Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

Brennholz wird knapp

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
216 Beiträge • Seite 8 von 15 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Variokutscher » Mi Nov 24, 2010 17:49

Kölscher Klüngel
plus
schottische Geizkragenmentalität
ergibt
schwäbische Variokutscher

Oskar[/quote]


Tja Oskar du darfst faul aber nicht blöd sein

LG Variokutscher
LG Variokutscher

Lieber einen Spatz in der Hand als einen Hirsch auf der Haube

1x MS 181
1x MS 251
1x MS 261
1x MS 460
Benutzeravatar
Variokutscher
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi Aug 29, 2007 16:24
Wohnort: Oberschwaben Lkr. SIG
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Variokutscher » Mi Nov 24, 2010 17:49

Kölscher Klüngel
plus
schottische Geizkragenmentalität
ergibt
schwäbische Variokutscher

Oskar[/quote]


Tja Oskar du darfst faul aber nicht blöd sein

LG Variokutscher
LG Variokutscher

Lieber einen Spatz in der Hand als einen Hirsch auf der Haube

1x MS 181
1x MS 251
1x MS 261
1x MS 460
Benutzeravatar
Variokutscher
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi Aug 29, 2007 16:24
Wohnort: Oberschwaben Lkr. SIG
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon ZSBIKE » Mi Nov 24, 2010 18:21

Hallo aus OWL ( Ostwetsfalen )

unsere luftgetrocknete Buche hatten wir Aug Sept in kürzester Zeit verkauft. Jetzt fahren wir mit grossem Aufwand tonnenweise Buche in die Bio-Gas-Anlagen zum trocknen. Ich denken das mit dem ersten richtigen Frost die Nachfrage noch einmal steigen wird.
Auch unser Forst rundherum jammert wegen Lieferschwierigkeiten, Abnahmen von 500 Fm können nicht garantiert werden. Aufgrund von Lieferverpflichtungen an die Industrie stehen die Brennholzhändler hinten an und müssen einen Kaufpreis von mind. 50,- € Fm zzgl Steuer ab Waldstrasse aktzeptieren. Selbst vom Stock kann es nicht angeboten werden, da die Forstämter und Reviereförster anscheinend insgesamt überfordert sind.

Vielleicht müssen wir uns dann doch Gedanken machen, aus versch. osteuropäischen Ländern grössere Mengen einzukaufen.

Bei uns wird derzeit noch die Buche 25 er ( kammergetrocknet ) für 61,- der SRM an den Kunden abgegeben. Diesen Preis werden wir in den nächsten Wochen wohl schon nicht mehr halten können.


Wie sieht das in anderen Regionen aus?

Mit freundlichem Gruss

HGS aus W
ZSBIKE
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Okt 15, 2008 9:06
Wohnort: 34414 Warburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Fendtianer » Mi Nov 24, 2010 19:17

Wenn sich die Holzpreis auf dem Niveau einpendeln und dazu vom Förster so gut wie kein Brennholz mehr verteilt wird, was wird dann die Folge sein.....

Wir können unsere Holzstapel anketten, weil so schnell kann das Holz gar nicht wachsen wie es Beine bekommt.

Bei uns im Dorf besteht immer noch die Meinung das Holz nichts wert ist!
Selbst ein nicht so toller Bestand (den ich kaufen möchte), auf einer Ebene, wird als wertlos bezeichnet.

Viele Spaß und immer unfallfreies Arbeiten
Roland
Fendtianer
 
Beiträge: 266
Registriert: Do Aug 02, 2007 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon johndeere93 » Mi Nov 24, 2010 19:19

Da bin ich ja froh das ich genug eigenen wald hab indem die nächsten jahre einiges an Buchen Brennholz entnommen werden (kann/ muss/ sollte) sodas ich ehr das Problem hab das Holz zuhause alles aufzuschichten vom Platz her, aber was solls da find ich schon ne Lösung 8) . Ich bin sogar schon am überlegen ob ich nicht nächstes jahr n LKW voll Fixlängen (Hartholz) mache, aber da sind mir 50€/FM eigentlich zuwenig, wenn man bedenkt das man bei Fichte um die 80€/FM bekommt und diese auch noch schneller wächst!
meint johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Franzis1 » Do Nov 25, 2010 8:05

Naja die Holzpreise sind gut da wird wohl in diesem Winter einiges mehr an Stammholz gemacht bei den Waldbauern bevor der Preis wieder sinkt
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Kugelblitz » Do Nov 25, 2010 11:24

hatten sich gerade ein Holzlaster und nen Traktor bei mir vor der Tür begegnet....mussten beide in die Eisen gehen!
Daraufhin schaute ich mal durchs Fenster :!: Nummernschild vom LKW ( FZ....Polski ) die fahren neuerdings bei uns das Langholz ab :idea: :?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon unimogthorsten » Do Nov 25, 2010 12:37

die Polskis fahren das Holz dann nach Litauen und von dort kommt es zurück zu den deutschen Baumärkten. Super. Sch..... Globalisierung!
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon basko » Do Nov 25, 2010 12:47

....ab € 35.- kostet der Festmeter Buche frei Waldweg. (Raum Lüdenscheid)
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Holzwurm999 » Do Nov 25, 2010 15:27

Zur info:
nördliches Münsterland
Birke am Weg 3 m Längen Euro 30,-
Eiche Euro 35,-
Holzwurm999
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Jan 08, 2007 20:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Holzmacher0815 » Do Nov 25, 2010 17:50

östliches Saarland / westliches Rheinland Pfalz :
Polder gerückt : 33 € / RM
im Bestand : 24 € / RM
ist aber Buche /Eiche gemischt.
Angebot ausreichend (für Privatleute zumindestens)

SRM Buche 33cm / 60 Euro inkl. Anlieferung

gruss
Holzmacher
Zuletzt geändert von Holzmacher0815 am Do Nov 25, 2010 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon gla pfarrer » Do Nov 25, 2010 19:12

Heut stand glaube ich in irgendsoeiner Augsburger Zeitung: der Ster Buche 85€; der Ster Fichte 50€
Anbieter weiß ich etz aber nicht mehr.

lg
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 25, 2010 20:12

Hier werden immer alle möglichen Preise durcheinander geworfen. Rundholz am Wegesrand, feucht, ist ja wohl was anderes als Scheitholz trocken.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Case CS48 » Do Nov 25, 2010 20:48

Kormoran2 hat geschrieben:Hier werden immer alle möglichen Preise durcheinander geworfen. Rundholz am Wegesrand, feucht, ist ja wohl was anderes als Scheitholz trocken.

auf bayern 3 war grad ein bericht über holzklau
da hat ein händler gesagt bei ihm kosted der rm 110 (in buchstaben EINHUNDERTZEHN) euro.
da kann man dann schonmal den FM für 50 einkaufen

Gruss ausem schwarzwald
Case CS48
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Nov 10, 2010 22:13
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Franzis1 » Do Nov 25, 2010 21:09

Case CS48 hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:Hier werden immer alle möglichen Preise durcheinander geworfen. Rundholz am Wegesrand, feucht, ist ja wohl was anderes als Scheitholz trocken.

auf bayern 3 war grad ein bericht über holzklau
da hat ein händler gesagt bei ihm kosted der rm 110 (in buchstaben EINHUNDERTZEHN) euro.
da kann man dann schonmal den FM für 50 einkaufen

Gruss ausem schwarzwald


110 € sind doch noch billig für Michael Schanze und die FCB-Bonzen
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
216 Beiträge • Seite 8 von 15 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 15

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki