Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

Brennholz wird knapp

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
216 Beiträge • Seite 6 von 15 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Kormoran2 » Mo Nov 22, 2010 20:00

Wie verstehen? Du nicht mehr bezahlen? Du wollen umsonst haben?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon gla pfarrer » Mo Nov 22, 2010 20:15

JohnDeere3040 hat geschrieben:Zum Glück muss sich Illim Timber(ehem. Klausner) nicht fürchten, die kriegen das Holz für 65€/FM :twisted: , dass da die Konkurennten nicht mehr zahlen können ist irgendwie verständlich :roll:


Hmm da bin ich aber anders informiert 2b+ warn vor 2 Wochen auf 95€, esseiden du meinst die langfristigen Verträge die sind billiger.
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Franzis1 » Mo Nov 22, 2010 20:21

Kormoran2 hat geschrieben:Wie verstehen? Du nicht mehr bezahlen? Du wollen umsonst haben?


Ich wollen sagen wer möchte schon mehr bezahlen für die Endproduke von der Sägerei,oder Brennholz oder Pellets oder Milch oder Fleisch jeder hat seine Last zu tragen.Die einen kaufen ein Auto mit einer geringen Fertigungstiefe in D. weil es billiger ist usw.usw.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon rattle03 » Mo Nov 22, 2010 20:26

ich hab mal eine frage: was zahlt ihr für den rm brennholz??

ich zahle als selbstwerber für hainbuche bis ca 25-30 cm, aber auch viel dünnes holz (ca 10cm dm) 18 € plus mwst. dazusagen muss ich auch dass ich mehr oder weniger waldpflege/durchforstung mache, da das alles unrentabler unterwuchs ist. ach ja, unter 8 cm dm ist gratis.
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Tonei » Mo Nov 22, 2010 20:32

Ich weiß jetzt nicht genau was du meinst rattle03, aber wir verkaufen den Raummeter Buche (kann auch teile von Ahroen und Esche enthalten :D ) ofenfertig in 33 cm Scheiten um 65-85€..

Den Raummeter Kniadlholz (alles was zu kelin zum spalten ist) in ca 33 cm Stücken ofenfertig um 55-75€

Mfg
Umso steiler, umso geiler!
Tonei
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Nov 16, 2010 18:31
Wohnort: Salzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Biohias » Mo Nov 22, 2010 20:39

tja es gibt z.b. die bayrischen staatsforsten die so dämlich warn und dermaßen schlechte vorverträge gemacht haben das die
privaten waldbauern eigentlich echt böse sein müssten, weil bei einem ''normalen'' preis ihrerseits im verkauf der allgemeine preis
noch um einiges höher sein müsste, bei der menge.
aber der österreicher säger wird sich freuen :mrgreen:

@rattle03
ein kumpel von mir macht auch buche etc. raus, der hat im juli noch 17 für buche gezahlt und weichholz 12, beides inklusiv.
was es allerdings jetz kostet weiß ich nicht.
mfg


gla pfarrer hat geschrieben:
JohnDeere3040 hat geschrieben:Zum Glück muss sich Illim Timber(ehem. Klausner) nicht fürchten, die kriegen das Holz für 65€/FM :twisted: , dass da die Konkurennten nicht mehr zahlen können ist irgendwie verständlich :roll:


Hmm da bin ich aber anders informiert 2b+ warn vor 2 Wochen auf 95€, esseiden du meinst die langfristigen Verträge die sind billiger.
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon charly0880 » Mo Nov 22, 2010 20:44

Biohias hat geschrieben:tja es gibt z.b. die bayrischen staatsforsten die so dämlich warn und dermaßen schlechte vorverträge gemacht haben das die
privaten waldbauern eigentlich echt böse sein müssten, weil bei einem ''normalen'' preis ihrerseits im verkauf der allgemeine preis
no...


12 Mio € verlust wird eingefahren, weil man vorschnell mit nen russischen sägewerkbetreiber verträge abgeschlossen hat, dem jenigen im Amt sollte man mal in der garage schaun ob da nich n porsch cayenne und mehr steht, finger abhacken sag i da ^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon rattle03 » Mo Nov 22, 2010 20:55

@tonei:

ich geh als selbstwerber in ein grosses Frostgut bei mir um die ecke. der förster sagt mir was er stehen lassen will, ich schneid den rest raus und auf 1m Stücke, spalte und staple den haufen. dann kommt der förster, misst die festmeter ab und ich zahl pro fm € 18 exkl.

so war das gemeint
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon LKW-Stefan » Mo Nov 22, 2010 21:01

landyjoerg hat geschrieben: Derzeit werden jetzt aktuell € 50,- für den RM ab Wald, 2m (also nicht ofenfertig) verlangt und gezahlt.



erzähl mir doch mal wo das gezahlt wird. Ich kauf 2m Holz Fichte für 25-30€ /RM ab Waldweg ein 8)
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Adele » Mo Nov 22, 2010 21:02

Schichtetst Du alles wieder auf oder wie soll ich das mit ofenfertig und Raummeter verstehen?

Tonei hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht genau was du meinst rattle03, aber wir verkaufen den Raummeter Buche (kann auch teile von Ahroen und Esche enthalten :D ) ofenfertig in 33 cm Scheiten um 65-85€..

Den Raummeter Kniadlholz (alles was zu kelin zum spalten ist) in ca 33 cm Stücken ofenfertig um 55-75€

Mfg
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Nov 22, 2010 21:05

http://www.br-online.de/bayern1/bayernmagazin/bayerische-staatsforsten-klausner-holz-saegewerk-ID1279617997965.xml
Entschuldigung, der Kontrakt liegt bei 45-60€, für 500.000FM/Jahr
Da ist natürlich klar wo eingekauft wird...
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Adele » Mo Nov 22, 2010 21:11

Gut daß es bald wieder Frost gibt, dann wird alles gut.
Also bei uns, und ich denke wohl fast überall, zeichnet der Förster die zu entnehmenden Bäume an und sagt nicht, was stehen bleiben soll.
Aktuell 2,6 Grad Celsius plus!
rattle03 hat geschrieben:@tonei:

ich geh als selbstwerber in ein grosses Frostgut bei mir um die ecke. der förster sagt mir was er stehen lassen will, ich schneid den rest raus und auf 1m Stücke, spalte und staple den haufen. dann kommt der förster, misst die festmeter ab und ich zahl pro fm € 18 exkl.

so war das gemeint
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Tonei » Mo Nov 22, 2010 21:14

rattle03 hat geschrieben:@tonei:

ich geh als selbstwerber in ein grosses Frostgut bei mir um die ecke. der förster sagt mir was er stehen lassen will, ich schneid den rest raus und auf 1m Stücke, spalte und staple den haufen. dann kommt der förster, misst die festmeter ab und ich zahl pro fm € 18 exkl.

so war das gemeint


meinst du jetzt Festmeter oder Raummeter? denn wenn du es schon gespalten hast bevor er abmisst, währen es ja wieder Raummeter^^


@Adele:

Nach dem Spalten der meterstücke stellen wir einen Holzstoß auf.. Meist 2m hoch^^ Der bleibt dann ca. ein dreiviertel jahr bis Jahr stehen!

wenn jetzt jemand sagt er braucht 5RM Brennholz markieren wir uns beim Holzstoß z.B. 2,5x2m und schneiden es direkt auf dem Holzplatz mit der Kreissäge in Stücke á ca. 33cm und schmeißens in den Kipper! und dann kippen wirs dem Kunden direkt vor die Haustür :D

Hält ganz gut fitt bei unseren Brennholzmengen :D
Zuletzt geändert von Tonei am Mo Nov 22, 2010 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Umso steiler, umso geiler!
Tonei
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Nov 16, 2010 18:31
Wohnort: Salzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon Franzis1 » Mo Nov 22, 2010 21:15

JohnDeere3040 hat geschrieben:http://www.br-online.de/bayern1/bayernmagazin/bayerische-staatsforsten-klausner-holz-saegewerk-ID1279617997965.xml
Entschuldigung, der Kontrakt liegt bei 45-60€, für 500.000FM/Jahr
Da ist natürlich klar wo eingekauft wird...


Jomei der Klausner hat halt vom Aldi und co gelernt und ein Mitarbeiter bei Bayrischen Staatsforst hat auch ein gutgefülltes Konto nur so wird man Reich
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz wird knapp

Beitragvon rattle03 » Mo Nov 22, 2010 21:23

was willst du da anzeichnen zum entnehmen??? :prost:

und so siehts dann aus wenn ich fertig bin 8)
Dateianhänge
Diverses_076_450_600b.jpg
Diverses_076_450_600b.jpg (128.4 KiB) 2060-mal betrachtet
Diverses_075_450_600b (1).jpg
Diverses_075_450_600b (1).jpg (146.83 KiB) 2060-mal betrachtet
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
216 Beiträge • Seite 6 von 15 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki