Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 20:19

Brennholz wird knapp

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
216 Beiträge • Seite 9 von 15 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Franzis1 » Do Nov 25, 2010 21:09

Case CS48 hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:Hier werden immer alle möglichen Preise durcheinander geworfen. Rundholz am Wegesrand, feucht, ist ja wohl was anderes als Scheitholz trocken.

auf bayern 3 war grad ein bericht über holzklau
da hat ein händler gesagt bei ihm kosted der rm 110 (in buchstaben EINHUNDERTZEHN) euro.
da kann man dann schonmal den FM für 50 einkaufen

Gruss ausem schwarzwald


110 € sind doch noch billig für Michael Schanze und die FCB-Bonzen
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Franzis1 » Do Nov 25, 2010 21:12

Also wenn ich so manche Hobbyholzer sehen wären die vielleicht froh wenn ihnen das Holz gestohlen wird damit sie wieder was machen können,bei manchen ist der ganze Hof voll das reicht dennen min 5 Jahre.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 25, 2010 22:35

Soll ja ´n kalter Winter kommen! :klug:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Kugelblitz » Fr Nov 26, 2010 0:41

Franzis1 hat geschrieben:Also wenn ich so manche Hobbyholzer sehen wären die vielleicht froh wenn ihnen das Holz gestohlen wird damit sie wieder was machen können,bei manchen ist der ganze Hof voll das reicht dennen min 5 Jahre.


Musst ja im Vorraus Planen :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Clemens » Fr Nov 26, 2010 7:27

Hallo,

Kugelblitz hat geschrieben:
Franzis1 hat geschrieben:Also wenn ich so manche Hobbyholzer sehen wären die vielleicht froh wenn ihnen das Holz gestohlen wird damit sie wieder was machen können,bei manchen ist der ganze Hof voll das reicht dennen min 5 Jahre.


Musst ja im Vorraus Planen :lol:



Eine alte Dame (inzwischen verstorben) hat vor Jahren mal zu mir gesagt "3 Dinge kann man auf einem Hof nicht genug haben,
Geld, Heu und Holz. Traditionen pflanzen sich fort. :wink:

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon def007 » Fr Nov 26, 2010 8:39

da hat ein händler gesagt bei ihm kosted der rm 110 (in buchstaben EINHUNDERTZEHN) euro

bei einem Brennwertäquivalent von Fichte trocken von 110 l Heizöl pro RM und von 146 l Heizöl bei Buche bei 20 % Wasser (Quelle TFZhttp://www.tfz.bayern.de/festbrennstoffe/31886/) kriegt man für das Geld das Heizöl deutlich billiger. Da sind die höheren Kosten für eine Holzheizung, Aufwand, Dreck, Lagerung etc... noch nicht mal drinn - nur die reinen Brennstoffkosten.
Wieviel ÖL oder Gas man für 110 € kriegt kann sich Jeder selber ausrechnen...
def007
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Apr 07, 2008 18:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Koksi » Fr Nov 26, 2010 9:51

def007 hat geschrieben: bei einem Brennwertäquivalent von Fichte trocken von 110 l Heizöl pro RM und von 146 l Heizöl bei Buche bei 20 % Wasser (Quelle TFZhttp://www.tfz.bayern.de/festbrennstoffe/31886/) kriegt man für das Geld das Heizöl deutlich billiger.

Immer wieder interessant, wie viele verschiedene Tabellen im Internet herumgeistern. Ich habe bisher für Brennholz immer ein Heizöläquivalent von ca. 200l pro RM Hartholz gefunden.
Bei mir (habe erst vor 1 1/2 Jahren von Öl auf Holz umgestellt) komme ich rechnerisch auf ca. 220l pro RM (diverses Hartholz). Die 146l bei Buche kann ich daher nicht glauben.
lg Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon def007 » Fr Nov 26, 2010 10:06

Das TFZ ist aber nicht irgendein Brennholzverband, sondern eine staatliche Forschungsanstalt für nachwachsende Rohstoffe.
Dass grad die Brennholzhändler und deren Interessenverbände andere Werte nennen ist mir bekannt und ehrlich gesagt für mich auch nicht verwunderlich.
Persönliche Erfahrungsberichte sind wieder was anderes. So habe ich vor Umstellung auf Scheitholz mit einem Buderus Ölkessel 35 kw Bj. 1972 ca. 2500 l Öl gebraucht. Der neue Holzvergaser Windhager 17 kw verbraucht solarunterstützt :!: :!: 35 Ster trockenes Weichholz. Da wären wir also weit unter 100 l. Und ja das Holz ist krachtrocken. :wink:
def007
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Apr 07, 2008 18:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Franzis1 » Fr Nov 26, 2010 10:49

def007 hat geschrieben:Das TFZ ist aber nicht irgendein Brennholzverband, sondern eine staatliche Forschungsanstalt für nachwachsende Rohstoffe.
Dass grad die Brennholzhändler und deren Interessenverbände andere Werte nennen ist mir bekannt und ehrlich gesagt für mich auch nicht verwunderlich.
Persönliche Erfahrungsberichte sind wieder was anderes. So habe ich vor Umstellung auf Scheitholz mit einem Buderus Ölkessel 35 kw Bj. 1972 ca. 2500 l Öl gebraucht. Der neue Holzvergaser Windhager 17 kw verbraucht solarunterstützt :!: :!: 35 Ster trockenes Weichholz. Da wären wir also weit unter 100 l. Und ja das Holz ist krachtrocken. :wink:


Warum ist dein Holzverbrauch so hoch bei dir? Puffer zu klein sonstiger Wärmeverlust in den Leitungen? Wärmebedarf der Ehefrau zu groß?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Nov 26, 2010 10:54

Hat gerstern Abend im bayerischen Fernehn evtl auch wer den Brennholzklaubericht in Quer gesehn? Wenn dem wirklich so ist leg ich heut Nachmittag noch große Felsen vor meinen Waldzufahrten ab :mrgreen: Und dem Münschner Brennholzhändler dem sie übernacht das ofenfertige Holz geklaut haben und noch dazu seinen Radlader kurzgeschlossen haben um es aufzuladen man kanns fast nicht glauben und immer das gejammer das alles knapp ist.
Muss ich mir etz schon Gedanken machen ob ich nen Sicherheitsdienst beauftrage der mein Wald schützt :?: :mrgreen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8238
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon def007 » Fr Nov 26, 2010 11:21

Wärmebedarf der Ehefrau zu groß?
kann natürlich nicht ganz ausgeschlossen werden. :roll:
an der Heizung selbst hat sich nix geändert. Möglich, dass beim Holzheizen der Heizkörper etwas zackiger aufgedreht wird?
Edit: Brennholz wird bei uns auch geklaut. :twisted:
def007
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Apr 07, 2008 18:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Koksi » Fr Nov 26, 2010 23:32

def007 hat geschrieben: ... Buderus Ölkessel 35 kw Bj. 1972 ca. 2500 l Öl gebraucht. Der neue Holzvergaser Windhager 17 kw verbraucht solarunterstützt :!: :!: 35 Ster trockenes Weichholz.

Sorry, aber da hat´s was mit deinem neuen Holzvergaser. DAS kann ja nicht sein.
Wir hatten mit unserem alten Ölkessel fast 7000l Öl verbraucht, und mit dem neuen 35kW Holzvergaser 32 RM Hartholz. Ohne Solar!
lg
Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 27, 2010 0:18

Koksi, welchen HV hast Du?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Koksi » Sa Nov 27, 2010 8:50

Kormoran2 hat geschrieben:Koksi, welchen HV hast Du?

Einen "Fröhling S4 Turbo 34"
Als ich am Anfang nach dem zu schätzenden Verbrauch gefragt habe, hat mir einer der Servicetechniker von Fröhling gesagt, das man so ca. die Leistung des HV (bei mir 34kW) in RM Jahresverbrauch haben wird, und bei mir stimmt das ja auch ziemlich genau. Nach dieser "Daumen-mal-Pi-Regel" scheint mir der HV von def007 viel zu klein dimensioniert zu sein. Vielleicht daher der schlechte Wirkungsgrad? Kann das daran liegen? Kennt sich da einer von Euch aus?
lg
Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 27, 2010 18:01

Ich habe jetzt nicht in Erinnerung, ob def007 etwas über die Qualität der Hausdämmung geschrieben hat. Diesen Faktor darf man nicht vernachlässigen. Er kann rasch mal eine Verdopplung oder Halbierung des Energiebedarfs bedeuten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
216 Beiträge • Seite 9 von 15 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 15

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 19max88, 714er, Bing [Bot], Biohias, Dampfsti, Deere1020S, F.H., Google [Bot], Milchtrinker, Nick, Niederrheiner85, Sturmwind42, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki