Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Brennholzpreise für Selbstwerber

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Brennholzpreise für Selbstwerber

Beitragvon alex1011 » So Apr 01, 2012 14:24

Hallo zusammen

Mich würden die derzeit "gängigen" Brennholzpreise für Selbstwerber bei Euch interessieren?
Bitte nicht nur Preise angeben, sondern auch die Holzsorte die man bekommt. Und was auch wichtig ist, handelt es sich um gerücktes (Stamm-)Holz oder um Kronenholz, wo man lange drin rumkrabbeln muß?
Ich dachte hier schon einmal einen solchen Beitrag gelesen zu haben, aber die Suchefunktion war ziemlich erfolglos.

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise für Selbstwerber

Beitragvon Robiwahn » So Apr 01, 2012 14:44

das ganze gabs schon einige Male, nur spinnt wohl momentan die Suchfunktion, evtl. mal mit google probieren.
Ansonsten kann ich dir sagen, das wir für Roteichen, liegend im Bestand 15,-/rm nehmen, am Weg liegend (das gepoltert zu nennen wäre übertrieben ;-) ) und auf 2 oder 4m abgelängt 25,-/rm.

Grüße, Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise für Selbstwerber

Beitragvon alex1011 » So Apr 01, 2012 15:14

Mit der fehlerhaften Suchefunktion könntest Du recht haben. :google: hat ein paar mehr Einträge gefunden. Schade :?
Aber da das Thema "Welche Winde ist für mich die richtige", oder "Wie baue ich meine mechanische Wind auf Funk", jede Woche 2-3 Mal durchgekaut wird, können ruhig alle noch einmal die aktuellen Preise hier niederschreiben. :lol:

Danke, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise für Selbstwerber

Beitragvon Stefan74 » So Apr 01, 2012 15:49

Hallo, habe zuletzt 20.-€/RM als Selbstwerber bezahlt beim Forstamt, habe Bäume zum selber fällen ausgezeichnet bekommen. In der pdf auf Seite 3 stehen Preise.


Gruß Stefan
Dateianhänge
19012011_Holzmarktlage_NRW_Jan__2011.pdf
(33.77 KiB) 2395-mal heruntergeladen
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise für Selbstwerber

Beitragvon Brennholz Muscheid » So Apr 01, 2012 15:59

12-18 Euro je nach Lage. Holz liegt in der Regel geschlagen im Bestand. Überwiegend Buche aber auch eiche und esche. Es wird aber meist großzügig abgerechnet.

Gruß
Bild
Brennholz Muscheid
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Nov 08, 2011 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise für Selbstwerber

Beitragvon jungholz » So Apr 01, 2012 16:01

Hallo,

selbst fällen von ausgezeichnetem Holz ist bei uns schon länger abgeschafft.
Schlagraum kostet ca. 15 € je RM, Holzsorten quer durch den Wald.
Polter/Stämme gerückt am Weg kosten ca. 60-65 € je FM (Laubholz gemischt).
Da das Holz versteigert wird kann es auch höher gehen, tiefer gehts nicht mehr :-(
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise für Selbstwerber

Beitragvon dappschaaf » So Apr 01, 2012 16:10

Hallo,

alles Buche,
Rechtlerholz 0 Euro
Schlagraum, Oberholz, Losholz, wie auch immer genannt 20 Euro/ster bzw. RM.
Polderholz IL Qualität 6m an LKW befahrbaren Straße 60 Euro/FM.
Beides zzgl. Steuer

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise für Selbstwerber

Beitragvon Brennholz Muscheid » So Apr 01, 2012 16:43

Am Weg gerückt kostets bei uns i.d.R. um die 35€ der RM. Also knapp 50€ der FM.

Gruß
Bild
Brennholz Muscheid
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Nov 08, 2011 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise für Selbstwerber

Beitragvon robs97 » So Apr 01, 2012 16:44

15.-€/RM als Selbstwerber beim Forstamt, Bäume zum selber fällen werden ausgezeichnet. Hab im letzten Jahr 10 € bezahlt, waren allerdings ca. 200 m vom Weg entfernt. Also nix für Selbstwerber mit Säge und Anhänger, das geht nur mit Traktor und Winde, deswegen auch der etwas günstigere Preis.
Polter auf 4m abgelängt am Wegrand 50 € /Rm
Alles Buche.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise für Selbstwerber

Beitragvon waldtom » So Apr 01, 2012 18:28

15 Euro pro Raummeter Eichenkronen im Bestand aufarbeiten, ca 15-20 m zur Rückegasse über 10 cm Durchmesser.
Schwachholz unter 10cm ist kostenlos. Gemeindewald in Unterfranken
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise für Selbstwerber

Beitragvon Stefan1980 » So Apr 01, 2012 19:42

Bei uns im Kreis Böblingen kostet Buche , Eiche gepoltert am weg rand 55,- bis 60,- Euro
Birke , Esche Ahorn 50,- bis 60,- Euro
Stefan1980
 
Beiträge: 136
Registriert: So Jun 21, 2009 17:03
Wohnort: 71083 Herrenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise für Selbstwerber

Beitragvon firefighter-81 » So Apr 01, 2012 21:01

Schönen guten Abend,

bei uns kostet der RM stehend im Bestand ausgezeichnet 8 - 10€. Von 5cm - 25cm im Durchmesser. Das ist ein Privatwald.
Holzsorten überwiegend Birke (70%), Pappel(25%) und ganz wenig Eiche(5%). Beim Staatsforst bekommt man kein Kaminholz mehr,
der gibt alles an Forstunternehmen die das dann LKW weise verkaufen.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!!!

Schöne Grüße
Daniel
Benutzeravatar
firefighter-81
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Mär 22, 2010 19:31
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise für Selbstwerber

Beitragvon sturmholz » So Apr 01, 2012 21:14

Hi , bei uns wird das Holz ausschließlich versteigert.

Das Holz wird mit Nummern versehen. 2-3 Wochen vor Versteigerung wird ausgehangen in welchen Bereichen sich das Holz befindet zwecks Besichtigung.

Dann wird im Gemeindesaal öffentlich versteigert.(nicht vor Ort , d.h. entweder hat man ein gutes Gedächtnis oder vermisst bzw schätzt an die 120 "Polter" und weiß wie hoch man bieten kann) Preise sind jenseits von gut und böse. Habe mir mal den Spaß gemacht verschiedene "Polter" aufgemessen und die Versteigerung verfolgt.
RM-Preise von 60 Euro aufwärts wurden geboten...

Von Eichen/Buche kronen bis über Nadelholz und 2-3 Jährige Eichepolter war alles dabei. Selbst Buchen die seit über 1 Jahr liegen und stockig sind ohne ende wurden fleißig beboten...
Was allerdings sehr sehr auffällt ist das die "Polter" mit den höchsten Nummern den günstigsten RM-Preis ergeben haben bei der Versteigerung. Sind halt gegen Ende nicht mehr so viele Interessenten die unbedingt was haben wollen


Naja , ich habe kein Brennholz ersteigert. Ich bestelle mir lieber Bucheindustrieholz lang beim gleichen Forstamt für 55 Euro/FM zuzügl. MwSt ;-) Da wird das Holz bis an einen LKW befahrbaren Weg gerückt.
Da das Forstamt neuerdings nur Bestellungen ab 50 FM aufwärts annimmt bleibt den Dorfbewohnern nichts anderes übrig als bei den Versteigerungen ihr Glück zu versuchen.


Gruß
sturmholz
 
Beiträge: 166
Registriert: So Mär 21, 2010 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise für Selbstwerber

Beitragvon Franzis1 » So Apr 01, 2012 21:29

Der RM-Flächenlos wird bei uns um die 10 € bei der Versteigerung ausgeboten je nach lage usw können aus 5 Rm= 50 schonmal 350 €und mehr werden.
Polter werden der FM für 60 € ausgeboten der höchste Preis auf der versteigerung vor 3 Wochen war 76 €/FM auf Buche.Schön das Holz(nachwachsender Rohstoff) endlich mal an seinen wirklichen Wert kommt dauert aber noch ist noch zu billig.
1FM gibt 1,4 RM. 1 RM ergibt denn gegenwert von ca, 200 Liter Heizöl(aus der Erde gestohlen) also 1 FM ergibt 280 Liter/Heizöl.
Also könnte man auch 150 €/FM bezahlen und es wäre immernoch günstiger als Heizöl bei dem jetzigen Preis.

lg Franz
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise für Selbstwerber

Beitragvon lucki300 » So Apr 01, 2012 21:48

In der Nürnberger Region kostet Birke zum selbstschlagen 25 Euro/RM und Fichte 15 Euro/RM. Allerdings sind das eher dünnere Stämme bis ca. 25 cm BHD. Darüber is teurer, weiß da aber den genauen Preis leider nicht
lucki300
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Dez 02, 2010 19:06
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki