Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:46

Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
122 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon robs97 » Mi Dez 05, 2012 19:56

deutz 7206 hat geschrieben:also ich muss ehrlich sagen das es mir egal ist wie meine kunden ihr holz in den keller oder sonst wo hin bekommen. mich frag auch keiner. ich lade immer im hof ab,bzw. auch mal scheune garage oder ähnliches,so wie es die zufahrt erlaubt. der rest ist mir egal,und bisher hat sich noch keiner beklagt weil er das holz noch wegräumen musste.
gruß
steini


Wie es die Leute in den Keller bekommen, sollte auch nicht die Aufgabe vom Verkäufer sein.
Allerdings 5-10 Ster vor die Garage gekippt, darüber würde ich mich schon aufregen, bzw. mir jemanden suchen der es nicht so grobmotorig anstellt.

Ich hab mal vor einigen Jahren von einem Kollegen ( ich war da noch nicht mit Traktor usw. angerichtet ) 5 Ster gebündelt gekauft. Da kommst abends nach Hause und vor der Garage liegen die abgekippten Bündel. Bravo 1 Mal und nie wieder :klug:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon 309CA » Mi Dez 05, 2012 19:57

deutz 7206 hat geschrieben:also ich muss ehrlich sagen das es mir egal ist wie meine kunden ihr holz in den keller oder sonst wo hin bekommen. mich frag auch keiner. ich lade immer im hof ab,bzw. auch mal scheune garage oder ähnliches,so wie es die zufahrt erlaubt. der rest ist mir egal,und bisher hat sich noch keiner beklagt weil er das holz noch wegräumen musste.
gruß
steini


je höher der service um so höher auch der preis
Damals als wir unsere Produkte "Made in Germany"noch selber gekauft und exportiert haben war das Wirtschaftswachstum sehr gut
versauft und vervögelt euer Geld sonst tuns andere(Bänker) oder kauft was schönes eurer Frau(Freundin)
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon robs97 » Mi Dez 05, 2012 19:58

309CA hat geschrieben:
deutz 7206 hat geschrieben:also ich muss ehrlich sagen das es mir egal ist wie meine kunden ihr holz in den keller oder sonst wo hin bekommen. mich frag auch keiner. ich lade immer im hof ab,bzw. auch mal scheune garage oder ähnliches,so wie es die zufahrt erlaubt. der rest ist mir egal,und bisher hat sich noch keiner beklagt weil er das holz noch wegräumen musste.
gruß
steini


je höher der service um so höher auch der preis


Und so mehr bestimmt auch die Kundschaft
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon deutz 7206 » Mi Dez 05, 2012 20:07

kundschaft habe ich genug. ausserdem erkläre ich jedem neuen kunden wie das holz geliefert wird,die meisten sind dan sogar vom ladewagen begeistert wie gut und leicht das doch funktioniert.
ausserdem liefere ich meistens samstags aus,da haben die leute zeit zum aufräumen,und sind abends stolz was sie doch geschafft haben.und,haben am sonntag beim stammtisch was zum reden,wie fleissig sie doch am samstag waren!
mfg
steini
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon Hermerad » Mi Dez 05, 2012 20:21

Meine beiden großen Mitbewerber hier regional kippen den Kunden den Kram einfach vor die Tür, anders können die auch gar nicht und verkaufen jeder 10-15 tausend SRM.
Ich habe sehr viele Kunden die lieber per Kran das Holz bekommen wollen, entweder im Bag, oder meine 2,3 SRM Box gezielt auch über Zäune und Hecken abgekippt, oder zu fast 99% in den Importholzkisten, die sauberste Möglichkeit.
Transportieren kann ich dadurch auf meinem 12 Tonner mautfrei 19 SRM pro Tour
Hermerad
 
Beiträge: 44
Registriert: So Dez 11, 2011 8:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon IHC744 » Mi Dez 05, 2012 20:38

baumschubser hat geschrieben:2. in Big Bags, mit dem PKW-Anhänger und Rampe werden die Säcke mit dem Hubwagen zugestellt. Hier haben die Kunden i.d.R. wenig Lagerplatz für ihr Brennholz, z.B. Kunde in der Stadt, Reihenhaussiedlung. Der Kunde entleert die Säcke von Hand, Vorteil für mich, die Säcke halten "ewig" und Kundenbindung, denn wenn der Sack leer ist, dann ruft er wieder an und will den nächsten Sack!
Bei den Säcken kannst Du auf Vorat produzieren und die Ware trocknet im Sack schön ab.

Viel Spaß Baumschubser


Hallo Baumschupser,
bitte erklär uns doch mal diese Methode etwas genauer... hatte eine ähnliche Idee: Humbauer Allcomfort 3500 kaufen und mittels Handhubwagen die Bags vom angekippten Anhänger abladen... machst du das so? Funktioniert das? Was für Bags hast du????

Kannst du ein Bild von der Transportmehtode einstellen???

Ich weiß, Fragen über Fragen, aber würd mir helfen!
Danke & Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon Hellraiser » Mi Dez 05, 2012 21:39

Hallo,

Die meisten bzw. alle meine Kunden lagern ihr Holz im Schuppen, Keller, Garage oder sonstwo, ich glaube bei keinem besteht die möglichkeit mit nem Wagen direkt dorthin zu fahren.

Ich habe auch einen Autoanhänger zum Kippen, 3-seitenkipper mit 3,3m x 1,7m mit 2,5t zgG und Elektropumpe, welche ich selber nachgerüstet habe da so erheblich günstiger.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon baumschubser » Mi Dez 05, 2012 23:05

@IHC744 und all die anderen.
Es geht um die Auslieferung der Big Bag's per PKW-Anhänger. Also, ich habe einen einachsigen 1200kg Anhänger, Ladefläche etwa 2,60 x 1,40m, Tieflader.
Per FL stelle ich 2 Säcke auf Paletten in den Hänger. Seitlich, parallel zu der einen Seitenwand habe ich meine Rampe geparkt, zu der anderen Seitenwand parken meine beiden Rampentraversen (U-Schiene 80mm, 2500mm lang mit Einhängehaken) Zwischen der 2. Palette und der Rückwand steht der Hubwagen. So zuckele ich zum Kunden, klingele, sage artig guten Tag und zeige ihm den für ihn vorgesehenen Sack mit Holz.Das ist nämlich gaaaaanz wichtig! Denn jetzt wird der Deal endgültig besiegelt, denn wenn der Sack über die Rampe den Hänger verlassen hat, bringe ich ihn nicht mehr rauf, falls die Kundschaft mäkelt! Der Vorgang des Abladens ist relativ einfach. Rückwand öffnen und abklappen, dann die U-Schienen mit den Haken in der Rückwandfuge einhängen, danach die Rampe rausziehen und auf die Traversen legen und fixieren. Hubwagen aufpumpen auf maximale Höhe und mit Mut und Schwung den Sack über die Rampe runterfahren und auf befestigten Gartenwegen dorthin bugsieren/fahren/manchmal auch zerren wo es der Kunde haben möchte. Fertig. Hand aufhalten, der Gemahlin noch schöne Grüße ausrichten und dann weiter zum Nächsten. Der ganze Spaß hat vllt. 10 Minuten gedauert, con tutto!
Die Leute freuen sich über diese Art der Lieferung, denn der Sack bleibt bei Ihnen stehen und sein Inhalt wird sukzessive an den Ofen verfüttert. Und sie haben keine Arbeit und keinen Dreck! Und dafür zahlen sie auch gerne mehr Geld! Das Geilste ist, wenn der Sack leer ist rufen sie an und schwupp ist der nächste Sack da. Sozusagen Brennholz im Abo.
Bilder von dieser Aktion habe ich keine. Deine Frage nach den Säcken: Das ist ein norwegisches Fabrikat, Name momentan entfallen. Unterreiner vertickt die Teile und auch andere Händler. Ich war damals einer der ersten in D der mit den Säcken angefangen hat. Es gab dann über Pezzolato Einführungsangebote, die sehr günstig waren. Insgesamt habe ich in den letzten 9 Jahren insgesamt 3 Säcke verloren. Allesamt durch Messerattacken. Kunde schneidet den Sack von oben bis unten auf! Baumschubser schaut blöd! Kunde schaut noch blöder, als er 3 Säcke bezahlen muß!
Ich hatte mal eine Serie mit Säcken erwischt, die waren nicht UV beständig. Die lösten sich nach 2 Jahren an den Halteschlaufen in Wohlgefallen auf. Wurden anstandslos ausgetauscht und für meinen Ärger in der Anzahl verdoppelt. War klasse!
Zu deiner Idee mit Humbauer Anhänger und ankippen der Ladefläche kann ich nicht viel sagen, nur soviel: Vorher unbedingt ausprobieren, ob das auch so funzt!

Baumschubser
baumschubser
 
Beiträge: 204
Registriert: Do Nov 23, 2006 10:41
Wohnort: Hintadiadlfing
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon HarryS » Do Dez 06, 2012 5:25

Hellraiser hat geschrieben:Hallo,

Die meisten bzw. alle meine Kunden lagern ihr Holz im Schuppen, Keller, Garage oder sonstwo, ich glaube bei keinem besteht die möglichkeit mit nem Wagen direkt dorthin zu fahren.

Ich habe auch einen Autoanhänger zum Kippen, 3-seitenkipper mit 3,3m x 1,7m mit 2,5t zgG und Elektropumpe, welche ich selber nachgerüstet habe da so erheblich günstiger.

mfg Harald


Hallo Harald,

wo hast den Humbaur her, Rechberghausen vom Rau?

MfG Harry
Holzauge sei wachsam!
HarryS
 
Beiträge: 153
Registriert: So Aug 27, 2006 21:57
Wohnort: Remsdal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon Hellraiser » Do Dez 06, 2012 7:56

Hallo,

Nee, ned vom Rau, der hat Saris.
Ich hab nen Agados Atlas vom Brandl/Augsburg bzw. einem seiner Händler.

Woher kommst du, auch Kreis GP?

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon 15er » Do Dez 06, 2012 8:03

Also ich sehe da überhaupt kein Problem mit dem abkippen vom Holz im Hof.

Die meisten haben doch eh keinen Platz für ein paar Paletten oder Säcke.

Die freuen sich doch meist auf die Bewegung, ich kenne einen der nimmt sich sogar extra nen Tag frei um das Holz aufzurichten, weil die Freude an "ihrem" Holz haben. Oder ein anderer will das Holz immer Samstags, um mit der ganzen Familie das Holz zur Seite schaffen zu können. Die warten schon immer in voller Montur auf die Lieferung.


Interessant das einige hier drinn mit dem kippbaren Autohänger liefern. Kosten/Nutzen dürfte so wohl am besten sein.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon ClausLa » Do Dez 06, 2012 9:10

Moin,
wenn ich mir das (und viel andere Threads in vielen anderen Foren) ansehe, frage ich mich, wie haben die Leut bloß früher ohne Internet ihnr Leben gemeistert.... :roll:

Der TE schreibt zwar über alle möglichen Techniken, aber weder über die Entfernungen noch über die Voraussetzungen bei seinen Kunden.

Kurze Strecken- Traktor möglich -FL-Entladung - Big-Bag, Palette o.ä. möglich
Weite Strecken -Auto - Kipper

Die Voraussetzungen beim Kunden, ist Platz zum abkippen, gibts die Möglichkeit, palettiert mittels Hubwagen zum Lagerort zu kommen...

Wenn Du bisher per Hand abgeladen hast, dürfte Abkippen ja auch kein Problem sein, FL hast Du, gespaltenes Holz in die FL-Schaufel, draufkippen, fertig.

Klar kostet ein Kipper Geld, aber erstens gibts die gebraucht, zweitens kannst ja dann Deinen Hänger abgeben, das relativiert die Anschaffungskosten, rechne nur mal 10 Euro/Std. , die Du Dir beim Abladen sparst, dann rechnet sich der Kipper schnell.

Gruß Claus



Gruß Claus
ClausLa
 
Beiträge: 99
Registriert: So Jun 13, 2010 11:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon MF Atze » Do Dez 06, 2012 9:29

Der TE schreibt doch von 100 SRM Tendenz steigend. Vermutlich ca. 20 - 30 Kunden.
Selbst hier wird es kein einheitliches Kundenschema geben.
Er will verdoppeln. Also das was jetzt gestimmt hat, kann danach schon wieder anders aussehen.

Das er sich möglichst breit informieren will ist doch in Ordnung, oder nicht?
Das es nicht die eine optimale Art gibt, zeigen doch auch schon die Beiträge.
Man sollte nicht vergessen, das er auch nur eine kleine Ausrüstung hat und vermutlich auch nur klein investieren möchte. Er muss ja auch die Ware noch vorfinanzieren.


Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon Hellraiser » Do Dez 06, 2012 9:41

Hallo,

Jetzt mal ehrlich, bei 200srm/a, im durchschnitt 5srm pro kunde, ergibt etwa 40 "Abladestellen".
Die Hauptsaison ist nicht lange, also muss man schnell auf und Abladen.
Und dann von Hand abladen, nein Danke.

Ich kenne seine Kundschaft nicht, aber er. Und wenn er bei jedem Kunden ne ebene fläche hat und etas rollen kann, selbst dann würde ich nen Kipoper nehmen, darauf die Pag`s oder Kisten oder rollwägen, leicht ankippen und mit Rampen voll runterfahren.

Bei 200 srm ist es bestimmt gewerblich, also kost der "neue" Anhänger nur Netto - 11j. Afa, Gewinnminderung da Ausgabe und und und.

Brennholzen ist eben nicht wie Friseur, da reicht nicht nur Kamm und Schere ;-)

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz ausliefern, aber wie am besten?

Beitragvon Franzis1 » Do Dez 06, 2012 9:47

So ein Kipper ist halt eine universalschlampe da kannste dann verladen je nach Kundenwunsch lose,Bags oder einnetzen wenn du irgenntwann mal die Technik dazu hast
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
122 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeForce_20, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki