Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05
Moderator: Falke
Paulo hat geschrieben:Ich sehe das auch so wie Waldhäusler!
Das Brennholz wir nicht knapp,
nur das "billige" Brennholz wird weniger!
fichtenmoped hat geschrieben:Paulo hat geschrieben:Ich sehe das auch so wie Waldhäusler!
Das Brennholz wir nicht knapp,
nur das "billige" Brennholz wird weniger!
Hoffentlich !
In meiner Nähe gibt es einen der verkauft Fichten- Meterscheite für 35 Euro den Ster. 10 Euro zahlt er als Selbstwerber für den Festmeter.
Na ja, viel ist es nicht, aber ich komm schon draus, meint er.
Wenn er meint, dann soll er. Für diesen Kurs werfe ich weder Traktor noch Motorsäge an und bleibe lieber in der Früh länger im Bett liegen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
dann wirds lustig :-D das waren dann die letzten unversteuerten RM die die verkauft haben
und der 5 Euro Jobber wird dann auch extrem teuer Adele hat geschrieben:Das Problem mit dem Preis besteht meiner Meinung nach darin, daß der Forst die Preise anhebt-wie bei uns Mwst. auf 19%- und der Kunde immer glaubt Holz wächst umsonst. Hat sich dann der Kunde langsam an die neuen Preise in der Saison gewöhnt, wird wieder vom Forst erhöht.
Irgendwann schrieb hier mal einer, daß die Wirtschaftslichkeitsgrenze für den Endverbraucher bei 50.-/RM liegt. Weiß aber nicht mehr, welche Holzart gemeint war, wobei auch sonst noch einige Faktoren zu berücksichtigen sind.
Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred