Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

Brennholz wird knapp

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
216 Beiträge • Seite 12 von 15 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Kormoran2 » Do Jun 30, 2011 23:56

Ich würde sagen, das sind zwei verschiedene Spielfelder für den Psychologen: Einmal extreme Faulheit und andererseits Dekadenz gepaart mit dem Verbrennen von Geld.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon fichtenmoped » Fr Jul 01, 2011 8:36

Paulo hat geschrieben:Ich sehe das auch so wie Waldhäusler!

Das Brennholz wir nicht knapp,
nur das "billige" Brennholz wird weniger :wink: !


Hoffentlich !
In meiner Nähe gibt es einen der verkauft Fichten- Meterscheite für 35 Euro den Ster. 10 Euro zahlt er als Selbstwerber für den Festmeter.
Na ja, viel ist es nicht, aber ich komm schon draus, meint er.
Wenn er meint, dann soll er. Für diesen Kurs werfe ich weder Traktor noch Motorsäge an und bleibe lieber in der Früh länger im Bett liegen.

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Badener » Fr Jul 01, 2011 9:00

fichtenmoped hat geschrieben:
Paulo hat geschrieben:Ich sehe das auch so wie Waldhäusler!

Das Brennholz wir nicht knapp,
nur das "billige" Brennholz wird weniger :wink: !


Hoffentlich !
In meiner Nähe gibt es einen der verkauft Fichten- Meterscheite für 35 Euro den Ster. 10 Euro zahlt er als Selbstwerber für den Festmeter.
Na ja, viel ist es nicht, aber ich komm schon draus, meint er.
Wenn er meint, dann soll er. Für diesen Kurs werfe ich weder Traktor noch Motorsäge an und bleibe lieber in der Früh länger im Bett liegen.

Gruß aus Oberbayern
Franz


Ja hohe Holzpreise machen einen doch froh.
Aber ich hab vor kuzem Wald schätzen lassen und da wurde das Brennholz auch mit 8€/fm gerechnet. Allerdings ist da dann auch noch die motormanuelle Ernte und das Rücken dabei. Wenn alles selber machst kannst es auf 22-30€/fm anheben ab Polter.

Das Brennholz verkaufe ich nur an gute bekannte da ich sonst auch noch versteuern muss usw.. Und auch die müssen mir 75€/Ster + Anfahrt zahlen. Ein sehr guter Kollege von mir verkauft ca. 200 Ster/a und bei dem rufen auch immer welche an und sagen bei XY kostet es aber 10€ weniger, die Antwort ist immer die gleiche: Dann kauf es da!. Und Siehe da nachher kommen Sie trotzdem und zahlen was es kostet.

Und wenn einer mekert, dann soll er es im Baumarkt für 200€/Ster kaufen (Punkt).

Gruzß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Das Bo » Di Jul 05, 2011 19:48

Hallo,
bei uns wird das Holz auch knapp bzw. es bekommen nur noch firmen die gut zahlen.
Bei unserem Revierförst bekomme ich nur noch 100FM Buche für 60,-/FM. Eiche gibts nix mehr und an selbstwerber wird auch nichts mehr vergeben.
Das Bo
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Mär 01, 2006 22:40
Wohnort: Geisenheim
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Forstjunior » Di Jul 05, 2011 21:12

@fichtenmoped
Die Preise bzw. die Nachfrage wie bei dir hätt ich auch gern. Bei uns in der Gegend bringst du den Ster Fichte/Kiefer gespalten nicht mal für 35 Euro pro Ster los.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon sisu » Di Jul 05, 2011 21:37

Hallo!
Das Holz wird nicht knapp es kostet ganz einfach mehr. Wenn ich an die ganzen sogenannten Selbstwerber denke kommt mir sowieso das kotzen. In meiner Gegend gibt es sogenannte Selbstwerber die für den "Eigengebrauch" so ca. 500 Fm Buche machen für 25€ + 12% Mwst. und dann den Raummeter gespalten und Zugestellt für 55€ ohne Rechnung verkaufen, hier handelt es sich zum großteil um Landwirte die für die schwere Holzarbeit einen Osteuropäischen Arbeiter für 5€ die Stunde schwarz beschäftigen. Der echte Selbstwerber der wirklich für den Hausgebrauch seine 25 RM machen will bekommt dann ganz einfach kein Holz mehr. Das finde ich schaden denn die haben auch Flächen bearbeitet wo man maschinell nicht weiter gekommen ist.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon hellboy1302 » Mi Jul 06, 2011 7:12

Musst mal den Zoll bei Jungs vorbeischicken :klug: dann wirds lustig :-D das waren dann die letzten unversteuerten RM die die verkauft haben :gewitter: und der 5 Euro Jobber wird dann auch extrem teuer :lol:

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon gogof » Mi Jul 06, 2011 11:32

Hallo,

Ich bin nicht der Meinung, dass das Brennholz ausgeht.
Zu mir meinte mal ein Bekannter: "Du hast doch Wald, hast du da nicht auch günstiges Brennholz für mich?"
Ich meinte: "Ja, hab ich. Schenk ich dir sogar. Du musst es nur im Wald aufsammeln"
Bekannter: "Dafür hab ich aber keine Zeit......"

Ich glaube, das wiederspiegelt die Meinung vieler. Den Preis, den ich verlangen würde, wollte er natürlich auch nicht zahlen.
Für diesen Bekannten ist das Brennholz wohl knapp....

Grüße,
Gottfried
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Ans » Mi Jul 06, 2011 12:00

Moin,
ich glaub es wird nicht knapp, habe dieses Jahr mal wieder nach einem Harvestereinsatz bei uns im Dorf nachgefragt ob ich die Abschnitte kriegen könnte. War kein Problem und hat außer eigenen Schweiß nichts gekostet. Ich brauchte kein Werkzeug nur aufsammeln (wobei einige Stücke so schwer waren das ich meinen Vater bitten mußte mit anzufassen). Geschätze Menge 7-8rm.
Man darf nur nicht wählerisch sein und die Arbeit scheuen.
Gruß Ans
Ans
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo Feb 02, 2009 11:39
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Adele » Mi Jul 06, 2011 13:23

Das Problem mit dem Preis besteht meiner Meinung nach darin, daß der Forst die Preise anhebt-wie bei uns Mwst. auf 19%- und der Kunde immer glaubt Holz wächst umsonst. Hat sich dann der Kunde langsam an die neuen Preise in der Saison gewöhnt, wird wieder vom Forst erhöht.
Irgendwann schrieb hier mal einer, daß die Wirtschaftslichkeitsgrenze für den Endverbraucher bei 50.-/RM liegt. Weiß aber nicht mehr, welche Holzart gemeint war, wobei auch sonst noch einige Faktoren zu berücksichtigen sind.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon fichtenmoped » Mi Jul 06, 2011 18:25

Adele hat geschrieben:Das Problem mit dem Preis besteht meiner Meinung nach darin, daß der Forst die Preise anhebt-wie bei uns Mwst. auf 19%- und der Kunde immer glaubt Holz wächst umsonst. Hat sich dann der Kunde langsam an die neuen Preise in der Saison gewöhnt, wird wieder vom Forst erhöht.
Irgendwann schrieb hier mal einer, daß die Wirtschaftslichkeitsgrenze für den Endverbraucher bei 50.-/RM liegt. Weiß aber nicht mehr, welche Holzart gemeint war, wobei auch sonst noch einige Faktoren zu berücksichtigen sind.


Wo die Wirtschaftlichkeitsgrenze für den Endverbraucher liegt interessiert mich gelinde gesagt einen Scheißdreck, genau so wenig wie die Ölmultis diese Wirtschftlichkeitsgrenze für ihre stinkende Brühe interessiert.
Die nehmen, was sie kriegen können und genau das sollten wir auch tun.
Holz wächst nach, Öl nicht, und Holz macht erst mal sehr viel Arbeit bevor es warm macht. Für Nachschub zu sorgen macht ebenfalls viel Arbeit, dauert sehr lang und kostet Geld.
Gemessen an den Gewinnen der Ölmultis sollte der Ster Brennholz eigentlich mindestens 250 Euro kosten.

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon bachi » Mi Jul 06, 2011 18:30

Da muss ich fichtenmoped auf alle Fälle recht geben.

gruß bachi
bachi
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Apr 14, 2011 8:09
Wohnort: Landkreis Weißenburg Gunzenhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Adele » Mi Jul 06, 2011 19:08

Ich hätte auch nix dagegen..feixx..
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Ukrainer » Sa Okt 01, 2011 11:11

Hallo Leuts,

die Brennholzsaison iss im vollem Gange und ich möchte mich für die vielen Anfragen bedanken.
um die wichtigsten Fragen zu beantworten schreibe ich diese hier im Forum.

1. wir liefern nur trockenes Brennholz (Kammergetrocknet) Feuchtigkeit von 10 bis max. 20%

2. wir liefern ausschliesslich 2 RM Paletten Scheitlänge 33cm oder 25cm

3. Wir liefern hauptsächlich Buche und Weissbuche aber auch Eiche

4. Wir liefern nur Lkw weise 24 Palleten a 2 RM

Hier noch ein paar Bilder

Für Fragen stehen wir gern weiter zur Verfügung auch direkt per Email itacgroup@live.de

ein schönes WE

Karsten E. (Ukrainer)

P1000531.JPG
Transport
(210.74 KiB) Noch nie heruntergeladen
P1000550.JPG
10 Tage Kammer getrocknet
(137.17 KiB) Noch nie heruntergeladen
P1000533.JPG
Feuchtigkeit
(120.57 KiB) Noch nie heruntergeladen
P1000551.JPG
2 RM Palette Buche 33cm länge
(175.53 KiB) Noch nie heruntergeladen
P1000549.JPG
Lagerplatz zurzeit ca. 500 FM Buche
(185.03 KiB) Noch nie heruntergeladen
Ukrainer
 
Beiträge: 116
Registriert: So Aug 09, 2009 19:12
Wohnort: Mukatschewo Ukraine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Franker33 » Sa Okt 01, 2011 11:29

Momentan ist die Nachfrage im Großen eher lau.
Mein Essenkehrer hat in diesem Jahr auch erst 2 Kamine "in Betrieb" genommen.
Franker33
 
Beiträge: 22
Registriert: Di Aug 02, 2011 12:17
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
216 Beiträge • Seite 12 von 15 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki