Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

Brennholz wird knapp

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
216 Beiträge • Seite 13 von 15 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Kormoran2 » Sa Okt 01, 2011 19:12

@ Ukrainer: Bestimmt wird es dieses Jahr wieder dazu kommen, daß den Ukrainern von den Russen das Gas abgedreht wird. Da wurde doch schon in den letzten zwei Wintern gefroren, daß man bis hierhin das Klappern der lockeren Zähne gehört hat. Warum verkaufst du das Holz nicht in der Ukraine?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Franzis1 » Sa Okt 01, 2011 19:53

Holz haben die Ukrainer übrig mit dem guten Euro aus D. wird dann das Gas bezahlt :D
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon JohWi » Sa Okt 01, 2011 20:43

ich würds so sagen- die nachfrage nach brennholz wird immer größer
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Ukrainer » Sa Okt 01, 2011 22:07

Hallo Leuts,

@ Komoran2 in der Ukraine wird auch mit Holz geheizt da es in grossen Teilen keine Gasversorgung gibt, jedoch stellen sich die Leute das Holz zum Grossteil selbst her. Sie bekommen das Holz von der Forstverwaltung kostenlos.
Wir verkaufen in der Ukraine Brennholz in 4kg Netzen allerdings nutzen die Ukrainer nicht zum Heizen, sondern beim Picknick zum Grillen. Da gibt es MEGA leckeres Schaschlik. :prost:

Betreffend der Gasdiskusion, wir hatten das ganze letzte Jahr Gas und mussten im Winter auch nicht frieren.
Solange wie Russland noch Gas durch die Druschba Leitung Richtung Westeuropa pumpt wird die Ukraine auch nicht an Gasmangel leiden. :wink:

Das Brennholz was wir anbieten kommt von Betrieben welche sich in den letzten Jahren darauf spezialisiert haben und aus unserer eigenen Produktion.
Hier in Transkarpatien werden ca. 1,0 Mio FM Holz geerntet 40% davon ist Industrieholz welches Regional kaum verwertet werden kann, dazu kommen ca. 300.000 FM Waldrestholz welche NICHT genutzt werden.
Also steht ausreichend Material zur Verfügung.

Beste Grüsse aus den ukrainischen Karpaten

Karsten E.
Ukrainer
 
Beiträge: 116
Registriert: So Aug 09, 2009 19:12
Wohnort: Mukatschewo Ukraine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Falken » Fr Okt 21, 2011 6:33

Guten morgen zusammen,

kann mir jemand die aktuellen Brennholzpreise für 1 SRM zu :

Birke 33er
Buche 33er
Eiche 33er
Kiefer33er
Hartholz gemischt 33er

..immer mind.1 Jahr gelagert ....

in euren Bereichen nennen ?

Da ja die Preise der einzelnen kleinen Händler und auch aus dem Privatbereich sehr schwanken, hätte ich gerne gewußt wie der Preis im Durchschnitt liegt - bevor ich mich wieder mit Kaminholz eindecke. z. Zt. varieren hier im Raum Köln Preise von 65e bis zu 110€!

Wie seht Ihr das ??
Falken
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Okt 21, 2011 6:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Falke » Fr Okt 21, 2011 8:35

Hallo Falken (Falk und Falke als Nickname waren ja wohl schon vergeben ... 8) ),


Meine Verkaufspreise pro SRM (geschnitten) hier (in einer Gegend mit fast ausschließlich Selbstversorgern) :

Brennholz weich : 35 €
Brennholz hart : 45 €

Es nützt dir aber mMn wenig, einen Durchschnittspreis zu wissen - bezahlen musst du ja den Preis in deiner Region !
Oder das Brennholz aus der Ukraine holen ... :roll:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25813
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Tomy » Fr Okt 21, 2011 10:41

Brennholz weich : 45 € - 50 €
Brennholz hart : 65 € - 75 €
Benutzeravatar
Tomy
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Apr 11, 2011 19:11
Wohnort: Mittelfranken --- Großenseebach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon fichtenmoped » Fr Okt 21, 2011 12:31

Brennholz Fichte/Kiefer, ofenfertig 33 cm :
€ 60,- und drunter geht NIX!!!!!

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Falken » Sa Okt 22, 2011 16:16

Hallo zusamen,

Adi ..nix Nickname vergeben... Falken ist generell mein Username in Foren .. :D

Danke euch für die schnelle Info. Bei den genannten Preisen liegt ihr ja recht gut. Hier verlangt man zwischen 65-110€ RM .

Ich mach aber lieber mein Holz selbst, Waldstück ist schon gesichert, Gerätschaften sind ja auch vorhanden,,,, also kein Obi Anhänger .. sondern Traktor zum Holz rücken und vernünftigen Karren. :mrgreen:

Sollen doch ruhig alle Öl und Gas heizen... ich bleib beim Holz. Das hat mir die Letzten 3 Jahre den Öleinkauf gänzlich erspart. Auch wen es ein Knochenjob ist. Bist an der Frischen Luft, körperlich ertüchtigt und den Kindern macht es Spass mit dem Trekker rum zu fahren.
Falken
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Okt 21, 2011 6:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Ukrainer » Sa Okt 22, 2011 17:35

Hallo Leuts,

für alle die keine Zeit haben an der frischen Luft sich mit Körperlicher Arbeit zu ertüchtigen, haben wir immer noch ausreichend Holz.

Um mal bissel Licht ins Umrechnungscaos zu bringen hier eine kleine Tabelle.

Maßeinheiten für Brennholz
Sortiment Rundholz Scheitholz
fm rm rm srm
1m 33cm 33cm
1 fm 1,0 1,4 1,2 2,0
1 rm Scheitholz 1m 0,7 1,0 0,8 1,4
1 rm Scheitholz 33cm 0,85 1,2 1,0 1,7
1 srm Scheitholz 0,5 0,7 0,6 1,0

Warum getrocknetes Holz liefern?

jedes Kilo transportiertes Wasser ist Verschwendung und treibt die Transportkosten in die Höhe
bei frischen Holz können max. 18 Paletten a 2 RM transportiert werden.
bei getrockneten Holz 24 Paletten a 2 RM

Das macht bei den Transportkosten schon eine Einsparung von 25%

Unser Holz ist getrocknet auf eine Restfeuchtigkeit von ca. 20%

1 Palette mit 2 RM entsprechen ca. 3,40 SRM

Beispiel
1 Palette = 165 € entspricht ca. 49 € / SRM netto (zzgl. MWSt.)


Lieferung minimal 24 Paletten a 2 RM frei Kunde, zur Endladung muss ein Radlader oder Stapler zur Verfügung stehen.


Da die Preise auf Grund der Transportkosten sehr schwanken nenne ich Ihr keine verbindlichen Preise diese bitte direkt bei uns anfragen.

weitere Fragen beantworten wir gern

itacgroup@live.de

Mit besten Grüssen aus der herbstlichen Westukraine

Karsten E. (Ukrainer)
Ukrainer
 
Beiträge: 116
Registriert: So Aug 09, 2009 19:12
Wohnort: Mukatschewo Ukraine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Quattro » Do Nov 03, 2011 17:43

Michael33 hat geschrieben:...ich meine jeder will n Stück Wald in seinem Besitz haben..
und jeder will hunderte an FM Brennholz machen..
aber nur die aller wenigsten kümmern sich ums Nachpflanzen ..
Man kann nicht immer nur Geld aus dem Wald nehmen ,sondern muss auch Geld in den Wald stecken und damit meine ich nicht in die Forstmaschinen ..


Man kann aber auch Stauden (Sida East, Miscanthus, Knöterich) pflanzen und dann jedes Jahr seine Ernte einfahren. Mit fast keinem Aufwand, da alles mit landw. Maschinen zu bewerksteligen. Jeder der brachliegende Flächen hat, kann bei Holzmangel nur profitieren. :klug:
Quattro
 
Beiträge: 886
Registriert: Mi Jul 08, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon thomasderbaumeister » Do Nov 03, 2011 17:53

Quattro hat geschrieben:
Michael33 hat geschrieben:...ich meine jeder will n Stück Wald in seinem Besitz haben..
und jeder will hunderte an FM Brennholz machen..
aber nur die aller wenigsten kümmern sich ums Nachpflanzen ..
Man kann nicht immer nur Geld aus dem Wald nehmen ,sondern muss auch Geld in den Wald stecken und damit meine ich nicht in die Forstmaschinen ..


Man kann aber auch Stauden (Sida East, Miscanthus, Knöterich) pflanzen und dann jedes Jahr seine Ernte einfahren. Mit fast keinem Aufwand, da alles mit landw. Maschinen zu bewerksteligen. Jeder der brachliegende Flächen hat, kann bei Holzmangel nur profitieren. :klug:


nachpflanzen brauch ich nicht im gegnteil ich muß platz schaffen für die naturverjüngung...damit meine kleinen eichen und buchen platz und licht bekommen...
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Quattro » Do Nov 03, 2011 18:14

Ich meinte ja auch nicht Stauden in den Wald, sondern auf freie Flächen die ungenutzt sind, sofern nicht Dauergrünl.
Miscanthus gibt ab dem dritten Jahr zw. 12 und 28 t TS/ha, die SIDA kann Ähnliches aber echtes Holz und nicht sprödes Schilf.
Rumex macht nur 7-12 t, aber schon im zweiten Jahr und schon im Juli, daher schön trocken!
Am besten mal Googeln.
Gruß Pit
Quattro
 
Beiträge: 886
Registriert: Mi Jul 08, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Pflanzmeister » Do Nov 03, 2011 18:17

Hallo Ukrainer,

sag mal wo kommst du denn her? Ich war im Sommer auch in den Westkarpaten, vielleicht sagt dir ja der Uholka Buchenurwald oder Schiroky Luh etwas ich war auch auf dem Howerla.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
216 Beiträge • Seite 13 von 15 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki