Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:17

Brennholzlager

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Brennholzlager

Beitragvon Forstjunior » So Aug 25, 2013 9:12

Wie lagert ihr euer Brennholz. Wer hat schon alles ofengerecht aufgesägt und eingelagert? Bis wann kann man nach Eurer Erfahrung Brennholz noch klein sägen, so dass es noch trocken ist. Wenn es vorher natürlich abgedeckt draußen lagerte.

p.s. habe die letzten Tage festgestellt, dass das Holz schon ganz schön feuchte von außen zieht aufgrund von Tau ect..

Stellt mal Pics ein von euren Lagern...In mein Lager gehen 12 RM und liegt direkt neben dem Heizraum. Ist aber noch nicht ganz voll. Der Rest lagert in der Scheune..
Dateianhänge
007.JPG
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlager

Beitragvon Chris353 » So Aug 25, 2013 9:22

Hallo,

also wir sägen eigentlich das ganze Jahr über, kommt drauf an wo das Holz lag.

Unser Lager besteht aus ner Scheune, die zu einer Seite Offen ist, da liegen locker 100 Srm und dann noch die Heupanse (Weiß jetzt keinen hochdeutschen Begriff dazu... ) da liegen auch locker 200 Srm drin, Bilder kann ich machen, zur Zeit ist alles ziemlich gut gefüllt.

(Die Zahlen erschrecken mich gerade ein bisschen, aber wenn ich Maße der Scheune so überschlage müsste es passen...)

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlager

Beitragvon bashy » So Aug 25, 2013 10:14

Hallo

Also 2 Raummeter im Heizhaus, da trocknet es am besten, vor dem heizen.

2.jpg


50 Raummeter draußen, neben dem Heizhaus.

55.jpg


Und noch einmal, glaube was um die 80 Raummeter im freien (gerade beim stapeln, ok schön schaut anders aus).

80.jpg

80-1.jpg


Denke man hat jetzt ein paar Jahre Ruhe.

MFG bashy
Sägespalter Eigenbau: https://www.youtube.com/channel/UC4ioAC ... NTw/videos
bashy
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Dez 24, 2012 15:56
Wohnort: Heideblick / Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlager

Beitragvon Forstjunior » So Aug 25, 2013 10:23

echt schönes Heizhaus und reichlich Vorrat draußen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlager

Beitragvon Ugruza » So Aug 25, 2013 10:38

Super gelöst, aber wie lange kommst du mit den 2Rm drinnen aus?

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlager

Beitragvon bashy » So Aug 25, 2013 10:39

Forstjunior hat geschrieben:und reichlich Vorrat draußen.


Hat auch eine Ecke gedauert, das aus dem Wald zu bekommen, und noch länger es auf zu bereiten (mit einer Tischkreissäge von ANNO, und den langsamsten Baumarkt Spalter den es wo gibt (Woodstar LV60)....

Zum Glück jetzt einen neuen Brennholzmacher.

Bild

Bekannter hat einen alten Belarus (mit Gabel) und 2 Hängern, bei Ihm liegt noch einmal die gleiche Masse.

Holz kann man doch nie genug haben, im Ort gibt es den ein oder anderen Holzhai :lol:

MFG bashy
Sägespalter Eigenbau: https://www.youtube.com/channel/UC4ioAC ... NTw/videos
bashy
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Dez 24, 2012 15:56
Wohnort: Heideblick / Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlager

Beitragvon Forstjunior » So Aug 25, 2013 10:42

netter Brennholzautomat...ist das ein Eigenbau oder wo stammt der her..gibts auch ein video dazu?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlager

Beitragvon bashy » So Aug 25, 2013 10:44

Ugruza hat geschrieben:Super gelöst, aber wie lange kommst du mit den 2Rm drinnen aus?

Lg Ugruza


Leider nicht lange, Doppel-Haus ist nicht sonderlich gut gedämmt (Fernwärmeleitung braucht auch ein wenig was), zu dem alles Weichholz.

Bei + Graden 1 x am Tag anlegen.
Bei - Graden 2 x am Tag anlegen.

0,14 Raummeter (140 ltr.) gehen in den Kessel.

Wenn es kalt, sind die 2 Raummeter in einer Woche durch geblasen.

MFG bashy
Sägespalter Eigenbau: https://www.youtube.com/channel/UC4ioAC ... NTw/videos
bashy
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Dez 24, 2012 15:56
Wohnort: Heideblick / Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlager

Beitragvon bashy » So Aug 25, 2013 10:45

Forstjunior hat geschrieben:netter Brennholzautomat...ist das ein Eigenbau oder wo stammt der her..gibts auch ein video dazu?


Eigenbau.

frage-zu-harvester-schwert-sageketten-nutenbreite-t86186.html

MFG bashy
Sägespalter Eigenbau: https://www.youtube.com/channel/UC4ioAC ... NTw/videos
bashy
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Dez 24, 2012 15:56
Wohnort: Heideblick / Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlager

Beitragvon Fadenfisch » So Aug 25, 2013 12:40

@bashy

Was hast du für einen Fröling mit welcher Leistung?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlager

Beitragvon bashy » So Aug 25, 2013 13:02

@Fadenfisch

Der kleinste 22,5kW mit WOS / S-Tronic-Plus (ohne Lambda) + 2000 ltr. Puffer.

Werde auf ~ 1900 Betriebsstunden / Jahr kommen, da das Warmwasser mit gemacht wird.

Muß somit im Sommer auch alle ~ 5 Tage, voll machen, hier der Status.

http://bashy.homepage.t-online.de/status.html

MFG bashy
Zuletzt geändert von bashy am Mi Apr 09, 2014 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Sägespalter Eigenbau: https://www.youtube.com/channel/UC4ioAC ... NTw/videos
bashy
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Dez 24, 2012 15:56
Wohnort: Heideblick / Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlager

Beitragvon Holzfan » So Aug 25, 2013 13:53

Wir lagern seit diesem Jahr auch in Netzsäcken auf Paletten (gut zu händeln!). Ansonsten lagern wir seit ca. 37 Jahren in Rundgittersilos (Baustahlmatten).

Gruß
aus Oberfranken
Holzfan
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Mai 28, 2007 18:54
Wohnort: Bayreuth
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlager

Beitragvon Holzfan » So Aug 25, 2013 13:56

Hier noch zwei Bilder unserer Brennholzlagerung!

Gruß aus Oberfranken
Dateianhänge
Rundgitter.JPG
Netzsäcke auf Paletten.JPG
Holzfan
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Mai 28, 2007 18:54
Wohnort: Bayreuth
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlager

Beitragvon Ugruza » So Aug 25, 2013 14:52

Das war für mich eines der Hauptargumente gegen Scheitholz. Das nachlegen und herankarren in den Heizraum ist mühsam...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzlager

Beitragvon wald5800 » So Aug 25, 2013 16:20

Lagere die Halbmeterscheite auf selbstgemachte Paletten. (1,5 m breit, 1 m tief, Höhe 1m- 1,2m) Gleich nach dem spalten mit Traktorkreissäge abgeschnitten und auf die Paletten geschlichtet. Die werden halt hingestellt wo es gerade trocknungsmäßig passt. Schöne Scheiter bleiben 1m lang für den Verkauf, wird gleich sortiert beim aufschlichten. Liegt ohnehin schon eine Menge Mist da vom spalten, da kommt es nicht mehr drauf an, ob die Sägespäne auch noch dabei sind, wird eh ohnehin gleich der Mist zum Waldrand geschoben.
Auch Abfall- und Abbruchholz wird gleich abgeschnitten und auf Paletten geschlichtet. Man glaubt ja gar nicht, was immer wieder an Abfallholz anfällt! Glaube immer wieder, jetzt ist es aus, aber im Nu ist so eine Palette wieder voll. Für solches Holz ist mir die Rolltischsäge mit Widiablatt lieber, als die Wippsäge.
Für Meterscheiter wäre ein Bündelgerät sicher nicht schlecht, aber für die Halbmeterscheiter ist eine Palette besser.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], gerd23, Google [Bot], Niederrheiner42, steyr 30+, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki