Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:59

Brennholz Verkauf Steuern etc

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Brennholz Verkauf Steuern etc

Beitragvon michael2005 » Do Aug 08, 2024 19:06

Moin,
ich blicke trotz der Suche nicht durch.
Letztes Jahr einen Überhang Brennholz verkauf aus Privatwald.
In der Steuererklärung mit angegeben Anlage L vom Steuerberater.
Jetzt gab es Post. Ich soll eine Brteibsnummer beantragen, durch den Verkauf wäre ich jetzt ein Betrieb?
Und ich soll eine Umsatzsteuer beantragen??
Und der Waldbesitz geht in das Betriebsvermögen ein und sollte ich es Verkaufen muss ich es versteuern??

Bin ich gerade im falschen Film? Wegen einmal verkauf, wo man Steuern drauf zahlt hält jetzt der Fiskus auf alle seine Hand? Hier muss doch was falsch laufen??
michael2005
 
Beiträge: 375
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Verkauf Steuern etc

Beitragvon Ronnie » Do Aug 08, 2024 19:24

Nüüü,

Welcome in Germany, irgendwie müssen ja die Hungrigen und Gierigen Mäuler gestopft werden.

Frag einen Steuerberater, bevor du einen falschen Fehler machst.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Verkauf Steuern etc

Beitragvon michael2005 » Do Aug 08, 2024 19:47

Ich dachtes es reicht mittels Anlage L mit dem Pauschalabzug? Brauchts jetzt wirklich Umsatzsteuer?
Und habt ihr eine Betriebsnummer?
michael2005
 
Beiträge: 375
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Verkauf Steuern etc

Beitragvon Lenkfix » Fr Aug 09, 2024 7:44

Ausnahme durch einmaliger Verkauf wegen Überschuss von Käferholz (Gewinnbringend entsorgt) ? oder jährlich wiederkehrende Verkäufe/Einamen gleichbleibend, bzw. Kleinunternehmer unter € 17.000,- Umsatz, oder aber der Stbr. hat wenig Arbeit und will Dich auf groß machen.
Lenkfix
 
Beiträge: 1344
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Verkauf Steuern etc

Beitragvon michael2005 » Fr Aug 09, 2024 8:02

Emaliger Verkauf Käferholz.
Habe eben angerufen.
Selbst den privaten Traktor den ich 10 Jahre hatte und verkauft hatte soll ich versteuern. Ja hier läuft was schief
michael2005
 
Beiträge: 375
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Verkauf Steuern etc

Beitragvon langholzbauer » Fr Aug 09, 2024 8:29

Du hast praktisch einen Betrieb der Forstwirtschaft.
Das hat das FA jetzt durch die ehrliche Anmeldung der Einnahmen erst mitbekommen und will nun die Daten erklärt haben um zu prüfen, was da zu holen ist.
Mein Rat:
Ab zum Steuerberater und mit dem alles wichtige abklären.
Das kostet zwar, bringt aber ordentliche Klärung.
Um eine Betriebsnummer wirst Du vermutlich nicht herum kommen.
Aber wenn keine bzw. nur sehr geringe Außenumsätze zu erwarten sind, dann reicht der Freibetrag aus LuF hoffentlich aus, damit keine Steuern fällig werden.
Über den Traktor und sonstige Technik ist mit dem StBer. zu klären, was davon an Anschaffungskosten gegenzurechnen ist.
Steuerpflichtig ist zwar eine Umsatzsteuer, aber sonst nur der Mehrwert aus dem Verkauf.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Verkauf Steuern etc

Beitragvon michael2005 » Fr Aug 09, 2024 8:55

Ich will aber das der Traktor Privat bleibt? Habe ja auch nichts abgeschrieben...
michael2005
 
Beiträge: 375
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Verkauf Steuern etc

Beitragvon Meikel1511 » Fr Aug 09, 2024 10:07

Ja, das ist jetzt alles ziemlich verstrickt.
Anlage L soll eigentlich nur derjenige ausfüllen, der einen Land- oder Forstwirtschaftlichen Betrieb hat.
Du hast jetzt die Herkunft des Holzes mit erklärt und folglich will das Finanzamt diese Herkunft im Betriebsvermögen sehen. Du kannst ja nichts verkaufen, was offiziell nicht vorhanden ist. Ferner sagt das Finanzamt, mit welchen Mitteln wurde denn dieses "Erzeugnis" hergestellt. Sprich dein Traktor etc wären dann zweckbestimmt.

Auch beim Freibetrag würde ich mir keine großen Hoffnungen machen. Dieser orientiert sich an den Gesamteinkünften, die du über alle Beschäftigungsarten hast. Sprich bist du über 30.000€ (sind glaub 31.500€ genau) im Jahr, ist der Freibetrag weg meines Wissens.
Auch könnte jetzt sein, dass noch die BG und Sozialversicherung auf dich aufmerksam werden. Die wollen ja auch Beiträge.

Die ehrlichen Menschen werden immer bestraft - so ist das leider (vor allem bei uns in DE)!

Aber etwas gutes könnte es dir bringen!!! Mit der Betriebsnummer und der Abgabe in der Steuererklärung, kannst du deinen Traktor auf grüne Nummer zulassen. Oder gar Flächen kaufen, die über die Größengrenze von 1HA hinausgehen.

Ich weiß, dass das dir nicht weiterhilft, wollte dir aber auch die positive Seite zeigen.

Geh zum Steuerberater und sprech das Thema "Einküfte aus Gewerbebetrieb" an. Wenn du ein Kleingewerbe dafür anmeldest, dann lässt sich das für künftige Tätigkeiten auch gut nutzen. Und im Zweifelsfall setzt du dieses Gwerbe auf "ruhend" und hast du mal wieder Verkäufe, dann setzt du es aktiv. Hier bist du dann aber auf alle Fälle befreit von der ganzen Ärgerei des Betriebsvermögens etc.

Gruß
Michael
Meikel1511
 
Beiträge: 64
Registriert: Do Jul 18, 2024 10:35
Wohnort: RLP - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Verkauf Steuern etc

Beitragvon langholzbauer » Fr Aug 09, 2024 10:28

Meines Wissens gibt es bei Einkünften aus Holzverkauf im Kleinprivatwald pauschale Kostensätze , die anzurechnen sind.
Bei Kalamitäten sogar noch höhere!
Dazu braucht es aber die steuerliche Anmeldung der Forstfläche.
Den Traktor im Privatbesitz darfst Du solange verbuchen, wie er nicht überwiegend zur Waldbewirtschaftung( ohne Brennholzselbstversorgung) eingesetzt wird.
Das sollte jeder StBer. wissen, der mit LuF zu tun hat!
Scheinbar ist der TE beim FA auf einen Sachbearbeiter gestoßen, der von den steuerlichen Besonderheiten der Forstwirtschaft wenig Ahnung hat oder zumindest dazu null Interesse an einer Klärung ohne Steuerberater.
Da steckt auch sehr gute Lobbyarbeit dieser Kaste dahinter, die sich nichts durch behördliche Beratung wegnehmen lässt. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Verkauf Steuern etc

Beitragvon Jm010265 » Sa Aug 10, 2024 20:04

um welche Menge geht es den?
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Verkauf Steuern etc

Beitragvon michael2005 » Sa Aug 10, 2024 21:44

20 RM einmalig
michael2005
 
Beiträge: 375
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Verkauf Steuern etc

Beitragvon Groaßraider » Sa Aug 10, 2024 21:45

post2055464.html#p2055464

480 er dürfte gewerbliche Nutzung sein....
Nur die Träume sind zerplatzt :regen:
Das Böse Finanzamt trifft Hobbyholzer..... Aber eine schöne Geschichte... :klug:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Verkauf Steuern etc

Beitragvon Gazelle » So Aug 11, 2024 0:09

.
michael2005 hat geschrieben:20 RM einmalig



Erst bei mehr als dreimal wird Gewinnabsicht vom FA unterstellt.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2046
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Verkauf Steuern etc

Beitragvon 240236 » So Aug 11, 2024 4:08

Groaßraider hat geschrieben:https://www.landtreff.de/post2055464.html#p2055464

480 er dürfte gewerbliche Nutzung sein....
Nur die Träume sind zerplatzt :regen:
Das Böse Finanzamt trifft Hobbyholzer..... Aber eine schöne Geschichte... :klug:
Das ist deine Interpretation. Der eine kauft sich einen 7er BMW und der andere einem Ford Fiesta und so ist es bei Brennholgeräten auch
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Verkauf Steuern etc

Beitragvon Otto Mohl » So Aug 11, 2024 8:49

Groaßraider hat geschrieben:https://www.landtreff.de/post2055464.html#p2055464

480 er dürfte gewerbliche Nutzung sein....
Nur die Träume sind zerplatzt :regen:
Das Böse Finanzamt trifft Hobbyholzer..... Aber eine schöne Geschichte... :klug:


Gerade du als Ober-Hobbyholzer hier im Forum sollte doch wissen, dass das Gegenteil der Fall ist: wer viele coole Forstmaschinen kauft hat keine Einnahmen, sondern Ausgaben. Das ist auch eine Chance für den hier fragenden Hobbyholzer. Mit ordentlich Ausgaben kann er die Einkünfte egalisieren und dem FA klar machen, dass nichts zu holen ist.


By the way: du kannst toll die richtigen alten Beiträge finden. Kannst du bitte den Beitrag verlinken, in dem du dich vom Forum verabschiedest verabschiedest und ankündigst, hier nichts mehr zu schreiben?
Otto Mohl
 
Beiträge: 564
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki