Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:28

Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
122 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon Fendt 820 Vario » Do Apr 25, 2013 15:18

Wir Liefern entweder mit nem Fliegl EDK 80 oder nem TDK 130, beim kleineren Kipper meist mit dem Valtra a82 und beim großen mit dem a92.
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon Obelix » Do Apr 25, 2013 17:38

Fendt 820 Vario hat geschrieben:Wir Liefern entweder mit nem Fliegl EDK 80 oder nem TDK 130, beim kleineren Kipper meist mit dem Valtra a82 und beim großen mit dem a92.

Ist Gegend-abhänig. Bei uns funktioniert das nicht, da viele Kunden Ihre Grundstücksauffahrten nur in PKW-Breite haben.

Da ist ein 1,8 - 2,0 m breiter 1-Achskipper mit einem kleinen Traktor (50-70 PS) das maximale, was geht.

Ich verstehe auch nicht die großen Mengen (10 srm. aufwärts), die hier viele auf einmal transportieren. Nehmen die Kunden tendenziell nicht eher lieber kleinere Mengen, so 3 - 8 srm. und dann öfter?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon Fendt 820 Vario » Do Apr 25, 2013 18:01

Wir liefern so 65-75% in Ländliche Gegenden (wo die Häuser alleine stehen bzw Bauernschaften) manche Leute (meist die in der Stadt/Dorf) bekommen ihr Holz dann auf Palette (mit so nen Gewebe Sack drum rum)
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon Robiwahn » Do Apr 25, 2013 18:25

@Bembel

schreib dem gummiprinz doch einfach mal ne PM, der schaut schon noch abundzu hier rein.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon Gregorx » Mo Sep 16, 2013 14:19

Hallo Leute!

Nachdem nun eine ganze Zeit vergangen ist, wollt ich euch mal das Ergebnis dieses Freds zeigen!

Nach vielen Überlegungen ist es jetzt ein 3,5 to 3 Seitenkipper geworden. Der Kipper ist elektrisch und funktioniert bis jetzt ganz ordentlich. Dazu ist noch gleich ein neues Zugfahrzeug gekommen, sodass ich jetzt eine ordentliche Kombi habe um bei meinen städtischen Kunden vorzufahren.

Mittlerweile hat der Kipper zwei Pendelwände bekommen, sodass ich 3* 2 SRM beim Kunden abliefern kann.

Was jetzt noch fehlt ist eine Rollplane oben drauf, sodass dass Holz beim Kunden trocken ankommt und ich mich nicht immer mit dem Netz und den Haken daran rumärgern muss.

Ach so.... Die Ladefläche ist 1,7 m * 3,3 m und 1,1 m hoch = 6 SRM.

Möchte mich nochmal bei allen bedanken, die sich hier mit Tipps und Ratschlägen beteiligt haben.

Am Wochenende war ich auf der Forst-Live in Soltau. Da hat die Firma S&Ü einen PKW Abschiebeanhänger vorgestellt... Wenn ich nicht grad meinen Kipp-Anhänger gekauft hätte und 12.000,-€ für einen Anhänger über hätt, hätte ich das Teil gekauft. Passt in jede Garage oder Carport. Das wäre optimal. Naja, der Kipper ist auch schon cool.

Danke Euch!!

Greg
Dateianhänge
20130808_klein.jpg
Das neue Gespann
Gregorx
 
Beiträge: 32
Registriert: Di Apr 12, 2011 15:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon beachbauer » Mo Sep 16, 2013 15:45

kannst du mal Bilder von den Trennwänden einstellen? Vorallem von der Befestigung. Sowas fehlt mir auch noch. Danke
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon Webbel1 » Mo Sep 16, 2013 21:59

weus it 130-2.jpg
weus it 130-2.jpg (22.7 KiB) 2528-mal betrachtet

Hier unser neuer Hänger mit Trennwand.
gruß Webbel
Webbel1
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Aug 16, 2007 19:30
Wohnort: am Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon sek1986 » Mo Sep 16, 2013 23:35

Webbel1 hat geschrieben:
weus it 130-2.jpg

Hier unser neuer Hänger mit Trennwand.
gruß Webbel



ist das zufällig ein Anssems
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon sek1986 » Mo Sep 16, 2013 23:37

Ich Liefer mein Holz mit einem Jeep und nem 3,5 tonnen Kipper aus.
Wenns mehr ist kommt der Unimog vor den Kipper dann passt es.

Bei uns in der Gegend sind 2 bis 5 Ster üblich selten mal 10 Ster.
Wenns noch mehr wird wie jetzt die Tage dann kommt ein LKW und fährt es mir da gehen dann bis zu 30 SRM drauf
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon Gregorx » Di Sep 17, 2013 11:16

Hi,

wird am Wochenende mal ein paar Bilder von den Trennwänden machen und dann einstellen.

Gruß
Greg
Gregorx
 
Beiträge: 32
Registriert: Di Apr 12, 2011 15:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon Gregorx » Mo Sep 23, 2013 14:46

Hi all!
Hier mal die Pendelwände für meinen Kipper. Ich hab lange überlegt und probiert, bis ich zu dieser Lösung gekommen bin.
Sicher gibt's bessere, aber ich wusste halt nix anderes.
Ich habe zwei von den Wänden, so dass ich max. 2/2/2 SRM laden kann. Meistens lade ich aber 4/2 oder 3/3 SRM.

20130921_1143061.jpg


Oben habe ich aus blech und Rohr eine Halterung auf den Gitterrahmen geschraubt. Der Bolzen wir dann mit einem Splint gesichert.
Hier grade in ein Rohr, wenn keine Wand drin ist, sodass die Plane nicht so durchhängt.
20130921_113625.jpg


Unten hab ich Winkelstahl auf Flachstahl geschweißt und einen großes Loch rein gebohrt um die Wand zu arretieren.
Der Winkel verhindert dass die Wand sich in die andere Richtung bewegt.
20130921_113608.jpg


Torriegel fixieren die Wand
20130921_114248.jpg


Viele Grüße
Greg
Gregorx
 
Beiträge: 32
Registriert: Di Apr 12, 2011 15:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon Ugruza » Mo Sep 23, 2013 15:25

Also ich finde deine Lösung recht schön gelungen, wenn du auch nochmal über das verzinken deiner Verriegelungen nachdenken solltest. Aber sonst Top gelöst.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon monimog » Mo Dez 02, 2013 21:06

Hallo
Habe Heute erstemal die Woodbags vom Gummiprinz mit Kaminholz Ausgeliefert mit Kran direkt auf die Terrase gesetzt Kunde Glücklich :lol: Bin auch zufrieden mal sehen wie Lange die halten. :D :D


MFG
Monimog
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (44.87 KiB) 1721-mal betrachtet
monimog
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa Jan 03, 2009 18:56
Wohnort: Coesfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon westfale2030 » Di Dez 03, 2013 12:50

@Gregorx
Und dein Zugfahrzeug auf dem Foto hat die nötige Anhängelast ?
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon Gregorx » Di Dez 03, 2013 13:24

Hallo Westfale,

ja, der Terracan darf 3500 Kg bis 10% Steigung. Und hier im Flachland lebe kenn ich die Schilder für Steigung auch nur aus dem Fernseher :)

3500 Kg hab ich aber noch nie mit Brennholz drauf gehabt. Das max war mal bei 6 SRM Buche auf 25 cm geschnitten 3250 Kg... Aber dann schwingt der Anhänger schon recht heftig.

Gruß
Greg
Gregorx
 
Beiträge: 32
Registriert: Di Apr 12, 2011 15:57
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
122 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki