Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

Brennholz wird knapp

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
216 Beiträge • Seite 11 von 15 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Domi boy » Mi Dez 01, 2010 21:46

Hallo urfuture,

Was kostet den 80 Srm Freis Haus nach Bayern Buche der Srm?
Und hast du schon ein bar Bilder von deiner Neuen Posch Maschine wo du umbauen wolltest?

Mfg Domi boy

Hallo ukrainer

Was kostet denn eine 2 RM/ palette, bei Abnahme von einem ganzen LKW frei haus nach 96....

Mfg Domi
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 02, 2010 1:04

@ Frechdax: Sehr guter Link. Habe mir den gerade komplett durchgelesen. Sollten alle tun!
Nicht alles, was an Holz wächst, läßt sich für den Markt mobilisieren. Wahrscheinlich wegen extremer Hanglagen etc. und damit zusammenhängender Unwirtschaftlichkeit. Von daher ist wohl ein Überschuß in der Produktion vorhanden, der aber nicht immer genutzt werden kann.
Fazit ist auf jeden Fall: Die Prognosen unterscheiden sich lediglich in der Dramatik der Wortwahl. Worin sich alle Fachleute einige sind, ist, daß Holz in Zukunft extrem knapp werden wird. Und trotzdem werden munter weitere Biomasse-Kraftwerke gebaut und man überlegt schon, Pellets aus Übersee zu beziehen. Ja hallo, sollen jetzt schon afrikanische Plantagen und US-Wälder in deutschen Biokraftwerken verstochert werden? Uns Waldbauern kommt das entgegen wenn die Energiewirtschaft sich unbedingt in eine Abhängigkeit von uns bringen will.... :D Nur zu! Vielleicht wird es in einigen Jahren soweit sein, daß wir jeden Baum einzeln meistbietend versteigern.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon def007 » Do Dez 02, 2010 6:50

Stimmt schon. Bei uns schießen die "Biomasse - Kraftwerke" (= Hachschnitzelofen :lol: ) auch wie Pilze aus dem Boden. Mit zum Teil irrwitzigen Überkapazitäten. Fragt sich nur wie lange noch.
Kenne nämlich selbst einen Fall, bei dem es in einer Stiftung nach der Anschaffung eines eigenen Hackschnitzelkraftwerkes, welches auch noch in eigener Regie betrieben wird :? , inzwischen massivst Ärger gibt, weil es sich herausgestellt hat, dass bei genauerer Betrachtung der Betrieb (oder nur die Wärmeabnahme per Fernleitung) durch einen Externen (wenn sich denn Jemand gefunden hätte) auf dessen Risiko, bzw. schlicht und einfach eine Gasheizung billiger gekommen wäre.
Weiß noch von einem weiteren Biomasse - Kraftwerk, das je nach Hackschnitzelpreis auch mit Gas (nein nicht im Notbetrieb :lol: ) betrieben wird.
def007
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Apr 07, 2008 18:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Ukrainer » Do Dez 02, 2010 8:17

Hallo Leute,

ich bedanke mich för die VIELEN Anfragen ich werde diese schnellstmöglich beantworten. Betreffend der Anfrage hier Preise zu veröffentlichen, muss ich leider mitteilen das dies hier im Forum nicht möglich ist da wir für jede Region in Deutschland andere Transportkosten haben. (je weiter im Westen desto Teurer)LEIDER
wer konkretes Interesse hat bitte per Email melden!!!

itacgroup@live.de

beste Grüsse aus der Südwest Ukraine

MFG Karsten E.

PS bei uns sind zurzeit 3 Grad plus
Ukrainer
 
Beiträge: 116
Registriert: So Aug 09, 2009 19:12
Wohnort: Mukatschewo Ukraine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 02, 2010 20:46

Na, jetzt aber nicht so kleinlich, Karsten. Wenn ihr mit den Trucks erst einmal deutsche Autobahnen erreicht habt, braucht ihr doch nur noch geradeaus zu rollen. Im Vergleich zu den ersten zwei tausend km ist das doch - was den Spritverbrauch angeht - ´n Klacks. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Robiwahn » Fr Dez 03, 2010 6:50

@Kormi

Wo auch immer du dein Wissen über osteurop. Autobahnen her hast, scheinst du die dt. Lkw-Maut und die dt. Spritpreise zu vergessen :wink: . Kenne jetzt nur die Autobahnen bis an die slow. Ostgrenze, aber die sind Tip-Top. Zwar gibts dort auch Maut, aber gerade die Spritpreise machen doch einiges aus.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Kormoran2 » Fr Dez 03, 2010 11:20

Robi, mein Wissen endet bei Dresden bzw. Frankfurt/Oder.
War mehr eine Vermutung von mir, daß weiter östlich über Land gefahren werden muß.
Aber wie man die deutschen Spritpreise umgehen kann, ist doch klar. Vor der Grenze noch mal schnell bunkern. Der Maut entkommt man nicht, es sei denn man quält sich über Land.
Aber meinen Smiley hattest Du ja auch gesehen, oder?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Ukrainer » Mi Jun 29, 2011 21:34

Hallo Leuts,

es ist zwar noch Sommer im Deuscheland, aber der nächste Winter kommt sicher. :wink:
Und die Preise für Brennholz werden sich auch sicher noch mehr entsprechend der Nachfrage entwickeln!
Also jetzt schon an die nächste Heizperiode denken und Holz bunkern.
Wer wieder Interesse an Brennholz hat kann sich wieder bei uns melden.

die möglichen Liefergrössen sind:

2 RM Palleten
1 RM Bags
10 kg Säcke ca. 22 Liter

Holzfeuchte ca. 20%

Wir liefern zurzeit nur Lastzug weise 24 Paletten (48 RM)

Gern nehmen wir auch Händleranfragen entgegen oder Bestellungen von Sammelbestellern

unsere Kontaktemail: itacgroup@live.de

Beste Grüsse aus der Westukraine


Karsten E.

Ukrainer
Ukrainer
 
Beiträge: 116
Registriert: So Aug 09, 2009 19:12
Wohnort: Mukatschewo Ukraine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Ukrainer » Do Jun 30, 2011 14:37

Hallo Leuts

auf Grund der grossen Nachfrage und der vielen Fragen möchte ich einige Bilder einstellen.
ich hoffe das diese die meisten Fragen beantworten.

eine der meisten gestellten Fragen
ob wir die Lkw selbst abladen können? Nein da es sich um Speditionsfahrzeuge handelt die keinen ladekran oder Stapler haben!!!

Bitte richtet eure Anfragen per Email itacgroup@live.de
wenn Ihr eine Telefonnummer angebt können wir euch schneller Kontaktieren.

mit besten Grüssen aus der Westukraine

Karsten E.

Ukrainer
100_0794.JPG
Box ca. 2,0 RM
100_0794.JPG (375.88 KiB) 1092-mal betrachtet
Dateianhänge
Firewood_18.JPG
Vortrocknung
Firewood_18.JPG (87.71 KiB) 1092-mal betrachtet
DSC000010.JPG
DSC000010.JPG (63.71 KiB) 1092-mal betrachtet
100_0831.JPG
Bags ca. 1,0 RM
100_0831.JPG (392.34 KiB) 1092-mal betrachtet
Ukrainer
 
Beiträge: 116
Registriert: So Aug 09, 2009 19:12
Wohnort: Mukatschewo Ukraine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Fiat500DT » Do Jun 30, 2011 14:43

@Ukrainer
Wie groß sind die Paletten ?
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Fleischi » Do Jun 30, 2011 18:01

Entschuldigung, aber das ist doch ökologischer Schwachsinn, sich Holz aus der Ukraine herkarren zu lassen.
Da zahle ich lieber ein paar Euros mehr .....
Außerdem ist es hier nicht das Biete Forum, das gehört nicht hier her. :evil:
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Waldhäusler » Do Jun 30, 2011 21:32

Hallo,
kann das Thema Brennholz wird knapp auch nicht verstehen!

Wer sagt das?
Wer hat dazu Beweise :?:

Bin vor 3 Wochen in einem Kleinen Ort in der näche von LA gewesen, da waren zwei Landwirte direkt nebeneinander die wohl beide miteinander an die 1000RM ofenfertiges Brennholz ums Haus hatten, alles fertig zum Verkauf.
Dies waren keine Betriebe die dazu spezialisiert sind.
10km von mir gibt es einen der im Nebenerwerb Brennholz aufbereitet und verkauft, die Lagermenge die man von der Straße aus sieht liegt bei ca. 200RM (ofenfertig zum Verkauf).
Bei allen weiteren Ortschaften ist bei jedem zweiten Haus (ist ne arg ländliche Gegend) mehr als der Brennholzbedarf für die nächste Saison irgendwo ums Haus aufgerichtet.
Die regionale Zeitung bietet in den Kleinanzeigen zweimal die Woche die Möglichkeit sich mit Telefonnummern von regionalem Brennholzanbietern einzudecken.
Und bei mir liegt auch ein wenig mehr am Lager als ich die nächsten Jahre verbrennen kann!

Also wer sieht Hinweise für Brennholzverknappung? Der Preis steigt weil die Nachfrage in allen Bereichen angezogen hat, aber das jemand kein Holz bekommt der dafür zahlt ist mir neu!

Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Paulo » Do Jun 30, 2011 21:39

Ich sehe das auch so wie Waldhäusler!

Das Brennholz wir nicht knapp,
nur das "billige" Brennholz wird weniger :wink: !
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Jet 3 » Do Jun 30, 2011 21:49

Nö wirklich viel ist das auch nicht ,was uns der Ukrainer hier in den Bildern zeigt .
Nein Brennholz aus dem Osten importieren wir nicht ,brauchen wir nicht ,wir haben genug ,macht auch kein Sinn .
Erdgas bis jetzt noch .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Falke » Do Jun 30, 2011 22:42

Wie kann Brennholz knapp sein, wenn in einem anderen Thread jemand schreibt, dass er sich jährlich 40 fm Buchenlangholz liefern,
das Holz im eigenen Wald aber verfaulen lässt ?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25813
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
216 Beiträge • Seite 11 von 15 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki