35

:mrgreen:

das ewig alte neue Thema


https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... _soD6UzM4q
Für das, was ich schreibe bin Ich verantwortlich.!
Nicht für das, was Du verstehst!
Ulikum
Benutzeravatar
Ulikum
 
Beiträge: 1204
Registriert: Mi Jan 04, 2012 11:53
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Humusaufbau Erhalt Bodenfruchtbarkeit

Beitragvon CarpeDiem » Di Okt 29, 2019 18:04

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Wenn man mal überlegt, wer so alles am Tropf der Landwirtschaft hängt,


....und viele davon die Lw massiv bekämpfen, madig machen, abschaffen wollen, dabei sind doch mehr als 2/3 all dieser Lehrstühle, Institute u.ä.m. vollkommen überflüssig, gemessen an der wirtschaftlichen Bedeutung der Lw.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Humusaufbau Erhalt Bodenfruchtbarkeit

Beitragvon Isarland » Di Okt 29, 2019 18:19

CarpeDiem hat geschrieben:
Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Wenn man mal überlegt, wer so alles am Tropf der Landwirtschaft hängt,


....und viele davon die Lw massiv bekämpfen, madig machen, abschaffen wollen, dabei sind doch mehr als 2/3 all dieser Lehrstühle, Institute u.ä.m. vollkommen überflüssig, gemessen an der wirtschaftlichen Bedeutung der Lw.

Mehr als 2/3 dieser Lee(h)rstühle sind überflüssig, ist doch der Stand der Wissenschaft von heute, der Irrtum von morgen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioanbau Humusaufbau Erhalt Bodenfruchtbarkeit

Beitragvon DWEWT » So Mai 10, 2020 7:01

Für unsere "Dauerhumus"-Freunde gibt es auf Topagrar-online einen sehr interessanen Beitrag. Schon der Titel: "Kein Klimaschutz durch Humusaufbau" führt die immer wieder auflebende "Dauerhumus"-Diskussion fast ad absurdum. Dauerhumus mit den Materialien die bisher dafür verwendet wurden, gibt es einfach nicht! Ausnahme, man hat einen komplett toten Boden. Ich habe immer wieder darauf hingewiesen, dass Dauerhumus eine kreative Wortschöpfung ohne realistischen ackerbaulichen Hintergrund ist. Es gilt den Humusgehalt des Bodens zu fördern, aber nicht den Humus zu konservieren! Viel Spaß beim Lesen, an alle Humuskonservierer.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki