Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 17:25

Brennholz wird knapp

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
216 Beiträge • Seite 15 von 15 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Robiwahn » Do Nov 10, 2011 16:22

Daapschaf hat geschrieben:...Die großen Verbraucher von Hackschnitzel werden aber gute langfristige Verträge haben, die brauchen sich nicht jedes jahr um Preissteigerungen sorgen machen....


Zumindest bei den großen klassischen Holzverarbeitern werden sehr oft Rahmenverträge über z.B. 50000fm abgeschlossen. Aber diese Abnehmer verbrauchen halt auch entsprechend und dann ist der Rahmenvertrag schnell ausgeschöpft und ein neuer muss her, das kann dann natürlich auch wieder Preisanpassung bedeuten. Könnte mir vorstellen, das die Forstverwaltungen das mit den Hackschnitzelabnehmern ähnlich machen werden.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 10, 2011 23:05

Große Rahmenverträge versuchen die großen Säger und Hackschnitzel-Heizer immer dann durchzudrücken, wenn katastrophenbedingt eine Holzschwemme herrscht.
Langfristig bestreitet aber niemand mehr, daß die Holzproduzenten am längeren Hebel sitzen und die Verträge bestimmen werden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Robiwahn » Fr Nov 11, 2011 2:06

Kormoran2 hat geschrieben:Große Rahmenverträge versuchen die großen Säger und Hackschnitzel-Heizer immer dann durchzudrücken, wenn katastrophenbedingt eine Holzschwemme herrscht. ...


Sorry, muss dir wiedersprechen, die sind mittlerweile einfach immer, immer Standard, egal welceh Katastrophen gerade passieren. Manchmal wollen sie in so einem Fall (oder auch die Forstverw.) dann noch nachverhandeln, aber prinzipiell sichern die sich schon recht lange langfristig ab.

Grüße vom :prost: -heimkehrenden Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon meyer wie mueller » Fr Nov 11, 2011 9:08

Hallo

neue marktgerechte Preise für Weichholz, Balkenabschnitte, Fichte/Tanne
2009 ----- 300 Euro pro Lastwagen mit 13 Schüttraummeter
2010 ------330 Euro pro Lastwagen mit 13 Schüttraummeter
2011 ------440 Euro pro Lastwagen mit 13 Schüttraummeter
jeweils inkl. Anlieferung und Abkippen auf dem Hof
2011 ausverkauft; nächste Lieferung ab Februar 2011

Nachtrocknung erforderlich

Sägspäne kaum mehr erhältlich, da Weiterverarbeitung zu Pellets
Schwarten aus Sägewerk gebündelt auf 3 Raummeter, Lange ca 4 m: 2009: 20 Euro; 2011: 50 Euro

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Same » Fr Nov 11, 2011 10:04

Kosten pro RM Nadelholz in 2m Stämmen Frühjahr 2011 25E/RM und November 28E/RM jeweils plus Anlieferung mit LKW.
Aber ohne Probleme bekommen gleich nach Anfrage bei Forstamt
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon VARIUS » Do Nov 17, 2011 11:10

Weis jemand was momentan die Heizwerke für eine Tonne absol.TS Häckselgut zahlen? Ich werde im Februar ca 130 t ernten und möchte mir vorab ein Bild machen.
VARIUS
 
Beiträge: 664
Registriert: Fr Jun 17, 2011 10:47
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
216 Beiträge • Seite 15 von 15 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cthu, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki