Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:53

Brennholz- Selbstbedienung am Lagerplatz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Brennholz- Selbstbedienung am Lagerplatz

Beitragvon Nordeifler » Mo Apr 25, 2011 8:31

Hallo Forstgemeinde!

Mir wurde im laufe des Ostersamstag Brennholz von meinen Lagerplatz entwendet. Zu der entwendeten Menge mache Ich erstmal keine Angaben.
Zufällig haben ein paar Jugendliche aus dem Dorf in der Nähe gezeltet, nach deren Abzug schaute Ich mir mal die Feuerstelle an. Dort kamen mir die Reste des "Feuergutes" sehr bekannt vor. Leider haben Sie nicht alles gebraucht und Reste für die nächste Veranstaltung vor Ort gelassen.
Es handelt sich zu 100% um mein Holz, da es Fichtenholzscheite waren und auch "Rohlinge", sprich 1 Meterrundlinge, für Schwedenfeuer die Ich dort fand. Die Rohlinge fehlen mir auch auf meinen Platz, sie waren markant abgelagert (ehemaliger Kirmesbaum) und am Meterholzstapel, mit Rungen an den Enden, fehlt sehr deutlich Holz.

Ich bin enttäuscht über die Aktion der Jugendlichen. Hätte man mich im Vorfeld gefragt für Holz, wäre Ich bestimmt der letzte der "Nein" gesagt hätte. Ich habe den Pächter der Wiese und den Sohn, der mit dabei war, zur Rede gestellt. Es dabei kam nichts raus. Habe den Jungs und Mädels eine Frist bis Dienstag Abend eingeräumt, sich die Sache nochmal durch den Kopf gehen zu lassen, am Mittwoch werde Ich Anzeige erstatten.

Meiner Meinung nach geht es um das Prinzip. Ich kann viel ertragen und lasse mir auch einiges gefallen. Aber bei dem Unterschied "Mein und Dein" hört für mich der Spaß auf! :klug:

Bewertung und eure Erfahrungen zur Sache sind erwünscht.

In diesen Sinne noch schöne "Restostern" :prost:

Gruß aus der Eifel,

Stefan
Nordeifler
 
Beiträge: 33
Registriert: So Jun 07, 2009 20:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz- Selbstbedienung am Lagerplatz

Beitragvon snatch » Mo Apr 25, 2011 9:07

Hallo,

Würds auch so machen, eine echte Frechheit, besonders weil der Vater uneinsichtig ist.

Lg Lukas
Mfg
Der "Halblaie" - verrückt nach Wald ... etwa 50 RM / Jahr
snatch
 
Beiträge: 148
Registriert: Di Okt 19, 2010 11:16
Wohnort: Burgenland - 60km SO von Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz- Selbstbedienung am Lagerplatz

Beitragvon Husqyman » Mo Apr 25, 2011 10:29

Genau richtig gehandelt.
Husqyman
 
Beiträge: 168
Registriert: So Okt 28, 2007 9:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz- Selbstbedienung am Lagerplatz

Beitragvon unimogthorsten » Mo Apr 25, 2011 13:00

Du mußt aber zweifelsfrei nachweisen können daß die Jugendlichen das Holz geklaut haben und daß er nachweislich Dein Brennholz war. Kannst das? Wenn die sich einig sind und entsprechend aussagen siehst Du allein ziemlich alt aus......
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz- Selbstbedienung am Lagerplatz

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 25, 2011 15:13

Ich hätte anders gehandelt. Hätte denen 10 Minuten Bedenkzeit gegeben.
In der Zeit konntest du bequem dein Handy entsperren um sofort nach Ablauf der Frist die Grün-Blauen anzurufen.
Was hier bei uns und auch anderswo an lustigem Vandalismus und lustigem Diebstahl passiert geht allmählich auf keine Kuhhaut mehr. Mir wurden aus lauter Spaß schon Schrankenschlösser zerstört (teure Schließanlage!), Zaunpfosten rausgezogen, der Stacheldraht durchgekiffen, der das Umfahren der Schranke verhindern soll, Beschlagteile der Schranke demontiert und geklaut, Wildschutzgatter-Tore geöffnet damit das Wild reinkann, Lagerfeuer auf dem Waldweg bei extremer Trockenheit gemacht, Lagerfeuer mit 4m hohen Flammen auf einer Wiese direkt neben dem staubtrockenen Wald, Müll liegt allerorten, sogar Bauschutt und Elektroschrott.
Einem Nachbarn wurden nachts auf einer Länge von mehreren hundert Meter sämtliche Zaunpfosten zu seinem Erdbeerfeld rausgezogen. Ich finde, daß es ein gesellschaftliches Problem der fehlenden Erziehung ist, und die muß eben nachgeholt werden. Nachsitzen sozusagen. Mit Jungenstreichen hat das nichts zu tun.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz- Selbstbedienung am Lagerplatz

Beitragvon Falke » Mo Apr 25, 2011 15:58

Ich hätte von den Jugendlichen gleich frech, wie sie offensichtlich gehandelt haben, Geld für das 'entwendete' Holz verlangt -
höchstwahrscheinlich hätten sie auch gleich gezahlt, denn im Vergleich z.B. zu den Ausgaben für die Roter-Stier-Dosengetränke
sind die Kosten für das Holz für das Lagerfeuer bei so einem 'Event' sicher eine Randnotiz ....

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz- Selbstbedienung am Lagerplatz

Beitragvon Maggga » Mo Apr 25, 2011 17:06

Kormoran2 hat geschrieben:Ich hätte anders gehandelt. Hätte denen 10 Minuten Bedenkzeit gegeben.
In der Zeit konntest du bequem dein Handy entsperren um sofort nach Ablauf der Frist die Grün-Blauen anzurufen.
Was hier bei uns und auch anderswo an lustigem Vandalismus und lustigem Diebstahl passiert geht allmählich auf keine Kuhhaut mehr. Mir wurden aus lauter Spaß schon Schrankenschlösser zerstört (teure Schließanlage!), Zaunpfosten rausgezogen, der Stacheldraht durchgekiffen, der das Umfahren der Schranke verhindern soll, Beschlagteile der Schranke demontiert und geklaut, Wildschutzgatter-Tore geöffnet damit das Wild reinkann, Lagerfeuer auf dem Waldweg bei extremer Trockenheit gemacht, Lagerfeuer mit 4m hohen Flammen auf einer Wiese direkt neben dem staubtrockenen Wald, Müll liegt allerorten, sogar Bauschutt und Elektroschrott.
Einem Nachbarn wurden nachts auf einer Länge von mehreren hundert Meter sämtliche Zaunpfosten zu seinem Erdbeerfeld rausgezogen. Ich finde, daß es ein gesellschaftliches Problem der fehlenden Erziehung ist, und die muß eben nachgeholt werden. Nachsitzen sozusagen. Mit Jungenstreichen hat das nichts zu tun.


Hallo an euch,

Bündel aufschneiden ist auch ne moderne Sportart :evil: Bei uns wurden letztes Jahr am 1.Mai sämtliche Bündel "geöffnet". Wie so meistens erwischt man nur nie einen :(

Maggga
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz- Selbstbedienung am Lagerplatz

Beitragvon Paulo » Mo Apr 25, 2011 17:22

Zu den entwendeten Mengen macht Threadsteller ("erstmal") keine Angaben.... eigenartig.
dann ist es auch nicht einfach sich ein Urteil zu bilden.

.. die Jugendlichen hätten das nicht machen dürfen, klar!
Aber waren wir nicht alle mal jung und "dumm"? Wer selbst Kinder hat weiss auch wie das ist.

Gleich die Polizei einschalten? Ihr lebt in einer Dorfgemeinschaft... :prost:
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz- Selbstbedienung am Lagerplatz

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Apr 25, 2011 17:28

Bei uns haben mal Kinder Fische geklaut, nach ein paar Tagen kamen dann die Eltern um den Schaden zu ersetzen, während die Kinder immer noch behauptet haben sie wären es nicht gewesen :twisted: Naja aber zumindest die Eltern müssen Einsicht zeigen, sonst Anzeige und fertig, das spricht sich schnell rum, wenn mal einer eins auf die Mütze bekommen hat und hält nachahmer ab.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz- Selbstbedienung am Lagerplatz

Beitragvon zupi » Mo Apr 25, 2011 17:41

Paulo hat geschrieben:Zu den entwendeten Mengen macht Threadsteller ("erstmal") keine Angaben.... eigenartig.
dann ist es auch nicht einfach sich ein Urteil zu bilden.

.. die Jugendlichen hätten das nicht machen dürfen, klar!
Aber waren wir nicht alle mal jung und "dumm"? Wer selbst Kinder hat weiss auch wie das ist.

Gleich die Polizei einschalten? Ihr lebt in einer Dorfgemeinschaft... :prost:


Hallo,

der Threadersteller hat doch geschrieben, dass er die Verantwortlichen zur Rede gestellt hat und die sich dabei uneinsichtig gezeigt haben.
Was soll er denn noch tun? Hinterher rennen und betteln das sie das nächstes mal nichtmehr machen.
Ich denke er hat schon richtig gehandelt.
Komoran's Meinung kann ich aber auch gut nachvollziehen. Wenn man sieht wie manche Leute mit fremden Eigentum umgehen und Respekt einem Fremdwort gleichkommt, dann ist das schon sehr traurig.
Um wieviel Holz es sich nun handelt ist doch unerheblich, die Tatsache das man sich überhaupt an fremden Eigentum vergreift und nacher auch noch nicht mal Entschuldigt oder eine entsprechende Entschädigung anbietet ist das Entscheidende.

Gruß Zupi
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz- Selbstbedienung am Lagerplatz

Beitragvon Schrat » Mo Apr 25, 2011 17:51

Paulo hat geschrieben: Ihr lebt in einer Dorfgemeinschaft...


Ich finde mit dieser viel gepriesenen Dorfgemeinschaft ist es nicht weit her. Mag sein das es noch Gegenden gibt wo es funktioniert aber wenn ich mich hier umschaue dann weiß ich das es meist nicht so ist. Und am schlimmsten sind meist diejenigen die am lautesten davon reden. Die kriechen nachts auf fremde Grundstücke rum und klauen was nicht niet und nagelfest ist, werden Hunde vergiftet, junge Bäume abgeknickt und im eigenen Dorf Holz geklaut.
Traurig aber wahr.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz- Selbstbedienung am Lagerplatz

Beitragvon Paulo » Mo Apr 25, 2011 20:22

zupi hat geschrieben: ..
Um wieviel Holz es sich nun handelt ist doch unerheblich..

Gruß Zupi


Die Schadenshöhe ist für mich überhaupt nicht unwichtig!
Und wäre es ein erheblicher Schaden, dann hätte Threadsteller das sicher beziffert.

Lasst doch einfach mal die Kirche im Dorf, die Jugendlichen haben etwas Brennholz für ein Lagerfeuer mitgenommen,
es geht nicht um eine U-Bahnschlägerei..
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz- Selbstbedienung am Lagerplatz

Beitragvon unimogthorsten » Mo Apr 25, 2011 20:35

[quote="Paulo"][quote="zupi"]
..
Um wieviel Holz es sich nun handelt ist doch unerheblich..

Gruß Zupi[/quote]

Die Schadenshöhe ist für mich überhaupt nicht unwichtig!
Und wäre es ein erheblicher Schaden, dann hätte Threadsteller das sicher beziffert.

Lasst doch einfach mal die Kirche im Dorf, die Jugendlichen haben etwas Brennholz für ein Lagerfeuer mitgenommen,
es geht nicht um eine U-Bahnschlägerei..[/quote]

also wenn ich so was lese schwillt mir der Kamm! Als ob es drauf ankommt wie viel oder wenig einer klaut- es ist und bleibt Diebstahl. Es ist ja für Deine Umgebung sicher von Vorteil wenn Du das so locker siehst, am besten schreibst jetzt gleich noch rein wo man bei Dir was und in welcher Menge "abholen" kann- es macht Dir ja nix aus.... MIr haben sie auch schon genug Holz von der Wiese geklaut, ich weiß aber nicht wer es war- nur aus diesem grund habe ich noch keine Anzeige erstattet- so lohnt sich das Papier nicht auf dem die Polizei das ausdruckt, Anzeige gegen unbekannt ist wertlos. Hier ist aber der Verursacher offenbar bekannt und weigert sich einer außergerichtlichen Einigung zuzustimmen. Also einigt man sich hier gerichtlich- hoffentlich wirds recht teuer! Wenn man so blöd sein kann.......
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz- Selbstbedienung am Lagerplatz

Beitragvon Paulo » Mo Apr 25, 2011 20:50

unimogthorsten hat geschrieben:

also wenn ich so was lese schwillt mir der Kamm! Als ob es drauf ankommt wie viel oder wenig einer klaut- es ist und bleibt Diebstahl. Es ist ja für Deine Umgebung sicher von Vorteil wenn Du das so locker siehst, am besten schreibst jetzt gleich noch rein wo man bei Dir was und in welcher Menge "abholen" kann- es macht Dir ja nix aus.... MIr haben sie auch schon genug Holz von der Wiese geklaut, ich weiß aber nicht wer es war- nur aus diesem grund habe ich noch keine Anzeige erstattet- so lohnt sich das Papier nicht auf dem die Polizei das ausdruckt, Anzeige gegen unbekannt ist wertlos. Hier ist aber der Verursacher offenbar bekannt und weigert sich einer außergerichtlichen Einigung zuzustimmen. Also einigt man sich hier gerichtlich- hoffentlich wirds recht teuer! Wenn man so blöd sein kann.......


In der Tat, den Jungs vom Ort habe ich schon Brennholz für das Lagerfeuer geschenkt.
Den Burschen hätte es womöglich mehr Spass gemacht das Holz bei irgend einem Erbsenzähler abzuzweigen :wink:

Wieviel Ster haben die Jungs denn zu Ihrer Feuerstelle tragen oder mit den Fahrrädern transportieren können?? :lol:
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz- Selbstbedienung am Lagerplatz

Beitragvon caddy-cyborg » Mo Apr 25, 2011 20:54

Paulo hat geschrieben:Gleich die Polizei einschalten? Ihr lebt in einer Dorfgemeinschaft... :prost:

In einer FUNKTIONIERENDEN dorfgemeinschaft klaut man auch kein holz!
man fragt freundlich und bekommt mit sicherheit genügend holz für ein lagerfeuer!
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki