Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:38

Bodenpflege im Zwischenstockbereich "nach Glyphosat"

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenpflege im Zwischenstockbereich "nach Glyphosat"

Beitragvon Fendt 308 ci » So Dez 05, 2021 16:45


Auch wenn ich noch 20 Jahre vor mir hätte würde ich nicht mehr mitmachen, nicht für die Entlohnung. Da würde ich wieder auf den Bock wechseln, da sind die Aussichten momentan deutlich besser. :prost:


.


Alles schlechte hat auch was gutes.....

Rebfläche gibt's momentan wieder günstig zu kaufen.

Allerdings sollte man darauf achten, dass das Gelände auch ackerfähig ist, für den Fall der Fälle :mrgreen:

Auch die Pachtpreise sollen deutlich gesunken sein, was man so hört.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenpflege im Zwischenstockbereich "nach Glyphosat"

Beitragvon winzer68 » Sa Dez 11, 2021 18:05

Hallo,
MCPA wird nicht zugelassen. Die Firma möchte keine Zulassung im Weinbau, sie befürchtet zu viele regressansprüche bei falscher Anwendung.
Mfg.
winzer68
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi Jan 29, 2014 11:29
Wohnort: Markgräflerland/Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenpflege im Zwischenstockbereich "nach Glyphosat"

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Jan 11, 2022 21:41

Laut neuesten Infos wird in Wasserschutzgebieten nun Select und Vorox F eine Zulassung bekommen.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenpflege im Zwischenstockbereich "nach Glyphosat"

Beitragvon Fendt 308 ci » So Apr 03, 2022 14:51

Meine Obstbauflächen im Wasserschutzgebiet wurden letzte Woche mit Select 240EC plus Radialmix plus U46 M Fluid behandelt.
Gräser zeigen sich bis dato unbeeindruckt, mal sehen ob es die Gräser wenn es sich wieder erwärmt wegputzt, bei den breitblättrigen Unkräutern wirkt der Wuchsstoff wie immer hervorragend 8)
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenpflege im Zwischenstockbereich "nach Glyphosat"

Beitragvon freddy55 » So Apr 03, 2022 18:01

Focus Ultra ist nur in WSG zugelassen, wirkt bestens auf Gräser, bes. Fuchsschwanz, setzen wir in F schon paar Jahre ein weil Glyphos da unten schon lange nicht mehr wirkt, heißt dort Stratos Ultra.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenpflege im Zwischenstockbereich "nach Glyphosat"

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Apr 14, 2022 21:07

Diese Woche im WSG Select 240EC plus Katana eingesetzt, außerhalb vom WSG gehts nach Ostern mit Glyphosat plus Katana weiter.

freddy55 hat geschrieben:Focus Ultra ist nur in WSG zugelassen, wirkt bestens auf Gräser, bes. Fuchsschwanz, setzen wir in F schon paar Jahre ein weil Glyphos da unten schon lange nicht mehr wirkt, heißt dort Stratos Ultra.

.

Was wird in F gegen breitblättrige Unkräuter verwendet bzw. zugemischt?
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenpflege im Zwischenstockbereich "nach Glyphosat"

Beitragvon freddy55 » Fr Apr 15, 2022 19:46

Ja was wohl, Glyphos :D :D

:prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenpflege im Zwischenstockbereich "nach Glyphosat"

Beitragvon Terrassenwein » Fr Apr 15, 2022 23:02

freddy55 hat geschrieben:Ja was wohl, Glyphos :D :D

:prost:

.

??? Sagtest du nicht gerade, dass das dort nicht mehr wirkt?
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenpflege im Zwischenstockbereich "nach Glyphosat"

Beitragvon freddy55 » Sa Apr 16, 2022 8:40

Sei mir nicht bös, aber wenn du die letzten Beiträge richtig lesen würdest und auch verstehen, wäre dein letzter überflüssig. :mrgreen:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenpflege im Zwischenstockbereich "nach Glyphosat"

Beitragvon Terrassenwein » Mo Apr 18, 2022 1:23

Lieber Freddy,
da hast du völlig Recht, von Glyphosat verstehe ich wirklich nicht viel. Ich habe mal vor vielen Jahren zwei oder dreimal Glyfos angewendet, war aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Zwischenzeitlich ist es bei uns ohnehin verboten ( 2/3 meiner Fläche sind Naturschutzgebiet). Aber ich lese hier auch mit, um vielleicht an der einen oder anderen Stelle noch was dazu zu lernen. Und an dieser Stelle habe ich es wirklich immer noch nicht kapiert. Aber mach dir nichts draus, war ja nur Neugierde ohne praktischen Belang.
Herzliche Grüße
T
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenpflege im Zwischenstockbereich "nach Glyphosat"

Beitragvon freddy55 » Mo Apr 18, 2022 9:25

Terrassenwein hat geschrieben:Lieber Freddy,
da hast du völlig Recht, von Glyphosat verstehe ich wirklich nicht viel. Ich habe mal vor vielen Jahren zwei oder dreimal Glyfos angewendet, war aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Zwischenzeitlich ist es bei uns ohnehin verboten ( 2/3 meiner Fläche sind Naturschutzgebiet). Aber ich lese hier auch mit, um vielleicht an der einen oder anderen Stelle noch was dazu zu lernen. Und an dieser Stelle habe ich es wirklich immer noch nicht kapiert. Aber mach dir nichts draus, war ja nur Neugierde ohne praktischen Belang.
Herzliche Grüße
T


Ja Entschuldige, aber Fendt hat gefragt was noch zugemischt wird zu Fokus/Stratos, weil das Mittel wirkt nur auf Gräser.
Und wenn du mit Glyphos nicht zufrieden warst weis ich jetzt nicht was da falsch gelaufen ist, wirkt normalerweise bestens, es sei denn du hast Fuchsschwanz, der ist auch hier zunehmend resistent auf Glyphos.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenpflege im Zwischenstockbereich "nach Glyphosat"

Beitragvon Öchslemacher » Mo Apr 18, 2022 16:04

Fendt 308 ci hat geschrieben:

Auch wenn ich noch 20 Jahre vor mir hätte würde ich nicht mehr mitmachen, nicht für die Entlohnung. Da würde ich wieder auf den Bock wechseln, da sind die Aussichten momentan deutlich besser. :prost:


.


Alles schlechte hat auch was gutes.....

Rebfläche gibt's momentan wieder günstig zu kaufen.

Allerdings sollte man darauf achten, dass das Gelände auch ackerfähig ist, für den Fall der Fälle :mrgreen:

Auch die Pachtpreise sollen deutlich gesunken sein, was man so hört.





Wo sind Reben günstig, im MGL werden 1100Euro für 1,6m Anlagen mit Holzpfählen geboten.
Öchslemacher
 
Beiträge: 476
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenpflege im Zwischenstockbereich "nach Glyphosat"

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Apr 18, 2022 17:35

Geboten heißt noch lange nicht bezahlt :mrgreen:
Falls es jemand noch nicht bemerkt hat, der Weinbau im Genossenschaftsbereich hat seine goldenen Zeiten hinter sich.

Letztes Jahr 60 Ar Rechteckig für 200 gekauft.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenpflege im Zwischenstockbereich "nach Glyphosat"

Beitragvon Öchslemacher » Di Apr 19, 2022 20:03

.... ja natürlich am Schluß bekommt der wo am meisten bietet das Stück geschenkt.Wenn im Dorf 5 Hungrige sind und davon haben 3 16-18 jährige die einsteigen wollen und auf der Gemarkung gibt es nur ca 100ha ,da ist vieles möglich :!:
Öchslemacher
 
Beiträge: 476
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenpflege im Zwischenstockbereich "nach Glyphosat"

Beitragvon Renaissance » Sa Apr 23, 2022 22:32

Fendt 308 ci hat geschrieben:Geboten heißt noch lange nicht bezahlt :mrgreen:
Falls es jemand noch nicht bemerkt hat, der Weinbau im Genossenschaftsbereich hat seine goldenen Zeiten hinter sich.

Letztes Jahr 60 Ar Rechteckig für 200 gekauft.


Also du meinst jetzt 200 fürs Ar sprich 2€/m²?

Ich habe ja keine Ahnung was bei euch normal ist. Bei uns schwankt das sehr stark je nach Gemarkung
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki